Seite 1 von 2

Baltikum, Petersburg, FIN 2017 - Tipps und Mitreisende ges.

Verfasst: 2016-07-10 20:36:40
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

nachdem wir in unserem diesjährigen Urlaub Polen und Kaliningrad einen Besuch abgestattet haben und uns die Region sehr gut gefallen hat, soll es im kommenden Jahr etwas weiter nordöstlich gehen.

Wir planen, die Fähre nach Klaipeda zu nehmen, dann durch Litauen, Lettland und Estland nach St. Petersburg und über den Ladogasee und die ostfinnische Seenplatte nach Helsinki zu fahren. Von dort dann die Fähre nach Tallinn, dann noch ein paar Punkte in den baltischen Staaten und - evtl. mit Kurzvisite in Kaliningrad - wieder in Klaipeda auf die Fähre nach Deutschland.

Terminlich werden wir wohl im Mai/Juni 2017 reisen wollen, grob geplante Reisedauer werden wohl 3-4 Wochen werden, wir laufen recht gerne zur Nutzung von Dusche und Strom Campingplätze an, stehen aber auch gelegentlich mal ganz gerne autark.

Fahrzeugtechnische Herausforderungen, die die Offroad-Fähigkeiten sonderlich fordern, habe ich auf der Route noch nicht gefunden, da können wir sicherlich noch Tipps gebrauchen, ein paar Sehenswürdigkeiten in der Ecke haben wir schon herausgesucht, da werde ich in nächster Zeit mal die Reiseplanung vorstellen.

Diese Tour ist sicherlich auch gut alleine zu fahren, trotzdem könnten wir uns gut vorstellen, die Reise mit ein paar anderen Fahrzeugen gemeinsam zu machen, auch ein späterer Einstieg oder z.B. ein Ausstieg ab Helsinki sind absolut vorstellbar.

Der Reisetermin ist nicht zwingend fix, der Plan resultiert aus dem bis in den Juni herein gültigen Russlandvisum aus unserer diesjährigen Reise.

Es wäre schön, wenn Foristen, die die Region schon ausgiebiger bereist haben, ihre besonderen Erfahrungen teilen könnten und mögliche Mitreisende sich ebenfalls hier oder per PN melden.

Grüße und Danke!

Marcus und Iris

Re: Baltikum, Petersburg, FIN 2017 - Tipps und Mitreisende g

Verfasst: 2016-07-10 23:50:26
von Ulf H
... Haapsalu raudteemuseet ...

Gruss Ulf

Re: Baltikum, Petersburg, FIN 2017 - Tipps und Mitreisende g

Verfasst: 2016-07-12 7:40:55
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

das Eisenbahnmuseum ist natürlich gleich in meine Sammlung aufgenommen worden. :cool:

Heute will ich mal den Planungsstand für Litauen vorstellen. Bisher haben wir gefunden:

- Vilnius Altstadt und St. Anne
- Vilnius St. Peter und Paul
- Berg der Kreuze
- Bernsteinmuseum Palanga
- Wasserburg Trakai

Das sollten für Litauen schon mal ein paar sehenswerte Punkte sein.

Grüße

Marcus

Re: Baltikum, Petersburg, FIN 2017 - Tipps und Mitreisende g

Verfasst: 2016-07-23 8:47:37
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

wir haben mittlerweile die ersten beiden potentiellen Interessenten, die sich uns möglicherweise anschließen werden. In Abstimmung - und weil die beiden das Baltikum bereits intensiv bereist haben - könnte sich der Schwerpunkt der Reise auf den Teil St. Petersburg-Ladogasee-Finnland verschieben, wir sind da flexibel.

Ich werde, um den Thread noch mit etwas mehr Inhalt anzureichern, die bisher von uns gefundenen interessanten Punkte der Region Stück für Stück hier nachtragen. Wenn wir sie im kommenden Jahr nicht alle besuchen können, dann müssen wir halt nochmal wieder kommen. ;)

Grüße

Marcus

Re: Baltikum, Petersburg, FIN 2017 - Tipps und Mitreisende g

Verfasst: 2016-07-23 9:42:29
von GrafSpee
Hallo,
ich wollte um die Zeit rum ein paar Wochen durch Skandinavien fahren. Der Schwerpunkt wird dann auf Finnland liegen.
Vielleicht geht sich dann ein Treffen oder ein bißchen gemeinsames fahren aus.
Hab aber noch keine konkreten Pläne gemacht.

MfG Jens

Re: Baltikum, Petersburg, FIN 2017 - Tipps und Mitreisende g

Verfasst: 2016-07-24 12:40:54
von AndreasU2150
Hallo

Europos Parkas ist auch noch interessant und etwas weiter ist der Mittelpunkt Europas.
Auf dem Fernsehturm in Vilnius waren wir nicht, wird aber im Reiseführer erwähnt.

Andreas
Bahnhofs-Emma hat geschrieben:Hallo,

das Eisenbahnmuseum ist natürlich gleich in meine Sammlung aufgenommen worden. :cool:

Heute will ich mal den Planungsstand für Litauen vorstellen. Bisher haben wir gefunden:

- Vilnius Altstadt und St. Anne
- Vilnius St. Peter und Paul
- Berg der Kreuze
- Bernsteinmuseum Palanga
- Wasserburg Trakai

Das sollten für Litauen schon mal ein paar sehenswerte Punkte sein.

Grüße



Marcus

Re: Baltikum, Petersburg, FIN 2017 - Tipps und Mitreisende g

Verfasst: 2016-07-24 14:32:23
von MartinK
Hallo, ich habe interesse, wenigstens partiell mit zu fahren, ET in Kaliningrad kaufen und dann mal sehen. Ich kann aber im Grunde nur im groben Bereich um Oster-oder Sommerferien.

Martin.

Re: Baltikum, Petersburg, FIN 2017 - Tipps und Mitreisende g

Verfasst: 2016-07-27 11:48:50
von Frankenpower
Bahnhofs-Emma hat geschrieben:Hallo,

das Eisenbahnmuseum ist natürlich gleich in meine Sammlung aufgenommen worden. :cool:

Heute will ich mal den Planungsstand für Litauen vorstellen. Bisher haben wir gefunden:

- Vilnius Altstadt und St. Anne
- Vilnius St. Peter und Paul
- Berg der Kreuze
- Bernsteinmuseum Palanga
- Wasserburg Trakai

Das sollten für Litauen schon mal ein paar sehenswerte Punkte sein.

Grüße

Marcus
Hallo Marcus,
da wir gerade Litauen und Lettland abgefahren haben...hier noch ein paar Empfehlungen:

- Nida auf der Kurischen Nehrung: Super Wasser und Strandqualität, Thomas Mann Haus, Sonnenuhr und großer Sanddüne
- Russische Raketenstellung für SS-4 Mittelstreckenraketen aus dem kalten Krieg (Audio Guide erwerben!!). Übernachten kannst du auf dem Parkplatz (N56°1‘49.41“ O21°54‘22.44“ ) oder in 3km Entfernung am See
- Mittelpunkt von Europa ist auch sehr schön, da kannst du auch am Parkplatz stehen ;-)
- Nationalpark Sliteres und Irbe Radioteleskop kurz vor Kap Kolga. In der Bucht von Riga kannst du dann das Baden vergessen.....
- Sigulda mit der Fahrt über das Tal und Burg Traika (Achtung: Fahrt kostet 12€ p.P.)
- Cesis mit toller Ordensburg

Viele Grüße

Frankenpower

Re: Baltikum, Petersburg, FIN 2017 - Tipps und Mitreisende g

Verfasst: 2016-07-28 5:51:40
von DäddyHärry
Frankenpower, ich muß doch sehr bitten...
die Burg heißt Turaida :angel:
Das ethnographische Museum ist auch sehenswert,
das Rigaer Motormuseum,
das Feuerwehrmuseum,
...

evtl das Schmalspur-BW in Panevezys

Gruß Härry

Re: Baltikum, Petersburg, FIN 2017 - Tipps und Mitreisende g

Verfasst: 2016-07-28 6:51:10
von Bahnhofs-Emma
Hallo zusammen,

das klingt doch mittlerweile richtig gut, da wird wohl nicht nur ein Urlaub draus, nach dem Saverne-Wochenende muss ich endlich mal wieder die Vorschläge nach MapSource übertragen und hier die Übersicht einstellen.

Bis dahin Danke an alle, die schon Vorschläge eingestellt haben, das Baltikum ist wohl mittlerweile durch Forums-Mitglieder intensiv bereist worden. :unwuerdig:

Grüße

Marcus

Re: Baltikum, Petersburg, FIN 2017 - Tipps und Mitreisende g

Verfasst: 2016-07-28 8:34:04
von Frankenpower
DäddyHärry hat geschrieben:Frankenpower, ich muß doch sehr bitten...
die Burg heißt Turaida :angel:
Das ethnographische Museum ist auch sehenswert,
das Rigaer Motormuseum,
das Feuerwehrmuseum,
...

evtl das Schmalspur-BW in Panevezys

Gruß Härry

......uuuups, du hast Recht :D :D :D

Baltikum, Petersburg, FIN 2017 - Tipps und Mitreisende ges.

Verfasst: 2016-07-28 10:36:54
von Cheldon
Bahnhofs-Emma hat geschrieben:Hallo,

nachdem wir in unserem diesjährigen Urlaub Polen und Kaliningrad einen Besuch abgestattet haben und uns die Region sehr gut gefallen hat, soll es im kommenden Jahr etwas weiter nordöstlich gehen.

Wir planen, die Fähre nach Klaipeda zu nehmen, dann durch Litauen, Lettland und Estland nach St. Petersburg und über den Ladogasee und die ostfinnische Seenplatte nach Helsinki zu fahren. Von dort dann die Fähre nach Tallinn, dann noch ein paar Punkte in den baltischen Staaten und - evtl. mit Kurzvisite in Kaliningrad - wieder in Klaipeda auf die Fähre nach Deutschland.

Terminlich werden wir wohl im Mai/Juni 2017 reisen wollen, grob geplante Reisedauer werden wohl 3-4 Wochen werden, wir laufen recht gerne zur Nutzung von Dusche und Strom Campingplätze an, stehen aber auch gelegentlich mal ganz gerne autark.

Fahrzeugtechnische Herausforderungen, die die Offroad-Fähigkeiten sonderlich fordern, habe ich auf der Route noch nicht gefunden, da können wir sicherlich noch Tipps gebrauchen, ein paar Sehenswürdigkeiten in der Ecke haben wir schon herausgesucht, da werde ich in nächster Zeit mal die Reiseplanung vorstellen.

Diese Tour ist sicherlich auch gut alleine zu fahren, trotzdem könnten wir uns gut vorstellen, die Reise mit ein paar anderen Fahrzeugen gemeinsam zu machen, auch ein späterer Einstieg oder z.B. ein Ausstieg ab Helsinki sind absolut vorstellbar.

Der Reisetermin ist nicht zwingend fix, der Plan resultiert aus dem bis in den Juni herein gültigen Russlandvisum aus unserer diesjährigen Reise.

Es wäre schön, wenn Foristen, die die Region schon ausgiebiger bereist haben, ihre besonderen Erfahrungen teilen könnten und mögliche Mitreisende sich ebenfalls hier oder per PN melden.

Grüße und Danke!

Marcus und Iris
Hallo, in Strelna am Yachthafen kann ich euch den Stellplatz am Baltic Hotel empfehlen, Wir bezahlten im Hotel 10€ pro Tag, Wasser, Sanitär sauber. Der Platz ist in Nachbarschaft zum Peterhof. Auch dort gibt's Parkmöglichkeiten, wenn man früh ca. 9:00 (Saison) ankommt.
Petersburg ist an Wochenenden gut zu fahren und zu parken.
Viel Spaß...


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Baltikum, Petersburg, FIN 2017 - Tipps und Mitreisende ges.

Verfasst: 2016-08-14 7:22:25
von maxd
Ich glaub https://blog.foxel.org/2015/10/20/balti ... rad-polen/ hat nix, was hier nicht schon erwähnt wurde, ausser dem Skulturengarten.

Re: Baltikum, Petersburg, FIN 2017 - Tipps und Mitreisende g

Verfasst: 2016-12-04 12:50:41
von Commanderbenz
Die Raketenabschussstation in der Nähe von Berzoras ist echt beeindruckend, da war ich auch mal vor ein paar Jahren. Auf der Straße von Berzoras an den Raketenstellungen vorbei habe ich meine ersten Fahrerfahrungen auf einem ausgenudelten Opel Astra gemacht :D Der See dort ist auch sehr schön :)

Re: Baltikum, Petersburg, FIN 2017 - Tipps und Mitreisende g

Verfasst: 2017-01-05 21:37:29
von Rastlos18280
Hallo,
Bin auch gerade bei der Planung und habe mir da die Seabridge Touren als Vorbild genommen. Die Tour durchs Baltikum bietet sich da geradezu an da es alles beinhaltet was so sehenswert ist. Wenn das Grobe schon gemacht ist braucht man das doch nicht selber machen ;-). Danach kann man sich die Tour so anpassen wie man es will. Auf Google Earth lässt sich da super eine Strecke zusammenlegen wo man dann auch gleich Strände, Seen, und Wälder einbezieht.

Rastlos

Re: Baltikum, Petersburg, FIN 2017 - Tipps und Mitreisende g

Verfasst: 2017-02-12 18:20:44
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

mittlerweile sind wir bei der Planung etwas weiter, da schreibe ich demnächst auch noch ein paar Details dazu, danke für die zahlreichen Tipps hier.

Heute haben wir dann mal Fährpreise anschauen wollen und festgestellt, dass im Juni bereits unsere geplante Fähre ausgebucht ist und wir deshalb einen Tag schneller sein müssen. ;)

Daraufhin haben wir dann gebucht und der Urlaub ist fix. :cool:

Grüße

Marcus

Re: Baltikum, Petersburg, FIN 2017 - Tipps und Mitreisende g

Verfasst: 2017-03-03 23:37:32
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

unsere Reiseplanung ist mittlerweile soweit, dass wir sie im Blog veröffentlicht haben. Ein paar Details müssen wir noch einbauen, es sollten aber genügend Informationen dabei sein, die der eine oder andere für seine eigenen Planungen verwenden kann.

Übersicht

Bild

Travemünde, Liepaja, Riga

Riga, Lahemaa-Nationalpark, Grenze EST-RUS in Narva, Peterhof

Peterhof, Sankt Petersburg, Shlisselburg, Wyborg, Ladogasee, Walaam

Niiralan (Gernze RUS-FIN), finnische Seenplatte, Hyvinkää, Helsinki

Helsinki, Tallinn, Ordensburg Cesis, Riga

Berg der Kreuze, Vilnius, Palange, kurische Nehrung, Klaipeda, Rückfahrt nach Kiel

Grüße

Marcus

Re: Baltikum, Petersburg, FIN 2017 - Tipps und Mitreisende g

Verfasst: 2017-03-04 0:14:33
von CharlieOnTour
Hallo Markus,
ich zitiere mich mal selbst aus einem anderen Thread heraus!
Hallo,
sehr empfehlen möchte euch den folgenden Campingplatz in Lettland.

Ich war dort 2012 mit dem Motorrad bei meiner Ostsee/Nordkapp Umrundung.
Ich war so begeistert von diesem Platz und der entspannten Lage direkt am Meer, dass ich mir die Koordinaten unter dem Stichwort Lettland-Paradies eingespeichert habe.

http://www.laucakmens.lv

Ob sie im Winter geöffnet haben, kann ich leider nicht sagen.
Im Hochsommer war es dort total entspannt und am perfekten Strand sogar menschenleer.
Auch zu empfehlen ist das Frühstücksbüffet und das Restaurant mit Terrasse direkt am Meer. Ich bin einige Tage dort geblieben. Mache ich sonst sehr selten.

Die Anfahrt ist etwas unscheinbar. Ein einfaches Holzschild an der Straße. Dann geht es kilometerlang über Schotterstraßen durch den Wald. Einfach immer dem Weg folgen.
Es lohnt sich.

Falls ihr die Koordinaten haben wollt, meldet euch.

Gruß
Chris
Gruß
Chris

Re: Baltikum, Petersburg, FIN 2017 - Tipps und Mitreisende g

Verfasst: 2017-03-04 9:26:30
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
Chris_G300DT hat geschrieben:Hallo Markus,
ich zitiere mich mal selbst aus einem anderen Thread heraus!

Gruß
Chris
das klingt ziemlich gut, die Ecke hatte ich nicht im Blick, da wir kurz vorher in Riga übernachten. Ich habe das hier mal so hinter unseren ersten Riga-Aufenthalt aufgenommen:

Nachdem wir die weiteren Sehenswürdigkeiten in Riga gesehen haben, geht es entlang der Küste weiter nach Estland.

Alternative Übernachtung: Camping Lauču akmens
http://www.laucakmens.lv/main.php?language=eng
+371 26350536 N57.367124 E24.402365

Dieser Platz passt in den Übernachtungsrhythmus unserer Tour nicht ganz rein, bekommt aber sehr gute Kritiken. Eine besondere Empfehlung gab es für das Frühstücksbuffet und das Restaurant mit Terrasse direkt am Meer. Auch die Lage spricht für sich. Ausgeschildert ist er mit einem einfachen Holzschild von der Straße aus, danach geht es noch ein ganzes Stück durch den Wald. (Danke an Chris!)


Danke!

Marcus

Re: Baltikum, Petersburg, FIN 2017 - Tipps und Mitreisende g

Verfasst: 2017-03-04 12:45:03
von Pele
Hallo an die Nordlandfahrer,

wir sind auch vom 24.05. an für 2-3 Monate in der Ecke unterwegs. Unser Plan ist auch mit der Fähre am 30.05. von Kiel nach Klaipeda, dann kurische Nehrung und in 3 Wochen an der Ostsee vorbei bis Tallin, dann Fähre nach Helsinki und durch finnisch Karelien hoch bis in den äußersten Norden und Osten und dann nach Norwegen. In Norwegen beginnen wir an der russischen Grenze im Nordosten und wollen uns paar Wochen im Norden aufhalten und über das Nordkap runter auf der Küstenstrape bis Trondheim, hier geht es dann nach Schweden und dort noch mal in Glasreich und dann vermutlich über die Vogelfluglinie nach Hause.

Vielleicht sieht man sich ?

Grüße

Marion & Peter

Re: Baltikum, Petersburg, FIN 2017 - Tipps und Mitreisende g

Verfasst: 2017-03-04 13:43:35
von RaBu55
Ich würde die Platzempfehlung von Chris_G300DT deutlich unterstreichen. Wir waren letztes Jahr auf dem Platz. Die betreiben dort auch ein gutes Restaurant, da kann man hervorragend auf einer großen Terrasse sitzen, gut und zu moderaten Preisen Essen und hat einen sagenhaften Blick über den Strand und die Ostsee.

Re: Baltikum, Petersburg, FIN 2017 - Tipps und Mitreisende g

Verfasst: 2017-03-05 0:55:36
von Landechse
Hallo,

das klingt ja alles recht spannend und Perfekt, :eek: aber ist noch jemand August September dort in der Ecke?

Re: Baltikum, Petersburg, FIN 2017 - Tipps und Mitreisende g

Verfasst: 2017-03-09 21:40:18
von freki
Wir sind ebenfalls im Juni im Baltikum unterwegs.
Wir wollen am 8.6. in München losfahren via Kaliningrad. Plan ist, irgendwann um den 3.7. herum die Fähre von Tallinn nach Helsinki zu nehmen, dort noch zwei Tage zu bleiben und dann mit der Fähre nach Travemünde zurück.
Konkretere Planungen haben wir zwar nicht, wollen uns aber schwerpunktmäßig wohl in Lettland aufhalten, zur Mittsommernacht sowieso.
Wollen auf alle Fälle ein paar fahrfreie Tage an der Gauja einlegen. Also wer noch zu der Zeit in der ecke ist...

Re: Baltikum, Petersburg, FIN 2017 - Tipps und Mitreisende g

Verfasst: 2017-03-10 8:06:21
von pshtw
Moin,
Ich habe diese Woche fähre gebucht und den letzten Platz für großes womo bekommen, am 21.6. Kiel - klaipeda. Der 22. Und der 23. Waren schon voll !
Und die andere Linie, travemünde - Lettland fällt zwischen dem 18. Und dem 27. Oder so komplett aus !
Also, sputet Euch, falls Ihr in dem Zeitraum auch was plant.
Bzgl Rückweg weiß ich nichts, da fahren wir über Land.
Grober Plan ist : von klaipeda zügig nach Norden, um in Estland nach Muhu und Saarema zu kommen, dann langsam an der Küste runter, Riga, dann auf die Nehrung oder vorher Rückseite vom Haff.
Falls wir noch mehr Nehrung brauchen, per Visa den russischen Teil und durch kaliningrad nach Polen. Ansonsten den Rückweg über lit/pol Grenze und noch Masuren /Ermland und Oberländisghen Kanal.
Polnische küste brauch ich Mitte Juli nicht unbedingt, falls noch Zeit ist eher Uckermarck und Tollenseeniederung oder kummerower See....
4 Wochen, falls Zuhause alles läuft :rock:
Gruß
Peter

Re: Baltikum, Petersburg, FIN 2017 - Tipps und Mitreisende g

Verfasst: 2017-03-10 22:40:59
von Ulf H
... nördlich vom Ladogasee ist es ziemlich russisch ...

... in Auflösung befindliche, vereiste Strassen sind das übelste, was mir seit Langem untergekommen ist ... Spurrillen, Schlaglöcher und dazu sauglatt ... bei mehr als 20 km/h klopfts alle Plomben raus ...

... einige Meter weiter auf der M18 eine Fahrbahnqualität, die manche Bundesstraße nicht erreicht ...

... Russland ist immer für eine Überraschung gut ...

Gruss Ulf

Re: Baltikum, Petersburg, FIN 2017 - Tipps und Mitreisende g

Verfasst: 2017-03-13 22:38:31
von ingo_ld3000
Wir waren 2013 im Baltikum und Skandinavien unterwegs - Vielleicht gibt unser Reisebericht ja noch die eine oder andere Anregung. Das meiste wurde aber schon genannt. Die Raketenbasis und das danebenliegende Waldgebiet am See waren sehr schön. Falls man die SAT Schüssel noch besuchen kann können wir das auch nur empfehlen. Wenn man direkt im Mittelpunkt der Schüssel raussschaut erinnert das sehr an die Szene aus einem Bond Film.

http://www.robur.de/smf/allgemeines/rei ... andinavien

Viele Grüße,
Ingo

Re: Baltikum, Petersburg, FIN 2017 - Tipps und Mitreisende g

Verfasst: 2017-06-25 22:12:07
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

wir sind mittlerweile wohlbehalten von der Tour wieder zurück, ich könnte sofort wieder los fahren. :D

Fahrzeugtechnisch hat alles prima geklappt, die elektronischen Helferlein waren zum Glück nicht 'mission critical'.

Den ersten Teil der Reiseberichte haben wir hier im Blog stehen, es kommen in nächster Zeit noch ein paar Beiträge dazu.

Wer weitere Tipps benötigt: Einfach PN schicken!

Nochmals Danke an alle, die mit guten Tipps an der Reisplanung mit beteiligt waren.

Bild

Grüße

Marcus

Re: Baltikum, Petersburg, FIN 2017 - Tipps und Mitreisende g

Verfasst: 2017-06-25 23:15:45
von franz_appa
Hi Markus

Vielleicht kannst du mir sagen warum diese blogs (wordpress - auch deiner) nicht chronologisch zu lesen sind.

Ich lese doch von oben nach unten - warum sind dann die Tage von unten nach oben geordnet ? :wack: :wack:

Habe ich jetzt schon bei etlichen blogs (zumeist wordpress) gesehen.
Kann man das in der Voreinstellung nicht anders rum einstellen??

Wenn, dann will ich doch die Reise chronologisch miterleben - aber nicht rückwärts.

Sorry Markus, geht nicht gegen dich ( :unwuerdig: ), aber so ists echt nervig das zu lesen.
(Oder ist das nur bei mir so??)

Greets
natte

Ansonsten tolle Fotos - die Ecke wartet auch noch auf uns :D

Baltikum, Petersburg, FIN 2017 - Tipps und Mitreisende ges.

Verfasst: 2017-06-26 0:18:03
von maxd
franz_appa hat geschrieben:Hi Markus

Vielleicht kannst du mir sagen warum diese blogs (wordpress - auch deiner) nicht chronologisch zu lesen sind.

Ich lese doch von oben nach unten - warum sind dann die Tage von unten nach oben geordnet ?
Naja. Du hast drei Möglichkeiten:

A) das älteste zuerst. Das wäre bei Meinem Blog irgendwas von 2003. will keiner.
B) Das neuste zuerst. Das ist üblich.
C) Den neusten Tag (oder auch Monat) zuerst und darin die älteste Stunde (oder auch Tag) zuerst. Das ist mega verwirrend.

Für abgeschlossene Reiseberichte sind blogs nur bedingt geeignet. Aber funktionieren trotzdem schneller und effizienter als fast alles andere.

--max

Re: Baltikum, Petersburg, FIN 2017 - Tipps und Mitreisende g

Verfasst: 2017-06-26 6:46:05
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
franz_appa hat geschrieben:Vielleicht kannst du mir sagen warum diese blogs (wordpress - auch deiner) nicht chronologisch zu lesen sind?
Max hat's schon beschrieben, das ist bereits die am wenigsten unsinnige Anzeigevariante. Manuelles Einsortieren ist da irgendwie nicht vorgesehen, so stehen wenigstens die aktuellsten Beiträge oben. Sorry, lässt sich kaum vermeiden.

Grüße
Marcus, der noch ein paar Etappen der Tour zu bearbeiten hat