Seite 1 von 1
Carnet Frage Iran
Verfasst: 2016-06-17 15:08:54
von windfriend
Hallo!
Wir sind seit 4 Wochen im Iran unterwegs und haben gestern unser 30 Tage Visum um weitere 2 Wochen verlängert. Bei der Einreise in Bazargan wurde meines Wissens in das Carnet sowohl der Ausreiseübergang als auch der der Ausreisezeitpunkt (eben nach dreißig Tagen wie das Visum) eingetragen. Nun hat sich sowohl der Ausreiseort als auch das Ausreisedatum geändert.
Meine Frage: muss ich nun diese Angaben im Carnet beim Zoll ändern lassen?
Viele Grüße
Thomas
Re: Carnet Frage Iran
Verfasst: 2016-06-17 18:21:53
von marylin
windfriend hat geschrieben:Hallo!
Wir sind seit 4 Wochen im Iran unterwegs und haben gestern unser 30 Tage Visum um weitere 2 Wochen verlängert. Bei der Einreise in Bazargan wurde meines Wissens in das Carnet sowohl der Ausreiseübergang als auch der der Ausreisezeitpunkt (eben nach dreißig Tagen wie das Visum) eingetragen. Nun hat sich sowohl der Ausreiseort als auch das Ausreisedatum geändert.
Meine Frage: muss ich nun diese Angaben im Carnet beim Zoll ändern lassen?
Viele Grüße
Thomas
Visum=für die Person, Carnet ist "Visum" fürs Auto- DAS hast Du verstanden?
Daraus resultieren auch unterschiedliche Aufenthaltsdauern.
Du schreibst weiter "Deines Wissens nach"- Warum schaust Du nicht einfach in dein gelbes Carnet heft ob da schon was vorausgefüllt ist?
Normalerweise wird die Austrittsgrenze erst gestempelt, wenns soweit ist....
PS: Fürs richtige Ausfüllen des Carents bist einzig DU alleine zuständig! Da muss man aufpassen zb daß in arab Ländern oft die Ausreise vor der Einreise gestempelt wurde (wegen von rechts schreiben) .
Bei so etwas kann es Stress daheim geben, wenn die KAution ausbezhalt werden soll.
Re: Carnet Frage Iran
Verfasst: 2016-06-24 18:50:56
von MissFuManchu
@Marylin Kein Grund gleich so pampig zu werden. Man kann schon mal was verwechseln. Ist ja auch Alles nicht so leicht mit dem Papierkram.
@Winfried Hat bei euch zwischenzeitlich Alles geklappt? Normalerweise dürfte der Bereich der Ausreise im Carnet nicht gleich bei der Einreise ausgefüllt worden sein. Es gibt immer einen Unterschied, wie lange ihr in einem Land bleiben dürft und wie lange euer Fahrzeug, Daher hat das Carnet erstmal nichts mit eurem Visum zu tun. Von daher dürften eigentlich keinerlei Probleme zu erwarten sein. Wenn ihr ausreist, bekommt ihr den entsprechenden Stempel im Carnet und gut is.
Wo geht es bei euch nach dem Iran hin?
Liebe Grüße aus Indien
Die Miss
Re: Carnet Frage Iran
Verfasst: 2016-06-28 22:35:05
von windfriend
Hallo Miss!
Vielen Dank für deine Antwort! Hat sich inzwischen alles geklärt: bei der Einreise hat mir der Agent nur gesagt, dass der Ausreiseort und das visumdatum eingetragen seien, bei Änderungen aber alles kein Problem sei. So war es auch: der einreiseabschnitt wurde korrekt ausgefüllt, auf der Rückseite standen noch einige Angaben (natürlich in Farsi...) bei der jetzigen Ausreise wurden dazu keinerlei fragen gestellt, sondern einfach nur korrekt ausgestempelt. Von daher: alles gut!
Die vermeintlich Antwort von "marilyn" habe ich ignoriert, weil sie einfach nur dümmlich ist. Ganz nach dem Motto: "Sollte man Dummköpfe auf ihre Dummheit hinweisen? George Bernard Shaw sagt, nein, es sei denn sie kreuzen zufällig deinen Weg und wollen dich mit ihrer Dummheit behelligen!"
Leider müssen wir unsere Reise abbrechen wegen gesundheitlicher Probleme in der Familie...
Im Iran waren wir insgesamt 5 Wochen und sind Wieder über Bazargan ausgereist.
Beste Grüße nach Indien
Thomas
Re: Carnet Frage Iran
Verfasst: 2016-06-29 8:11:47
von marylin
’’
Was nennen die Menschen am liebsten dumm? Das Gescheite, das sie nicht verstehen.‘‘
Marie von Ebner-Eschenbach
http://www.psychosoziale-gesundheit.net ... mheit.html
Re: Carnet Frage Iran
Verfasst: 2016-06-29 8:46:46
von joern
marylin hat geschrieben:
PS: Fürs richtige Ausfüllen des Carents bist einzig DU alleine zuständig! Da muss man aufpassen zb daß in arab Ländern oft die Ausreise vor der Einreise gestempelt wurde (wegen von rechts schreiben) .
Bei so etwas kann es Stress daheim geben, wenn die KAution ausbezhalt werden soll.
Falsch gestempelte Carnets sind bei Kautionsrückzahlung kein Problem, weil der deutsche Zoll die Wiedereinreise des Fzgs. bestätigt. Allein das ist entscheidend. Wird das Fzg im Ausland verkauft und kommt nicht mehr nach Deutschland zurück, wird die Sicherheitsleistung idR 2 Jahre nach Ablauf der Carnet Gültigkeit zurückbezahlt.
Re: Carnet Frage Iran
Verfasst: 2016-06-29 12:01:51
von MissFuManchu
Tut mir leid, zu hören Thomas. Ich hoffe, es geht allen wieder gut.
Wir sind jetzt gerade in Nepal und im Nachhinein muss ich sagen, dass ich die Grenze bei Bazargan als eine der kompliziertesten in Erinnerung habe. Man weiß nicht genau, wer jetzt Offizieller ist und wer einen nur übers Ohr hauen will, rennt von Pontius zu Pilatus und außerdem ist es noch das erste mal, dass man das Carnet überhaupt braucht.
Aber lustig wars
