Seite 1 von 1
Mongolei ... Erfahrungen und Wünsche .....
Verfasst: 2016-06-01 15:52:34
von Mongoleifan
Ich lese / schreibe hier ja nun schon ein paar Jahre und kriegte inzwischen auch öfters Kontakte zu den Reisenden.
Es scheint sich aber abzuzeichnen, daß man den Service hier vor Ort verbessern könnte.
Dazu sind Ideen / Vorschläge gefragt.
Meine Fragen lauten konkret:
- Was haben Leute, die schon mal hier waren, an Service / Ersatzteilen /Zubehör vermißt?
- Was könnte man kommenden Besuchern an Teilen / Ausrüstung vorhalten ?
Hintergrund der Frage ist, daß ich nach nunmehr über fünf Jahren Aufenthalt in der Mongolei die Möglichkeit sehe, den Service hier vor Ort gemeinsam mit Partnern zu verbessern.
Denn das Angebot an Outdoor- und Offroad- Sortimenten ist hier überschaubar klein.
Nun existiert die Idee, mit einem deutschen Vertreter der Branche sowie einem deutsch geführten mongolischen Reiseveranstalter diese Situation langfristig zu ändern.
Deshalb dieser Beitrag, um eventuell eine Ideen-Sammlung zu starten.
Völlig klar ist, daß man nicht jede Dichtung/Fensterscheibe/ Feder usw. für jeden Typ Auto vorhalten kann, aber z.B. die Verschleißteile für eine Truma-Heizung oder was auch immer wäre sicher denkbar.
Und auch eine Adresse, von der aus schnelle Hilfe organisiert werden könnte.
Auch Ideen, was der Durchreisende gerne vor Ort zukaufen würde, wären willkommen.
Denn da gäbe es ja so Manches, was der asiatische Markt anzubieten hat, aber noch nicht in Europa zu haben ist, bzw. für richtig viel Geld.......
Und falls von den hier anwesenden gewerblichen Anbietern jemand Interesse haben sollte an einer Zusammenarbeit, dann gerne auch per PN.
Re: Mongolei ... Erfahrungen und Wünsche .....
Verfasst: 2016-06-01 22:20:16
von Harty
Hallo Mongoleifan,
da fällt mir erstmal nur das Thema Reifen 365/80/20 MPT ein. Oder ist die Bereitstellung mit Reifen in dieser Größe in größeren Städten abgesichert?
Re: Mongolei ... Erfahrungen und Wünsche .....
Verfasst: 2016-06-02 0:36:50
von hhermann
Hallo Mongoleifan,
ich denke auch, daß es sinnvoll sein könnte, die üblicherweise in normalen Wohnmobilen verbauten Komponenten vorzuhalten, so also beispielsweise Truma Heizungen, Thetford Toiletten, Waeco Elektronikteile, Shurflo Wasserpumpen, evtl. Seitz und Heki, Dometic und normales Gaszubehör, also Schläuche und Regler.
Diese Komponenten sind in den meisten Wohnmobilen verbaut, die jedes Jahr mit Seabridge durch die Mongolei fahren, aber auch in einigen (vielleicht vielen) Expeditionsmobilen und kleineren Geländewagenausbauten.
Schönen Gruß nach Mongolia
hhermann
Re: Mongolei ... Erfahrungen und Wünsche .....
Verfasst: 2016-06-02 3:17:07
von wolferl69
Hallo Frank,
ist ja eine coole Idee!! Wichtig wäre eine etwas kürzere Lieferzeit von EU in die Mongolei. Das das 14 Tage dauern soll ist wohl doch etwas lang für die heutige Zeit.
Lg aus Uliastai
Verena & Wolfi
Re: Mongolei ... Erfahrungen und Wünsche .....
Verfasst: 2016-06-02 9:46:32
von DoktoreHH83
Hi,
Ich denke besonders in kälteren Regionen sind Ersatz(teile für) Heizungen hoch im Kurs. Ein kleines Sortiment von den zwei gängigsten Luft, bzw. Wasser, Gas und Dieselheizungen (Truma, Webasto, Eberspächer) würde einigen Reisenden aus der Klemme helfen. Ich plane für meine Mongoleireise z.b. eine Backup Heizung ein.
Damit einher gehen natürlich auch alle Teile die durch Frostschäden ausfallen können: z.b. Leitungen, Wasserpumpen, John Guest Verbinder, ....
Auch etwas "exotischere" Reifengrößen wären wünschenswert. z.b. bei mir 365/85/R20 aka 13.00R20
Viele Grüße,
Arnim
Re: Mongolei ... Erfahrungen und Wünsche .....
Verfasst: 2016-06-03 15:44:15
von Mongoleifan
wolferl69 hat geschrieben:Hallo Frank,
ist ja eine coole Idee!! Wichtig wäre eine etwas kürzere Lieferzeit von EU in die Mongolei. Das das 14 Tage dauern soll ist wohl doch etwas lang für die heutige Zeit.
Lg aus Uliastai
Verena & Wolfi
Hallo Verena und Wolfi,
Eure Kontaktaufnahme zu mir war (auch) ein Grund, das Projekt nun anzugehen !
Wir arbeiten also intensiver dran .....

Re: Mongolei ... Erfahrungen und Wünsche .....
Verfasst: 2016-06-03 17:16:44
von mangusta
Hallo,
wieso stellst Du nicht gegenüber vom "Oasis" ein großes Schild in allen Sprachen und mit Deiner Telefonnummer auf:
"Ich kümmere mich um Ihr (technisches) Problem!"
und Du wirst sehr schnell herausfinden, was tatsächlich am meisten gebraucht wird.
Gruß
Rolf
Re: Mongolei ... Erfahrungen und Wünsche .....
Verfasst: 2016-06-04 5:32:14
von Mongoleifan
mangusta hat geschrieben:Hallo,
wieso stellst Du nicht gegenüber vom "Oasis" ein großes Schild in allen Sprachen und mit Deiner Telefonnummer auf:
"Ich kümmere mich um Ihr (technisches) Problem!"
und Du wirst sehr schnell herausfinden, was tatsächlich am meisten gebraucht wird.
Gruß
Rolf
Keine schlechte Idee, aber auf diese Weise die Konkurrenz zu wecken, ist nicht nötig.
Außerdem wäre damit ja nur teilweise gelöst, was wir planen.
Und es geht um Planung und Vorbereitung von Angeboten, nicht vorrangig um Pannenhilfe.
Auf jeden Fall Danke an alle Schreiber bisher für Eure Meinungen !!
Re: Mongolei ... Erfahrungen und Wünsche .....
Verfasst: 2016-06-10 14:53:12
von Mongoleifan
Gibt es denn noch Ideen / Tipps / Wünsche ???
...Um das Thema noch mal hochzuholen ......

Re: Mongolei ... Erfahrungen und Wünsche .....
Verfasst: 2016-07-13 11:51:56
von Mongoleifan
Nochmal Danke für die konstruktiven Ideen !!!
Also, wir arbeiten am Projekt, und haben auch schon Einiges vorbereitet.
Dazu schreibe ich demnächst mehr.
So, nun frage ich halt noch mal....
Hat noch jemand Ideen / Vorschläge ?
Re: Mongolei ... Erfahrungen und Wünsche .....
Verfasst: 2016-07-13 12:58:25
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
die Mongolei ist eines der Ziele, die uns auch noch reizen würden, allerdings - aufgrund der Distanzen - nicht mit dem eigenen Fahrzeug im Rahmen eines Sommerurlaubs. Der GAZ 66 vor Ort könnte uns die Entscheidung deutlich erleichtern.
Grüße
Marcus
Re: Mongolei ... Erfahrungen und Wünsche .....
Verfasst: 2016-07-13 15:27:22
von Mongoleifan
Der GAZ-66 ist inzwischen hierzulande auch ein Exot,
schon gar nicht als Wohnmobil anzutreffen.
Außerdem gibt es ein generelles Problem für den Selbstfahrer hierzulande:
Der Besitzer muß bei seiner Versicherung angemeldet haben, daß das Fahrzeug von jedermann benutzt werden kann.
Das treibt die Versicherungsprämie exorbitant in die Höhe.
Und damit auch die eventuelle Mietgebühr für den Selbstfahrer aus Europa.
Momentan reisen Offroader an, die mir stolz berichtet haben, daß sie SUV als Selbstfahrer gemietet hätten.
Meine Frage zum Versicherungsschutz wurde allerdings noch nicht beantwortet ......
Das kann ganz dumm ausgehen, wenn Einem draußen im Nirgendwo ein besoffener Nomade das Auto bei einer Kollision zu Schrott fährt ....oder gar Personenschaden erzeugt.
Die Wahrscheinlichkeit ist derzeit besonders hoch, denn zu "Naadam" wird gesoffen ......
In der Haut des Selbstfahrers möchte ich dann nicht stecken, denn ich habe Ähnliches schon unverschuldet erlebt und dann erlitten.
Mongolei ... Erfahrungen und Wünsche .....
Verfasst: 2016-07-13 15:29:18
von Joerg
Mongoleifan hat geschrieben:mangusta hat geschrieben:Hallo,
wieso stellst Du nicht gegenüber vom "Oasis" ein großes Schild in allen Sprachen und mit Deiner Telefonnummer auf:
"Ich kümmere mich um Ihr (technisches) Problem!"
und Du wirst sehr schnell herausfinden, was tatsächlich am meisten gebraucht wird.
Gruß
Rolf
Keine schlechte Idee, aber auf diese Weise die Konkurrenz zu wecken, ist nicht nötig.
Außerdem wäre damit ja nur teilweise gelöst, was wir planen.
Und es geht um Planung und Vorbereitung von Angeboten, nicht vorrangig um Pannenhilfe.
Auf jeden Fall Danke an alle Schreiber bisher für Eure Meinungen !!
Was soll's denn werden? Noch ein Reisebüro? Interessant für mich als Individualreisender wäre ein Vermitteler im Fall der Fälle. Jemand der weiß, wo wer was machen kann. Wer schmiedet mir eine neue Feder, wer schweißt ein gebrochenes Teil, wer importiert mir ein Ersatzteil. Und das möglichst zuverlässig... Zusammendengeln können viele "Experts" und "Specialists", aber in jedem Land gibt's auch welche, die es wirklich können. Die zu finden ist aber nicht immer ganz so einfach... Ist ja häufig schon hier ein Problem...
Gruß Jörg
P.S. Keine Angst vor der Konkurrenz. So bald irgendetwas lukrativ ist, stellt die sich schon von ganz alleine ein...
Re: Mongolei ... Erfahrungen und Wünsche .....
Verfasst: 2016-07-13 16:07:51
von Mongoleifan
Joerg hat geschrieben:
Was soll's denn werden? Noch ein Reisebüro? Interessant für mich als Individualreisender wäre ein Vermitteler im Fall der Fälle. Jemand der weiß, wo wer was machen kann. Wer schmiedet mir eine neue Feder, wer schweißt ein gebrochenes Teil, wer importiert mir ein Ersatzteil. Und das möglichst zuverlässig... Zusammendengeln können viele "Experts" und "Specialists", aber in jedem Land gibt's auch welche, die es wirklich können. Die zu finden ist aber nicht immer ganz so einfach... Ist ja häufig schon hier ein Problem...
Gruß Jörg
P.S. Keine Angst vor der Konkurrenz. So bald irgendetwas lukrativ ist, stellt die sich schon von ganz alleine ein...
Hallo Jörg, Danke für die Antwort!
Ein Reisebüro wird es auf jeden Fall nicht, aber ein solches spielt mit im Plan ....
Und das mit dem Vermitteln klappt dann schon, auch daran arbeiten wir.
Was wir aber noch brauchen, sind Eure Erfahrungen zu den Dingen, die man hier vorhalten oder schnellstmöglich organisieren sollte.
Da waren ja bisher schon einige gute Gedanken dabei !
Und jeder Neue ist gerne willkommen !
Re: Mongolei ... Erfahrungen und Wünsche .....
Verfasst: 2016-07-14 18:32:26
von MissFuManchu
Also das ist jetzt vielleicht ein bisschen doof, aber ich würde mich freuen, wenn ich z.B. auch so Kleinigkeiten, wie dieses Mittel, was man ins Klo kippt, irgendwo wieder kaufen könnte.
Vielleicht ist das in der Mongolei ja anders, aber hier bei durchschnittlich 40 Grad im Schatten kann einem das Zeug schon mal echt fehlen
Mein man fügt gerade noch hinzu:
- Highjack
- 12 Volt Kompressor
Ich geb zu, das sind coolere Wünsche als Klo-Mittel
P.S. In sieben Wochen sind wir dann auch in der Mongolei, wär super, wenn dann alles da wär

Re: Mongolei ... Erfahrungen und Wünsche .....
Verfasst: 2016-07-14 18:40:23
von Variofahrer
Ich trau es mich ja fast nicht zu schreiben, aber wenn ihr jemanden zur Hand hättet, der sich mit der Elektronik neuerer Fahrzeuge auskennt, würde das meine Lust dorthin zu reisen, sehr steigern.

Re: Mongolei ... Erfahrungen und Wünsche .....
Verfasst: 2016-07-15 12:40:06
von meggmann
Was war noch gleich Elektronik????
Gruß, Marcel
Re: Mongolei ... Erfahrungen und Wünsche .....
Verfasst: 2016-07-15 13:37:56
von akkuflex
meggmann hat geschrieben:Was war noch gleich Elektronik????
Gruß, Marcel
Das zeug ausm Handy und Gameboy...
Re: Mongolei ... Erfahrungen und Wünsche .....
Verfasst: 2016-07-15 13:38:28
von wolferl69
Hallo,
da gibt es ein Shoppingcenter in UB, der hat das Zeug literweis. Ist an der Hauptstraße die vom großen Platz Richtung Westen führt. Riesen Tempel und dort in letzten Stock, kann mich aber derzeit beim besten Willlen nicht an den Namen erinnern.
LG Wolfi
Re: Mongolei ... Erfahrungen und Wünsche .....
Verfasst: 2016-07-18 15:05:02
von Mongoleifan
Was Elektronik anbetrifft:
Die gibt es wirklich zentnerweise.....
Kfz-Elektronik-Spezialisten allerdings nur im Milligramm-Bereich ......

Re: Mongolei ... Erfahrungen und Wünsche .....
Verfasst: 2016-07-18 15:20:51
von Variofahrer
immerhin brauch' ich kein Klomittel. Ist doch schon mal was.

Re: Mongolei ... Erfahrungen und Wünsche .....
Verfasst: 2016-07-19 3:26:20
von CAR53
Hallo zusammen,
interessanter Fred !!!!
Grüße von
Christof, der sich seit 50 Tagen in der Mongolei befindet und in wenigen Tagen leider wieder ausreisen muss.