Seite 1 von 1
Rückreise aus Marokko
Verfasst: 2016-04-11 23:52:34
von Sternwanderer
Wir sind nun wieder raus aus Marokko. Welch ein schönes, abwechslungsreiches, und preiswertes Land. Trotz der drei Monate Aufenthalt haben wir das Gefühl viel zu wenig gesehen zu haben und gleichzeitig auch viel zu wenig entspannt zu haben. Den einzigen negativen Eindruck hat auf uns ausgerechnet Fes hinterlassen! Ungepflegt, die meisten hauptberuflichen Bettler, rotzfreche Jugendliche und Kinder. Schade, gerade auf das beschriebene Mittelaltergefühl in der Medina hatten wir uns gefreut. Aber der Diamant-Vert-Campingplatz in Fes ist sehr zu empfehlen. Chefchaouen liegt wunderschön, Marrakesch hat eine tolle Medina und mit dem Stellplatz bei Reinhard und Aishe (
www.Marokko-Reisen.de 31°41"33,6 N 008°07"52,6 W) ein Keinod als Stellplatz. Tafraoute ist klein aber oho und Smara in der Sahara............und Abdullah und Kalif in M'Hamid und........
........Wir kommen auf jeden Fall wieder!
Die Rückfahrt haben wir dann kurzentschlossen über Ceuta gemacht. Das Rückfahrticket das wir bei Carlos schon gekauft hatten, konnten wir umbuchen. Kostete 20,-€ Gebühr, dafür mit der Schnellfähre 1 Stunde Fahrt! Würden wir immer so machen.
Btw, weiß jemand warum der große Parkplatz von Carlos Büro gesperrt ist? Wir haben nach der Rückfahrt dann bei Lidl übernachtet.
Re: Rückreise aus Marokko
Verfasst: 2016-04-12 6:29:46
von MANniMan
...da liest sich so richtig die Reiselust und die Begeisterung für das Land heraus...

TOLL...!
Gab es auf eurer Reise irgendeine als "brenzlig" zu bezeichnende Situation...? Oder Orte die ihr aus irgendeinem Grund (außer den schon erwähnten Berufsbettlern) nicht empfehlen könnt...?
Re: Rückreise aus Marokko
Verfasst: 2016-04-12 8:07:54
von schneemann
Ja, Tucholsky muss für vieles herhalten, z.B. für "Satire darf alles!"
Harrharrharr......
Re: Rückreise aus Marokko
Verfasst: 2016-04-12 13:28:30
von Sternwanderer
MANniMan hat geschrieben:...da liest sich so richtig die Reiselust und die Begeisterung für das Land heraus...

TOLL...!
Gab es auf eurer Reise irgendeine als "brenzlig" zu bezeichnende Situation...? Oder Orte die ihr aus irgendeinem Grund (außer den schon erwähnten Berufsbettlern) nicht empfehlen könnt...?
Richtig brenzlig war es für das Fahrzeug nur in der Flußbettdurchfahrung südöstlich von Tafraoute (im Blog sind wir ja ca.6 Wochen zurück, kommt aber jetzt). Durch Freispülung war im Kiesbett eine Art "Hochebene" entstanden, die wir über eine Rampe verließen. Die Rampe war aber eher für LandRover geeignet und als der Rand anfing abzurutschen konnte ich nur mit viel Gas und schnellem Davonmachen die Situation retten. Dades und Todra-Schlucht mit unserer Größe würde ich wieder fahren, dann aber wohl alleine, weil die Höhe, der Abgrund und die Enge nichts für meine Frau sind.
Wie gesagt, Fes werde ich künftig meiden, Agadir ist uns zu voll, am schönsten war die Einsamkeit in der Wüste und Menschen die an solchen Orten an den LKW kamen und nach Wasser oder einer Kleinigkeit zu essen fragten. Und das fühlte sich gar nicht nach betteln einerseits und Almosen unsererseits an, sondern nach Respekt und Nächstenhilfe!
Und nie wieder werde ich die Fahrräder vorne auf der Stoßstange in Marokko transportieren! Ist schön für den Zugriff, aber in allen Siedlungen finden sich Jugendliche die glauben wir haben die Räder extra ihretwegen mit nach Marokko gebracht.

Re: Rückreise aus Marokko
Verfasst: 2016-04-12 13:30:27
von Sternwanderer
schneemann hat geschrieben:Ja, Tucholsky muss für vieles herhalten, z.B. für "Satire darf alles!"
Harrharrharr......
Den verstehe ich jetzt gar nicht!?
Re: Rückreise aus Marokko
Verfasst: 2016-04-12 15:04:17
von Kalle-Oberfoerster
guckst du hier
https://www.hna.de/politik/kommentar-bo ... 94039.html
Sternwanderer hat geschrieben:schneemann hat geschrieben:Ja, Tucholsky muss für vieles herhalten, z.B. für "Satire darf alles!"
Harrharrharr......
Den verstehe ich jetzt gar nicht!?
Re: Rückreise aus Marokko
Verfasst: 2016-04-12 15:35:13
von Wilmaaa
Das hat allerdings mit den Reiseerlebnissen vom Sternwanderer nix zu tun...
Re: Rückreise aus Marokko
Verfasst: 2016-04-12 17:21:18
von schneemann
Achso, sorry !!
Ich hatte das hohe Lied des Sternwanderers über Marokko für Satire gehalten.

Re: Rückreise aus Marokko
Verfasst: 2016-04-12 19:01:39
von Sternwanderer
schneemann hat geschrieben:Achso, sorry !!
Ich hatte das hohe Lied des Sternwanderers über Marokko für Satire gehalten.

////////////////
Das Du ohne eigene Erfahrung einordnen kannst ob Satire oder ernst gemeinte Eindrücke finde ich bemerkenswert!
Re: Rückreise aus Marokko
Verfasst: 2016-04-13 3:07:46
von eifler
schneemann hat geschrieben:Ja, Tucholsky muss für vieles herhalten, z.B. für "Satire darf alles!"
Harrharrharr......
Morgen
Frag mal den J.B.
eifler
Re: Rückreise aus Marokko
Verfasst: 2016-04-13 6:13:53
von LutzB
eifler hat geschrieben:Frag mal den J.B.
War der zusammen mit diesem Tucholsky in Marokko?
Lutz
Re: Rückreise aus Marokko
Verfasst: 2016-04-13 8:12:13
von Wilmaaa
Nun hört doch mal auf, den Reisebericht vom Sternwanderer für Nebenschauplätze zu benutzen...

Re: Rückreise aus Marokko
Verfasst: 2016-04-13 20:59:16
von Die Nomaden
Auch wir teilen die Ansicht von Maik , wir kommen immer wieder gerne nach Marokko , auch wir mögen die größen Städte nicht so , aber dafür die Einsamkeit , die hier noch zu finden ist um so mehr .
Gruß Ute
Re: Rückreise aus Marokko
Verfasst: 2016-04-17 3:52:10
von eifler
LutzB hat geschrieben:eifler hat geschrieben:Frag mal den J.B.
War der zusammen mit diesem Tucholsky in Marokko?
Morgen
Habe gedacht mit Nietsche.
eifler
Re: Rückreise aus Marokko
Verfasst: 2016-04-17 9:39:53
von frizzz
Sternwanderer hat geschrieben:
Und nie wieder werde ich die Fahrräder vorne auf der Stoßstange in Marokko transportieren! Ist schön für den Zugriff, aber in allen Siedlungen finden sich Jugendliche die glauben wir haben die Räder extra ihretwegen mit nach Marokko gebracht.

DAS ist eben das Problem der ganzen Helfersyndrom Reisenden.
DU warst der EINZIGE der KEIN Rad zum Verschenken dabei hatte....
Auch mir wird immer vorgeworfen, "nichts" mitzubringen...
Anderseits bin ich für verrückt erklärt worden, als ich mir Schuhe KAUFTE.....
"Warte doch, bis die Turis kommen die denken wir seien arm" wurde mir geraten...
Re: Rückreise aus Marokko
Verfasst: 2016-04-17 14:21:00
von schneemann
frizzz hat geschrieben:
DAS ist eben das Problem der ganzen Helfersyndrom Reisenden.
Och nee, wenn Du marokkanischen Jungmännern helfen willst, musst Du nur nach Köln kommen. Da gibts wahrscheinlich inzwischen mehr von der Sorte als im Maghreb.
Re: Rückreise aus Marokko
Verfasst: 2016-04-17 14:23:52
von Flammkuchenklaus
Och nee, wenn Du marokkanischen Jungmännern helfen willst, musst Du nur nach Köln kommen. Da gibts wahrscheinlich inzwischen mehr von der Sorte als im Maghreb.
Ach Schneemann,
wie langweilig,
in anderen Foren würdest du damit mehr Freude bereiten.
Klaus
Re: Rückreise aus Marokko
Verfasst: 2016-04-17 14:26:25
von frizzz
Vor allem hat er gar nicht verstanden, was ich geschrieben habe.....
Re: Rückreise aus Marokko
Verfasst: 2016-04-17 14:36:06
von Sternwanderer
Ich habe bisher auch nur coole Schneemänner gesehen! Nie welche mit Verstand!

Re: Rückreise aus Marokko
Verfasst: 2016-04-24 17:43:33
von schneemann
Aber bei aller Euphorie über dieses Land, die bisherigen Staatslenker, man nennt sie auch Koenige, haben ein Volk von Analphabeten geschaffen.
Re: Rückreise aus Marokko
Verfasst: 2016-04-24 17:45:07
von OliverM
schneemann hat geschrieben:Aber bei aller Euphorie über dieses Land, die bisherigen Staatslenker, man nennt sie auch Koenige, haben ein Volk von Analphabeten geschaffen.
Na hier sind wir ja auch auf dem besten Wege dahin, von daher sind wir dort ja in guter Gesellschaft.
Gruß
Oliver
Re: Rückreise aus Marokko
Verfasst: 2016-04-24 18:27:35
von frizzz
schneemann hat geschrieben:Aber bei aller Euphorie über dieses Land, die bisherigen Staatslenker, man nennt sie auch Koenige, haben ein Volk von Analphabeten geschaffen.
Deutschland hat 7,5 Mio offizielle Analphabeten. (Rechtschreibschwäche ist stark zunehmend (wie man auch hier in Forum immer wieder sieht- digitaler Analphabetismus), Marokko ca. 9 Millionen.
"Staatslenker" in Form von Königen - derzeit M6, als 3. König.
Die Bekämpfung von Analphabetismus steht an erster Stelle- von "Schaffen" kann also nicht die Rede sein!
Ich glaube, schneemann findet Deutschland einfach "Super" und Marokko einfach "Scheisse" ohne jeweils zu wissen warum.....
Re: Rückreise aus Marokko
Verfasst: 2016-04-24 18:31:14
von OliverM
frizzz hat geschrieben:
Ich glaube, schneemann findet Deutschland einfach "Super" und Marokko einfach "Scheisse" ohne jeweils zu wissen warum.....
Ich glaube eher, daß er Köln "Super" findet und ROW ist einfach "Scheiße" ohne jemals was davon gesehen zu haben.
Gruß
Oliver
Re: Rückreise aus Marokko
Verfasst: 2016-04-25 8:41:18
von mangusta
So entstehen (falsche) Gerüchte.
Wir sind gerade jetzt im April 2016 stundenlang durch die Souks von Fes und Marrakesch gepilgert, ohne daß wir im geringsten behelligt wurden - im Gegenteil - wir hatten viel Spaß mit den absolut zurückhaltenden und freundlichen Verkäufern. Als wir uns dann in Marrakesch letztlich im Souk total verlaufen haben, wurden wir sofort auf kürzestem Weg zum großen Platz zurückgeleitet. Auch die Begleitung unseres kleinen Windhundes war völlig unproblematisch und löste große Begeisterung aus. Er befindet sich jetzt als "Sloughi" auf etlichen marokkanischen Handys.
Gruß
Rolf
Re: Rückreise aus Marokko
Verfasst: 2016-04-25 15:00:28
von schneemann
Offiziell sind 30% der Marokkaner Analphabeten. Diese Zahl ist offensichtlich geschönt, denn Kenner (nicht die hier im Forum, sondern die aus Marokko) sprechen von mehr als 50%. Und wenn man vom "Koenig" spricht, dann meint man nicht nur die eine Person, sondern das gesamte System aus Reichtum und Macht, das da hinter steht, und das kein Interesse an einer Fortentwicklung des Volkes hat.
Re: Rückreise aus Marokko
Verfasst: 2016-05-18 21:17:55
von SIDo
Hallo zusammen,
FES empfanden wir auch als Touri falle.
Erstaunlicherweise war Marrakech sehr entspannt und wir wurden auf den Märkten nicht ständig zum kaufen genötigt.
Die kleineren Ortschaften und Dörfer auf dem Land waren sehr angenehm mit vielen freundlichen Menschen.
Marokko, immer wieder

Re: Rückreise aus Marokko
Verfasst: 2016-05-19 0:00:37
von Silberpfil
Genau in Marokko habe ich einiges für das Leben gelernt - in Bezug auf Fahrräder und andere Dinge die aussen hängen. Ich war damals mit dem VW Bus unterwegs und die Räder hinten dran. Eine Meute von Jugendlichen hat sich an den Träger gehängt und wollten unbedingt den Wechsler vom äussersten Rad abhaben. Dieser stand dann 20° ab. Zum Glück ist das Wechselauge nicht abgebrochen.
Aber es hat mich gelehrt nichts mehr draussen hängen zu haben. Das habe ich dann beim grossen auch so umgesetzt und bin richtig happy damit. Ohne Sorge Grisu irgendwo hinstellen.
Abgesehen von dieser Erfahrung eines der schänsten Reiseländer überhaupt. Wir lieben die Menschen, die Natur und den Frieden den man da finden kann. Einfach Klasse und auch diesen Winter soll es wieder da hin gehen.
LG Dominique
Re: Rückreise aus Marokko
Verfasst: 2016-05-24 22:42:17
von Gerolf
Auch wir werden Ende des Jahres wieder in dieses sichere Reiseland fahren und wie alle Jahre vorher, dort bei den netten Menschen und der abwechslungsreichen Landschaft mehrer Monate bleiben.
Vielleicht treffen wir wieder den einen oder anderen, um mit ihm am Lagerfeuer oder nur so unter einem klaren Sternenhimmel zu träumen.
Gruß Gerolf
Re: Rückreise aus Marokko
Verfasst: 2016-06-05 13:55:58
von abgelasted
Also, Ihr "Sternenwanderer", auch eure Reiseberichte haben mich dazu verleitet, mein Jahresende in Marokko zu verbringen, ich fahre rüber wenn Albanien mich loslässt

(geht ca. in 14 Tagen los in diese Richtung)
Auf diesem Wege mal Danke für eure schönen Fots, Zeilen, Tips und Koordinaten.
Es ist mein "Erstesmal" und wie ich hier sehe bin ich ja nicht allein dort

Es gibt bestimmt noch ein Thema hier: "LKW Allradgemeinschafttreffen - Winter 2016 / Marokko"

Na, dann auf ein baldiges Wiedersehen euch allen in Marokko und schöne neue Touren für die "Sternenwanderer" mit Reiseberichten für uns
Gruß, der Dieter.