Seite 1 von 1
Laos
Verfasst: 2016-03-14 5:27:12
von joern
Da stehe ich seit ein paar Tagen. In der Altstadt von Luang Prabang. Tür auf, Blick auf Mekong und Stammlokal.
Verfasst: 2016-03-14 5:32:33
von toad
Es könnte ja auch schlimmer sein, oder?
Re: Laos
Verfasst: 2016-03-14 8:03:44
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
das schaut aus, als könnte man es da aushalten. Lass es Dir gutgehen, wenn Du jemanden zum Tauschen suchst, melde Dich!
Grüße
Marcus
Re: Laos
Verfasst: 2016-03-14 11:08:55
von schneemann
Gibt es am Mekong noch diese netten Open-Air-Restaurants mit den US-Granaten- und Bombenhülsen als Dekoration?
Luang Prabang war für mich DAS Highlight in Laos. Vang Vieng war der Tiefpunkt.
Re: Laos
Verfasst: 2016-03-14 11:13:56
von advi
Hört sich gut für mich an.
Wobei ich genügend Leute kenne, die jetzt Fragen würden, warum die mühsame Anreise? Hättest doch den Flieger nehmen können, wenn du eh in ein Guesthouse gehst

Re: Laos
Verfasst: 2016-03-14 12:01:04
von joern
Muss zugeben, dass ich mit dem Flugzeug angekommen bin...
Das Fzg musste nach einem Jahr Standzeit mal wieder bewegt werden und Genehmigungen verlängert werden.
Re: Laos
Verfasst: 2016-03-14 13:35:18
von Buclarisa
Bahnhofs-Emma hat geschrieben:Hallo,
das schaut aus, als könnte man es da aushalten. Lass es Dir gutgehen, wenn Du jemanden zum Tauschen suchst, melde Dich!
Grüße
Marcus
Macus, ich verrate Dir mal was
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 46#p643146
also alles ganz einfach.
Re: Laos
Verfasst: 2016-03-14 21:17:43
von Freddy
Keiner bleibt unerkannt!
Heute morgen schickte mir meine Freunndin diese Bilder!
Viele Grüße
Freddy
P.S. du hast n Zettel an der Scheibe ;-)
Verfasst: 2016-03-14 23:35:48
von toad
Der Laster, die Farbe! Einfach schön anzusehen: )
Re: Laos
Verfasst: 2016-03-14 23:52:20
von advi
Ist da Nicht der TÜV abgelaufen?
Muss leider eingezogen werden, tut mir leid!':)
Und gehen Sie nicht über Los und ziehen Sie nicht 5000 Euro ein :P
Im Ernst, wie ist der Innenausbau?
Re: Laos
Verfasst: 2016-03-15 11:49:08
von joern
Es liegt wohl eher am Laster, als an mir, wenn mir von zwei hübschen Mädchen Zettel mit Telefonnummer an die Scheibe geklemmt werden, mit der Bitte, mitgenommen zu werden.
Es gibt hier in Luang Prabang ein überlegenswertes, finanzielles Angebot von einem hier lebenden Deutschen.
Vernünftig wäre es ja. Andererseits, soviel Herzblut...
Und ob beim alternativen 1017er immer noch Zettelchen mit Telefonnummern an der Scheibe hängen werden??
Re: Laos
Verfasst: 2016-03-15 12:03:20
von Freddy
joern hat geschrieben:Es liegt wohl eher am Laster, als an mir, wenn mir von zwei hübschen Mädchen Zettel mit Telefonnummer an die Scheibe geklemmt werden, mit der Bitte, mitgenommen zu werden.
Es ist das Heimatgefühl was dein Laster ausmacht ;-)
Gruß
Freddy
Re: Laos
Verfasst: 2016-03-15 12:04:04
von Ulf H
joern hat geschrieben:Und ob beim alternativen 1017er immer noch Zettelchen mit Telefonnummern an der Scheibe hängen werden??
... deutlich weniger ... ein Hauber egal wie jung ist halt ein Oldtimer, ein Frontlenker wird bei 90% der Leutz als moderner, nicht beachtenswerter LKW angesehen ...
Gruss Ulf
Re: Laos
Verfasst: 2016-03-15 12:33:35
von Wilmaaa
Re: Laos
Verfasst: 2016-03-15 12:57:25
von Ulf H
... hmmm, seitdem ich Magirus-Deutz 170D11 anstatt Hanomag A-L 28 fahre sind die erstaunt-erschreckt-bewundernden Blicke fast komplett verschwunden ...
Gruss Ulf
Re: Laos
Verfasst: 2016-03-15 13:15:28
von Wilmaaa
Das liegt bestimmt an der Fehlfarbe
Aber nun schnell zurück nach Laos.

Re: Laos
Verfasst: 2016-03-15 13:22:15
von joern
Es ist jedenfalls nicht so einfach, einen Weggefährten, der mich 20 Jahre begleitet hat, in dem ich wohl 200 000km zurückgelegt und zusammen 3 Jahre drin gewohnt habe, mit dem Kinder Urlaubserinnerungen verbinden, so einfach wegzugeben.
Aber Lasterreisen wird es weiter geben. Weniger cool, aber komfortabler und familienfreundlicher.
Re: Laos
Verfasst: 2016-03-15 13:24:54
von joern
joern hat geschrieben:
Aber Lasterreisen wird es weiter geben. Weniger cool, aber komfortabler und familienfreundlicher.
Sagt meine Frau.
Re: Laos
Verfasst: 2016-03-15 23:07:53
von Bluekat
aha, kriegst wohl öfter Zettelchen an die Windschutzscheibe geheftet????

Re: Laos
Verfasst: 2016-03-16 8:13:52
von TobiasXY
Dann behalt den doch, lass Ihn in Südostasien und verleih Ihn ggf. an Leute die du kennst und weißt das die den Laster gut behandeln.
Also wenn es finanziell gerade nicht sooooooo eng steht, würde ich den an deiner Stelle echt nicht weggeben.
Früher oder Später kommst du mit dem 1017 auch dorthin, dann kannst ja eine "kleine" Nostalgietour nach Deutschland machen und den 1017 dort lassen
Oder jemand überführt dir den zurück nach Deutschland
Grüße
Tobias
P.s. ich glaub du würdest dich mächtig ärgern wenn du Ihn verkaufst...
Re: Laos
Verfasst: 2016-03-16 8:53:16
von Andy
Moins
Das habe ich auch hinter mir.
Die vernunft hatte gesiegt. Unser schöner Mercur mit einzelkabine, durchgang, 12.00 R20 Reifen, alles durchrepariert.
Er musste wegen familie weichen, kam aber in gute Hände, wurde neu lackiert und ist nun Werbeträger eines Petroleumlampen Herstellers.
Ich trauere dem Auto immer noch nach, bald 4 jahre her, aber es ist Ersatz gefunden worden und die Ausbaustufe nummer 2 steht bereits auch hier.
Aber ganz wichtig, die Familie wird es dir danken, es ist entspannter, wenn man etwas mehr platz hat und der wagen kindergerecht ausgebaut ist.
Schwere Entscheidung, aber bereut habe ich meine noch nicht.
Mfg
Andy[color[color=#3300[/color][/color]
Re: Laos
Verfasst: 2016-03-16 10:35:49
von Carsten_EF
TobiasXY hat geschrieben:
P.s. ich glaub du würdest dich mächtig ärgern wenn du Ihn verkaufst...
Sehe ich auch so.
Ich habe schon recht viele Autos gehabt (37 bislang), aber es gibt welche, die werden immer bei mir bleiben. Sie sind einfach ein Teil der Familie geworden.
Auf Grund der familiären Situation steht das eine oder andere Fahrzeug zwischendurch auch mal für ein paar Jahre, aber weggeben kommt niemals in Frage.
Denk daran: Die Kinder sind irgendwann aus dem Haus und dann brauchst du wieder einen "kleinen" Laster. ;-)
Beste Grüße
Carsten
Re: Laos
Verfasst: 2016-03-20 11:05:14
von joern
Fällt mir sehr schwer, aber auf Dauer will ich keine 2 Lkw unterhalten. Stellplatz, Steuern, Versicherung, Reparaturen, mal einen Satz Reifen, alles mal 2 ist mir zuviel. Durch das lange Stehen wird er nicht besser.
Den gelben Laster habe ich jetzt 20 Jahre intensiv genutzt, der gebotene Preis macht das Nachfolgemodell (unausgebaut) bezahlt. Also Tausch alt gegen neu.
Allerdings ist der ADAC mit dem Carnet noch etwas bockig, was den Verbleib in Laos betrifft.