Laos
Moderator: Moderatoren
Laos
Da stehe ich seit ein paar Tagen. In der Altstadt von Luang Prabang. Tür auf, Blick auf Mekong und Stammlokal.
Overlandtours.de
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12121
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Laos
Hallo,
das schaut aus, als könnte man es da aushalten. Lass es Dir gutgehen, wenn Du jemanden zum Tauschen suchst, melde Dich!
Grüße
Marcus
das schaut aus, als könnte man es da aushalten. Lass es Dir gutgehen, wenn Du jemanden zum Tauschen suchst, melde Dich!

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
Re: Laos
Gibt es am Mekong noch diese netten Open-Air-Restaurants mit den US-Granaten- und Bombenhülsen als Dekoration?
Luang Prabang war für mich DAS Highlight in Laos. Vang Vieng war der Tiefpunkt.
Luang Prabang war für mich DAS Highlight in Laos. Vang Vieng war der Tiefpunkt.
Re: Laos
Hört sich gut für mich an.
Wobei ich genügend Leute kenne, die jetzt Fragen würden, warum die mühsame Anreise? Hättest doch den Flieger nehmen können, wenn du eh in ein Guesthouse gehst
Wobei ich genügend Leute kenne, die jetzt Fragen würden, warum die mühsame Anreise? Hättest doch den Flieger nehmen können, wenn du eh in ein Guesthouse gehst

Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Re: Laos
Muss zugeben, dass ich mit dem Flugzeug angekommen bin...
Das Fzg musste nach einem Jahr Standzeit mal wieder bewegt werden und Genehmigungen verlängert werden.
Das Fzg musste nach einem Jahr Standzeit mal wieder bewegt werden und Genehmigungen verlängert werden.
Overlandtours.de
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Laos
Bahnhofs-Emma hat geschrieben:Hallo,
das schaut aus, als könnte man es da aushalten. Lass es Dir gutgehen, wenn Du jemanden zum Tauschen suchst, melde Dich!![]()
Grüße
Marcus
Macus, ich verrate Dir mal was http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 46#p643146
also alles ganz einfach.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Re: Laos
Ist da Nicht der TÜV abgelaufen? 
Muss leider eingezogen werden, tut mir leid!':)
Und gehen Sie nicht über Los und ziehen Sie nicht 5000 Euro ein :P
Im Ernst, wie ist der Innenausbau?

Muss leider eingezogen werden, tut mir leid!':)
Und gehen Sie nicht über Los und ziehen Sie nicht 5000 Euro ein :P
Im Ernst, wie ist der Innenausbau?
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Re: Laos
Es liegt wohl eher am Laster, als an mir, wenn mir von zwei hübschen Mädchen Zettel mit Telefonnummer an die Scheibe geklemmt werden, mit der Bitte, mitgenommen zu werden.
Es gibt hier in Luang Prabang ein überlegenswertes, finanzielles Angebot von einem hier lebenden Deutschen.
Vernünftig wäre es ja. Andererseits, soviel Herzblut...
Und ob beim alternativen 1017er immer noch Zettelchen mit Telefonnummern an der Scheibe hängen werden??
Es gibt hier in Luang Prabang ein überlegenswertes, finanzielles Angebot von einem hier lebenden Deutschen.
Vernünftig wäre es ja. Andererseits, soviel Herzblut...
Und ob beim alternativen 1017er immer noch Zettelchen mit Telefonnummern an der Scheibe hängen werden??
Overlandtours.de
Re: Laos
Es ist das Heimatgefühl was dein Laster ausmacht ;-)joern hat geschrieben:Es liegt wohl eher am Laster, als an mir, wenn mir von zwei hübschen Mädchen Zettel mit Telefonnummer an die Scheibe geklemmt werden, mit der Bitte, mitgenommen zu werden.
Gruß
Freddy
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Laos
... deutlich weniger ... ein Hauber egal wie jung ist halt ein Oldtimer, ein Frontlenker wird bei 90% der Leutz als moderner, nicht beachtenswerter LKW angesehen ...joern hat geschrieben:Und ob beim alternativen 1017er immer noch Zettelchen mit Telefonnummern an der Scheibe hängen werden??
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Laos
Es sei denn, es ist ein 170er




Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Laos
... hmmm, seitdem ich Magirus-Deutz 170D11 anstatt Hanomag A-L 28 fahre sind die erstaunt-erschreckt-bewundernden Blicke fast komplett verschwunden ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Laos
Das liegt bestimmt an der Fehlfarbe
Aber nun schnell zurück nach Laos.

Aber nun schnell zurück nach Laos.

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Laos
Es ist jedenfalls nicht so einfach, einen Weggefährten, der mich 20 Jahre begleitet hat, in dem ich wohl 200 000km zurückgelegt und zusammen 3 Jahre drin gewohnt habe, mit dem Kinder Urlaubserinnerungen verbinden, so einfach wegzugeben.
Aber Lasterreisen wird es weiter geben. Weniger cool, aber komfortabler und familienfreundlicher.
Aber Lasterreisen wird es weiter geben. Weniger cool, aber komfortabler und familienfreundlicher.
Overlandtours.de
Re: Laos
Sagt meine Frau.joern hat geschrieben: Aber Lasterreisen wird es weiter geben. Weniger cool, aber komfortabler und familienfreundlicher.
Overlandtours.de
Re: Laos
Wilmaaa hat geschrieben:Es sei denn, es ist ein 170er![]()
![]()
aha, kriegst wohl öfter Zettelchen an die Windschutzscheibe geheftet????

http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...
Re: Laos
Dann behalt den doch, lass Ihn in Südostasien und verleih Ihn ggf. an Leute die du kennst und weißt das die den Laster gut behandeln.
Also wenn es finanziell gerade nicht sooooooo eng steht, würde ich den an deiner Stelle echt nicht weggeben.
Früher oder Später kommst du mit dem 1017 auch dorthin, dann kannst ja eine "kleine" Nostalgietour nach Deutschland machen und den 1017 dort lassen
Oder jemand überführt dir den zurück nach Deutschland
Grüße
Tobias
P.s. ich glaub du würdest dich mächtig ärgern wenn du Ihn verkaufst...
Also wenn es finanziell gerade nicht sooooooo eng steht, würde ich den an deiner Stelle echt nicht weggeben.
Früher oder Später kommst du mit dem 1017 auch dorthin, dann kannst ja eine "kleine" Nostalgietour nach Deutschland machen und den 1017 dort lassen
Oder jemand überführt dir den zurück nach Deutschland


Grüße
Tobias
P.s. ich glaub du würdest dich mächtig ärgern wenn du Ihn verkaufst...
Re: Laos
Moins
Das habe ich auch hinter mir.
Die vernunft hatte gesiegt. Unser schöner Mercur mit einzelkabine, durchgang, 12.00 R20 Reifen, alles durchrepariert.
Er musste wegen familie weichen, kam aber in gute Hände, wurde neu lackiert und ist nun Werbeträger eines Petroleumlampen Herstellers.
Ich trauere dem Auto immer noch nach, bald 4 jahre her, aber es ist Ersatz gefunden worden und die Ausbaustufe nummer 2 steht bereits auch hier.
Aber ganz wichtig, die Familie wird es dir danken, es ist entspannter, wenn man etwas mehr platz hat und der wagen kindergerecht ausgebaut ist.
Schwere Entscheidung, aber bereut habe ich meine noch nicht.
Mfg
Andy[color[color=#3300[/color][/color]
Das habe ich auch hinter mir.
Die vernunft hatte gesiegt. Unser schöner Mercur mit einzelkabine, durchgang, 12.00 R20 Reifen, alles durchrepariert.
Er musste wegen familie weichen, kam aber in gute Hände, wurde neu lackiert und ist nun Werbeträger eines Petroleumlampen Herstellers.
Ich trauere dem Auto immer noch nach, bald 4 jahre her, aber es ist Ersatz gefunden worden und die Ausbaustufe nummer 2 steht bereits auch hier.
Aber ganz wichtig, die Familie wird es dir danken, es ist entspannter, wenn man etwas mehr platz hat und der wagen kindergerecht ausgebaut ist.
Schwere Entscheidung, aber bereut habe ich meine noch nicht.
Mfg
Andy[color[color=#3300[/color][/color]
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
- Carsten_EF
- infiziert
- Beiträge: 98
- Registriert: 2014-05-19 8:31:17
- Wohnort: Erfurt
Re: Laos
TobiasXY hat geschrieben: P.s. ich glaub du würdest dich mächtig ärgern wenn du Ihn verkaufst...
Sehe ich auch so.
Ich habe schon recht viele Autos gehabt (37 bislang), aber es gibt welche, die werden immer bei mir bleiben. Sie sind einfach ein Teil der Familie geworden.
Auf Grund der familiären Situation steht das eine oder andere Fahrzeug zwischendurch auch mal für ein paar Jahre, aber weggeben kommt niemals in Frage.
Denk daran: Die Kinder sind irgendwann aus dem Haus und dann brauchst du wieder einen "kleinen" Laster. ;-)
Beste Grüße
Carsten
Re: Laos
Fällt mir sehr schwer, aber auf Dauer will ich keine 2 Lkw unterhalten. Stellplatz, Steuern, Versicherung, Reparaturen, mal einen Satz Reifen, alles mal 2 ist mir zuviel. Durch das lange Stehen wird er nicht besser.
Den gelben Laster habe ich jetzt 20 Jahre intensiv genutzt, der gebotene Preis macht das Nachfolgemodell (unausgebaut) bezahlt. Also Tausch alt gegen neu.
Allerdings ist der ADAC mit dem Carnet noch etwas bockig, was den Verbleib in Laos betrifft.
Den gelben Laster habe ich jetzt 20 Jahre intensiv genutzt, der gebotene Preis macht das Nachfolgemodell (unausgebaut) bezahlt. Also Tausch alt gegen neu.
Allerdings ist der ADAC mit dem Carnet noch etwas bockig, was den Verbleib in Laos betrifft.
Overlandtours.de