unterwegs in Afrika
Moderator: Moderatoren
- pegasus-unterwegs
- infiziert
- Beiträge: 30
- Registriert: 2014-04-19 16:07:42
- Kontaktdaten:
unterwegs in Afrika
Das Angewöhnen an Afrika ist eigentlich in Namibia relativ sehr einfach, trotzdem mussten wir einiges lernen.
Wir mussten schon einmal über 20 Tage auf unseren Globi warten, RoRo halt!
http://www.pegasus-unterwegs.ch/reisen/ ... hne-texht/
Wir mussten schon einmal über 20 Tage auf unseren Globi warten, RoRo halt!
http://www.pegasus-unterwegs.ch/reisen/ ... hne-texht/
Re: unterwegs in Afrika
Ein B/L prüft man doch eigentlich schon vor Abfahrt - oder bin ich nur übervorsichtig?www.pegasus-unterwegs.ch hat geschrieben:Die Reederei hat vergessen unseren Quad in die Bill of Laoding einzutragen.
Und als Grund für die Laufzeitverzögerung vermute ich das günstigst zu habende Angebot angenommen zu haben.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: unterwegs in Afrika
Hallo Peter,
schade dass es mit Marokko nicht geklappt hat.
Wünschen Euch viel viel Spaß in Afrika.
Gruß
Rainer
schade dass es mit Marokko nicht geklappt hat.
Wünschen Euch viel viel Spaß in Afrika.
Gruß
Rainer
http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...
- connyandtommy
- süchtig
- Beiträge: 802
- Registriert: 2009-06-24 20:53:21
- Wohnort: Bad Tölz/Ellbach
- Kontaktdaten:
Re: unterwegs in Afrika
Salu Ihr Beiden,
willkommen in Namibia! Wo sein Ihr denn zur Zeit?
Liebe Grüße aus Windhoek
Conny & Tommy
willkommen in Namibia! Wo sein Ihr denn zur Zeit?
Liebe Grüße aus Windhoek
Conny & Tommy
www.mantoco.com
Das Leben ist eine Reise, Reisen ist unser Leben...
Das Leben ist eine Reise, Reisen ist unser Leben...
Re: unterwegs in Afrika
Fotos machen..das habt ihr drauf.
Respekt, da hab ich bisher noch nichts Besseres gesehen.
Viel Glück auf eurer Reise !!
Respekt, da hab ich bisher noch nichts Besseres gesehen.
Viel Glück auf eurer Reise !!
Re: unterwegs in Afrika
Hallo ihr 2,
schön dass es bei euch jetzt endlich los geht!
Ich werde dann auch verfolgen welche Strecken ihr gefahren seid, denn dort ist der Busch dann richtig "ausgeputzt" und mein Mag passt dann prima durch,ohne Kratzer zu bekommen!
Ich wünsche euch auf jeden Fall eine tolle Reise!
Gruß
Markus
schön dass es bei euch jetzt endlich los geht!
Ich werde dann auch verfolgen welche Strecken ihr gefahren seid, denn dort ist der Busch dann richtig "ausgeputzt" und mein Mag passt dann prima durch,ohne Kratzer zu bekommen!

Ich wünsche euch auf jeden Fall eine tolle Reise!
Gruß
Markus
Re: unterwegs in Afrika
Maggus hat geschrieben: Ich werde dann auch verfolgen welche Strecken ihr gefahren seid, denn dort ist der Busch dann richtig "ausgeputzt" und mein Mag passt dann prima durch,ohne Kratzer zu bekommen!![]()
...isch fahr dir dann hinterher, gell...

http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...
Re: unterwegs in Afrika
Aber gerne doch!
Gruß
Markus

Gruß
Markus
- Matze am See
- Überholer
- Beiträge: 263
- Registriert: 2009-05-14 19:51:10
- Wohnort: Polling/OB // zZ Afrika
Re: unterwegs in Afrika
Wirklich sehr nette Seite uns sehr schöne Fotos.
Und auch beeindruckend die Bescheidenheit, das ihr mit diesen 18qm auskommt und nicht mehr braucht.
Kommt in Afrika immer gut an, die Einheimischen werden den Hut ziehen.
Genau das richtige Gefährt um mal ganz easy durch die Townships zu kurven.
Gut das ich eure Reiseroute sehen kann..........
Und auch beeindruckend die Bescheidenheit, das ihr mit diesen 18qm auskommt und nicht mehr braucht.
Kommt in Afrika immer gut an, die Einheimischen werden den Hut ziehen.
Genau das richtige Gefährt um mal ganz easy durch die Townships zu kurven.
Gut das ich eure Reiseroute sehen kann..........
Re: unterwegs in Afrika
Hallo Matze,
hm, was soll man hierauf jetzt sagen,...!
Generell sollte klar sein, dass, wenn man in solche Länder fährt, man als Tourist meist ein Handy und eine Fotoausrüstung bei sich trägt, die den vielfachen Wert eines Monatsgehaltes eines Einheimischen haben!
Auch können sich die meisten Leute dort nie einen Toyota Landcruiser, oder auch einen Landy leisten, und erst recht nicht eine Auslandsreise nach Europa!
Wir als Reisende dort sind generell um ein vielfaches reicher, egal wie man es dreht und wer mit dieser Situation nicht klar kommt, sollte halt nicht in solche Länder reisen, da währe vielleicht Dubai angebracht, denn dort sind wir dann einer von den Armen, tja so ist die Welt!
Gruß
Markus
hm, was soll man hierauf jetzt sagen,...!
Generell sollte klar sein, dass, wenn man in solche Länder fährt, man als Tourist meist ein Handy und eine Fotoausrüstung bei sich trägt, die den vielfachen Wert eines Monatsgehaltes eines Einheimischen haben!
Auch können sich die meisten Leute dort nie einen Toyota Landcruiser, oder auch einen Landy leisten, und erst recht nicht eine Auslandsreise nach Europa!
Wir als Reisende dort sind generell um ein vielfaches reicher, egal wie man es dreht und wer mit dieser Situation nicht klar kommt, sollte halt nicht in solche Länder reisen, da währe vielleicht Dubai angebracht, denn dort sind wir dann einer von den Armen, tja so ist die Welt!
Gruß
Markus
- pegasus-unterwegs
- infiziert
- Beiträge: 30
- Registriert: 2014-04-19 16:07:42
- Kontaktdaten:
Re: unterwegs in Afrika
Mit Globi war unser 2. Monat in Namibia etwas anders.
http://www.pegasus-unterwegs.ch/reisen/ ... a-notizen/
@Mantoco sind jetzt in SA, haben uns schon wieder verpasst
http://www.pegasus-unterwegs.ch/reisen/ ... a-notizen/
@Mantoco sind jetzt in SA, haben uns schon wieder verpasst
Re: unterwegs in Afrika
Netter Bericht 
Aber was ist mit dem GPS?
Viele Grüße
Clemens

Aber was ist mit dem GPS?
Läuft die Software auch im Kompatibilitätsmodus nicht? Da hat es bei mir zumindest mit Win8 und älteren Programmen immer problemlos geklappt. Zudem verlangt bei mir 1 älteres Programm, daß ich es grundsätzlich als Administrator ausführe. Ansonsten stürzt es immer wieder mal ab. Habt Ihr das auch schon ausprobiert?Alles hilft nichts: die Software QuoVadis läuft nicht mit Windows10, wir haben kein GPS mehr.
Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
Re: unterwegs in Afrika
Da lob ich mir mein Minihomer...zeichnet brav auf- ganz ohne Internet und Spionage...
Klebt am Armaturenbrett....
Klebt am Armaturenbrett....
- Silberpfil
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 129
- Registriert: 2006-10-12 12:29:54
- Wohnort: Lachen SZ
Re: unterwegs in Afrika
Oh Matze...
Auch einer der glaubt, dass jeder auf der Welt den G90 von einem TGS unterscheiden kann --> aufwachen und ablasten bis Du nur noch mit dem alten Drahtesel unterwegs bin. Nur dann bist halbwegs einer von Ihnen
Gruss Dominique
PS: Da glänzt so viel an Deinem Aufbau... würde ich alles mattieren oder dunkel streichen - sieht so sehr nach Glanz und Glamour aus... das könnte sich total negativ auswirken....
Auch einer der glaubt, dass jeder auf der Welt den G90 von einem TGS unterscheiden kann --> aufwachen und ablasten bis Du nur noch mit dem alten Drahtesel unterwegs bin. Nur dann bist halbwegs einer von Ihnen
Gruss Dominique
PS: Da glänzt so viel an Deinem Aufbau... würde ich alles mattieren oder dunkel streichen - sieht so sehr nach Glanz und Glamour aus... das könnte sich total negativ auswirken....
Schrauben ist schön, Reisen noch schöner!
Bleibe Dir treu, was auch immer Du Dir zulegst... es sollte zu Dir passen, dann macht es lange Freude.
Bleibe Dir treu, was auch immer Du Dir zulegst... es sollte zu Dir passen, dann macht es lange Freude.
- pegasus-unterwegs
- infiziert
- Beiträge: 30
- Registriert: 2014-04-19 16:07:42
- Kontaktdaten:
Re: unterwegs in Afrika
Der Glanz ist weg lieber Dominique, man muss in Afrika nicht mattieren, es kratzt sich von alleine matt.Silberpfil hat geschrieben:Oh Matze...
Auch einer der glaubt, dass jeder auf der Welt den G90 von einem TGS unterscheiden kann --> aufwachen und ablasten bis Du nur noch mit dem alten Drahtesel unterwegs bin. Nur dann bist halbwegs einer von Ihnen
Gruss Dominique
PS: Da glänzt so viel an Deinem Aufbau... würde ich alles mattieren oder dunkel streichen - sieht so sehr nach Glanz und Glamour aus... das könnte sich total negativ auswirken....
lgPeter
- pegasus-unterwegs
- infiziert
- Beiträge: 30
- Registriert: 2014-04-19 16:07:42
- Kontaktdaten:
Re: unterwegs in Afrika
Bis W8 ist die Software auch bei mir bestens gelaufen. Mit W10 wollte sie nicht mehr und verlohr dauernd den Kontakt zum GPS-Empfänger. Der Trick war bei W10 als Empfänger nicht GPS sondern Sensor einzustellen und jetzt läuft es wieder prächtig.wayko hat geschrieben:Netter Bericht
Aber was ist mit dem GPS?Läuft die Software auch im Kompatibilitätsmodus nicht? Da hat es bei mir zumindest mit Win8 und älteren Programmen immer problemlos geklappt. Zudem verlangt bei mir 1 älteres Programm, daß ich es grundsätzlich als Administrator ausführe. Ansonsten stürzt es immer wieder mal ab. Habt Ihr das auch schon ausprobiert?Alles hilft nichts: die Software QuoVadis läuft nicht mit Windows10, wir haben kein GPS mehr.
Viele Grüße
Clemens
lgPeter
- pegasus-unterwegs
- infiziert
- Beiträge: 30
- Registriert: 2014-04-19 16:07:42
- Kontaktdaten:
Re: unterwegs in Afrika
Den März verbrachten wir im Südwesten von Südafrika. An vielen Orten erinnert das Western Cape eher an Europa als an Afrika. Wir haben in den Backroads aber wunderschöne Erlebnisse genossen. Zusammenfassend kann man sagen, Touristen an die Küste, Offroader in die Backroads, siehe unseren Bericht auf:
http://www.pegasus-unterwegs.ch/reisen/ ... tern-cape/
http://www.pegasus-unterwegs.ch/reisen/ ... tern-cape/
- pegasus-unterwegs
- infiziert
- Beiträge: 30
- Registriert: 2014-04-19 16:07:42
- Kontaktdaten:
Re: unterwegs in Afrika
Der Süden und Lesotho
Auf einer Feier mit den Einheimischen waren wir so glücklich, weil wir ein ausgelassener Teil des Festes waren. Es gab aber auch ein Erlebnis bei dem uns jemand um Geld erpressen wollte. Glück und Enttäuschung liegen manchmal sehr nahe.
http://www.pegasus-unterwegs.ch/notizen-sued-rsa/
Auf einer Feier mit den Einheimischen waren wir so glücklich, weil wir ein ausgelassener Teil des Festes waren. Es gab aber auch ein Erlebnis bei dem uns jemand um Geld erpressen wollte. Glück und Enttäuschung liegen manchmal sehr nahe.
http://www.pegasus-unterwegs.ch/notizen-sued-rsa/
- pegasus-unterwegs
- infiziert
- Beiträge: 30
- Registriert: 2014-04-19 16:07:42
- Kontaktdaten:
Re: unterwegs in Afrika
Carnet de passage in Afrika
An einem Abend ein Nashorn und eine Tüpfelhyäne zu Besuch auf unserer Campsite
An einem Abend ein Nashorn und eine Tüpfelhyäne zu Besuch auf unserer Campsite
Re: unterwegs in Afrika
Hallo, danke für die beeindruckenden Bilder. Eine Frage. Auf dem vorletzten sehe ich Eure Markise. Die ist ganz oben am Fahrzeug angebracht. So wollte ich es auch machen, da wir sehr große Fenster haben die auch weit nach unten reichen dürfte die Anbringung unter der Fenstelinie zu niedrig werden. Bisher haben mir alle abgeraten die Markise ganz oben anzubringen da sie dann weniger nützlich sei. Wie ist Eure praktische Erfahrung.
Knut
Knut
- pegasus-unterwegs
- infiziert
- Beiträge: 30
- Registriert: 2014-04-19 16:07:42
- Kontaktdaten:
Re: unterwegs in Afrika
Hallo KnutSeapilot hat geschrieben:Hallo, danke für die beeindruckenden Bilder. Eine Frage. Auf dem vorletzten sehe ich Eure Markise. Die ist ganz oben am Fahrzeug angebracht. So wollte ich es auch machen, da wir sehr große Fenster haben die auch weit nach unten reichen dürfte die Anbringung unter der Fenstelinie zu niedrig werden. Bisher haben mir alle abgeraten die Markise ganz oben anzubringen da sie dann weniger nützlich sei. Wie ist Eure praktische Erfahrung.
Knut
es ist richtig, die Markise ist bei flachem Sonnenstand deutlich weniger nützlich, sie hilft dafür auch den Einstieg zu schützen v.a. bei Regen. Die Markise muss aber deutlich grösser ausfallen als wenn du sie unten anbringst und dadurch hast du ein Problem mit dem Wind. Unsere Markise hat 28m2, was ein richtiges Windsegel ist. Wir können sie mit 4 Pfosten vorne am Boden verankern. Wie alles hat auch das Vor- und Nachteile!
fgPeter
Re: unterwegs in Afrika
Peter danke für die Rückmeldung, ich werde vermutlich zusätzlich an der Frontseite der Markise eine Art
Rollo anbringen welches ca 1 m senkrecht nach unten ausgezogen werden kann. Einige Hersteller bieten diese Lösung an. Und unser Fahrzeug dürfte mit 3,65 m Höhe sicher deutlich niedriger sein als Euer Raumkreuzer.
Allzeit gute und sichere Fahrt
Knut
Rollo anbringen welches ca 1 m senkrecht nach unten ausgezogen werden kann. Einige Hersteller bieten diese Lösung an. Und unser Fahrzeug dürfte mit 3,65 m Höhe sicher deutlich niedriger sein als Euer Raumkreuzer.
Allzeit gute und sichere Fahrt
Knut
Re: unterwegs in Afrika
Carnet...
Hallo Peter,
soweit ich weiss gehört Lesotho noch zur Zollunion. Nur wenn du großes Glück hast macht RSA keinen Ärger wegen zu langem Aufenthalt in der SACU. Auch wenn dir der Zöllner das Dokument abstempelt bist du nicht auch der sicheren Seite...
Plant ihr rüber zu fahren nach Mosambik?
Grüßle
Frank - grad wieder eine Woche daheim nach fast 2 Monaten Nam, Bot, Zim, Moz, SZ und RSA
Hallo Peter,
soweit ich weiss gehört Lesotho noch zur Zollunion. Nur wenn du großes Glück hast macht RSA keinen Ärger wegen zu langem Aufenthalt in der SACU. Auch wenn dir der Zöllner das Dokument abstempelt bist du nicht auch der sicheren Seite...
Plant ihr rüber zu fahren nach Mosambik?
Grüßle
Frank - grad wieder eine Woche daheim nach fast 2 Monaten Nam, Bot, Zim, Moz, SZ und RSA
- pegasus-unterwegs
- infiziert
- Beiträge: 30
- Registriert: 2014-04-19 16:07:42
- Kontaktdaten:
Re: unterwegs in Afrika
Salut FrankFSausS hat geschrieben:Carnet...
Hallo Peter,
soweit ich weiss gehört Lesotho noch zur Zollunion. Nur wenn du großes Glück hast macht RSA keinen Ärger wegen zu langem Aufenthalt in der SACU. Auch wenn dir der Zöllner das Dokument abstempelt bist du nicht auch der sicheren Seite...
Plant ihr rüber zu fahren nach Mosambik?
Grüßle
Frank - grad wieder eine Woche daheim nach fast 2 Monaten Nam, Bot, Zim, Moz, SZ und RSA
genau, ich all deine Aussagen bestätigen. Wir sind in der Zwischenzeit nach Sambia ausgereist und hatten keine Probleme. Carnet wurde sauber gestempelt. Fahren nordwestwärts.
Gruss
Peter
- pegasus-unterwegs
- infiziert
- Beiträge: 30
- Registriert: 2014-04-19 16:07:42
- Kontaktdaten:
Re: unterwegs in Afrika
Was neben Potholes sonst noch so auf den Pisten in Botsuana zu erleben ist.
… steckt ein grosser LKW im Eingang fest. Bei strömendem Regen bieten wir natürlich Hilfe an. Der bärenstarke Globi kann das. Die Seilwinde ohne Umlenkböcke schafft es jedoch nicht – ich bin zu faul bei Regen die Umlenkböcke auszupacken! Also machen wir es klassisch mit ziehen. Alle angeschleppten Seile zerreissen und die erste Kette auch. Dann nehmen wir die Kette doppelt und so geht es. Der Kollege ist so glücklich, dass er endlich frei ist, dass er voller Euphorie in Globi donnert! Wir können das …
http://www.pegasus-unterwegs.ch/170207-nagelpisten/
… steckt ein grosser LKW im Eingang fest. Bei strömendem Regen bieten wir natürlich Hilfe an. Der bärenstarke Globi kann das. Die Seilwinde ohne Umlenkböcke schafft es jedoch nicht – ich bin zu faul bei Regen die Umlenkböcke auszupacken! Also machen wir es klassisch mit ziehen. Alle angeschleppten Seile zerreissen und die erste Kette auch. Dann nehmen wir die Kette doppelt und so geht es. Der Kollege ist so glücklich, dass er endlich frei ist, dass er voller Euphorie in Globi donnert! Wir können das …
http://www.pegasus-unterwegs.ch/170207-nagelpisten/
- pegasus-unterwegs
- infiziert
- Beiträge: 30
- Registriert: 2014-04-19 16:07:42
- Kontaktdaten:
Re: unterwegs in Afrika
Die Regenzeit forderte uns und Globi
Reisenotizen aus Sambia:
Wir wollten ja keine Ferienreise unternehmen, sondern unsere alten Tage mit Abenteuern füllen. Sambia bot uns reichlich Gelegenheit dazu. Globi konnte auch zeigen was seine Antriebstechnik so alles zu überwinden versteht. Wir lernten dabei auch ganz tolle Menschen kennen.
unsere Reisenotizen: http://www.pegasus-unterwegs.ch/170320- ... regenzeit/
Reisenotizen aus Sambia:
Wir wollten ja keine Ferienreise unternehmen, sondern unsere alten Tage mit Abenteuern füllen. Sambia bot uns reichlich Gelegenheit dazu. Globi konnte auch zeigen was seine Antriebstechnik so alles zu überwinden versteht. Wir lernten dabei auch ganz tolle Menschen kennen.
unsere Reisenotizen: http://www.pegasus-unterwegs.ch/170320- ... regenzeit/
- pegasus-unterwegs
- infiziert
- Beiträge: 30
- Registriert: 2014-04-19 16:07:42
- Kontaktdaten:
Re: unterwegs in Afrika
Das Fahren in Malawi kann anstrengend sein
Reisenotizen aus Malawi:
Die Regenzeit in Malawi beglückte uns mit relativ viel Sonne und etwa ähnlich viel Morast. Häufig schaufelten unsere sechs Antriebsräder sich durch alles durch, aber nicht immer. Ernstli zeigte seine Stärken und das menschliche Skelett seine Schwächen. Mehr in unseren Notizen.
http://www.pegasus-unterwegs.ch/170512- ... gend-sein/
Reisenotizen aus Malawi:
Die Regenzeit in Malawi beglückte uns mit relativ viel Sonne und etwa ähnlich viel Morast. Häufig schaufelten unsere sechs Antriebsräder sich durch alles durch, aber nicht immer. Ernstli zeigte seine Stärken und das menschliche Skelett seine Schwächen. Mehr in unseren Notizen.
http://www.pegasus-unterwegs.ch/170512- ... gend-sein/
- pegasus-unterwegs
- infiziert
- Beiträge: 30
- Registriert: 2014-04-19 16:07:42
- Kontaktdaten:
Re: unterwegs in Afrika
Ballon über der Serengeti
Reisenotizen aus Tansania:
Unser Ziel in Tansania war eine Ballonfahrt über die Serengeti. Tagwache dafür war um 03.45h. In der Morgendämmerung konnten wir dann in den Korb einsteigen. Spannenderweise lag der Korb zum Einsteigen auf der Seite, so dass wir uns in den Korb legen mussten! Die Fahrt war sehr eindrücklich, knapp über den Bäumen und den Köpfen der Tiere, ein sensationelles Erlebnis. Die Morgenstimmung war gewaltig.
mehr in unseren Notizen: http://www.pegasus-unterwegs.ch/171125- ... serengeti/
Reisenotizen aus Tansania:
Unser Ziel in Tansania war eine Ballonfahrt über die Serengeti. Tagwache dafür war um 03.45h. In der Morgendämmerung konnten wir dann in den Korb einsteigen. Spannenderweise lag der Korb zum Einsteigen auf der Seite, so dass wir uns in den Korb legen mussten! Die Fahrt war sehr eindrücklich, knapp über den Bäumen und den Köpfen der Tiere, ein sensationelles Erlebnis. Die Morgenstimmung war gewaltig.
mehr in unseren Notizen: http://www.pegasus-unterwegs.ch/171125- ... serengeti/