Gibts hier Hausbesitzer Norwegen?
Moderator: Moderatoren
Gibts hier Hausbesitzer Norwegen?
Mich würde interessieren, ob es hier Leute gibt die ganz- oder teilweise in Norwegen wohnen.
Würd mich gern austauschen
Würd mich gern austauschen
Re: Gibts hier Hausbesitzer Norwegen?
Wenn schon, dann mach doch Nägel mit Köpfen und zieh nach Grönland.
Dort gibt es für dich passende schöne Ecken.
Gruß
Jochen
Dort gibt es für dich passende schöne Ecken.
Gruß
Jochen
Re: Gibts hier Hausbesitzer Norwegen?
...hier gibt´s vermutlich keine, aber versuch es doch mal in Norwegen, da soll es welche geben. 

http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Gibts hier Hausbesitzer Norwegen?
Es müsste eigentlich mindestens 2 User geben die in Norwegen leben.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
Re: Gibts hier Hausbesitzer Norwegen?
Im Offroad-Forum gibt es einige die aus Deutschland kommen und in Norwegen wohnen.
Beste Grüße Bernd
Beste Grüße Bernd
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Gibts hier Hausbesitzer Norwegen?
Mehr als zwei. Sind aber nicht alle regelmäßig aktiv.SvenS hat geschrieben:Es müsste eigentlich mindestens 2 User geben die in Norwegen leben.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Gibts hier Hausbesitzer Norwegen?
Würdest Du mir Deine Ecke mal zeigen? Scheinst Dich ja wohl zu fühlen dort obenJofri hat geschrieben:Wenn schon, dann mach doch Nägel mit Köpfen und zieh nach Grönland.
Dort gibt es für dich passende schöne Ecken.
Gruß
Jochen
Re: Gibts hier Hausbesitzer Norwegen?
Danke für den hilfreich gemeinten Tip: DORT hab ich schon sehr viele.Bluekat hat geschrieben:...hier gibt´s vermutlich keine, aber versuch es doch mal in Norwegen, da soll es welche geben.
Die haben aber alle wenig Auswandererfahrung, wweil schon immer dort
Re: Gibts hier Hausbesitzer Norwegen?
Hallo,
Mein Problem ist da nur, die wollen bei der Einreise mehrere gültige Führerscheinkärtchen zum Nachweis meiner deutschen Fahrerlaubnisse.
Deshalb dachte ich an dich!
Was hast du ein Glück!
Gruß
Jochen
Also mir gefällt besonders Maniitsoq!frizzz hat geschrieben:Würdest Du mir Deine Ecke mal zeigen? Scheinst Dich ja wohl zu fühlen dort obenJofri hat geschrieben:Wenn schon, dann mach doch Nägel mit Köpfen und zieh nach Grönland.
Dort gibt es für dich passende schöne Ecken.
Gruß
Jochen
Mein Problem ist da nur, die wollen bei der Einreise mehrere gültige Führerscheinkärtchen zum Nachweis meiner deutschen Fahrerlaubnisse.
Deshalb dachte ich an dich!
Was hast du ein Glück!
Gruß
Jochen
Re: Gibts hier Hausbesitzer Norwegen?
Jochen, der fährt nur nach Marokko, weil:

Richtung Grönland geht das nicht, hab ich mir sagen lassen, da hast du rauf und runter die gleichen Berge...frizzz hat geschrieben:Nur soviel: ich fahr runter und rauf verschiedene um möglichst wenig Berge zu haben.

http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...
Re: Gibts hier Hausbesitzer Norwegen?
Frizz, sie mus dir doch bekant sein aus diesen forum.frizzz hat geschrieben:Mich würde interessieren, ob es hier Leute gibt die ganz- oder teilweise in Norwegen wohnen.
Würd mich gern austauschen
http://www.whatever-it-takes.org/
Henk
Mit meinen VW LT28 D immer den stau voraus.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1034
- Registriert: 2006-10-02 17:44:05
- Wohnort: Norge
Gibts hier Hausbesitzer Norwegen?
Sie ist aber keine Hausbesitzerin
Mvh
Christian
Mvh
Christian
-
- abgefahren
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2015-03-31 22:46:28
- Wohnort: Lüchow niedersachsen
Re: Gibts hier Hausbesitzer Norwegen?
@frizzz : auch auf die Gefahr hin , hier gegen den Stil dieses Threads anzuschreiben
:schreib mal im steyrforum an sundal, der wohnt teils in D , teils in Norwegen uns verdient dort seine Brötchen .
Ob der jetzt direkt Hausbesitzer ist , dass musst du ihn fragen, er hat auf jeden Fall ein 12m18. Sonst könnte ich mit Freunden dienen , die letztes Jahr nach Schweden ausgewandert sind , ich hab ihnen ihr Haus da hingefahren. Vielleicht hilft das auch.
Gruß Markus

Ob der jetzt direkt Hausbesitzer ist , dass musst du ihn fragen, er hat auf jeden Fall ein 12m18. Sonst könnte ich mit Freunden dienen , die letztes Jahr nach Schweden ausgewandert sind , ich hab ihnen ihr Haus da hingefahren. Vielleicht hilft das auch.
Gruß Markus
Re: Gibts hier Hausbesitzer Norwegen?
Und wo soll ich mehrere FS Kärtchen herbringen?Jofri hat geschrieben:Hallo,Also mir gefällt besonders Maniitsoq!frizzz hat geschrieben:Würdest Du mir Deine Ecke mal zeigen? Scheinst Dich ja wohl zu fühlen dort obenJofri hat geschrieben:Wenn schon, dann mach doch Nägel mit Köpfen und zieh nach Grönland.
Dort gibt es für dich passende schöne Ecken.
Gruß
Jochen
Mein Problem ist da nur, die wollen bei der Einreise mehrere gültige Führerscheinkärtchen zum Nachweis meiner deutschen Fahrerlaubnisse.
Deshalb dachte ich an dich!
Was hast du ein Glück!
Gruß
Jochen
DA musst Dich an die Schmuggler und Schleuser hier wrenden.
ICH kann nur internationale Führerscheine legal besorgen.
Re: Gibts hier Hausbesitzer Norwegen?
Dank Dir. !!! Leider findet die Suche dort keinen "sundal"steyermeier hat geschrieben:@frizzz : auch auf die Gefahr hin , hier gegen den Stil dieses Threads anzuschreiben:schreib mal im steyrforum an sundal, der wohnt teils in D , teils in Norwegen uns verdient dort seine Brötchen .
Ob der jetzt direkt Hausbesitzer ist , dass musst du ihn fragen, er hat auf jeden Fall ein 12m18. Sonst könnte ich mit Freunden dienen , die letztes Jahr nach Schweden ausgewandert sind , ich hab ihnen ihr Haus da hingefahren. Vielleicht hilft das auch.
Gruß Markus
-
Schweden wäre so ziemlich das Gegenteil von dem was ich plane.
Die sind da ganz "woanders".
Ich will schon nach Norge- bar vorher halt die neuen Difficulties abhaken, da meine Freunde das vor 30 Jahren das letzte mal taten und leider etwas out of date sind.
Re: Gibts hier Hausbesitzer Norwegen?
Auch sehr hilfreich- werd mir das mal anschauen. Glaube aber eher, daß DU da nicht so richtig verstanden hast um was es geht.Bluekat hat geschrieben:Jochen, der fährt nur nach Marokko, weil:
Richtung Grönland geht das nicht, hab ich mir sagen lassen, da hast du rauf und runter die gleichen Berge...frizzz hat geschrieben:Nur soviel: ich fahr runter und rauf verschiedene um möglichst wenig Berge zu haben.
Evtl. kann einfach nicht sein, was nicht sein darf.... DAS Problem habe viele, die ihre mangelnden Geografiekenntnisse durch "Erfahrung" ausgleichen müssen
- hanomagtier
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 124
- Registriert: 2010-10-25 7:32:43
- Kontaktdaten:
Re: Gibts hier Hausbesitzer Norwegen?
Ich hatte mal einen Bekannten im Norwegischkurs, der wollte ein Haus in Norwegen kaufen.
Er sagte es sei grundsätzlich für Ausländer nicht verboten Grundeigentum zu bekommen, aber es würde aus irgend welchen Gründen immer nicht funktionieren.
Er hat dann eine Hütte bekommen, in einer Genossenaschaft, in der man das Haus erwerben kann, aberder Grund und Boden gehört weiter der Genossenschaft.
Das war aber schon 1996, Ich weiß nicht wie es jetzt ist.
Er sagte es sei grundsätzlich für Ausländer nicht verboten Grundeigentum zu bekommen, aber es würde aus irgend welchen Gründen immer nicht funktionieren.
Er hat dann eine Hütte bekommen, in einer Genossenaschaft, in der man das Haus erwerben kann, aberder Grund und Boden gehört weiter der Genossenschaft.
Das war aber schon 1996, Ich weiß nicht wie es jetzt ist.
Gruß aus dem Hunsrück
Albrecht, das Hanomagtier
Albrecht, das Hanomagtier
Re: Gibts hier Hausbesitzer Norwegen?
Ach Angebote hab ich-hanomagtier hat geschrieben:Ich hatte mal einen Bekannten im Norwegischkurs, der wollte ein Haus in Norwegen kaufen.
Er sagte es sei grundsätzlich für Ausländer nicht verboten Grundeigentum zu bekommen, aber es würde aus irgend welchen Gründen immer nicht funktionieren.
Er hat dann eine Hütte bekommen, in einer Genossenaschaft, in der man das Haus erwerben kann, aberder Grund und Boden gehört weiter der Genossenschaft.
Das war aber schon 1996, Ich weiß nicht wie es jetzt ist.
das ist nicht das Prob.
Aber wies dann genau funzt, wie man mit Maklern umgeht, was die Leute vor Ort erwarten, was dann wirklich bei der Einfuhr des Fahrzeuges für Werte angenommen werden etc.pp
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Gibts hier Hausbesitzer Norwegen?
... Dann frag doch die Fragen hier offen ... Für das Thema Fahrzeugeinfuhr muss jemand kein Hausbesitzer sein ... Ich weiss von einigen, die hier aktiv waren oder es noch sind ... Einige haben ihren LKW im Zuge der Auswanderung abgegeben ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
- abgefahren
- Beiträge: 1034
- Registriert: 2006-10-02 17:44:05
- Wohnort: Norge
Gibts hier Hausbesitzer Norwegen?
@frizzz
Wenn du momentan nach Norwegen willst, ist es
von Vorteil viel eigenes Geld zum Leben
mitzubringen.
Mvh
Christian
Wenn du momentan nach Norwegen willst, ist es
von Vorteil viel eigenes Geld zum Leben
mitzubringen.
Mvh
Christian
Re: Gibts hier Hausbesitzer Norwegen?
Nee Frizzzz ich habe es tatsächlich nicht verstanden.frizzz hat geschrieben:Glaube aber eher, daß DU da nicht so richtig verstanden hast um was es geht.Bluekat hat geschrieben:Jochen, der fährt nur nach Marokko, weil:
Richtung Grönland geht das nicht, hab ich mir sagen lassen, da hast du rauf und runter die gleichen Berge...frizzz hat geschrieben:Nur soviel: ich fahr runter und rauf verschiedene um möglichst wenig Berge zu haben.
Und das ist kein Quatsch!
Also erkläre es mir, bitte!
Für mich sind zwischen D und MA immer die gleichen Berge....

http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...
Re: Gibts hier Hausbesitzer Norwegen?
Die gleichen Berge sind bei Dir, weil Du immer die gleiche Strecke fährst.
Hat zwar nun nix mit dem Norgetröt zu tun, aber:
RUNTERzu ist die strecke über Clermont- Pont Milleau die Geld- Zeit- Bergmässig Beste
RÜCKzu ist die über AP1 Salamanca/ Vitt. Gasteiz die steigungsmässige "Rennstrecke"
Beide Strecken sind nahezu km gleich- sind aber SORUM besser zu fahren, da die Bergababschnitte "besser liegen"
Natürlich unter Anbetracht der Kosten.
Die A75 RUNTER ist geil- aber hoch zu einfach zu steil.
Und über Vittorio RUNTERzu ist der Steigungsnteil höher im Vergl. mit A75.
Konnte ich mich verständlich ausdrücken?
Es ist nuir so. Keine alte Sau (ausser mir Doofkopp) kommt jemals darauf es über Salamanca zu VERSUCHEN- weil Naviabhängig....
Hat zwar nun nix mit dem Norgetröt zu tun, aber:
RUNTERzu ist die strecke über Clermont- Pont Milleau die Geld- Zeit- Bergmässig Beste
RÜCKzu ist die über AP1 Salamanca/ Vitt. Gasteiz die steigungsmässige "Rennstrecke"
Beide Strecken sind nahezu km gleich- sind aber SORUM besser zu fahren, da die Bergababschnitte "besser liegen"
Natürlich unter Anbetracht der Kosten.
Die A75 RUNTER ist geil- aber hoch zu einfach zu steil.
Und über Vittorio RUNTERzu ist der Steigungsnteil höher im Vergl. mit A75.
Konnte ich mich verständlich ausdrücken?
Es ist nuir so. Keine alte Sau (ausser mir Doofkopp) kommt jemals darauf es über Salamanca zu VERSUCHEN- weil Naviabhängig....
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Es gibt hier einen Thread von zwei Engländern über den Versuch, in Norwegen ein Haus zu kaufen. Bei denen ging wohl ziemlich viel schief.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Gibts hier Hausbesitzer Norwegen?
Die Webseite von den beiden ist:http://www.ystesund.com/
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
Re: Gibts hier Hausbesitzer Norwegen?
Die wollten und haben da wohl ein Riesending laufen...
So gross kann ich leider nicht...
einfach was nettes Kleines-
und dann Einweihung in die Bestimungen etc.
Mal sehn- vielleicht besuich ich die auf ihrem Luxusprojekt mal..
So gross kann ich leider nicht...
einfach was nettes Kleines-
und dann Einweihung in die Bestimungen etc.
Mal sehn- vielleicht besuich ich die auf ihrem Luxusprojekt mal..
-
- abgefahren
- Beiträge: 1034
- Registriert: 2006-10-02 17:44:05
- Wohnort: Norge
Gibts hier Hausbesitzer Norwegen?
@wilmaaa das Problem bei den beiden
war aber hausgemacht. Wenn ein Haus / Grundstück
Eine boplikt, also Wohnpflicht hat, dann sollte
man dort auch wohnen und seinen Rechtsstreit
von dort aus ausfechten.
Die zwei hatten zwei Jahre oder so dort nicht
gewohnt und somit gegen geltendes Recht
verstossen. Damit hat eine weitere Behörde,
die wiederum von dem Rechtsstreit von altem
Eigentümer, neuen Eigentümern und der
Strassenbaubehörde nichts wusste, die nächste
Eskalationsstufe gezündet und die beiden quasi
ausgebürgert, da sie ja keine norwegischen
Staatsbürger sind und ihren Aufenthaltsverpflichtungen
weder finanziell noch wohnsitztechnisch
nachgekommen sind.
Sich in England mit einem Zelt auf irgendeine
Wiese zu stellen und zu jammern war die
denkbar schlechteste Variante.
Mvh
Christian
war aber hausgemacht. Wenn ein Haus / Grundstück
Eine boplikt, also Wohnpflicht hat, dann sollte
man dort auch wohnen und seinen Rechtsstreit
von dort aus ausfechten.
Die zwei hatten zwei Jahre oder so dort nicht
gewohnt und somit gegen geltendes Recht
verstossen. Damit hat eine weitere Behörde,
die wiederum von dem Rechtsstreit von altem
Eigentümer, neuen Eigentümern und der
Strassenbaubehörde nichts wusste, die nächste
Eskalationsstufe gezündet und die beiden quasi
ausgebürgert, da sie ja keine norwegischen
Staatsbürger sind und ihren Aufenthaltsverpflichtungen
weder finanziell noch wohnsitztechnisch
nachgekommen sind.
Sich in England mit einem Zelt auf irgendeine
Wiese zu stellen und zu jammern war die
denkbar schlechteste Variante.
Mvh
Christian
Re: Gibts hier Hausbesitzer Norwegen?
Das ist, glaube ich, der grösste Irrglaube den Ausländer haben: In Norwegen sei man ständig alleine und würde in Ruhe gelassen werden.
Das ist eine starke Gemeinschaft die einen "behütet" aber die halt auch fordert sich zu beteiligen.
eigentlich ganz normal, in vielen Eu Staaten nur in Vergessenheit geraten.
ICH steh da auch nicht auf diese offiziellen Nachbar- Einladungen mit weissem hemd, Ansprache ,"vaschego" und hjemmelaget vin.
Nur- UMGEKEHRT ist ja immer gut verlässliche Nachbarn zu haben.
(In D wird diese Aufgabe halt immer öfter mit "Überwachungselektronik" und "Vorsicht vor dem biss´chen Hund" erledigt.)
ein Geben und Nehmen halt.
Und für den Rest gibts ja noch diese Hyttenplätze.....
Das ist eine starke Gemeinschaft die einen "behütet" aber die halt auch fordert sich zu beteiligen.
eigentlich ganz normal, in vielen Eu Staaten nur in Vergessenheit geraten.
ICH steh da auch nicht auf diese offiziellen Nachbar- Einladungen mit weissem hemd, Ansprache ,"vaschego" und hjemmelaget vin.
Nur- UMGEKEHRT ist ja immer gut verlässliche Nachbarn zu haben.
(In D wird diese Aufgabe halt immer öfter mit "Überwachungselektronik" und "Vorsicht vor dem biss´chen Hund" erledigt.)
ein Geben und Nehmen halt.
Und für den Rest gibts ja noch diese Hyttenplätze.....
-
- abgefahren
- Beiträge: 1034
- Registriert: 2006-10-02 17:44:05
- Wohnort: Norge
Gibts hier Hausbesitzer Norwegen?
@frizzz
Da unterliegst du einem romantischen Irrglauben.
Erstmal musst du soziale Kontakte von privaten
Kontakten strikt trennen. Es wird von dir ein soziales
Verhalten zugute einen Gemeinschaft erwartet.
Das beinhaltet auch dugnad-Aufgaben, also
Freiwilligendienst für eine Gemeinschaft. Diese
Gemeinschaft wird die ersten Jahre erstmal strikt
an der privaten Haustür enden. Hier zu erwarten,
dass private Einladungen geben wird......mach nen
Haken dran. Genauso dass private Einladungen zu
dir angenommen werden....vergiss es. Dies würde
als Verpflichtung, dich auch einladen zu müssen.
Vergiss es die ersten Jahre.
Was wiederum nicht heissen muss, dass dir dein
Nachbar nicht hilft, wenn dein Auto liegen geblieben
ist. Das endet wie gesagt an der privaten
Wohnungstür.
Mvh
Christian
Da unterliegst du einem romantischen Irrglauben.
Erstmal musst du soziale Kontakte von privaten
Kontakten strikt trennen. Es wird von dir ein soziales
Verhalten zugute einen Gemeinschaft erwartet.
Das beinhaltet auch dugnad-Aufgaben, also
Freiwilligendienst für eine Gemeinschaft. Diese
Gemeinschaft wird die ersten Jahre erstmal strikt
an der privaten Haustür enden. Hier zu erwarten,
dass private Einladungen geben wird......mach nen
Haken dran. Genauso dass private Einladungen zu
dir angenommen werden....vergiss es. Dies würde
als Verpflichtung, dich auch einladen zu müssen.
Vergiss es die ersten Jahre.
Was wiederum nicht heissen muss, dass dir dein
Nachbar nicht hilft, wenn dein Auto liegen geblieben
ist. Das endet wie gesagt an der privaten
Wohnungstür.
Mvh
Christian
Re: Gibts hier Hausbesitzer Norwegen?
Alles richtig..... ich war ja mal mit ner Norwegerin befreundet über 2 Jahre- 1981 etwa.ChristianNO hat geschrieben:@frizzz
Da unterliegst du einem romantischen Irrglauben.
Erstmal musst du soziale Kontakte von privaten
Kontakten strikt trennen. Es wird von dir ein soziales
Verhalten zugute einen Gemeinschaft erwartet.
Das beinhaltet auch dugnad-Aufgaben, also
Freiwilligendienst für eine Gemeinschaft. Diese
Gemeinschaft wird die ersten Jahre erstmal strikt
an der privaten Haustür enden. Hier zu erwarten,
dass private Einladungen geben wird......mach nen
Haken dran. Genauso dass private Einladungen zu
dir angenommen werden....vergiss es. Dies würde
als Verpflichtung, dich auch einladen zu müssen.
Vergiss es die ersten Jahre.
Was wiederum nicht heissen muss, dass dir dein
Nachbar nicht hilft, wenn dein Auto liegen geblieben
ist. Das endet wie gesagt an der privaten
Wohnungstür.
Mvh
Christian
Daher meine "Kenntnisse."
(Der Test ihres Vaters war das Kochen eines norweg. Kaffees- Du kennst die geschroteten Bohnen...;(()
Aber ich finde auch das was Du richtig geschildert hast Super.
HEUTE ist es j´halt so, daß ich wieder "zurück" will- aber noch nie was gekauft hab da oben.
Ich bin also nicht ahnungslos, spreche noch bischen "Nissenorsk" (kommt aber grad wieder...) nur vom Immogeschäft hab ich keine Ahnung da oben