Navigation mit einem Microsoft Tablet

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Traveler497
infiziert
Beiträge: 52
Registriert: 2007-02-03 15:49:43
Wohnort: Eitorf

Navigation mit einem Microsoft Tablet

#1 Beitrag von Traveler497 » 2015-12-27 14:05:15

Navigation ..
Hallo ..ich liebäugel mit einem Microsoft Surface Pro 3 mit Windows 10. Bis jetzt hatte ich ein Panasonic und zum navigieren das Quavadis . Für die Zukunft denke ich wird das Tab ganz gut sein, um auch die alltäglichen Sachen auf meinen Reisen zu erledigen.
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Surface?
Gruß Uwe
Wer keine Zeit zu reisen hat, der hat auch keine zum leben (Oskar Wilde)

Benutzeravatar
TorstenS
infiziert
Beiträge: 58
Registriert: 2011-03-14 13:39:16

#2 Beitrag von TorstenS » 2015-12-27 23:40:49

Ich nutze das Surface pro 3 Win 10 mit Navigation per QuoVadis 7. Dazu ist eine USB Maus nötig, da das Surface keinen eingebauten GPS Empfänger hat.
Dann steckt noch eine Micro SD mit 128 GB drin und das Type Cover habe ich auch.

Das Surface läuft perfekt. Sogar unser komplettes Reisevideo letzten Sommer konnte es problemlos bearbeiten und rendern.
Wenn du Windows magst, bekommst du einen vollständig nutzbaren PC mit dem Surface. Tastatur ist ebenfalls gut nutzbar.

Im Tablet Modus muss man sich halt an die Kacheln gewöhnen. Außerdem sind für Windows halt weniger Apps verfügbar als für die anderen Systeme. Für mich überwiegt aber der Nutzen als vollwertige PC im Tablet Format, auch weil wichtige berufliche Anwendungen darauf noch laufen.

Gruß Torsten

Benutzeravatar
Traveler497
infiziert
Beiträge: 52
Registriert: 2007-02-03 15:49:43
Wohnort: Eitorf

Re: Navigation mit einem Microsoft Tablet

#3 Beitrag von Traveler497 » 2015-12-28 15:00:23

Hallo Thorsten,
schönen Dank für deine hilfreiche Info. Ich reise schon lange mit Quovadis durch West Afrika. Wenn man es einmal verstanden hat ,dann kommt man gut damit zu recht .
Ich habe natürlich auch über ein Android-Tablet nach gedacht , aber alles was man zu hause so macht,erledigt man halt mit Windows.
Die Thouchbooks von Panasonic sind zwar super, aber die bezahlbaren bzw. die Gebrauchten stoßen an ihre Grenzen mit Windows 10 und das ist halt die Zukunft.
sonnige Grüße aus Eitorf
Uwe
Wer keine Zeit zu reisen hat, der hat auch keine zum leben (Oskar Wilde)

Benutzeravatar
Olli Carstens
Schlammschipper
Beiträge: 408
Registriert: 2010-08-09 13:26:09
Wohnort: Windhuk / Namibia
Kontaktdaten:

Re: Navigation mit einem Microsoft Tablet

#4 Beitrag von Olli Carstens » 2015-12-31 10:33:57

Hallo Uwe und Torsten!

Interessantes Thema! Ich nutze im Busch noch immer mein uraltes Garmin 172 zur Navigation. Ein NÜVI ist abseits der Pisten absolut nutzlos! Bin daher bei meiner Alternativsuche auch auf das "Surface Pro" gestoßen.
Dazu ist eine USB Maus nötig, da das Surface keinen eingebauten GPS Empfänger hat.
Mein Frage hierzu: Was hat die Maus mit dem GPS-Empfänger zu tun?

Schnelle Grüße aus Windhuk,

Olli
Wer aus der Wüste zurückkommt ist reicher, ...aber auch einsamer, denn die Zahl derer, die einen verstehen können, ist kleiner geworden!

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12124
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Navigation mit einem Microsoft Tablet

#5 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2015-12-31 10:53:20

Hallo,

die Sendung mit der Maus...

Die meisten externen GPS-Empfänger hängen am USB-Port und sehen ähnlich wie eine PC-Maus aus, daher hatte sich eine Zeit lang der Name GPS-Maus etabliert. Da ist jetzt im Thread der Teil 'GPS-' verloren gegangen, es geht um einen GPS-Empfänger, evtl. geht das sogar besser über Bluetooth.

Grüße

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
seppr
abgefahren
Beiträge: 1236
Registriert: 2008-04-06 12:42:44
Wohnort: Südbayern

Re: Navigation mit einem Microsoft Tablet

#6 Beitrag von seppr » 2015-12-31 13:24:57

Auf unserer Islandreise in einem Unimog hat Martin sein Surface neuester Bauart und höchster Preisklasse sehr virtuos bedient und ich war recht beeindruckt. Das Ding kann eben alles, was ein Windowscomputer kann. Und der Processor core i7 ist auch nicht langsam.

Auf einem langen Schwanenhals befestigt war das System perfekt gebrauchstauglich während der Fahrt und trotzte allen harten Stößen der Bodenwellen. Der Schwanenhals leierte auch nicht aus und hat sich wirklich bewährt.

Und in den fahrfreien Stunden diente der PC sowohl als Betrachter für die Filme als auch als Werkzeug zur Routenvorbereitung. Ist halt ein kleines aber hochwertiges Notebook mit Umbaumöglichkeit zum Tablet. Einen Androidhasser wie mich beeindruckt das schon gewaltig.

Allerdings will ich keine 1800 Euro ausgeben für so ein Teil, auf das ich aufpassen muss wie auf meine Kronjuwelen, die ich allerdings nicht auf Reisen mitnehme.

Sepp

Benutzeravatar
danimilkasahne
abgefahren
Beiträge: 3009
Registriert: 2006-10-03 20:57:00

Re: Navigation mit einem Microsoft Tablet

#7 Beitrag von danimilkasahne » 2015-12-31 13:59:46

@Sepp -
Einen Androidhasser wie mich beeindruckt das schon gewaltig.
kein WUnder, auf dem Surface mit I7 läuft auch kein Android als OS
..... :angel:

Ahoi D.

Benutzeravatar
seppr
abgefahren
Beiträge: 1236
Registriert: 2008-04-06 12:42:44
Wohnort: Südbayern

Re: Navigation mit einem Microsoft Tablet

#8 Beitrag von seppr » 2015-12-31 14:12:41

Ja, das ist klar.

Ich habe auch schon experimentiert mit den neuen Spielzeugen. Aber ich bin halt ein Tastaturtyp und die mir bekannten Tastaturtools auf dem Touchscreen haben mich abgestoßen. Ich brauche eben eine Taste mit spürbarem Anschlag.
Das ist ein Generationsproblem, ich weiß.

Die anklippbare Tatatur am Surface ist aber ganz gut. Die sehr windig aussehende Befestigung der Tastatur am Surface-Body hat zu meiner Verwunderung die Belastungen schadlos überstanden.

Sepp

Benutzeravatar
Traveler497
infiziert
Beiträge: 52
Registriert: 2007-02-03 15:49:43
Wohnort: Eitorf

Re: Navigation mit einem Microsoft Tablet

#9 Beitrag von Traveler497 » 2016-01-02 15:24:14

Hallo Marcus,
das mit der Bluetooth Maus ist eine gute Idee, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Bislang hatte ich einer meiner Garmingeräte oder eine „GPS-Kabelmaus“ über USB am Laptop angeschlossen. Die hatte ich dann aber auch außen am Fahrzeug angebracht, wegen des besseren Empfangs, allerdings sind die auch wasserdicht.
Man müsste nur mal wissen, wie kompatibel die Teile mit dem Surface sind und vor allem mit der jeweiligen Navigationssoftware.
Uwe
Wer keine Zeit zu reisen hat, der hat auch keine zum leben (Oskar Wilde)

Antworten