Seite 1 von 1

Dänemark 2008

Verfasst: 2007-12-25 22:10:33
von Chappy
Hallo und ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest an alle Nutzer des Forums.
Nach dem nun das super besch....... :wack: Jahr 07 dem Ende zu geht, machen wir uns Gedanken über unseren Sommerurlaub 08 den wir mit unserem AL und unseren Töchtern in Dänemark verbringen verbringen wollen. Dazu mal zwei Fragen:
Wie sieht es mit dem befahren von Wegen abseits befestigter Straßen aus und was ist mit freiem Campen ?
Plant von Euch auch jemand seinen Sommerurlaub in Dänemark, eventuell kann man zusammen Urlauben.
Gruß
Carsten

Verfasst: 2007-12-25 22:37:33
von JoDel
moin,

freies campen ist offiziell verboten wird aber nicht so stark kontrolliert, nur in der nähe von touri hochburgen würde ich etwas aufpassen.

das befahren von unbefestigten wegen kann ich nach meinen erfahrungen nicht empfehlen, mein bruder und ich sind letztes mal aus versehen in ein militärübungsplatz gefahren und konnten dann den soldaten erklären was wir dort suchen.
diese gefahr ist zwar nicht überall gegeben aber ich bin vorerst geheilt vom pirschen durch das dänische outback.

wenn du zufällig auf den truppenplatz bei blavand kommst kannst du mal nachschauen ob die bretterbuden mit dem ortsnamen alibaba city noch stehen.
kommt mit kleinen kindern bestimmt gut wenn man nachts mal einen spaziergang durch alibaba city macht und dabei aufpassen muss das man nicht von den soldaten erwischt wird.

MfG

Jonas

Verfasst: 2007-12-26 1:13:20
von ud68
Hallo Chappy,
ich will dieses Jahr auch mal mit Family los. Meine Töchter sind 3+5. Wie alt sind denn deine? Denke gerade ganz lose an "sich wo mal treffen", hab aber noch keine Rücksprache mit meiner Frau gehalten
Gruß
Udo

Verfasst: 2007-12-26 14:44:44
von Torben
Moin!

Wir sind ´06 mit unserem Hanomag einmal rund um Jütland gefahren.
An der Nordsee hoch bis Skagen, und dann an der Ostsee wieder zurück. Uns hat die Nordsee-Seite weitaus besser gefallen. Breite Strände die tlw. auch befahren werden dürfen, viel Sand für Kinder (Wir haben keine, aber ich was mit meinen Eltern früher immer dort...), die Menschen fanden wir auch freundlicher...
Römö ist ein netter Ausflug, nur frei übernachten ist dort schlecht...
Generell haben wir uns etwas schwer getan, nette abgelegene Stellplätze zu finden... Dünn besiedeltes Land aber trotzdem überall vereinzelte Häuser...
Generell darf nicht wild gecampt werden, aber es ist dein gutes Recht, wenn Du müde wirst auch zu schlafen. ;) Nur sollte man dann keine Sitzgruppe und Grill vorm Auto aufbauen.
Die Strände müssen glaube ich ab 22.00 Uhr von Fahrzeugen frei sein, da fährt auch mal ne Streife...

Sehr schönes Urlaubsland (wenn auch nicht ganz billig... Alles ist etwas teurer dort). Gutes Strassennetz und auch angenehm zu fahren.

Zum Truppenübungsplatz bei Blavand:
Dort hängen Pläne aus wann wo Manöver sind und welche Strassen dann gesperrt sind... Wenn komische rote Kugeln an irgendwelchen Holzmasten hängen blos wegbleiben: Dann wird scharf geschossen...
Wenn keine Soldaten da sind ist das ein super Spielplatz... :ninja:

Wenn Du was wissen willst immer drauflosfragen...

Achso, man kann viel am Strand rumgurken, aber aus den bewachsenen Dünen sollte man die Reifen rauslassen. Naturschutz!

Verfasst: 2007-12-27 22:54:12
von Big Jim
Hallo,
wir waren 2006 in Dänemark.Sind öfters auf Campingplätzen gewesen.Auf Römö direkt am Ende der Strasse.Ich meine lakolk war der Name.Dann weiter Richtung Norden Hvide de Sande.Nr.Lyngving Camping.Ein super Platz,es gibt keine Regel,wo und wie du stehen mußt.Optimal für Kinder.Wie gesagt,frei stehen war nicht immer so einfach.Selbst auf den Platz am Legoland,wo wir dachten,das unser Auto wohl ein wenig zu groß wäre,gar kein Problem.Meine Einstellung ist,das es für Kinder auch mal schön ist,einfach zu laufen und mit anderen Kids zu spielen.Das geht halt nicht immer,wenn man irgendwo frei auf einer Wiese oder ähnlichem steht.Preise waren auch immer im Rahmen des vertretbaren.Wenn man vorhat,2-3 Tage wo zu stehen,sollte man entweder Fahrräder bei haben,oder in der Nähe einer Bushaltestelle Urlaub machen.
Viel Spaß beim planen.
Bild

Das war der Stellplatz auf dem Campingplatz Nr.Lyngving.
Bild

Das der Platz am Legoland.

Gruß Marcus

Verfasst: 2008-01-07 16:25:07
von yogho
frei stehen wird in dänemark nicht gern gesehen, erst recht nicht am wasser...römö z.b. kann recht unangenehm werden wenn du da am strand übernachten willst...

lakolk ist ein c-platz auf römö, aber nicht wirklich schön...feste plätze, kannst dir nicht aussuchen wo du stehen willst.

über blavand gibts einen campingplatz, den man nur durch ein übungsgebiet erreicht (www.borsmose.dk). da kannst dir deinen platz selbst suchen, wenig parzelliert, durch die dünen ist man schnell am wasser und der strand darf auch befahren werden. zu dem haste das übungsgebiet im hinterland, wenn da nicht grad geübt wird echt klasse...neben der "normalen" straße verläuft zum teil ein sandweg, der macht schon spaß :D

Verfasst: 2008-02-08 11:21:10
von hanomakker
hallo

dänemark 2006 war klasse. ja das mit dem freien campen, wenn man vorher weiss, muss auch nicht sien. weil wir die plätze nicht als teuer empfunden hatten. 6 euro per nacht mitm hano in julesminde und dazu noch ein 5 euro gutschein vom örtlichen bäcker in deutschland kommt kein campingplatz unter 12 euro.

plane heuer oder nächstes jahr auch wieder hoczufahrn.

viele grüsse

tino :rock: