Seite 1 von 1

Eine Frage an die Marokko erfahrenen

Verfasst: 2015-12-23 10:04:46
von Speed5
Moin,

Wir sind ja völlig Marokko unerfahren,
und haben auf Grund der deutlich verzögerten Anreise mehr
Gas als erwartet verbraucht.

So das wir vermutlich nicht genügend Gas 2x11 kg dabei haben.

Gibt es eine Möglichkeit in Marokko deutsche Flaschen füllen zu lassen.
Wenn ja, wo? Wenn möglich mit Koordinaten oder genauer Adresse.

Gruß Michael

Re: Eine Frage an die Marokko erfahrenen

Verfasst: 2015-12-23 10:18:38
von nickel
Servus,

hatten letztes Jahr auch Gasknappheit in Marokko.
Die angebliche Füllstelle bei Agadir haben wir lange & vergeblich gesucht.
Lösung: Hol Dir rechtzeitig einenAnschluß für französische Flaschen - der passt auf die Marokkanischen und die bekommst Du an jeder Ecke für fast nix.
Einmal kaufen und nachher verschenken bzw. zurücktauschen und gut ist.
Übrigens: LPG gibts auch nicht!!

Viel Spaß und gute Fahrt!


Nickel

Re: Eine Frage an die Marokko erfahrenen

Verfasst: 2015-12-23 10:19:32
von campo
Ojee das ist sehr Deutsch !
In Marokko ist das kein Problem du bist in Afrika.
Brauchst nur ein Bisschen Zeit und es wird gefixt...

Re: Eine Frage an die Marokko erfahrenen

Verfasst: 2015-12-23 10:44:44
von AL28
Hallo
Keine Panik , ich habe nie Mehr als 15 ( 3 x 5kg Flasche im AL ) kg verbraucht .
Da ist es Wärmer .
Ansonsten mit dem Französischen Anschluss arbeiten .
Gruß
Oli

Re: Eine Frage an die Marokko erfahrenen

Verfasst: 2015-12-23 11:28:30
von 911er
Hallo Michael,
waren 2014/15 4 Monate in Marokko, Gas kaufen kein Problem, blaue oder rote 11kg Flasche, kein Adapter gebraucht und später Flasche einfach zurückgegeben. Die deutschen Flaschen hatten wir immer behalten.
Gute Reise
Iris&Hilmar

Re: Eine Frage an die Marokko erfahrenen

Verfasst: 2015-12-23 13:46:50
von Gerolf
Offiziell wird in Marokko keine Flasche von Privatleuten gefüllt und das wir auch seit Jahren eingehalten.
Kauf Dir an einer Afriquia Tankstelle eine rote 11kg Flasche Butan. Die kostet mit Füllung ca 100DH also 9,70€. Seit einiger Zeit,kannst Du die überall im Land auch in der Westernsahara -außer Dakhla - tauchen. Lass die Finger von andersfarbigen Flaschen, denn die bekommst Du nur im Bereich der Gasstation getauscht die auf der Flasche steht. Wenn Du willst kannst Du die Flasche vor der Ausreise zurückgeben. Lohnt aber nicht, denn Du kommst mit Sicherheit wieder nach MA.
Zum Gewinde: Das ist gleich mit der französischen und der deutschen Flasche, nur die Dichtung sitzt auf der anderen Seite. Wenn Du sie nicht dicht bekommst, lege eine Dichtung zwischen. Dichtung gibt es auf dem Markt und in den Drogerien.

Gruß Gerolf vom Cap Barbas

Re: Eine Frage an die Marokko erfahrenen

Verfasst: 2015-12-23 14:23:57
von laforcetranquille
Hallo,
du kannst am Gaswerk entweder in Meknes oder in Marekech als Privatmann ganz offiziell deine deutschen Flaschen mit Propan füllen lassen. Da brauchst du keinen "Zwischenhändler" und wirst auch nicht geneppt. Vorfahren, Gasflaschen abgeben, auch die nicht ganz leer sind, es wird gewogen, und 10 Minuten später hast du sie voll zurück. In Meknes geht das nur Vormittags !!! Beide Gaswerke sind schnell von der Autobahn aus zu erreichen. Das Gas ist absolut sauber, im Gegensatz zum dem Butandreck den man machmal in den marokanischen Flaschen bekommt.

Gruss Wim

Re: Eine Frage an die Marokko erfahrenen

Verfasst: 2015-12-23 14:43:46
von frizzz
Wann war das dasd letzte Mal? In Errachidia zumindest werden Privatleute seit Jahren NICHT mehr "abgefüllt".
Nicht daß das in Meknes etc auch so geworden ist...

Re: Eine Frage an die Marokko erfahrenen

Verfasst: 2015-12-23 15:10:06
von Gerolf
Es ist per Gesetz seit mehren Jahren verboten und inzwischen halten sich alle Gasstationen daran. In allen Flaschen ist Butan. Von Truma gibt es einen Gasfilter und im Übrigen wird Rost, den es auch in deutschen Flaschen gibt, nicht mit vergast.
Die roten Flaschen von der Tankstelle und mittlerweile im ganzen Land bei Kaufleuten verfügbar sind eindeutig die beste Alternative.
Gruß Gerolf

Re: Eine Frage an die Marokko erfahrenen

Verfasst: 2015-12-23 16:28:16
von frizzz
Als hätte ich es geahnt...war ja auch schmerzlich mitanzushen, als Sichetrheitsbeauftragter, ganze Kolonnen von Weisswarerentnern neben der Füllstation rauchend über den langsamen Service zu schimocfen...

Re: Eine Frage an die Marokko erfahrenen

Verfasst: 2015-12-23 16:34:02
von laforcetranquille
Unsere letzte Befüllung in Marakech am 4. 0der 5. November. Freundlich empfangen wie seit Jahren und eindeutig mit Propan befüllt. Das machen haufenweise Leute so und es gibt überhaupt keine Probleme. Neben uns stehen nebenbei Bekannte die die roten Marokkoflaschen mit Filter verwenden. Man vermerkte das die Töpfe nun von unten alle schwarz geworden sind.

Gruss Wim

Re: Eine Frage an die Marokko erfahrenen

Verfasst: 2015-12-23 17:17:08
von frizzz
dann nix wie hin..obwohl ich ja die kleinen bottles für 10dh am geilsten finde

Re: Eine Frage an die Marokko erfahrenen

Verfasst: 2015-12-23 17:19:59
von Gerolf
[quote="frizzz"]dann nix wie hin..obwohl ich ja die kleinen bottles für 10dh am geilsten finde[/quote

frizzz. Die kannst Du aber nicht überall tauschen!

Re: Eine Frage an die Marokko erfahrenen

Verfasst: 2015-12-23 20:56:19
von frizzz
neee......andererseits..mit Beziehungen hab ich schon geschafft blau gegen gelb..
UND ich brauch nur 2 Stück im Jahr....

Re: Eine Frage an die Marokko erfahrenen

Verfasst: 2015-12-23 21:42:09
von Grüne Minna
Hallo,
13/14 ging uns im Ma das Gas aus. Einfach beim nächsten Gashändler hin und gefragt.
Passt die Flasche? --Ja. --- Glaub ich nicht, darf ich probieren? -- Natürlich. ---- Passt, Gashändler hatte Recht. -- Flasche gekauft(War ne Blaue) Hat ca 12€ gekostet. Hab ich heute noch- ist verbeult, was solls.

Achim

Re: Eine Frage an die Marokko erfahrenen

Verfasst: 2015-12-23 22:10:12
von Speed5
Mahlzeit,

Super danke wir werden eine einheimischen
Flasche kaufen.

Gruß Michael

Re: Eine Frage an die Marokko erfahrenen

Verfasst: 2015-12-27 13:26:37
von Traveler497
Gasfilter gibt es überall in Marokko zu kaufen....ach ja aufgepasst bei den kleinen Flaschen, denn oftmals ist die Flasche bzw. das Kugelfentil undicht. Mit etwas Wasser auf der "Kugel " könnt ihr das prüfen.
Umfüllen der Gasflaschen geht natürlich auch, wenn man keinen Platz hat für die marrokanischen Flaschen.

Re: Eine Frage an die Marokko erfahrenen

Verfasst: 2015-12-29 15:01:07
von Die Nomaden
Hy Michael , es gibt Absperrhähne für die kleinen 1kg. MA Flaschen , die auch gleich Adapter für unserer Regler sind , genial , immer dicht , und du kannst alles aus D anschließen . Einen habe ich noch in Reserve .

Wo treibt ihr euch rum ?

Gruß Dieter