Seite 1 von 1
Fahrverbot über 3.5t auf französischen Supermärkten
Verfasst: 2015-11-07 17:12:15
von Pinzlinger
Hallo Forum,
In letzter Zeit fällt mir auf dass an den Einfahrten zu den Supermärkten Verbotsschilder über 3.5t stehen. Aber zum Tanken wäre es gut denn die Tankstellen sind oft vieel teurer.
Nun haben ironischerweise die Supermarkt-Tankstellen oft An der Seite eine Zapfsäule für Laster da keine Höhenbegrenzung und den grossen Rüssel.
Ich dachte mir das das, typisch französisch, nicht ganz zuende gedacht wurde und fahre mit dem Laster auf den Platz. Hat auch bisher niemanden gestört...
Wie ists wirklich? Hat ja ein paar Gallier hier im Forum....
Grüsse
Stefan
Re: Fahrverbot über 3.5t auf französischen Supermärkten
Verfasst: 2015-11-07 17:29:37
von frizzz
Bei mir waren da auch oft Schranken mit 2,00 Höhe. Warum die ihre besten Kunden nicht mehr wollen weiß ich nicht, stelle aber la France generell fest, daß WOMOs wohl als Verschandler jeglicher "Land" oder "Stadt" schaft gesehen werden. Ehrlich gesagt- wenn ich die Joghurtbecher so anschaue, versteh ichs ein bischen- ärger mich aber schon darüber daß Supermärkte nur PKW Kunden wollen- die nix einladen können. Wahrscheinlich gabs da halt immer Übernachtungsärger, da scheinbar viele Womofahrer es geil finden, auf 10 ha Teer zu stehenn... Ich denke man sollte eine Investition starten, und WOMO/LKW Supermarktketten gründen, die eine Einfahrtspur von nur über 1,90 Spurweite oder so haben...
Re: Fahrverbot über 3.5t auf französischen Supermärkten
Verfasst: 2015-11-07 17:43:00
von AndreasU2150
Hallo
Ich wäre für Bahnschwellen quer zur Fahrspur oder Findlinge.
Sonst halte ich es wie bei den Dummweltzonen, "wer mein Geld nicht will" bekommte es halt derjenige der mir die Einfahrt ermöglicht.
Gruß Andreas
Re: Fahrverbot über 3.5t auf französischen Supermärkten
Verfasst: 2015-11-07 18:16:40
von laforcetranquille
Hallo,
wahrscheinlich bin ich schon zu akkulturiert. Ich mach´s wie die Franzosen. Schilder sind da um ignoriert zu werden ( wenn nicht grade ein Blauer daneben steht) Wenn man vorne nicht reinkommt gibt´s irgendwo ne Hintertüre. Die Lkw-s müssen ja auch anliefern und kommen rein. Bei 35 Stunden Arbeitswoche hat keiner ne Hand frei um rauszugehen und denen extra ne Schranke aufzumachen zudem kommen die meistens morgens früh.
Jedenfalls habe ich bis jetzt immer dort auch tanken können wo ich wollte.
Gruss Wim
Re: Fahrverbot über 3.5t auf französischen Supermärkten
Verfasst: 2015-11-07 18:30:34
von lura
Bei Supermärkten mache ich mir nichts aus dem 3,5-t-schild. Bin ja Kunde. Die wollen damit nur die Sattel-und Lastzüge fernhalten. Die ramponieten das Pflaster der Parkplätze recht schnell. Nur einmal auf Sizilien hab ich gemerkt. Das unter dem Parkplatz noch ne Tiefgarage war. Da bin ich dann nicht draufgefahren

Re: Fahrverbot über 3.5t auf französischen Supermärkten
Verfasst: 2015-11-07 21:19:50
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
erfahrungsgemäß kommt man durch die Lieferanten- oder Feuerwehr-Anfahrt ganz gut da rein.
Grüße
Marcus, in Frankreich regelmäßiger Hypermarchebesucher

Re: Fahrverbot über 3.5t auf französischen Supermärkten
Verfasst: 2015-11-07 21:36:41
von Buclarisa
Bahnhofs-Emma hat geschrieben:Marcus, in Frankreich regelmäßiger Hypermarchebesucher

Stimmt, und ein recht kontaktfreudiger noch dazu.

Re: Fahrverbot über 3.5t auf französischen Supermärkten
Verfasst: 2015-11-07 21:37:33
von Bahnhofs-Emma
Kusch!
Re: Fahrverbot über 3.5t auf französischen Supermärkten
Verfasst: 2015-11-07 21:39:21
von Buclarisa
Noch was ? @Marcus
Nö ich hab das festgehalten.
Re: Fahrverbot über 3.5t auf französischen Supermärkten
Verfasst: 2015-11-07 23:15:24
von lura
Re: Fahrverbot über 3.5t auf französischen Supermärkten
Verfasst: 2015-11-07 23:29:54
von der wahre Sputnik
Wir haben im letzten Sommer überall eine passende Zufahrt zur Tanke (bei) und SuperU und Konsorten gefunden (waren mit drei Bussen - alle über 10m Länge - unterwegs) ... Sonst eben draußen parken und etwas weiter den EK-Wagen schieben ...
Fahrverbot über 3.5t auf französischen Supermärkten
Verfasst: 2015-11-08 13:29:02
von Pingu
Das gibt es aber auch in Deutschland. An vielen Parkplätzen von Aldi, Lidl und Co. steht ein Verbotsschild für Fahrzeuge über 3,5t.
Thilo
Re: Fahrverbot über 3.5t auf französischen Supermärkten
Verfasst: 2015-11-08 20:04:48
von der wahre Sputnik
ja ... aber auch dort gibt es die Zufahrt für den Anlieferverkehr ... nur haben Lidl und Konsorten meist keine Tanke mit LKW-Diesel ... aber egal

Re: Fahrverbot über 3.5t auf französischen Supermärkten
Verfasst: 2015-11-08 20:24:32
von Tomduly
Moin,
es macht halt beim Unterbau eines Parkplatzes einen Unterschied, ob man ihn für 3,5t oder 40t Fahrzeuggewicht auslegt. Als ich unseren GaLa-Bauer beauftragte, unsern Hof "LKW-befahrbar" zu pflastern und dass ich nach zwei Jahren keine eingedrückten Spurrinnen (wie man sie von den Garagenzufahrten in den Neubaugebieten her kennt) sehen willl, hat er nur verständnsivoll genickt, den Hof 80cm tief ausgekoffert, x LKW-Ladungen Schotter eingebracht und nen Tag lang eingerüttelt.
Und auf den parkplatzsuchenden Fernfahrer, der nur sein Vesper holt, haben die Supermärkte genausowenig Bock wie auf den übernachtungswilligen Weissware-Mobilisten (der zudem den Drang zur Herdenbildung hat - ungefragt natürlich: wo abends ein WoMo steht, sinds morgens fünf bis sechs).
Wenn man dicke Nerven hat, dann kann man ja auch für den Einkauf auf der Zufahrtsstrasse zum Parkplatz stehenbleiben, am besten kurz vor der Einmündung zum Parkplatz... Warnblinker an und Shoppen gehen.
Und was den Preisvorteil der Supermarkttanke betrifft: den gleichen die meisten locker durch unnötiges Shoppen vor Ort lässig wieder aus ("Ach guck mal den Schinken und den Käse da und der Wein dort..."). Die supermarktoide Basisverpflegung hat man doch meistens eh schon zuhause an Bord, frisches gibts unterwegs beim Gemüsebauern am Straßenrand und gelegentlich geht man mal richtig Essen in ein Lokal.
Grüsse
Tom
Verfasst: 2015-11-08 20:28:58
von Wilmaaa
Französischen Käse bringe ich nicht von zuhause mit, wenn ich nach Frankreich fahre.
Natürlich fahren wir auch mit dem Dickschiff dort ganz normal einkaufen. Meist gibt es Möglichkeiten, irgendwo ordentlich zu parken.
Und so lange man an der Tankstelle nirgendwo dagegen fährt, darf man da auch wiederkommen

Re: Fahrverbot über 3.5t auf französischen Supermärkten
Verfasst: 2015-11-09 15:18:38
von yoeddy2
Waren ja gerade erst 4 Wochen auf Tour und haben wie immer auf SupermarktTanken Betriebsstoffe aufgenommen in Fronkreich und auch in Spanien ! .... ohne Probleme.
Schilder gab es auch hier und da .... aber heeeeee !Lmaa !! Sogar die Polimannzei stand mal neben uns als wir Tankten ....
Ralf
Re: Fahrverbot über 3.5t auf französischen Supermärkten
Verfasst: 2015-11-09 16:30:28
von Striegistaler
Meist steht aber unter dem Schild noch was, wie außer Kunden oder so. Da wo kein Balken ist kann man auch hinfahren.
Re: Fahrverbot über 3.5t auf französischen Supermärkten
Verfasst: 2015-11-09 16:35:38
von Mark86
Ich park wo platz ist, hat sich noch nie einer beschwert. Und so lange mag ich eh nicht einkaufen ^^
Re: Fahrverbot über 3.5t auf französischen Supermärkten
Verfasst: 2015-11-09 16:52:51
von Gerrie
Super U im Elsaß kein Problem.
Rüber zum Tanken, einkaufen und ein schönes Wochenende verbringen.
Bisher keine Beanstandungen, weder an der Tanke noch vor dem Markt.
Denke auch das es eher die Befürchtung von wilden Übernachtungen und
dem damit verbundenen Müll ist.
Grüße Gerrie
Re: Fahrverbot über 3.5t auf französischen Supermärkten
Verfasst: 2015-11-09 19:06:08
von sharkrider
War noch der Vorgänger und ist etwas her - war in Reims, wo wir auf der
Rückreise noch einen Stop gemacht haben.
Dort haben wir - zwischen ein paar LKW - auf die Nacht verbracht. Allerdings war dieser Platz riesig und die "Kiddis" die an Ihren getunten Renault Meganes vor der ebenfalls dort befindlichen Burgerbude die Reifen quietschen lassen mussten, um jugendliches Potenzgehabe zum Besten zu geben, haben etwas gestört
Meine Erfahrung - und ich bin ja in der letzten Zeit (ohne LKW) öfter in Frankreich gewesen - oft gibt es Höhenbegrenzungen aber außerhalb dieser Begrenzungen stört sich niemand daran, wenn du da stehst.
Allerdings sind mir auch diese 3,5t Schilder bislang nicht begenet/aufgefallen.
Re: Fahrverbot über 3.5t auf französischen Supermärkten
Verfasst: 2015-11-09 21:59:50
von Cactus
Wenn die Tanke eine Zapfsäule für LKW hat dann gibt es immer eine Zufahrt nur die Ausschilderung ist typisch französisch. 3,5 t Schilder kann ich mich im Moment nur an einen Supermarkt erinnern aber da ist der Parkplatz so eng das es mit nem Tuppermobil unter 3,5 t schon schwierig ist. Weiter hinten wo aber alles leer war und Platz zum rangieren, standen wir auch schon zum Einkaufen. Solange dein Auto halbwegs aussieht wie ein Womo und man dort nicht übernachtet ist es eigentlich kein Problem. Die Balken sieht man aber immer öfter, aber meist bei 3m. (für uns mit 2,98m kein Problem). Anfangs waren es meist 2,2m heute eher 3m bis 3.20m. Ich denke auch da hat man verstanden das man doch einige Kunden damit verliert. Und sonst einfach weiterfahren, meist sind die Supermärkte abseits der Hauptrouten ohne Beschränkung. Also wir sind bisher immer an den günstigen Supermarchegazole gekommen....Und natürlich an frisches Baquette...Käse...Chorizo...Brioche...Vin Rouge
Und zum Übernachten gibt es gemütlichere Ecken.
Au revoir
Cactus