Seite 1 von 1
2016: 5 Monate Island - Visum erforderlich?
Verfasst: 2015-10-30 23:36:47
von Variofahrer
Hallo in die Runde,
im kommenden Jahr habe ich Zeit und Gelegenheit (und die Genehmigung der besten aller Ehefrauen

) für 5 Monate Island zu bereisen. Bin nun am Vorbereiten ...
Bislang habe ich allerdings nicht herausfinden können, ob man nun als Schengen-Land-Bewohner ein Visum braucht, wenn man länger als 3 Monate bleiben will oder nicht.
Mit den Stichworten Island und Visum erbrachte die Forensuche keinen einzigen Eintrag.
Bin für jeden hilfreichen Hinweis dankbar.

Re: 2016: 5 Monate Island - Visum erforderlich?
Verfasst: 2015-10-31 8:16:41
von danimilkasahne
ein erstes Richtungsindiz...
http://www.derreisefuehrer.com/island/reisepasse-visa
Allgemein erforderlich, ausgenommen sind Staatsbürger der folgenden, in der obigen Tabelle angegebenen Länder für einen touristischen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen in einem Zeitraum von 180 Tagen:
(a) EU-Länder und Schweiz.
(b) [2] Türkische Staatsangehörige, die eine mindestens noch 3 Monate gültige Aufenthaltsgenehmigung für ein Schengen-Land besitzen.

die haben auch ne Mailadresse...
Botschaft von Island in Berlin
Adresse Rauchstrasse 1
DE-10787 Berlin
Deutschland
Telefonnummer lokale: (030) 5050.4000
internationale: +49.30.5050.4000
Telefaxzahl lokale: (030) 5050.4300
internationale: +49.30.5050.4300
infoberlin@mfa.is
http://www.iceland.org/de/english/
Öffnungszeiten Monday-Friday
09:00 - 16:00
http://www.iceland.is/iceland-abroad/de ... rmationen/
Allgemeine Einreisebestimmungen
Durch den Beitritt Islands zum Schengener Abkommen am 26. März 2001 genügt für Reisen nach Island ohne separates Visum die Zugehörigkeit zu einem Schengener Staat, ein gültiges Schengen-Visum oder ein Aufenthaltstitel wie eine:
Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland
Aufenthaltserlaubnis für Angehörige eines Mitgliedstaates der EWG
Aufenthaltsberechtigung für die Bundesrepublik Deutschland
Aufenthaltsbewilligung für die Bundesrepublik Deutschland
Aufenthaltsbefugnis für die Bundesrepublik Deutschland
wenn die Reise eine Gesamtdauer von maximal drei Monaten nicht überschreitet.
.... der nachfolgende Abschnitt ist etwas putzig durch die Reihenfölge der Sätze
Deutsche Staatsbürger (oder Staatsbürger eines EWR-Landes) können sich bis zu drei Monaten in Island aufhalten. Wer arbeitssuchend ist, darf bis zu sechs Monaten bleiben.
Bei einem längeren Aufenthalt ist eine Aufenthaltsgenehmigung erforderlich. Diese kann auch erst nach der Einreise beantragt werden. Dazu ist die isländische
Ausländerbehörde zu kontaktieren.
so gogglen kann ich für dich - um den Rest must du dich mal selber kümmern...
Ahoi D.
Re: 2016: 5 Monate Island - Visum erforderlich?
Verfasst: 2015-10-31 15:42:07
von LutzB
Variofahrer hat geschrieben:Mit den Stichworten Island und Visum erbrachte die Forensuche keinen einzigen Eintrag.
Da es keine Visumspflicht gibt, kannst Du natürlich auch keinen Eintrag finden.
Lutz
Re: 2016: 5 Monate Island - Visum erforderlich?
Verfasst: 2015-10-31 20:06:32
von Variofahrer
danimilkasahne hat geschrieben:....so gogglen kann ich für dich - um den Rest must du dich mal selber kümmern...

...
Hm, ich habe keine Ahnung wie Du auf die - überaus komische - Idee kommst, ich hätte nicht gegoogelt. Aber vielleicht hattest Du einen schlechten Tag... Danke dennoch für Deine Mühe, auch wenn sie keine Antwort auf meine Frage erbracht hat.
Dass die isländische Botschaft die entscheidende Adresse ist, weiß ich auch. Ich hatte nur gehofft, dass ich mir dass sparen könnte. Dem ist offenbar nicht so. Ist doch kein Problem.
Hatte u.a. auch im Islandreise-Forum nachgeschaut - dort wird diskutiert, dass man als Tourist u.U. eine Aufenthaltsgenehmigung und ggf. auch eine kennitala beantragen müsse, wenn man länger als 3 Monate bleiben will. Aber genau wusste es dort auch niemand.
Werde mich also an die Botschaft wenden und das Ergebnis hier zur Kenntnis geben.
Schönen Abend noch!
Re: 2016: 5 Monate Island - Visum erforderlich?
Verfasst: 2015-10-31 20:33:29
von danimilkasahne
Servus,
du darfst in 180 Tagen 90 Tage ohne Visum dort sein.... s.o Quote und Links...

Re: 2016: 5 Monate Island - Visum erforderlich?
Verfasst: 2015-10-31 20:50:02
von danimilkasahne
LutzB hat geschrieben:
...
Da es keine Visumspflicht gibt, kannst Du natürlich auch keinen Eintrag finden.
Lutz
Servus Lutz,
wie kommst du darauf - s.o: Island ist z.B. kein
Schengenland...
Ratlos Daniel
Re: 2016: 5 Monate Island - Visum erforderlich?
Verfasst: 2015-10-31 20:55:16
von ChrKaFre
Das ist so nicht ganz richtig; Island gehört (obwohl nicht EU Mitglied) zum Schengenraum.
Re: 2016: 5 Monate Island - Visum erforderlich?
Verfasst: 2015-10-31 21:06:24
von LutzB
danimilkasahne hat geschrieben:wie kommst du darauf - s.o: Island ist z.B. kein
Schengenland...
Aus dem von Dir angehängten Link geht's eindeutig hervor: Schengenland!
Lutz
Re: 2016: 5 Monate Island - Visum erforderlich?
Verfasst: 2015-10-31 21:16:29
von danimilkasahne
Servus,

Ja du hast recht aber warum gibt es auf den Isländischen Webseiten den Hinweis auf die 90 Tage für Schengenlandbürger?
Daniel
Verfasst: 2015-10-31 21:30:11
von Wilmaaa
Visafreie Einreise heißt ja nicht, dass für längere Aufenthalte keine anderen Regeln gelten.
US-Bürger und Kanadier dürfen auch visafrei nach Deutschland einreisen, aber ohne Visum halt maximal drei Monate bleiben.
Re: 2016: 5 Monate Island - Visum erforderlich?
Verfasst: 2015-10-31 21:33:31
von LutzB
Keine Ahnung - ich bin auch vor Schengen bei der Einreise nie gefragt worden, wie lange ich im Land bleiben möchte. 1993 blieb der Hanomag knapp 15 Wochen in Island. Erst reisten wir mit ihm, danach Freunde. Die Aufenthaltsdauer wurde ohne Nachfrage in die Plakette gestanzt.
Lutz
Re: 2016: 5 Monate Island - Visum? Aufenthaltserlaubnis?
Verfasst: 2015-11-01 0:44:54
von Variofahrer
@danimilkasahne,
es geht doch hier um ca. 20 Wochen, also um etwa 140 Tage Aufenthalt und nicht um 90.
Habe jetzt herausgefunden, dass man als EU-Bürger oder -Bürgerin für touristische Zwecke keine Aufenthaltserlaubnis braucht und ein Visum sowieso nicht. Man muss sich jedoch registrieren lassen (keine Ahnung, wie ernst das zu nehmen ist).
Auf der Seite
http://www.utl.is/index.php/en/residence-permits steht:
"Citizens from the EEA (European Economic Area) and EFTA states do not need a special residence permit to stay in Iceland, but must register with Registers Iceland". ...
Hier der Link zu den Infos zur Registrierung:
http://www.skra.is/english/english/
Werde mir das demnächst mal in Ruhe ansehen.
Gute Nacht!
Re: 2016: 5 Monate Island - Visum erforderlich?
Verfasst: 2015-11-01 15:27:01
von Sprengisandur
Du bist definitiv visumspflichtig. Das würde ich auch nicht auf die leichte Schulter nehmen. Das Visum bekommst Du ja auch. Und es ist auf alle Fälle billiger, als eine evtle. Strafe.
Gruß
Robby
Bin schon ein bissel neidisch - aber ich bin 2016 auch 3 Monate dort (ganz knapp unter der Visumspflich) - vielleicht sieht man sich ?
Re: 2016: 5 Monate Island - Visum erforderlich?
Verfasst: 2015-11-01 15:48:45
von OliverM
Bevor ihr euch weiter die Köpfe einschlagt, ob es eine Visumpflicht für EU-Bürger auf Island gibt oder nicht, solltet ihr euch erst einmal über die Definition des Wörtchens "VISUM" einigen . So wie es aussieht sprecht ihr alle ein wenig aneinander vorbei .
So wie ich es sehe gibt es keine Visumpflicht für EU-Bürger auf Island. Sehr wohl aber eine Meldepflicht .Das ist qualitativ ein riesiger Unterschied. Diese Meldepflicht gibt es aber in so ziemlich allen EU-Ländern ab einer gewissen (von jedem EU-Land selbst definierten) Aufenthaltszeit in diesen.
Grüße
Oliver
Re: 2016: 5 Monate Island - Visum erforderlich?
Verfasst: 2015-11-01 16:50:20
von Crazy_AT
Wird denn überhaupt irgendwann irgendwas registriert? Also schreibt jemand offizielles etwas in irgendwelche offiziellen Dokumente, wann man ins Land kommt? Und wie oft werden Touristen kontrolliert (z.B. wann sie angekommen sind, wie lange sie schon da sind, wie lange sie noch bleiben wollen)?
Re: 2016: 5 Monate Island - Visum erforderlich?
Verfasst: 2015-11-02 0:36:03
von Variofahrer
Hallo Sprengisandur,
da Island nun auch zum Schengenraum gehört, braucht man kein Visum. Auch nach Ablauf der ersten drei Monate verlangt Island kein Visum (was aber im Ermessen jedes einzelnen Staates liegt, also auch für Schengenstaaten keine Selbstverständlichkeit ist).
Ja, vielleicht sieht man sich! Würde mich freuen
Hallo Oliver,
ein Visum braucht es in der Tat nicht, soviel ist inzwischen klar. Allerdings, wie Du schon schreibst, gibt es eine Meldepflicht. Diesen Hinweis habe ich auf der Webseite der isländischen Registrierungsbehörde (Meldeamt?) gefunden - s. oben (
http://www.skra.is).
Werde mich morgen an die Behörde wenden und nachfragen, was genau man dazu braucht und wie das abläuft.
Hallo Crazy_AT,
ich schrieb ja oben schon, dass ich nicht weiß, wie wichtig diese Registrierung in der Praxis ist, ob das kontrolliert wird etc. pp. Habe bloß keine Lust auf unnötigen Ärger und als Gast will ich mich auch an die dortigen Vorschriften halten.
Bis denne!
Re: 2016: 5 Monate Island - Visum erforderlich?
Verfasst: 2015-11-02 19:32:34
von danimilkasahne
Entschuldigung für die Verwirrung welche ich gestiftet hatte.
Ahoi Daniel
Re: 2016: 5 Monate Island - Visum erforderlich?
Verfasst: 2015-11-02 20:28:02
von LutzB
Variofahrer hat geschrieben:.......da Island nun auch zum Schengenraum gehört...........
Wenn ein Zeitraum von mehr als 14 Jahren bei Dir "nun auch" ist, gebe ich Dir vollkommen recht.
Lutz
Re: 2016: 5 Monate Island - Visum erforderlich?
Verfasst: 2015-11-09 15:17:02
von SvenS
Wer als Tourist länger als 3 Monate im Land bleiben will muss eine temporäre Kenntitala beim Þjoðskrá beantragen. Allerdings wird dieses nicht direkt beim Þjoðskrá getan sondern bei einem Bevollmächtigten, z.B. einer Bank. Die Kosten dafür betragen ca. 60.000,- bis 70.000,- ISK. Das ist die offizielle Herangehensweise.
Und etwas anderes werde ich hier nicht schreiben, aber in der Praxis gibt es halt Hähne die krähen oder nicht

.
Re: 2016: 5 Monate Island - Visum erforderlich?
Verfasst: 2015-11-10 7:20:14
von Variofahrer
SvenS hat geschrieben:Wer als Tourist länger als 3 Monate im Land bleiben will muss eine temporäre Kenntitala beim Þjoðskrá beantragen. Allerdings wird dieses nicht direkt beim Þjoðskrá getan sondern bei einem Bevollmächtigten, z.B. einer Bank. ...
Hallo Sven,
Danke für den Hinweis. Kann man das irgendwo nachlesen - Link oder so?
Auf der Webseite der isländischen Botschaft heißt es unter "Reiseinformationen" u.a.:
Deutsche Staatsbürger (oder Staatsbürger eines EWR-Landes) können sich bis zu drei Monaten in Island aufhalten. Wer arbeitssuchend ist, darf bis zu sechs Monaten bleiben. Bei einem längeren Aufenthalt ist eine Aufenthaltsgenehmigung erforderlich. Diese kann auch erst nach der Einreise beantragt werden. Dazu ist die isländische Ausländerbehörde zu kontaktieren.
Daraus geht leider nicht hervor, ob die Aufenthaltsgenehmigung nur für Arbeitssuchende erforderlich ist, wenn diese länger als 6 Monaten bleiben wollen oder ob dies auch für Touristen gilt, die länger als 3 Monate bleiben wollen.
Auf der Webseite von Þjoðskrá habe ich jetzt diese Dokumente gefunden:
http://www.skra.is/lisalib/getfile.aspx?itemid=5850
http://www.skra.is/lisalib/getfile.aspx?itemid=7832
Irritierend bei letzterem ist, dass man im Falle eine Aufenthalts bis zu drei Monaten auch ein Formaular benutzen soll.
Kannst Du mir dazu vielleicht noch was sagen? Mein Englisch ist nicht so dolle...
Re: 2016: 5 Monate Island - Visum erforderlich?
Verfasst: 2015-11-10 10:59:06
von SvenS
Es wird bei den verlinkten Dokumenten als erstes unterschieden zwischen Bewohnern von EWR/EFTA Staaten (EU & Schweiz) und Nicht-EWR/EFTA Staaten.
Wer als Staatsbürger eines EWR/EFTA Staates länger als 3 Monate in Island bleiben will und nicht auf Arbeitssuche ist oder in Island arbeitet muss nachweisen, dass er über genügend Finanzmittel verfügt um seinen Aufenthalt zu bestreiten und er muss eine Krankenversicherung nachweisen welche Behandlungskosten in Island abdeckt.
Eine temporäre Kennitala muss in jedem Fall beantragt werden.
Re: 2016: 5 Monate Island - Visum erforderlich?
Verfasst: 2015-11-10 19:40:51
von Variofahrer
Danke, Sven
Re: 2016: 5 Monate Island - Visum erforderlich?
Verfasst: 2015-11-12 13:56:11
von Variofahrer
Hallo nochmal,
vor etwa 10 Tagen hatte ich meine Frage nach den Regularien für einen länger als 3 Monate dauernden Aufenthalt auch an die Einwohnermeldebehörde (
http://www.skra.is) gerichtet. Heute kam die Antwort:
Hello Cristian,
Don´t worry you do not have to register since you are just traveling for less than 6 months.
Með kveðju / Best regards
Oddfreyja
-------------------------------------------------------------------------------------
Þjóðskrá Íslands / Registers Iceland
Borgartúni 21, 105 Reykjavík, Iceland
Web:
http://www.skra.is
.......
Meine Frage war:
Dear Madam, dear Sir,
I am a German citizen and would like to visit Iceland next year with my camper. I intend to stay for 5 months (May until September 2016). Is there any need to be registered?
Is it possible to already get registered in Germany or can I do it only when I am already on the ferry in Seydisfjördur? I would like to know which documents are required for myself and my car. Please could you be so kind and inform me about procedure of registration and required documents.
Kind regards,
Christian ....

Re: 2016: 5 Monate Island - Visum erforderlich?
Verfasst: 2015-11-12 14:03:00
von LutzB
Þetta reddast!
Lutz
Re: 2016: 5 Monate Island - Visum erforderlich?
Verfasst: 2015-11-12 14:29:45
von Variofahrer
So im Nachhinein fällt mir auf, dass ich nicht explizit geschrieben habe, dass ich als Tourist das Land bereisen will. "Camper" ist ja keineswegs ein eindeutiger Hinweis...
Jetzt freue ich mich erstmal über die Nachricht und lass einfach alles weitere auf mich zukommen!

Re: 2016: 5 Monate Island - Visum erforderlich?
Verfasst: 2015-11-12 21:01:58
von SvenS
Wie schon gesagt, normalerweise kräht da kein Hahn nach.
Die Antwort der Dame ist aber typisch isländisch, ich erlebe es immer wieder das man sich in Behörden überhaupt nicht mit Gesetzen auskennt.
Momentan habe ich da so ein Thema mit dem isländischen Finanzamt

.
Re: 2016: 5 Monate Island - Visum erforderlich?
Verfasst: 2016-06-13 10:10:52
von Variofahrer
update: Die Einreise war vollkommen unproblematisch. Bin gefragt worden, wie lange ich bleiben will und dann danach, ob ich ein Ticket für die Rückfahrt der Fähre habe. Habe das wahrheitsgemäß bejaht. Sehen wollten sie es nicht. Aufkleber bekommen und das war's.
