Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...
Moderator: Moderatoren
-
Wastl-125
- Selbstlenker
- Beiträge: 151
- Registriert: 2012-04-14 15:19:54
#1
Beitrag
von Wastl-125 » 2015-09-02 23:32:53
Hallo Forengemeinde,
in 2 Wochen fahre ich mit meinem Mädl in den Urlaub und ich darf die Route planen. Zuerst wollten wir nach Griechenland aber da wir maximal 3 Wochen Zeit haben, schaue ich gerade nach Alternativen. Albanien wäre ja ein bissl näher und ich habe mir jetzt schon einige Reiseberichte durchgelesen. Muss ein tolles Land sein. Viele waren ja mit Allrad-LKW dort aber ich frage mich jetzt, ob die Tour mit einem 4er Golf Variant auch machbar ist, ohne die schönsten Ecken des Landes zu verpassen.
Was meint ihr dazu? Habt ihr vielleicht einen Vorschlag für eine Route?
Und wenn jemand dort größere verlassene Industrieanlagen oder sonstige Großbauten gesehen hat (sog. "lost places"), immer her damit
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß vom Wastl
Magirus Mercur F 125 Bj.´57, Drehleiteraufbau DL25+2, F6l614
-
xxjeepxx
- infiziert
- Beiträge: 32
- Registriert: 2014-09-02 12:22:32
#2
Beitrag
von xxjeepxx » 2015-09-03 8:49:44
Hallo Wastl!
Auch mit einem 4er Golf ist das Land jederzeit und (fast) überall befahrbar!
Die Einheimischen kommen mit ihren alten Mercedes auch überall hin.
Sehr schön zu fahren ist die Küstenstraße von Nord nach Süd.
Aber auch im Landesinneren findest du reichlich Wege/Straßen.
Verlassene Industriegebäude findest du an jedem Stadtrand!
LG
Christian
-
schneemann
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
#3
Beitrag
von schneemann » 2015-09-03 9:02:47
Allrad alleine bringt eh nicht viel. Wichtiger sind die Bodenfreiheit und die geringen Überhänge. Ich selbst hätte keine Bedenken, mit dem Golf durch Albanien zu fahren. Die meisten Straßen sind inzwischen gut ausgebaut. Mir hat die Strecke zwischen Korce über Leskovik nach Tepelene bzw. Girokaster gut gefallen (strasse 75 ?). Da gibts zwar gelegentlich Ruettelpisten dazwischen, aber man hat ja Zeit und muss nicht rasen.
-
schneemann
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
#4
Beitrag
von schneemann » 2015-09-03 9:10:12
Eine riesige Industrieruine (ehemaliges Stahlwerk) findest Du übrigens in Elbasan.
-
kawahans
- süchtig
- Beiträge: 732
- Registriert: 2010-10-17 19:05:55
- Wohnort: Weinitzen, 8044, Österreich
#5
Beitrag
von kawahans » 2015-09-03 10:18:15
Einfach langsam fahren, nicht in der Nacht fahren und nach Regen ev. einen Tag die Füße stillhalten wenn es eine heikle Strecke ist, dann geht sehr viel. Flußbettfahren würde ich nicht damit
Liebe Grüße aus Graz!
kawahans
Wer Morgens zerknittert aufsteht hat tagsüber die besten Entfaltungsmöglichkeiten
-
sico
- Forumsgeist
- Beiträge: 5504
- Registriert: 2006-10-05 19:52:42
- Wohnort: 84556 kastl
#6
Beitrag
von sico » 2015-09-03 10:20:57
hallo Wastl,
und einen Abstecher zum Komani-Stausee mit Fahrt mit der neuen Fähre nicht verpassen.
mfg
Sico
-
sri-lanka
- Schlammschipper
- Beiträge: 461
- Registriert: 2015-04-01 16:05:08
#7
Beitrag
von sri-lanka » 2015-09-03 10:22:17
Kann ich auch bestätigen. Albanien ist eine Reise wert. (jedenfalls für mich)
Beste Grüsse
Werner
xxjeepxx hat geschrieben:Hallo Wastl!
Auch mit einem 4er Golf ist das Land jederzeit und (fast) überall befahrbar!
Die Einheimischen kommen mit ihren alten Mercedes auch überall hin.
Sehr schön zu fahren ist die Küstenstraße von Nord nach Süd.
Aber auch im Landesinneren findest du reichlich Wege/Straßen.
Verlassene Industriegebäude findest du an jedem Stadtrand!
LG
Christian
-
Wastl-125
- Selbstlenker
- Beiträge: 151
- Registriert: 2012-04-14 15:19:54
#8
Beitrag
von Wastl-125 » 2015-09-06 23:28:54
Na das klingt ja alles sehr gut, dann wird das so gemacht. Hat noch jemand Tips für verlassene Gebäude? Alte Bergwerke bzw. Industrie- oder Militäranlagen? Da lassen sich Spitzenfotos machen..
Danke!
Magirus Mercur F 125 Bj.´57, Drehleiteraufbau DL25+2, F6l614
-
karlvalp
- Schlammschipper
- Beiträge: 403
- Registriert: 2009-08-24 20:44:11
- Wohnort: Haag i Obb
#9
Beitrag
von karlvalp » 2015-09-07 11:40:33
hallo wastl,
also aufgelassene minen sind hochgefährliches gebiet. dort wird noch illegal abgebaut und die das machen sind keine spassbrüder. gibt es auch schon den einen und anderen blauäugigen bericht mit kalaschnikow unter der vorwitzigen nase. aber es gibt immer leute die das aussergewöhnliche suchen. albanien ist ein tolles reiseland. aber wie oft sollte man sich über die geschichte und lokalitäten vorher schlau machen. industrieanlgen sicher die meisten um elbasan. kannst auf albanien.ch viel interessantes finden
karl
-
franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4591
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
-
Kontaktdaten:
#11
Beitrag
von franz_appa » 2015-09-07 12:57:34
Hi
Also wir haben vor 2 Jahren (oder sind's schon 3...) mal mitbekommen wie sie in alten Minen, bzw Bunkern, zugegossenen Bergeingängen rumgesprengt haben.
Zufällig genau kurz bevor wir um die Ecke kamen - es staubte und qualmte noch.
Nach einer offiziellen Baumaßnahme sah das nicht aus
Was sie da gesucht haben konnten wir nicht erkennen, sind schnell weitergefahren...
Viel Spaß (und Glück)
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
-
Wastl-125
- Selbstlenker
- Beiträge: 151
- Registriert: 2012-04-14 15:19:54
-
franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4591
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
-
Kontaktdaten:
#13
Beitrag
von franz_appa » 2017-02-02 13:52:23
Hey cool
Danke !
Mehr davon ????
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
-
Lucky cd
- Kampfschrauber
- Beiträge: 527
- Registriert: 2016-11-25 3:17:23
#14
Beitrag
von Lucky cd » 2017-02-02 14:29:19
Beim Ersten Bild kommt gleich das "haben will" Gefühl auf.
Danke für die Bilder.
Gruß
Ralph
Seit ich Kind war hat sich nicht viel geändert.
Nur die Spielzeuge wurden teurer.
Zur Zeit,
Magirus Deutz 120 D 7
Magirus Deutz Mercur 120 WoMo
MAN 11.168
-
Wastl-125
- Selbstlenker
- Beiträge: 151
- Registriert: 2012-04-14 15:19:54
-
Eisho
- Selbstlenker
- Beiträge: 184
- Registriert: 2015-01-25 17:40:05
- Wohnort: Köln
#16
Beitrag
von Eisho » 2017-02-02 22:16:38
Die Einheimischen fahren in Albanien meistens ohne Allrad - aber mit alten E-Klassen. Auch auf heftigen Strecken kamen uns ältere Herren in älteren E-Klassen entgegen. Grund dafür scheint mir zu sein, dass bei den alten E-Klassen (also /8 bis W210) die Reparaturkosten je Kilometer Schüttelpiste am geringsten sind.
Ob ich das meinem Auto antun würde? Sicher nicht.
Wir haben Albanien dennoch als sehr freundliches und entspanntes Reiseland in Erinnerung.
Peter
WoMo-Historie bisher: T2a, Opel Blitz, T2b, L3004x4 - aktuell: T5 4motion Seikel, 917AF mit H-Zulassung
-
rambaz
- Überholer
- Beiträge: 280
- Registriert: 2016-09-20 16:34:12
#17
Beitrag
von rambaz » 2017-02-03 10:38:19
Meinen 123er Benz habe ich nach Marokko verkauft und den 124er von meinem Vater nach Albanien. Vorher hatte ich beide bei mobile.de inseriert, und schon fünf Minuten nach Freischaltung hatte ich die ersten Albaner und Marokkaner am Telefon. Der erste Deutsche meldete sich nach drei Tagen, und da waren beide Autos schon längst auf dem weg in den Süden.
Der Albaner sagte:" Nur Mercedes hält unsere Straßen aus!"
Der Marokkaner sagte:"Als Taxi macht der noch eine Million Kilometer."