Seite 1 von 1

Hanomag A-L 28 in Afrika

Verfasst: 2015-07-27 20:20:13
von runterwegs
Hallo liebe Allradler,
vielleicht erinnert sich ja noch der ein oder andere an die Probleme (Zylinderblock kaputt, dann Unfall) die wir bei Start unserer Transafrika-Reise 2010 hatten und bei denen Ihr uns eine große Hilfe wart.
Zum Glück verlief die Reise so gut, dass wir seitdem die meiste Zeit in unserem Hanomag A-L 28 in Afrika verbringen. Während dieser Zeit entstanden tausendene Fotos unseres Hanomags an den verschiedensten Plätzen in Afrika. Jetzt haben wir für Euch die schönsten 20 Fotos in einem Artikel zusammengestellt: http://www.runterwegs.de/die-20-schoens ... in-afrika/
Wir freuen uns schon darauf in 4 Wochen zu unserem mobilen Heim zurückzukehren und hoffentlich noch viele gemeinsame km zu bewältigen.

Grüße,
Verena & Patrick

Re: Hanomag A-L 28 in Afrika

Verfasst: 2015-07-27 22:15:07
von Lassie
Hallo,

ich find die Bilder Sch*** :motz:
Kann man doch nicht machen - mit einem alten völlig untauglichen Hanomag kreuz und quer durch Afrika kurven, wo doch die ECHTEN Expeditionsmobile bei Därr und sonstigen Globetrottel-Treffen ihre Reifen platt stehen. Habt ihr überhaupt eine Fussboden-Heizung?! Siehste... :p

Aber mal im Ernst: schöne Bilders und eure technischen Probleme beschränken sich anscheinend auf den langsam ausbleichenden Lack.
Weiter so! Gute Fahrt und viel Spass mit dem Allrad-Opa!

Viele Grüße
Jürgen

Re: Hanomag A-L 28 in Afrika

Verfasst: 2015-07-28 6:34:51
von LutzB
Lassie hat geschrieben:Habt ihr überhaupt eine Fussboden-Heizung?! Siehste... :p
Nichma ne Mikrowelle.

Lutz

Re: Hanomag A-L 28 in Afrika

Verfasst: 2015-07-28 8:51:12
von Michaele532
Moin Verena und Patrick,

an dieser Stelle will ich euch Danken.
Danken fuer all die fernwehgeplagten Stunden beim Stoebern auf eurer Homepage.
Danken dafuer, dass ihr dafuer sorgt, dass ich fuer ein paar Stunden das Inselgefuehl loswerden kann. Dass es doch noch solche Menschen wie euch gibt.
Die sich nicht permanent darin ergehen, was denn der richtige Besteckhalter und welches das richtige Thermonuklearbetriebene Kochfeld ist! :joke:
Ihr macht dass, wovon viele traeumen (auch ich) und ihr macht das mit einem alten Scheiss Hanomag, dem man nicht mal attestiert den naechsten Berg hoch zu kommen...

Ich bin froh, dass es noch solche Leute gibt! Macht weiter so - bitte!

Micha

Re: Hanomag A-L 28 in Afrika

Verfasst: 2015-07-28 19:11:46
von stefan 1017
Ja, schöne Bilder. Vor allem das mit der weißen Wüste macht Erinnerungen wach - anno 89/90 muss das gewesen sein, übrigens auch mit hano.
Damals war das ja kein Problem, da war das Auto ja quasi neu :joke: , aber heute, welch Mut :D

Jedenfalls schön, das so eine reise mit so einem Auto unternommen wird.

Weil immer wieder mal der Sinn von teuren Autos in Zweifel gezogen wird: ist nicht alles relativ?
Ich habe ein einfaches Auto, der hat aber vermutlich mehr "Luxus" als manch alte Schüssel. So 'ne alte Schüssel wiederum mehr Annehmlichkeiten als ein einfacher Geländewagen.
Wenn nun jemand Wert darauf legt ein hochwertiges Auto zu fahren so what?
Wenn ich das Geld dazu hätte, käme ich gewissensnöte, weil 'n bisschen netter im Auto und mehr Fahrkomfort würde mir schon auch gefallen. Andererseits glaube ich mit meinem Auto nicht den neidfaktor zu erzielen, der bösen Buben vielleicht den Ausschlag geben könnte, einzubrechen oder so.
Und: bislang bin ich immer hingekommen wo ich hin wollte, wäre mit einem anderen Auto nicht anders, nur teurer...

Trotzdem: jeder wie er will - ich lese immer wieder mal teils abfällige Bemerkungen über teure Autos - ist jemanden mal was aufgefallen, dass ein besitzer eines teuren Fahrzeugs abfällig über einfachere Fahrzeuge hergezogen hat? ;)

Also, lasst doch jedem sein auto :)

Gruß
Stefan

Re: Hanomag A-L 28 in Afrika

Verfasst: 2015-07-29 11:30:54
von Die Nomaden
Schöne Bilder , klasse Seite , alles richtig gemacht .

Gruß Dieter

Re: Hanomag A-L 28 in Afrika

Verfasst: 2015-07-31 3:15:55
von eifler
Morgen

Ja der Hano.
Je Oller des so Doller.
Gruße an euch.

eifler

Re: Hanomag A-L 28 in Afrika

Verfasst: 2015-08-11 9:37:29
von runterwegs
Hallo,
Danke an Euch alle für die netten Worte :positiv:

Bis heute bereuen wir unsere Entscheidung einen Hanomag für die Tour zu nehmen nicht. Wir hatten (bis auf die Probleme beim Start) keine Pannen die wir nicht relativ einfach beheben konnten. Der Hanomag hat zudem immer für interessante Begegnungen gesorgt, da uns sehr viele Menschen (Einheimische und Reisende) auf unser Fahrzeug angesprochen haben.

Grüße,
Verena & Patrick