Transdnestrien
Moderator: Moderatoren
- Gordie
- Schlammschipper
- Beiträge: 491
- Registriert: 2009-05-05 21:03:26
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Transdnestrien
Über die Ukraine beabsichtigen wir nach Moldawien (Moldova) einzureisen und dann nach Transdnestrien.
War evtl jemand mit seinen Wohn LKW dort und kann etwas über die Grenzprozedur berichten?
Es soll ja nicht so ganz einfach sein. Evtl würden wir auch den Magirus tagsüber in Moldawien abstellen und dann als Tagesgäste mit den Motorroller nach Transdnestrien fahren.
War evtl jemand mit seinen Wohn LKW dort und kann etwas über die Grenzprozedur berichten?
Es soll ja nicht so ganz einfach sein. Evtl würden wir auch den Magirus tagsüber in Moldawien abstellen und dann als Tagesgäste mit den Motorroller nach Transdnestrien fahren.
Re: Transdnestrien
Hier gibt es einen Bericht dazu.
http://www.myhomeismycar.com/reiseberic ... /index.php
http://www.myhomeismycar.com/reiseberic ... /index.php
- Gordie
- Schlammschipper
- Beiträge: 491
- Registriert: 2009-05-05 21:03:26
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Transdnestrien
Danke, aber dieser Bericht ist mir bekannt. Jedoch stammt der aus dem Jahre 2011 und ist daher nicht mehr so aktuell.
Im April dieses Jahres haben Moldawien und Transdnestrien neue Verträge geschlossen und die Lage soll sich entspannt haben.
Aber Spiegel online hat ein Bericht im Juni veröffentlicht der etwas ganz anderes sagt: (?)
Siehe hier:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/t ... 37149.html
Im April dieses Jahres haben Moldawien und Transdnestrien neue Verträge geschlossen und die Lage soll sich entspannt haben.
Aber Spiegel online hat ein Bericht im Juni veröffentlicht der etwas ganz anderes sagt: (?)
Siehe hier:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/t ... 37149.html
Re: Transdnestrien
Also ich würde Transnistrien vermeiden, hatten mir auch meine Freunde von dort angeraten.
Es mag sein daß es neue Verträge gibt aber die Beamten etc. sollten die selben sein.
Moldavien selbst, kein Problem, alles recht entspannt.
Im Stadpark in Chisinau sollte es noch freies WLAN und Steckdosen an den Parkbänken geben, war zumindest vor ein paar Jahren so.
Unbedingt den Weinkeller in Cricova besuchen, LKW könnte aber etwas hoch für Besichtigung sein, damals war PKW erforderlich (kann man nicht ablaufen).
Ciao
Veit
Es mag sein daß es neue Verträge gibt aber die Beamten etc. sollten die selben sein.
Moldavien selbst, kein Problem, alles recht entspannt.
Im Stadpark in Chisinau sollte es noch freies WLAN und Steckdosen an den Parkbänken geben, war zumindest vor ein paar Jahren so.
Unbedingt den Weinkeller in Cricova besuchen, LKW könnte aber etwas hoch für Besichtigung sein, damals war PKW erforderlich (kann man nicht ablaufen).

Ciao
Veit
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
Re: Transdnestrien
Transnistrien ist kein Staat, sondern ein von der Russenmafia kontrolliertes Gebiet. Im Ernstfall kannst Du mit keinerlei konsularischem Beistand rechnen. Das restliche Moldawien ist dagegen recht entspannt, hat aber touristisch nicht wirklich viel zu bieten. Ich kann die Gegend um Orheiul Vechi nördlich von Chisinau empfehlen. Da war ich im August 2014.
Re: Transdnestrien
Die Schwäche des zitierten Reiseberichts von 2011 dürfte wohl eher die himmelschreiende Ahnungslosigkeit des Protagonisten als die Aktualität sein.
Damals wie heute gelten einfache Grundsätze:
Die "Grenze" ist eine militärische Demarkationslinie, das klingt zunächst schrecklicher als es ist.
Es gibt aber ein strenges bürokratisches Regime welches ohne Russischkenntnisse kaum zu bewältigen sein dürfte.
Dafür läuft die Kontrolle selbst relativ zügig und korrekt ab, und zwar ohne die sonst in diesen Landstrichen übliche Schmiergeldnötigung !
Bei mehrtägigen Aufenthalten ist man zur Meldung bei der örtl. Miliz verpflichtet.
Im Land selbst geht es wir in allen Diktaturen relativ sicher und gesittet zu, die Versorgung, Infrastruktur und der allg. Lebensstandard liegt auf einem deutlich höheren Niveau als bei den Nachbarn.
Wenn man sich von militärischen Einrichtungen fernhält ist der Aufenthalt durchaus entspannt.
Die Falle mit dem Ausreisestempel gibt es wohl weiterhin, bei Rückreise aus Richtung Odessa zB über Reni beachten daß man noch einen schmalen moldawischen Korridor zu passiere hat !
Ansonsten: Besuchen Sie Transnistrien solange es noch steht !
Damals wie heute gelten einfache Grundsätze:
Die "Grenze" ist eine militärische Demarkationslinie, das klingt zunächst schrecklicher als es ist.
Es gibt aber ein strenges bürokratisches Regime welches ohne Russischkenntnisse kaum zu bewältigen sein dürfte.
Dafür läuft die Kontrolle selbst relativ zügig und korrekt ab, und zwar ohne die sonst in diesen Landstrichen übliche Schmiergeldnötigung !
Bei mehrtägigen Aufenthalten ist man zur Meldung bei der örtl. Miliz verpflichtet.
Im Land selbst geht es wir in allen Diktaturen relativ sicher und gesittet zu, die Versorgung, Infrastruktur und der allg. Lebensstandard liegt auf einem deutlich höheren Niveau als bei den Nachbarn.
Wenn man sich von militärischen Einrichtungen fernhält ist der Aufenthalt durchaus entspannt.
Die Falle mit dem Ausreisestempel gibt es wohl weiterhin, bei Rückreise aus Richtung Odessa zB über Reni beachten daß man noch einen schmalen moldawischen Korridor zu passiere hat !
Ansonsten: Besuchen Sie Transnistrien solange es noch steht !
Re: Transdnestrien
Damals gab es ein Problem wenn man GPS und ähnliches Gerät mitnehmen wollte, habe deshalb davon abgesehen.
Am besten vorab klären bevor es dann eingezogen wird.
Ciao
Veit
Am besten vorab klären bevor es dann eingezogen wird.
Ciao
Veit
- uraljack
- abgefahren
- Beiträge: 1679
- Registriert: 2010-03-31 21:21:49
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Kontaktdaten:
Re: Transdnestrien
gestern Abend lief auf ZDF ein Bericht über Transnistrien, da war von Russenmafia keine Rede! Wie meinst Du das?schneemann hat geschrieben:Transnistrien ist kein Staat, sondern ein von der Russenmafia kontrolliertes Gebiet.
Grüße!
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
Re: Transdnestrien
ihr wist aber schon das die beiden schon unterwegs sind 

die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4591
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Transdnestrien
Lobo hat geschrieben:ihr wist aber schon das die beiden schon unterwegs sind



Hoffentlich lesen sie nicht mit und fahren einfach drauf los (wie sie es immer machen).
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix