Seite 1 von 1
Fähre Norwegen spontan Buchen?
Verfasst: 2015-06-21 11:55:02
von SIDo
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage an die Norwegen Spezi´s.
Wir wollen im Juli für 2 Wochen nach Norwegen fahren und Freunde besuchen.
Da wir nicht nur im Auto sitzen wollen haben wir uns von der Route auf Süd Norwegen beschränkt.
Allerdings sind wir uns noch nicht ganz sicher, ob das für uns die beste Wahl ist.
Eigentlich haben wir keine Lust auf Campingplätze, aber frei stehen scheint ja laut div. Berichte in Südnorwegen auch nicht so ohne weiteres möglich zu sein.
Daher ist der Plan nur die Fähre nach Norwegen zu buchen und den Rückreisetermin spontan festzulegen.
Kann mir jemand sagen ob das Preislich ein großer Unterschied ist wenn die Fähre kurzfristig gebucht wird?
Wir wollen mit Fjordline fahren.
Gruß
Simon
Re: Fähre Norwegen spontan Buchen?
Verfasst: 2015-06-21 17:25:02
von sigiwitt
ich bin letztes jahr einfach hingefahren und vor ort das doppelte bezahlt als die fruehbucher.
Re: Fähre Norwegen spontan Buchen?
Verfasst: 2015-06-22 19:14:37
von SIDo
Danke für die Info.
Also doch eher vorab buchen.
Gruß
Simon
Re: Fähre Norwegen spontan Buchen?
Verfasst: 2015-06-23 10:59:26
von Pele
@ sido: Du zahlst nicht nur das Doppelte, wenn Du Pech hast sind die Fähren voll und Du wartest lange. Also vorher buchen lohnt sich, obwohl wir es auch nicht leiden können
Gruß
Peter
Re: Fähre Norwegen spontan Buchen?
Verfasst: 2015-06-23 11:00:50
von Ulf H
... Brücken kosten immer das gleiche, sind nie voll und haben keine Wartezeiten ...
Gruss Ulf
Re: Fähre Norwegen spontan Buchen?
Verfasst: 2015-06-23 11:14:30
von schneemann
Anscheinend hat jedes Seegebiet seine eigenen Regeln :-(
Bei den Kanalfähren (z.B. Calais - Dover) ist es so, dass man spät nachts super Schnäppchen machen kann, auch wenn man spontan anreist und das Ticket erst im Hafen kauft. Ich bin morgens gegen 1 Uhr von Dover nach Calais gefahren und habe für mich und den VW-Bus gerade mal 50 Euro gezahlt. Und da war sogar noch ein üppiges Essen im Preis enthalten, wenn man um Diese Zeit überhaupt Appetit hatte......
Re: Fähre Norwegen spontan Buchen?
Verfasst: 2015-06-23 12:02:08
von Ulf H
... ist Tunnel eine lastertaugliche Alternative auf dem Weg nach Grossbritannien? ...
Gruss Ulf
Re: Fähre Norwegen spontan Buchen?
Verfasst: 2015-06-23 15:46:07
von schneemann
Der Eurotunnel Calais-Folkestone hat eine ähnliche Preisgestaltung wie die Fähren. D.h., es gibt Höchstpreise zu Stoßzeiten und Sonderangebote zu schwachen Zeiten z.B. spät nachts.
Natürlich werden auch LKW transportiert.
http://www.eurotunnelfreight.com/
Re: Fähre Norwegen spontan Buchen?
Verfasst: 2015-06-24 9:41:08
von Matthieu
Ulf H hat geschrieben:... Brücken kosten immer das gleiche, sind nie voll und haben keine Wartezeiten ...
Kann man so nicht immer sagen.
Ich wollte 2011 mal über die Öresundbrücke, die war da allerdings grad Teil eines Marathons. Hat mich 2 h gekostet.
Grundsätzlich finde ich die Fahrt über die Brücken schöner, auch wenn es ein paar mehr KM zu fahren sind.
Re: Fähre Norwegen spontan Buchen?
Verfasst: 2015-06-24 20:29:10
von SIDo
Danke für Eure Erfahrungen.
Wir werden dann wohl beide Strecken buchen.
Eigentlich wollte ich auch über die Öresundbrücke und dann über Schweden nach Norwegen.
Da wir aber nur 14 Tage Zeit haben, nicht rasen wollen und sowieso Freunde in Oslo besuchen wollen haben wir uns für die Fähre entschieden.
Bei Fjordline kostet der Spass auch nur 79 Euro / fahrt.
Muss man eigentlich im Juli die Campingplätze vorbestellen? Ist ja quasi Hochsaison.
Gruß
Simon