Warntafel für Hecküberstand in Italien
Moderator: Moderatoren
Warntafel für Hecküberstand in Italien
Hallo Südeuropareisende
Hat jemand Erfahrungen, wie genau in Italien die Verwendung der rot/weiß gestreiften Warntafel für Überstände am Fahrzeugheck gehandhabt wird.
Das Fahrradträger, Kisten und Bootsmasten gekennzeichnet werden müssen ist klar.
Ich habe verschiedentlich gehört, das auch anliegende Gegenstände wie Spaten, Highlift, Sandbleche, Ersatzrad?, usw. gekennzeichnet werden müssten!
Angeblich würde die Polizei (bei Touristen!?) da sehr streng sein.
Die Tafeln würden auch sehr oft gestohlen, also müssten sie auch noch richtig aufwendig befestigt werden.
Ich hab an meinem Unimog Sandbleche und Spaten am Heck.
Den stark geschwungenen Army-Spaten aber beim Italientransit im Innenraum verstaut und immer ein ungutes Gefühl gehabt.
Auf einer im Spätsommer geplanten Alpentour, will ich die Sachen aber griffbereit haben.
freue mich auf Tipps.
Habe ein Bild der letzten Libyenreise angehängt.
Gruß Wolfram
Hat jemand Erfahrungen, wie genau in Italien die Verwendung der rot/weiß gestreiften Warntafel für Überstände am Fahrzeugheck gehandhabt wird.
Das Fahrradträger, Kisten und Bootsmasten gekennzeichnet werden müssen ist klar.
Ich habe verschiedentlich gehört, das auch anliegende Gegenstände wie Spaten, Highlift, Sandbleche, Ersatzrad?, usw. gekennzeichnet werden müssten!
Angeblich würde die Polizei (bei Touristen!?) da sehr streng sein.
Die Tafeln würden auch sehr oft gestohlen, also müssten sie auch noch richtig aufwendig befestigt werden.
Ich hab an meinem Unimog Sandbleche und Spaten am Heck.
Den stark geschwungenen Army-Spaten aber beim Italientransit im Innenraum verstaut und immer ein ungutes Gefühl gehabt.
Auf einer im Spätsommer geplanten Alpentour, will ich die Sachen aber griffbereit haben.
freue mich auf Tipps.
Habe ein Bild der letzten Libyenreise angehängt.
Gruß Wolfram
- Dateianhänge
-
- K640_DSCF4539.JPG (32.24 KiB) 8333 mal betrachtet
- Sprengisandur
- neues Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 2014-10-13 8:45:34
Re: Warntafel für Hecküberstand in Italien
Hallo Wolfram
Hier die genaue Vorschrift:
Ladungsvorschriften
In Italien ist gemäß Art. 164 des Codice della Strada jede nach hinten (bis maximal 3/10 der Fahrzeuglänge) hinausragende Ladung mit einer Warntafel zu versehen, und zwar auch dann, wenn sie weniger als einen Meter übersteht. Das Überstehen der Ladung nach vorne ist stets unzulässig. Sie ist z.B. auch anzubringen, wenn lediglich ein Heckträger (mit oder ohne Ladung) angebracht ist, selbst in eingeklapptem Zustand. Immer wenn eine Ladung über die (im Kfz- Schein eingetragene) Fahrzeuggesamtlänge hinaussteht sind sämtliche geeigneten Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, damit andere Straßenbenutzer dadurch nicht in Gefahr gebracht werden.
Theoretisch bräuchtest Du also eine.
Gruß
Robby
Hier die genaue Vorschrift:
Ladungsvorschriften
In Italien ist gemäß Art. 164 des Codice della Strada jede nach hinten (bis maximal 3/10 der Fahrzeuglänge) hinausragende Ladung mit einer Warntafel zu versehen, und zwar auch dann, wenn sie weniger als einen Meter übersteht. Das Überstehen der Ladung nach vorne ist stets unzulässig. Sie ist z.B. auch anzubringen, wenn lediglich ein Heckträger (mit oder ohne Ladung) angebracht ist, selbst in eingeklapptem Zustand. Immer wenn eine Ladung über die (im Kfz- Schein eingetragene) Fahrzeuggesamtlänge hinaussteht sind sämtliche geeigneten Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, damit andere Straßenbenutzer dadurch nicht in Gefahr gebracht werden.
Theoretisch bräuchtest Du also eine.
Gruß
Robby
Arbeitszeit ist die lästigste Unterbrechung des Urlaubs.
Re: Warntafel für Hecküberstand in Italien
Oder die Fahrzeuglänge eintragen lassen?
fuxel
Allefänzig isch, wenn oner it so welle hot, wie en andre gmonnd hot daß er hett wellen sotten« (Paul Fischer, Narrenmutter von Überlingen 1966-83, +)
[b]Zugegeben, ich bin schon etwas verrückt .
Aber ich bin nicht immer so!
Es gibt auch Zeiten da dreh ich völlig durch...... :D
[/b]
Allefänzig isch, wenn oner it so welle hot, wie en andre gmonnd hot daß er hett wellen sotten« (Paul Fischer, Narrenmutter von Überlingen 1966-83, +)
[b]Zugegeben, ich bin schon etwas verrückt .
Aber ich bin nicht immer so!
Es gibt auch Zeiten da dreh ich völlig durch...... :D
[/b]
Re: Warntafel für Hecküberstand in Italien
Hallo Robby und Fux
Danke für die detailierte Info.
Ich muß nochmal genau messen, inwieweit für meine Hecksachen noch Luft ist.
Fahrzeuglänge ändere ich deswegen nicht - meine 5 m brauche ich für die Fähren.
... wird wohl eine Spielerei um cm bleiben.
Gruß Wolfram
Danke für die detailierte Info.
Ich muß nochmal genau messen, inwieweit für meine Hecksachen noch Luft ist.
Fahrzeuglänge ändere ich deswegen nicht - meine 5 m brauche ich für die Fähren.
... wird wohl eine Spielerei um cm bleiben.
Gruß Wolfram
- Die Nomaden
- abgefahren
- Beiträge: 2182
- Registriert: 2008-06-20 13:46:42
- Wohnort: NRW
Re: Warntafel für Hecküberstand in Italien
Hallo Wolfram
Ich habe die Warntafel immer am Reserverad gezurrt , so hatte ich auch noch nie Probleme . In I sind aber andere Tafel Pflicht als im Rest der EU , die haben ein paar Balken mehr , ich habe aber auch nur die EU Warntafeln drann .
Stimmt die Polizei in I kann sehr zornig werden , mich hatte sie mal mit dem Motorrad von der Strasse geholt , war nicht lustig .
Gruß Dieter
Ich habe die Warntafel immer am Reserverad gezurrt , so hatte ich auch noch nie Probleme . In I sind aber andere Tafel Pflicht als im Rest der EU , die haben ein paar Balken mehr , ich habe aber auch nur die EU Warntafeln drann .
Stimmt die Polizei in I kann sehr zornig werden , mich hatte sie mal mit dem Motorrad von der Strasse geholt , war nicht lustig .
Gruß Dieter
Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Re: Warntafel für Hecküberstand in Italien
Wie ist das bei mir: Ich habe einen Motorradträger am Heck mit eigener Beleuchtung und Nummernschild. Die Fahrzeuglänge im Schein ist variabel 540 bis 590, die letzte Zahl gilt mit Motorradträger. Ich fuhr bisher ohne dieses Signalschild, bislang ohne Probleme.
Wie wir der italienische Polizist das sehen? Oder sind die heute nicht mehr so pingelig wie vor einigen Jahren?
Sepp
Wie wir der italienische Polizist das sehen? Oder sind die heute nicht mehr so pingelig wie vor einigen Jahren?
Sepp
Re: Warntafel für Hecküberstand in Italien
Die Logik davon ist, dass die Gefahr erst entsteht, weil mein nachfolgender Verkehrspartner ja über hellseherische Qualitäten verfügt und sich genau darauf einlässt, dass zwischen meinem mit seinem Radarauge gemessenen Fahrzeuganfang und meinem Fahrzeugende exakt die Länge besteht, die er im Fahrzeugschein hellsehen kann. Sollte das Fahrzeug länger sein, wäre er gefährdet, weil er vielleicht noch dichter aufführe (wobei das bei den Roller Kamikazen in Genua kaum möglich ist).Immer wenn eine Ladung über die (im Kfz- Schein eingetragene) Fahrzeuggesamtlänge hinaussteht sind sämtliche geeigneten Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, damit andere Straßenbenutzer dadurch nicht in Gefahr gebracht werden.
Trüge ich gleich einen Meter mehr ein, könnte ich hinten mit ohne Warntafel ranbämseln, was ich wollte, ohne jemanden zu gefährden.
Warum beschleicht mich manchmal das Gefühl, dass es weniger um die Sicherheit geht als um eine Schikane?
Jochen
P.S. Müssen eigentlich Männer aus Frankreich, Schweden, Estland und Ungarn auch eine Warntafel in Italien tragen?
Re: Warntafel für Hecküberstand in Italien
Ganz so skurril sehe ich das jetzt auch nicht.
Bei Dunkelheit orientiert sich das folgende Fahrzeug an den Rücklichtern und nicht an der hellseherisch ermittelten Fahrzeuggesamtlänge. Und wenn unbeleuchtete Gegenstände weit über diese Rücklichter nach hinten hinausragen könnte eine erhöhte Gefahr gesehen werden.
Aber die gekröpfte Bergeschaufel als Gefahr in diesem Sinne zu sehen wäre tatsächlich bürokratische Schikane.
Sepp
Bei Dunkelheit orientiert sich das folgende Fahrzeug an den Rücklichtern und nicht an der hellseherisch ermittelten Fahrzeuggesamtlänge. Und wenn unbeleuchtete Gegenstände weit über diese Rücklichter nach hinten hinausragen könnte eine erhöhte Gefahr gesehen werden.
Aber die gekröpfte Bergeschaufel als Gefahr in diesem Sinne zu sehen wäre tatsächlich bürokratische Schikane.
Sepp
Re: Warntafel für Hecküberstand in Italien
Hmpf....also bei meinem in Italien zugelassenen Lieferwagen sind die Rücklichter ca. 50 cm weiter vorn wie das Ende des Koffers........
Re: Warntafel für Hecküberstand in Italien
Das ist richtig und entspricht im Ansatz dem gesunden Menschenverstand.Bei Dunkelheit orientiert sich das folgende Fahrzeug an den Rücklichtern und nicht an der hellseherisch ermittelten Fahrzeuggesamtlänge. Und wenn unbeleuchtete Gegenstände weit über diese Rücklichter nach hinten hinausragen könnte eine erhöhte Gefahr gesehen werden.
Nur im Ansatz, denn bei Einhaltung eines Sicherheitsabstandes wäre eher die seitliche Kennzeichnung wichtig als die nach hinten.
Wenn ein anderer Lkw mir auf meine Leiter hinten aufführe (ein Pkw schafft die Höhe ohnehin nicht), weil sie 20 cm hinter dem Koffer absteht und die Rockinger gerade nach unten geklappt ist, dann wäre der Kollege von der Sorte Schwachmaten, die täglich auf Stauenden und blinkende Warnanhänger der Straßenmeistereien ungebremst aufbrummen, unendliche Staus verursachen und gegen deren Blödheit ohnehin kein Kraut und Blinkblink gewachsen ist.
Der Gesetzestext (ich gehe davon aus, er ist richtig zitiert) spricht jedoch von einer über die eingetragene Länge hinausragenden Kennzeichnungspflicht, und da zählt bei den Kleingeistern jeder Zentimeter. Innerhalb der eingetragenen Länge muss nix gekennzeichnet werden, das Beispiel der zur Heckkante weiter vorne liegenden Rückleuchten trifft wohl bei nahezu den meisten Lkw zu.
Insgeheim warte ich immer mal auf eine Kontrolle wegen der Leiter, die zwar hinten dran hängt aber wegen der Rockinger noch in der Fahrzeuglänge ist.
Entweder wir haben EU oder nicht. Da in Italien die normalen Warntafeln nicht anerkannt sind sondern nur die Italostrahler geht es -ich wiederhole mich- eher nicht um Sicherheit sondern um irgendein anderes Prinzip.
Jochen
P.S. natürlich trotzdem bella Italia, da kann der Amtsschimmel noch so laut wiehern
Re: Warntafel für Hecküberstand in Italien
Moins,
Warntafel hin oder her.
Bei meinen 2x10 Watt funzel und das ganze noch Einkammerrücklicht, verschwinde ich recht schnell in der Dunkelheit. Kommt da noch regen oder nebel hinzu, bin ich innerhab weniger Meter "verschwunden".
Alleine aus dem Grund habe ich eine Warntafel hinten dran, auch wenn der Fahrradträger hochgeklappt ist.
Es gibt aber wirklich unterschiedliche Warntafeln.
Italien möchte 4 Streifen, andere genügen 3 Streifen. Die einen müssen von oben links nach rechts, die anderen anders herum laufen.----------
wie auch immer.
Ich habe die Italien Warntafel dran - eher zufall-.
In Österreich, Kroatien, Slowenien, Italien hats bisher niemand intressiert. In Deutschland auch nicht.
Für mich ist es wichtig rechtzeitig als großes langsames Fahrzeug erkannt zu werden.
mfg
Andy
Warntafel hin oder her.
Bei meinen 2x10 Watt funzel und das ganze noch Einkammerrücklicht, verschwinde ich recht schnell in der Dunkelheit. Kommt da noch regen oder nebel hinzu, bin ich innerhab weniger Meter "verschwunden".
Alleine aus dem Grund habe ich eine Warntafel hinten dran, auch wenn der Fahrradträger hochgeklappt ist.
Es gibt aber wirklich unterschiedliche Warntafeln.
Italien möchte 4 Streifen, andere genügen 3 Streifen. Die einen müssen von oben links nach rechts, die anderen anders herum laufen.----------

Ich habe die Italien Warntafel dran - eher zufall-.
In Österreich, Kroatien, Slowenien, Italien hats bisher niemand intressiert. In Deutschland auch nicht.
Für mich ist es wichtig rechtzeitig als großes langsames Fahrzeug erkannt zu werden.
mfg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Re: Warntafel für Hecküberstand in Italien
Das ist schon richtig, Andy. Man wird besser gesehen und auf der Straße ist das gut.
Wenn ich aber einen Nachtplatz nahe einer Straße gefunden habe und vorbeifahrende Autos sehen im Gebüsch neben der Straße plötzlich einen aufleuchtenden hellen Schein dann kapieren die oft nicht, dass das ihr reflektierter Scheinwerfer ist und kommen her zum Nachschauen, was da brennt. Und man weiß ja nie, was für Typen man damit anlockt.
Deshalb mag ich diese Reflektoren nicht gerne. Die Rücklichter meines Autos reflektieren zwar auch etwas, aber erstens viel weniger und zweitens besser abdeckbar.
Sepp
Wenn ich aber einen Nachtplatz nahe einer Straße gefunden habe und vorbeifahrende Autos sehen im Gebüsch neben der Straße plötzlich einen aufleuchtenden hellen Schein dann kapieren die oft nicht, dass das ihr reflektierter Scheinwerfer ist und kommen her zum Nachschauen, was da brennt. Und man weiß ja nie, was für Typen man damit anlockt.
Deshalb mag ich diese Reflektoren nicht gerne. Die Rücklichter meines Autos reflektieren zwar auch etwas, aber erstens viel weniger und zweitens besser abdeckbar.
Sepp
Re: Warntafel für Hecküberstand in Italien
Moins sepp,
Das Teil ist nicht fest.
Kann schnell demontiert werde, leider nicht nur von mir, muss mir diesbezüglich noch was einfallen lassen,
Andy
Das Teil ist nicht fest.
Kann schnell demontiert werde, leider nicht nur von mir, muss mir diesbezüglich noch was einfallen lassen,
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Warntafel für Hecküberstand in Italien
@Jochen:
Müssen sie, aber nur, wenn der Dödel im öffentlichen Verkehrsraum nach HINTEN raussteht...
Gruß Härry
Müssen sie, aber nur, wenn der Dödel im öffentlichen Verkehrsraum nach HINTEN raussteht...


Gruß Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)
(Tom Zupancic)
Re: Warntafel für Hecküberstand in Italien
...und muss aus Blech sein! Platik zerbricht bei Auffahrt
LG Alex
LG Alex
- namondo123
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 2009-04-28 12:42:20
- Wohnort: Horb/Schwarzwald
Re: Warntafel für Hecküberstand in Italien
bin dieses Jahr mit ausgeklappter Ladebordwand (4 Fahrräder und Hundefutter) auf dem Weg nach Istrien 2x durch I, keine Kontrollen. Ladebordwand hat eigene Leuchten und Kennzeichen aber keine Warntafel, Fahrzeuglänge ist um die Länge der Ladebordwand variabel
Martin
mit dem fuel 2 noise converter
mit dem fuel 2 noise converter