Seite 1 von 1
Schlechte Erfahrung wegen "unausfälliger" Farbe?
Verfasst: 2015-03-05 18:51:22
von Schäicher
Hallo,
ich habe vor im August Mit meinem G Wolf in die Karpaten zu fahren
dann weiter über Serbien, Bosnien und Kroatien wieder in Richtung Frankenland ;-)
nun meinten einer dass man mir Militärfahrzeugen in Serbien und Bosnien Probleme wegen der
Fleck Tarn Lackierung bekommen könnte,
Ist da was dran?
Gruß
Andi
Re: Schlechte Erfahrung wegen "unausfälliger" Farbe?
Verfasst: 2015-03-05 18:58:26
von andye
Nimm eine Umtarnfarbe, wenn Du nur einmal so einen Trip vorhast. Dunkle UTF ist besser als helle (später bei der Reinigung)
LG,
Andy
Re: Schlechte Erfahrung wegen "unausfälliger" Farbe?
Verfasst: 2015-03-05 19:10:01
von Schäicher
Umtarnfarbe?
Helf mir weitrer?
ich hab mir schon überlegt ob ich mir Prielblumen folieren lasse;-)
Re: Schlechte Erfahrung wegen "unausfälliger" Farbe?
Verfasst: 2015-03-05 19:12:03
von danimilkasahne
google:Umtarnfarbe

Re: Schlechte Erfahrung wegen "unausfälliger" Farbe?
Verfasst: 2015-03-05 19:12:50
von Lobo
Re: Schlechte Erfahrung wegen "unausfälliger" Farbe?
Verfasst: 2015-03-05 19:15:47
von Schäicher
ok, habs
aber wie wäscht sich das zeug wieder runter?
nur vom Regen oder muss man da härtere geschütze auffahren?
was für Probleme KÖNNTEN auf einen zukommen in solchen Ländern?
Gruß
Andi
Re: Schlechte Erfahrung wegen "unausfälliger" Farbe?
Verfasst: 2015-03-05 19:20:16
von Schäicher
also gut
hat jemand sowas schon mal gemacht?
wie schaut der lack nach ner solchen aktion aus?
hat er bleibende *schäden* ?
und welche farbe nimmt man?
Re: Schlechte Erfahrung wegen "unausfälliger" Farbe?
Verfasst: 2015-03-05 19:32:04
von Lobo
wer lesen kann ist ganz klar im Vorteil

Re: Schlechte Erfahrung wegen "unausfälliger" Farbe?
Verfasst: 2015-03-05 19:52:00
von Freddy
Schäicher hat geschrieben:
was für Probleme KÖNNTEN auf einen zukommen in solchen Ländern?
bepöbeln, bewerfen, sabotage... Könnte im Deutschen Umland auftreten.
Deutsche Militärfahrzeuge sind nicht ünerall bei unseren Nachbarn gerne gesehen, wir haben uns da mal daneben benommen.
Ich selbst kenns aus Frankreich, ein Freund berichte ähnlich aus dem Osten (Er war in Flecktarn mit einem FC St. Pauli Aufkleber unterwergs, der Jolly Roger mit dem deutschen Nummernschild wurde gänzlich falsch gedeutet)
Viele Grüße
Freddy
Re: Schlechte Erfahrung wegen "unausfälliger" Farbe?
Verfasst: 2015-03-05 20:00:15
von Schäicher
ja das kann einem aber auch so passieren, wenn sie deutsche sehnen,
auch ohne olive schwarz brauner Lackierung,
die Abneigung in Frankreich kenn ich auch,
aber gegen den hass gegen meine Nationalität hilft der umtarnlack nicht
Gruß
Andi
Re: Schlechte Erfahrung wegen "unausfälliger" Farbe?
Verfasst: 2015-03-05 20:15:14
von Freddy
naja, ne so war das nicht gemeint... eher das es zu Missverständnissen kommt.
Mein Kumpel hatte ja eben das (hier eher als linkes Symbol angesehe) Label vom FC St. Pauli auf dem Auto (Totenkopf).
Dort weckte das Erinnerungen an den Einmarsch der SS.
In Osteuropa habe ich nie Abneigung gegen Deutsche erlebt, im Gegenteil! Das ist super gastfreundlich dort.
Gruß
Freddy
Re: Schlechte Erfahrung wegen "unausfälliger" Farbe?
Verfasst: 2015-03-05 21:53:29
von seppr
Wie sind denn die Griechen zur Zeit gegenüber deutschen Touristen?
Da wird es möglicherweise noch keine neuen Erfahrungen geben. Oder doch ?
Sepp
Re: Schlechte Erfahrung wegen "unausfälliger" Farbe?
Verfasst: 2015-03-05 22:57:59
von rainerausbochum
@die Abneigung in Frankreich kenn ich auch,
Also ich fahr seid den 70ern nach France+damals war der Krieg noch in aller Franzosenerinnerung!
Ich kann mich nicht erinnern,das ich jemals irgendwelche Probs gehabt habe,habe sogar mal jahrelang
auf einem kleinem Camping,der zu 80%von Franzosen besucht war,gestanden,nix!
Man darf aber dort auch nie vergessen,das die Franzosen eben die Hausherren sind,
und akzeptieren,das sie in ihrer Heimat ihre Sprache sprechen wollen!Für mich das schönste Urlaubsland.
Gruß,Rainer
Re: Schlechte Erfahrung wegen "unausfälliger" Farbe?
Verfasst: 2015-03-06 0:10:54
von Pinzlinger
Hallo,
mit dem RAL6014 farbigen Pinzgauer 710M letztes Jahr in Kaliningrad hatten wir nur positive Erfahrungen....
Grüsse
Stefan
Re: Schlechte Erfahrung wegen "unausfälliger" Farbe?
Verfasst: 2015-03-06 0:31:32
von andye
Schäicher hat geschrieben:ok, habs
aber wie wäscht sich das zeug wieder runter?
nur vom Regen oder muss man da härtere geschütze auffahren?
was für Probleme KÖNNTEN auf einen zukommen in solchen Ländern?
Gruß
Andi
Einer meiner gefleckten musste kürzlich für ein Musikfestival herhalten und dazu hatten wir UTF genommen. Kann sehr einfach gerollt oder gepinselt werden.
Da es draussen -5 bis -8 Grad hatte, war das runterkärchern nicht zielführend, denn das Wasser gefrierte bevor es noch richtig reinigen konnte.
Eine Woche später bei fast sommerlichen +10 Grad und einem Heißwasserkärcher ging es gleich wesentlich besser weg.
War hatten hellgraue UTF und während sie von der bronzegrünen Farbe sehr gut runtergeht, braun ist auch kein Problem, ist die schwarze Teerfleckfarbe zickiger. Sprich, ein paar helle Schemen blieben sichtbar wenn man genau schaute.
Mit dreimaligen Waschdurchgang mit dem dazupassenden Reinigungsmittel (Tenol) ist es jetzt weg.
Zusammengefasst:
1) warme Aussentemperatur
2) Heißwasserkärcher
3) Tenol
4) Dunkle UTF hilft beim dunkleren Untergrund
Bedenke, daß matter Lack offenporig ist und somit aus dieser Sicht die komplizierteste Anwendung von UTF ist (Der Lack ist offenporig) . Auf einem glatten Autolack ist es ein Klacks das Zeugs runterzubekommen.
LG,
Andy
Re: Schlechte Erfahrung wegen "unausfälliger" Farbe?
Verfasst: 2015-03-06 0:40:24
von Xaverl
rainerausbochum hat geschrieben:Man darf aber dort auch nie vergessen,das die Franzosen eben die Hausherren sind,
und akzeptieren,das sie in ihrer Heimat ihre Sprache sprechen wollen!Für mich das schönste Urlaubsland.
Das kann ich zu 100% bestätigen.
Dass Bewohner eines Landes gerne mit Höflichkeit und Respekt behandelt werden wollen, das kenne ich nicht nur aus Frankreich sondern z.B. auch von Deutschland …
(Das ist jetzt keine zuwanderungspolitische Stellungnahme).
Ich fuhr mit Höflichkeit und Respekt jedenfalls bisher in allen Ländern gut, campiere frei und nicht "wild" und verhalte mich ruhig und nicht besetzend.
Zum Karpatenproblem kann ich nur sagen, ich fuhr schon x-mal quer durch (auch mit einem G) und habe weder mit und schon gar nicht ohne Tarnfarbe ein Problem gehabt, war allerdings jedesmal mit einer Gruppe ziviler Fahrzeuge unterwegs.
Möglicherweise lag die uns entgegengebrachte Freundschaft der Rumänen aber auch an unserem oben genannten Verhalten.
In Serbien gab es mehr Probleme, allerdings nur für unsere zivillackierten Mitglieder (Grüne Karte, Mautgebühr usw.).
So gesehen, es liegt wahrscheinlich mehr an uns und weniger an der Autofarbe.
Xaver
Re: Schlechte Erfahrung wegen "unausfälliger" Farbe?
Verfasst: 2015-03-06 8:19:39
von CharlieOnTour
Hallo,
in Bosnien ist der Wolf vermutlich noch gut durch den SFOR / EUFOR Einsatz bekannt. Ich hätte keine Lust dort in Flecktarn herumzugurken.
Das du nicht im bundeswehrdress hinter dem Steuer sitzt, davon gehe ich einfach mal aus. Sollte man generell nicht auf Reisen tun.
Du weißt nicht welche Erfahrungen die Leute mit dem Militär gemacht haben.
Höchstwahrscheinlich hast du kaum Probleme. Aber vielleicht entgehen dir nette Kontakte oder du wirst vom übernachtungsplatz vertrieben.
ich bin selbst schon mit einem Wolf in OriginalLack auf Reisen gewesen. Ohne Probleme. Aber wie meine Vorredner bereits schrieben, man sollte als Person entsprechend offen und respektvoll sein.
Gute Reise
Chris
Re: Schlechte Erfahrung wegen "unausfälliger" Farbe?
Verfasst: 2015-03-06 15:54:33
von Bad Metall
Ob das mit der Umtarnfarbe so eine gute Idee ist...
TDI Chris hat letztes Jahr den KAT weiß getarnt
Der flucht immer noch..

Das Zeug geht nur teilweise ab...(30%)
den Rest schleift er jetzt runter!!
Dann lieber gleich mit richtiger Farbe machen.
Gruß Bernd
Re: Schlechte Erfahrung wegen "unausfälliger" Farbe?
Verfasst: 2015-03-06 16:06:44
von Ulf H
... Folie ... vor allem Farben aus dem Spektrum zwischen violett und pink entmilitarisieren gewaltig ...
Gruss Ulf
Re: Schlechte Erfahrung wegen "unausfälliger" Farbe?
Verfasst: 2015-03-06 17:20:50
von MANniMan
Ulf H hat geschrieben:... vor allem Farben aus dem Spektrum zwischen violett und pink entmilitarisieren gewaltig ...
...dann hast du zwar mit der einen Fraktion keine Probleme mehr...aber andere süsse Leute verhalten sich Dir gegenüber ggf. wieder so komisch auffällig...

Re: Schlechte Erfahrung wegen "unausfälliger" Farbe?
Verfasst: 2015-03-06 17:42:40
von danimilkasahne
MANniMan hat geschrieben:..aber andere süsse Leute verhalten sich Dir gegenüber ggf. wieder so komisch auffällig...

so etwas von "Dummfug" .. meint der der einen lila T4 fährt
Re: Schlechte Erfahrung wegen "unausfälliger" Farbe?
Verfasst: 2015-03-06 18:13:34
von Speed5
Ulf H hat geschrieben:... Folie ... vor allem Farben aus dem Spektrum zwischen violett und pink entmilitarisieren gewaltig ...
Gruss Ulf
Hmmmm wie kommst du denn dadrauf ?

Re: Schlechte Erfahrung wegen "unausfälliger" Farbe?
Verfasst: 2015-03-06 21:57:10
von Schäicher
Nein Altrosa ist nicht mein ding,
ich denk auch dass es darauf ankommt wie man mit den Leuten umgeht
Re: Schlechte Erfahrung wegen "unausfälliger" Farbe?
Verfasst: 2015-03-09 6:56:04
von AL28
Hallo
Schäicher hat geschrieben:Nein Altrosa ist nicht mein ding,
ich denk auch dass es darauf ankommt wie man mit den Leuten umgeht
Doch ich denke das würde dir gut stehen .
Gruß
Oli
Re: Schlechte Erfahrung wegen "unausfälliger" Farbe?
Verfasst: 2015-03-09 20:28:33
von Pesca
Vorsicht mit Rosa hatte das schon mal jemand versucht...
http://de.wikipedia.org/wiki/Mountbatten_Pink
ich sag nur LRDG
Grüße
Re: Schlechte Erfahrung wegen "unausfälliger" Farbe?
Verfasst: 2015-03-09 20:44:33
von steffUK
Also die Englaender haben da ein Sprichwort: "Only real men can wear pink!"
http://www.telegraph.co.uk/men/fashion- ... -pink.html
Gruss von der Insel
Steff
Re: Schlechte Erfahrung wegen "unausfälliger" Farbe?
Verfasst: 2015-03-10 22:15:47
von tdichris
Meine Erfahrung zur Umtarnfarbe:
Mit der Spritzpistole aufgetragen und gut durchtrocknen lassen deckt und hält das Zeug sehr gut.
Ich hatte weiß genommen. Hat sehr gut gehalten.
Wahrscheinlich habe ich das Zeug zulange drauf gelassen, mit den sommerlichen Temperaturen in Albanien vielleicht auch zu heiss eingebrannt, oder, oder, oder.....
Nach mehreren "Einweichversuchen" mit Tenol und allen möglichen anderen Mitteln wie Essigreiniger, Zitronensäure usw. und zwei kompletten Tagen "kärchern" mit ca. 150 Grad und 180 bar war ca. 30 % der UTF runter.
Bei der Fahrertüre und an den Bordwänden hat es mir auch noch den Grundlack runter gezogen.
Die Farbfetzen, die sich lösten, find ich nun in allen Poren, Ecken und Winkeln wieder, den restlichen (größten) Teil schleife ich gerade runter.
Bei den Kunststoffteilen habe ich festgestellt, eine kräftige Tenollösung mit sehr heissem Wasser, die Teile ca. eine halbe Stunde darin eingeweicht, mit Spülschwamm und harter Waschbürste kräftig geschrubbt, gehts dann schön langsam, wobei nicht alles runter geht.
Mein Fazit:
Wenn UTF, dann kurz vor dem geplanten Einsatz(Urlaub) drauf, sofort nach Einsatzende wieder runter damit, sonst wird schwierig.
Wobei ich andye`s Aussage bestätigen kann, bei den unterschiedlichen Farben, hält sie unterschiedlich gut.
Für den KAT hat es den Vorteil, dass jetzt gleich der ganze Rost mit runtergeschliffen wird, und dann kommt zivile Farbe drauf.
Quasi ungewollt restauriert !!

Re: Schlechte Erfahrung wegen "unausfälliger" Farbe?
Verfasst: 2015-03-11 9:47:32
von lakto
Schäicher hat geschrieben:Umtarnfarbe?
Helf mir weitrer?
ich hab mir schon überlegt ob ich mir Prielblumen folieren lasse;-)
Hi,
das halte ich in der Tat nicht für die dümmeste Idee.!!
Make love,not war. ;-)
gruss
lakto
Re: Schlechte Erfahrung wegen "unausfälliger" Farbe?
Verfasst: 2015-03-11 22:22:37
von Xaverl
Oder auch Sprühfolie wie z.B.
http://www.plastidip-shop.de
Xaver