In welchen Ländern Mauterhöhung durch Zwillingsräder?
Moderator: Moderatoren
In welchen Ländern Mauterhöhung durch Zwillingsräder?
HI,
hab gehört in Frankreich zahlt man mehr Autobahnmaut wenn man Zwillige fährt. Ist da was drann?
In welchen Ländern ist das dann noch so?
Gruß
Martin
hab gehört in Frankreich zahlt man mehr Autobahnmaut wenn man Zwillige fährt. Ist da was drann?
In welchen Ländern ist das dann noch so?
Gruß
Martin
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: In welchen Ländern Mauterhöhung durch Zwillingsräder?
In Spanien.
Wir haben als Wohnmobil nach einem Blick der Mautkassiererin auf die Hinterräder unseres 911ers ("Oh, esta single!") die preiswertere Kategorie bekommen.
Pirx
Wir haben als Wohnmobil nach einem Blick der Mautkassiererin auf die Hinterräder unseres 911ers ("Oh, esta single!") die preiswertere Kategorie bekommen.
Pirx
Zuletzt geändert von Pirx am 2015-02-24 16:21:46, insgesamt 2-mal geändert.
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: In welchen Ländern Mauterhöhung durch Zwillingsräder?
In Frankreich definitiv nicht, da geht es nach Zahl der Achsen, nicht der Räder - dann noch nach Gewicht (über 3,5 to) und Höhe (über 3 Meter).
Torsten
Torsten
- Die Nomaden
- abgefahren
- Beiträge: 2182
- Registriert: 2008-06-20 13:46:42
- Wohnort: NRW
Re: In welchen Ländern Mauterhöhung durch Zwillingsräder?
Ups , mal ne Frage zu Maut in F , auch für Womo über 2,8 to. aber abgelastet auf 11.9 to. Hier brauchen wir ja nicht ..... also sind wir auch in F so gefahren .
Gruß Dieter

Gruß Dieter
Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Re: In welchen Ländern Mauterhöhung durch Zwillingsräder?
Wie willst du das gemacht haben??? In F steht da eine Schranke an der du bezahlen musst. Somit ist es mit D nicht vergleichbar.Der Varioaner hat geschrieben:Ups , mal ne Frage zu Maut in F , auch für Womo über 2,8 to. aber abgelastet auf 11.9 to. Hier brauchen wir ja nicht ..... also sind wir auch in F so gefahren .![]()
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: In welchen Ländern Mauterhöhung durch Zwillingsräder?
... in Frankreich gibt es keine allgemeine Maut in Form von Vignetten, Gehschachteln oder Zetteln ... einzelne Strecken sind mautpflichtig, und wer das übersieht, dem ist nicht mehr zu helfen, denn da stehen eben diese berühmten Schranken ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Die Nomaden
- abgefahren
- Beiträge: 2182
- Registriert: 2008-06-20 13:46:42
- Wohnort: NRW
Re: In welchen Ländern Mauterhöhung durch Zwillingsräder?
O.k.
Schranken = 0
A5 Abfahrt bis Kreuz Neuenburg (66) >>> westen A36 bis Mulhous F . Bier bunkern
dann auf der A 35 bis zur Schwizer Grenze fertig . Keine Schranke
Habe ich etwas übersehen ?
Gruß Dieter
Schranken = 0
A5 Abfahrt bis Kreuz Neuenburg (66) >>> westen A36 bis Mulhous F . Bier bunkern

Habe ich etwas übersehen ?
Gruß Dieter
Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
- Die Nomaden
- abgefahren
- Beiträge: 2182
- Registriert: 2008-06-20 13:46:42
- Wohnort: NRW
Re: In welchen Ländern Mauterhöhung durch Zwillingsräder?
Sieht ja aus wie die Mautstellen in Italien , dann sind wohl die A 35 und 36 in F Mautfrei . Denn da seht nix .
Gruß dieter
Gruß dieter
Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Re: In welchen Ländern Mauterhöhung durch Zwillingsräder?
Ahoi,
die Autobahn Nord-Süd / A35 ist Mautfrei.
Kuckst du:
http://www.frankreich-trip.com/frankrei ... n-2014.pdf
Grüße
Roland
die Autobahn Nord-Süd / A35 ist Mautfrei.
Kuckst du:
http://www.frankreich-trip.com/frankrei ... n-2014.pdf
Grüße
Roland
- Die Nomaden
- abgefahren
- Beiträge: 2182
- Registriert: 2008-06-20 13:46:42
- Wohnort: NRW
Re: In welchen Ländern Mauterhöhung durch Zwillingsräder?
Danke Roland
Gruß Dieter
Gruß Dieter
Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Re: In welchen Ländern Mauterhöhung durch Zwillingsräder?
Die A35 ist von der EU finanziert für das Parlament in Strasburg... daher keine Maut hier. Für uns hier die beste Ausweichstrecke zur A5 .. ich fahr immer so in die Schweiz.
... immer mit der Ruhe...
.. und dann mit nem Ruck.
.. und dann mit nem Ruck.
- Die Nomaden
- abgefahren
- Beiträge: 2182
- Registriert: 2008-06-20 13:46:42
- Wohnort: NRW
Re: In welchen Ländern Mauterhöhung durch Zwillingsräder?
Hy Fire
Wir sind erst einmal 2014 im November die A 35 zur Schweizer Grenze gefahren und hatten voll Pech . Die Schweizer haben uns rausgewunken und den ganzen Karren auf den Kopf gestellt . Sonst sind wir immer die A35 zurück nach D und dann die A5 zur Grenze gefahren , hier wurden wir die letzten Jahre immer durchgwunken , warum ? K.P.
Gruß Dieter
Wir sind erst einmal 2014 im November die A 35 zur Schweizer Grenze gefahren und hatten voll Pech . Die Schweizer haben uns rausgewunken und den ganzen Karren auf den Kopf gestellt . Sonst sind wir immer die A35 zurück nach D und dann die A5 zur Grenze gefahren , hier wurden wir die letzten Jahre immer durchgwunken , warum ? K.P.
Gruß Dieter
Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Re: In welchen Ländern Mauterhöhung durch Zwillingsräder?
Der Varioaner hat geschrieben:Hy Fire
Wir sind erst einmal 2014 im November die A 35 zur Schweizer Grenze gefahren und hatten voll Pech . Die Schweizer haben uns rausgewunken und den ganzen Karren auf den Kopf gestellt . Sonst sind wir immer die A35 zurück nach D und dann die A5 zur Grenze gefahren , hier wurden wir die letzten Jahre immer durchgwunken , warum ? K.P.
Gruß Dieter
weil den Karren groß, schwer und nach Geld aussieht - alles Dinge auf die ein Schweizer Polizist/Grenzer geschult wird...
Aber zu meiner eigentlichen Frage trägts nix bei.
Also auser Spanien gibts das nirgends?
Gruß
Martin
- dare2go
- abgefahren
- Beiträge: 1177
- Registriert: 2011-04-13 6:26:30
- Wohnort: Mullumbimby/AUS
- Kontaktdaten:
Re: In welchen Ländern Mauterhöhung durch Zwillingsräder?
In Südamerika fast überall LKW-Maut mit Zwillingsreifen, auch auf kleinen WoMos (3,5-4 to), aber (manchmal mit Diskussion, in Uruguay immer sofort) billiger Tarif mit Einzelbereifung und Verweis auf Wohnmobil ohne gewerbliche Nutzung.
Mit bestem Gruss
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/