Seite 1 von 1

Lindau Bregenz mit Unimog / Wohnmobilzulassung 7,49 to

Verfasst: 2015-02-03 21:31:12
von Hartmud
Hallo,
Habe jetzt schon Stunden hier im Forum bezüglich dieses Themas gelesen aber noch keine Endgültige Lösung gefunden. Muss aber zugeben das ich aber sehr viele Sachen gelernt habe die ich zuvor nicht wusste.

Was ich bisher gelernt habe gilt alles für Wohnmobile bis 7,5 to
- In Österreich gibt es keine Sonntags und Nachtfahrt Verbote und kein Maut außer auf Autobahnen
- Weiterhin muss das Verkehrszeichen "7a: Fahrverbot für Lastkraftfahrzeuge" nicht beachtet werden
- Wenn das Verkehrszeichen "9c: Fahrverbot mit über 7,5 Tonnen Gesamtgewicht" zeigt darf die Straße nicht befahren werden
- Wenn ein kleines Zusatzschild unter dem Verkehrszeichen 3,5 to zeigt gilt das auch nicht sondern erst ab 7,5 to

Hier der Link für die Österreich Verkehrszeichen
http://de.wikipedia.org/wiki/Bildtafel_ ... 6sterreich


Was wir machen möchten ist mit unserem Unimog / Wohnmobilzulassen unsere alte PKW Strecke nach Italien fahren.
Die war wie folgt von der E 43 / A 96 kommend nach Lindau, dann an der Uferstraße Richtung Bregenz, durch Bregenz dann nach Hart >> Fußach >> Höchst und letztendlich in St. Margrethen in die Schweiz einreisen.

-Gelernt habe ich weiterhin, dass ich durch Bregenz fahren darf, obwohl ein Verkehrszeichen 7a: Fahrverbot für Lastkraftfahrzeuge Zusatzzeichen eine Masse „3,5 t“, angibt. Das gilt nur in Deutschland aber in Osterreich darf ich dort fahren.

Soweit wie ich das jetzt sehe beschränkt sich das Problem auf die Uferstraße in Lindau. Diese darf ich nicht fahren.

Hat jemand dazu eine Lösung. Bitte auch meine Falschaussagen revidieren.

Wenn ich dann endlich in St. Margrethen bin kann ich dort auch die Schwerverkehrsabgaben (PSVA) für die Schweiz lösen und wann hat das Office offen?

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß
Markus

Re: Lindau Bregenz mit Unimog / Wohnmobilzulassung 7,49 to

Verfasst: 2015-02-03 21:55:25
von roman-911
Hallo Markus,

ich fahre die Uferstr. immer ...also ca. 30 mal in den letzten 10 Jahren...
Lkws sind verboten....Wohnmobile sind erlaubt...zumindest behauptet das das Zusatzschild unter dem LKW-Verbotsschild...

nie ein Problem....

Grüße Roman

Re: Lindau Bregenz mit Unimog / Wohnmobilzulassung 7,49 to

Verfasst: 2015-02-03 22:50:41
von Hartmud
Hallo Roman,
wie sieht den das Zusatzschild aus?
Sorry dass ich nochmals frage.
Markus

Re: Lindau Bregenz mit Unimog / Wohnmobilzulassung 7,49 to

Verfasst: 2015-02-04 0:28:57
von HildeEVO
Hi,

ich hatte irgendwo gelesen, dass die Österreicher die Durchfahrt durch Bregenz >3,5 t komplett verboten haben! Unabhängig ob WoMo oder nicht! Dasselbe in Kufstein und Landeck! Man kommt also nicht mehr um eine GoBox rum!

Habe leider keine Idee wo ich das gelesen hab!

Grüße Chris

Re: Lindau Bregenz mit Unimog / Wohnmobilzulassung 7,49 to

Verfasst: 2015-02-04 4:55:08
von AL28
Hallo
Wie ich das letzte mal gefahren bin , von Österreich Komment war Bregenz erlaubt und Lindau verboten , bei mir war kein Wohnmobil Schild gehangen . Aber es war Nacht und Dunckel . :angel:
Gruß
Oli

Re: Lindau Bregenz mit Unimog / Wohnmobilzulassung 7,49 to

Verfasst: 2015-02-04 8:29:02
von roman-911
hi Markus,

na es ist ein stilisiertes (Tupper-) Womo mit dem Wort "Frei" drunter.
Ich bin auf der letzten Fahrt (Ende November) in Bregenz von der Polizei angehalten worden...
Nacktes Fahrgestell mit Kurzzeitkennzeichen aber Womoeintrag im KKZ-Schein.

"Danke, gute Fahrt..."

Grüße Roman

Re: Lindau Bregenz mit Unimog / Wohnmobilzulassung 7,49 to

Verfasst: 2015-02-04 11:11:53
von Ulf H
... hier: http://www.ezv.admin.ch/dienstleistunge ... ml?lang=de geben die Schweizer Standorte und Zeiten von Zollstellen an ... Zollstellen für den allgemeinen Reiseverkehr sollten auch PSVA ausstellen können ...

Gruss Ulf

Re: Lindau Bregenz mit Unimog / Wohnmobilzulassung 7,49 to

Verfasst: 2015-02-04 13:28:39
von Matze am See
Die Uferstraße von Lindau ( vom Mac Donald ) bis St. Margreten
ist für Wohnmobile ohne Beschränkung fahrbar.

Fahre da mind. 10 mal im Jahr lang, noch nie Probleme gehabt.

Re: Lindau Bregenz mit Unimog / Wohnmobilzulassung 7,49 to

Verfasst: 2015-02-04 13:44:29
von steyr
Die Strecke von Lindau McDonalds über Lochau - Bregenz - Hard Höchst ist für Wohnmobile ohne Probleme befahrbar, ausser das jetzt verpflichtend ein Zwischenstopp bei mir daheim eingelegt werden muss um das Fahrzeug ausgiebig zu inspizieren :D

schöne Grüße aus der Ecke
Stefan

Re: Lindau Bregenz mit Unimog / Wohnmobilzulassung 7,49 to

Verfasst: 2015-02-04 17:01:54
von roter stern
Mit allem bis 3,5 Tonnen bin ich da immer lang gefahren, weil man ja kein Pickerl kaufen will. Mit dem Laster find ich aber die Autobahn gerade auf der Strecke spitze. Die Gobox mach zweimal fiep, das kostet so gut wie nix und du bist durch.
Wenn man also nicht in Bregenz shoppen will, lohnt sich das Geeier meiner Meinung nach nicht.

Gruß, Sven

Re: Lindau Bregenz mit Unimog / Wohnmobilzulassung 7,49 to

Verfasst: 2015-02-04 23:18:44
von der wahre Sputnik
Bin bisher immer Uferstraße gefahren (auch mit sonstigem Kfz NICHT Womo) ... aber weil meist Treffen in Lindau und dann im Konvoi in die SWZ ... Ohne das würde ich lieber auf der Autobahn bleiben die GoBox piepen lassen und den Stau in Bregenz vergessen dürfen ... PSLA gibbet an jedem Grenzübergang beim Schweizer Zoll ... DA fängt der Urlaub dann spätestens an (erst Recht wenn man mal eben mit 10 Fahrzeugen nen kleinen Grenzübergang "geschlossen" hat ... da werden selbst die Schweizer schnell und kennen plötzlich sofort alle Formulare ohne entsprechende Diskussionen ... Freistellung mit H geht dann auch so richtig zügig - was sonst meist ein Krampf ist) ... Ich liebe die Schweiz speziell die kleinen Pässe und die tollen Seen !

Re: Lindau Bregenz mit Unimog / Wohnmobilzulassung 7,49 to

Verfasst: 2015-02-05 5:23:36
von AL28
Hallo
Matze am See hat geschrieben:Die Uferstraße von Lindau ( vom Mac Donald ) bis St. Margreten
ist für Wohnmobile ohne Beschränkung fahrbar.

Fahre da mind. 10 mal im Jahr lang, noch nie Probleme gehabt.
Da habe ich also immer umsonst mein schlechtes Gewissen gehabt . :angel:
Gruß
Oli

Re: Lindau Bregenz mit Unimog / Wohnmobilzulassung 7,49 to

Verfasst: 2015-02-05 14:30:06
von Hartmud
Hallo,
habt mir alle sehr geholfen. Ich denke ich hole mir doch eine Go Box und fahre die Autobahn. (wie Sven) Das würde dann ca. 10 EURO kosten bis St. Margrethen. Gehe jetzt auch davon aus, dass ich an der Grenze die Schwerverkehrsabgaben (PSVA) 7 Tage / 24 h lösen kann. Konkrete Öffnungszeiten habe ich nicht gefunden. Es ist aber gut zu wissen dass man auch die Uferstraße fahren kann.
Gruß und Danke
Markus

Re: Lindau Bregenz mit Unimog / Wohnmobilzulassung 7,49 to

Verfasst: 2015-02-06 14:05:24
von roman-911
Hi Markus,

PSVA 10 Tage kriegste ohne Probleme an der Grenze...ist halt leider ein bischen teurer geworden...

Am WE können Dich die Skifahrerhorden auf der Autobahn aber auch kirre machen...!

Grüße Roman