Lindau Bregenz mit Unimog / Wohnmobilzulassung 7,49 to
Verfasst: 2015-02-03 21:31:12
Hallo,
Habe jetzt schon Stunden hier im Forum bezüglich dieses Themas gelesen aber noch keine Endgültige Lösung gefunden. Muss aber zugeben das ich aber sehr viele Sachen gelernt habe die ich zuvor nicht wusste.
Was ich bisher gelernt habe gilt alles für Wohnmobile bis 7,5 to
- In Österreich gibt es keine Sonntags und Nachtfahrt Verbote und kein Maut außer auf Autobahnen
- Weiterhin muss das Verkehrszeichen "7a: Fahrverbot für Lastkraftfahrzeuge" nicht beachtet werden
- Wenn das Verkehrszeichen "9c: Fahrverbot mit über 7,5 Tonnen Gesamtgewicht" zeigt darf die Straße nicht befahren werden
- Wenn ein kleines Zusatzschild unter dem Verkehrszeichen 3,5 to zeigt gilt das auch nicht sondern erst ab 7,5 to
Hier der Link für die Österreich Verkehrszeichen
http://de.wikipedia.org/wiki/Bildtafel_ ... 6sterreich
Was wir machen möchten ist mit unserem Unimog / Wohnmobilzulassen unsere alte PKW Strecke nach Italien fahren.
Die war wie folgt von der E 43 / A 96 kommend nach Lindau, dann an der Uferstraße Richtung Bregenz, durch Bregenz dann nach Hart >> Fußach >> Höchst und letztendlich in St. Margrethen in die Schweiz einreisen.
-Gelernt habe ich weiterhin, dass ich durch Bregenz fahren darf, obwohl ein Verkehrszeichen 7a: Fahrverbot für Lastkraftfahrzeuge Zusatzzeichen eine Masse „3,5 t“, angibt. Das gilt nur in Deutschland aber in Osterreich darf ich dort fahren.
Soweit wie ich das jetzt sehe beschränkt sich das Problem auf die Uferstraße in Lindau. Diese darf ich nicht fahren.
Hat jemand dazu eine Lösung. Bitte auch meine Falschaussagen revidieren.
Wenn ich dann endlich in St. Margrethen bin kann ich dort auch die Schwerverkehrsabgaben (PSVA) für die Schweiz lösen und wann hat das Office offen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Markus
Habe jetzt schon Stunden hier im Forum bezüglich dieses Themas gelesen aber noch keine Endgültige Lösung gefunden. Muss aber zugeben das ich aber sehr viele Sachen gelernt habe die ich zuvor nicht wusste.
Was ich bisher gelernt habe gilt alles für Wohnmobile bis 7,5 to
- In Österreich gibt es keine Sonntags und Nachtfahrt Verbote und kein Maut außer auf Autobahnen
- Weiterhin muss das Verkehrszeichen "7a: Fahrverbot für Lastkraftfahrzeuge" nicht beachtet werden
- Wenn das Verkehrszeichen "9c: Fahrverbot mit über 7,5 Tonnen Gesamtgewicht" zeigt darf die Straße nicht befahren werden
- Wenn ein kleines Zusatzschild unter dem Verkehrszeichen 3,5 to zeigt gilt das auch nicht sondern erst ab 7,5 to
Hier der Link für die Österreich Verkehrszeichen
http://de.wikipedia.org/wiki/Bildtafel_ ... 6sterreich
Was wir machen möchten ist mit unserem Unimog / Wohnmobilzulassen unsere alte PKW Strecke nach Italien fahren.
Die war wie folgt von der E 43 / A 96 kommend nach Lindau, dann an der Uferstraße Richtung Bregenz, durch Bregenz dann nach Hart >> Fußach >> Höchst und letztendlich in St. Margrethen in die Schweiz einreisen.
-Gelernt habe ich weiterhin, dass ich durch Bregenz fahren darf, obwohl ein Verkehrszeichen 7a: Fahrverbot für Lastkraftfahrzeuge Zusatzzeichen eine Masse „3,5 t“, angibt. Das gilt nur in Deutschland aber in Osterreich darf ich dort fahren.
Soweit wie ich das jetzt sehe beschränkt sich das Problem auf die Uferstraße in Lindau. Diese darf ich nicht fahren.
Hat jemand dazu eine Lösung. Bitte auch meine Falschaussagen revidieren.
Wenn ich dann endlich in St. Margrethen bin kann ich dort auch die Schwerverkehrsabgaben (PSVA) für die Schweiz lösen und wann hat das Office offen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Markus