Seite 1 von 1
Wer spricht russisch und will wie ich zum Baikalsee und weit
Verfasst: 2015-01-11 5:15:00
von Halifax1117
Hi Leuts
Ich denke ich fahr dieses Jahr mal zum Baikalsee und vielleicht auch nach Wladiwostock ....
.... und dann durch die -stan Länder und den Iran wieder nach Hause.
Gibts da noch jemanden, der was ähnliches vor hat?
Re: Wer spricht russisch und will wie ich zum Baikalsee und
Verfasst: 2015-01-11 9:12:02
von steyrer
Hallo,
auch wir planen so eine Reise heuer zu starten.
Geplanter Start: Juni 2015
Geplante Route: Noch keine genaue Ahnung aber Russland, Mongolei, und Kasachstan, Turkmenistan, Usbekistan,..., und über Iran und Türkei wieder heim ist geplant.
Zeitraum: geplant 12 Monate
Lg Dominik
Re: Wer spricht russisch und will wie ich zum Baikalsee und
Verfasst: 2015-01-11 12:20:53
von Donnerlaster
Wir sprechen zwar kein Russisch, aber wir fahren die Tour
Start um den 01.04.2015, Ende April wollen wir in St. Petersburg sein. Wladiwostok werden wir wohl nicht ganz schaffen, nach dem Baikalsee wollen wir direkt (geplant Juli) in die Mongolei.
Iran ist für den November vorgesehen, Überwintern in der Türkei und zurück sind wir im Herbst 2016.
Re: Wer spricht russisch und will wie ich zum Baikalsee und
Verfasst: 2015-01-11 15:07:24
von Lurchi 917
Hallo Michael,
wir werden heuer über den Iran in die Stan-Länder fahren. Unser östlichster Punkt wird der
Ysyk Köl sein, dann geht es über den Pamir- Highway zurück.
Reisezeitraum Mitte April bis ca. Ende Oktober.
Viele Grüße
Otto und Renate
Re: Wer spricht russisch und will wie ich zum Baikalsee und
Verfasst: 2015-01-14 1:09:10
von Halifax1117
Vielen Dank für Eure Reaktion!
Ich sehe wir könnten uns treffen!
Aber vielleicht schreibt ja auch jemand von seinen Erfahrungen auf dieser Reise?
Bin sehr gespannt auf Eure Beiträge
Re: Wer spricht russisch und will wie ich zum Baikalsee und
Verfasst: 2015-01-23 10:19:20
von erren
Der Winter dauert von Anfang November bis Ende März und ist mit einer Durchschnittstemperatur von minus 20 Grad sehr kalt. In dieser Zeit herrscht Dauerfrost. Von September bis Ende Juni sind die Berge schneebedeckt, in den Tälern liegt der Schnee von ca. November bis April. Die Temperaturen können im Winter bis auf minus 40 Grad fallen. In den Monaten April und Mai ist Frühling. Nachtfröste können aber noch bis in den Juni hinein auftreten.
FUNKTIONIERT DIE HEIZUNG IM FELIX AUCH WIRKLICH? Wenn Dir die Lippen zufrieren, ist es wurscht, ob Du russisch kannst!

Re: Wer spricht russisch und will wie ich zum Baikalsee und
Verfasst: 2015-01-23 10:40:01
von Mykines
erren hat geschrieben:
Der Winter dauert von Anfang November bis Ende März und ist mit einer Durchschnittstemperatur von minus 20 Grad sehr kalt. In dieser Zeit herrscht Dauerfrost. Von September bis Ende Juni sind die Berge schneebedeckt, in den Tälern liegt der Schnee von ca. November bis April. Die Temperaturen können im Winter bis auf minus 40 Grad fallen. In den Monaten April und Mai ist Frühling. Nachtfröste können aber noch bis in den Juni hinein auftreten.
FUNKTIONIERT DIE HEIZUNG IM FELIX AUCH WIRKLICH? Wenn Dir die Lippen zufrieren, ist es wurscht, ob Du russisch kannst!

Ach, bei entsprechender Vorbereitung sind auch die Temperaturen erträglich. Meist sind die -40 auch nur in der Nacht und das nicht immer. Man sollte redundante Heizsysteme haben, alles was im Koffer funktionieren sollte, sollte rein ins Warme. Und halt ein paar Gedanken zum Motorvorwärmen etc. machen. Auch schauen ob das Fahrerhaus bei -40°C noch warm wird. Man sollte halt zur Not auch mal einige Zeit im Koffer leben können. Wenn es richtig kalt ist, muss man ja auch nicht unbedingt weiter fahren. Auf alle Fälle hat Sibirien und die MGL ihren Reiz im Winter. Eine Frage ist halt noch, wie man ein Jahr da hinten visatechnisch hinbekommt (jetzt mal China+südlich weggelassen). Längere VISA (Arbeitsvisa) gehen so meist ja nicht. Also Jahresvisa Russland 6Mon/Jahr, aber nur 3 Monate / halbes Jahr, MGL 1 Monat ohne Visa + 1 Monat 1x verlängerbar im halben Jahr - kannst dann aber immer über die Grenze und rück hast Du wieder einen Monat / Kasachstan 15d ohne Visa, Kirgistan 1 Monat + mögliche Verlängerung. Bei den anderen zentralasiatischen Ländern wird es dann mehr Visaufwand.
Mykines
Re: Wer spricht russisch und will wie ich zum Baikalsee und
Verfasst: 2015-01-23 15:14:17
von Donnerlaster
Mykines hat geschrieben:erren hat geschrieben:
Kasachstan 15d ohne Visa,
Mykines
Deine Aussage bzgl. Kasachstan stimmt nur bedingt, die Visa-Freiheit war nur seitens Kasachstan vom 15.07.2014 bis 15.07.2015 einseitig aufgehoben worden.
Hier der genaue Wortlaut
http://www.visum.net/visum/kasachstan/
Die Botschaft der Republik Kasachstan teilt mit, dass die Visapflicht für Staatsangehörige der Staaten USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Malaysia, VAE, Südkorea und Japan mit Wirkung vom 15.07.2014 bis 15.07.2015 einseitig aufgehoben wird.
Somit können sich Staatsangehörige der o.g. Länder innerhalb dieses Zeitraumes für einen Aufenthalt von max. 15 Tagen visafrei in Kasachstan aufhalten.
Voraussetzung sind ein mind. 3 Monate über den Aufenthalt hinaus gültiger nationaler Reisepass, der Nachweis der erforderlichen Rück- oder Weiterreisepapiere sowie ggfs. ausreichender Geldmittel für den Aufenthalt in Kasachstan.
Geschäftsreisende können zur Verlängerung der o.g. Aufenthaltsdauer in begründeten Fällen vor Ort ein Geschäftsvisum bei den Immigrationsbehörden der Republik Kasachstan beantragen.
Reisende, welche einen Aufenthalt von mehr als 15 Tagen in Kasachstan planen, müssen wie bisher vor Reiseantritt ein Visum beim zuständigen Konsulat der Republik Kasachstan beantragen.
Bitte berücksichtigen Sie diesen Sachverhalt bei Ihrer Visabeantragung und Reiseplanung.
Re: Wer spricht russisch und will wie ich zum Baikalsee und
Verfasst: 2015-01-30 15:59:42
von Metropilot
Halifax1117 hat geschrieben:Gibts da noch jemanden, der was ähnliches vor hat?
Servus Halifax und andere Interessierte an dieser Richtung. Meine Frau spricht fliessend Russisch da Sie aus Lettland (damals noch Sowjetunion) stammt. Geplant ist bei uns (leider wohl) erst eine etwas kleinere Tour Richtung Lettland und Russland. In etwa ab Anfang/Mitte Mai 15. Unsere Traumroute (größere Tour) über den Baikal, Mongolei und Rückfahrt über -stan, Iran, etc. ist evt. für unseren Magirus noch zu früh. Ich sehe aber mal zu das ich das bis dahin hinbekomme. Haben den Wagen seit letztem Jahr, es ist ein 76'er Magirus Deutz 120 D 7 F/A mit Alkoven und H-Kennzeichen. Der ist zugelassen und die ersten leeren Testfahrten waren ohne Komplikationen. Die letzten Monate war noch keine Zeit den Koffer auszubauen. Der Alu verkleidete Stahlrahmen Koffer ist dicht, aber bis auf den alten Boden und Festbrennstoffofen noch immer komplett leer. Die erste Ausbaustufe soll eh einfacher gehalten sein, ob es allerdings dann schon für die größere Tour reicht kann ich jetzt noch nicht ganz abschätzen. Zeit für den größeren Schlenker könnten wir uns dafür aber nehmen. Mal sehen.
Ich behalte diesen Thread mal im Auge. Auf jeden Fall werden wir in Lettland und dann St. Petersburg und wieder Richtung Moskau unterwegs sein. Wenn was wäre, hat Sie sicher die Möglichkeit über russisches Mobil mal zumindest eine Notübersetzung oder ähnliches zu leisten. Wenn alles passt, sind wir aber sogar auf der gleichen Route unterwegs.
Unseren Wagen und die Fort- bzw. Rückschritte bei der Vorbereitung wollte ich demnächst mal vorzustellen. Hoffentlich bis dann.
Gruß und ein gutes WE, Ole
Re: Wer spricht russisch und will wie ich zum Baikalsee und
Verfasst: 2015-02-02 0:03:32
von Lisnik.
Donnerlaster hat geschrieben: Ende April wollen wir in St. Petersburg sein.
Willkommen zurück.
Re: Wer spricht russisch und will wie ich zum Baikalsee und
Verfasst: 2015-02-12 2:34:29
von Halifax1117
Vielen Dank für Euren wertvollen input!
Nur der Rat von einem ehemalig guten Freund, der war nicht gut
Er riet mir zu einer russischen Freundin!
Seit heute kann ich wieder ein wenig feste Nahrung zu mir nehmen
Und das mit der Heizung ist auch geklärt: Es braucht KEINE neue Elektronik, wenn mann vor dem Zünden der Heizung den Gashahn aufdreht
Puah! Jetzt hab ich mich aber im Forum total blamiert!

Re: Wer spricht russisch und will wie ich zum Baikalsee und
Verfasst: 2015-02-12 8:12:08
von onkel_toms
Moin.
Wir werden im August aufbrechen. Dir genaue Route steht noch nicht ganz fest, aber wir haben auch etwas mehr Zeit.
Gibt es auch so etwas wie die erlebnisreichste Top-Forums-Route für den Baikal?
Gruß
Onkel
Re: Wer spricht russisch und will wie ich zum Baikalsee und
Verfasst: 2015-02-12 10:55:59
von Ulf H
... Wombi sagte mal, das faszinierende an der Route zum Bikal ist nicht, dass nichts kommt, sondern, dass verdammt lange nichts kommt ...
Gruss Ulf
Re: Wer spricht russisch und will wie ich zum Baikalsee und
Verfasst: 2015-02-12 11:44:57
von Donnerlaster
Lisnik. hat geschrieben:Donnerlaster hat geschrieben: Ende April wollen wir in St. Petersburg sein.
Willkommen zurück.
Du hast eine PN
Re: Wer spricht russisch und will wie ich zum Baikalsee und
Verfasst: 2015-02-14 19:39:11
von danimilkasahne
Re: Wer spricht russisch und will wie ich zum Baikalsee und
Verfasst: 2015-02-16 7:51:53
von jonson
Ich bin auch am überlegen an den Baikal zu fahren..Werde das thema hier mal beobachten..
Re: Wer spricht russisch und will wie ich zum Baikalsee und
Verfasst: 2015-02-16 13:40:25
von heiko46
@ Lkw Fotografierer, das mit der Freundin klappt bestimmt auch bald, auch wenn sie keine Russin ist ;-)
Das es doch soviele gibt die solch eine Reise auf sich nehmen finde ich erstaunlich . Ich würde aber mal zu gerne wissen wie ihr das macht mit der Arbeit und so. Wie verdient ihr in der Zeit euer Geld. Was ist mit haus oder Wohnung? Alles Fragen die ich mir stelle warum ich solch einen Projekt evtl gar nicht machen könnte!
Re: Wer spricht russisch und will wie ich zum Baikalsee und
Verfasst: 2015-02-16 14:09:53
von Ulf H
... Geld sparen ... Job kündigen ... Haus hab ich eh keines und Wohnung nehm ich mit ...
Gruss Ulf
Re: Wer spricht russisch und will wie ich zum Baikalsee und
Verfasst: 2015-02-16 14:27:58
von makabrios
@neues Mitglied,
ich habe irgendwo den Spruch gelesen: "Die Reichen leben von den Dummen und die Dummen leben von der Arbeit!"
Nun denke ich, dass es nicht ganz so ist und sowohl Reiche gibt, die von der Arbeit leben, als auch Dumme, die von den Reichen leben. Wobei da die Dummen gar nicht so dumm und die Reichen wenigstens ein bißchen dumm wären.
Vielleicht stellst du dir die falschen Fragen

, denn wenn du wirklich ein solches Projekt machen willst, dann findest du deinen ganz persönlichen Weg zu diesem Ziel . Das "wie" geht ganz sicher nicht den geraden Weg, das "warum" fällt weg!
Gruß
MAK
Re: Wer spricht russisch und will wie ich zum Baikalsee und
Verfasst: 2015-02-18 21:10:45
von AllradMartin
Wir fahren ab 15. Juni mit einer Gruppe von 13 Fahrzeugen ab Polen, nördlich an Moskau vorbei in die Mongolei. Da bis zum Baikalsee ja lange nicht viel neues kommt, wollen wir bereits nach drei Wochen in Ulan Baator sein. Dann Rundreise in der Mongolei, über Bernaul nach Almati und weiter nach Usbekistan. Wir müssen allerdings, da überwiegend noch berufstätig bereits nach 11 Wochen wieder zu Hause sein. Und die Gruppe ist bereits voll, aber vielleicht sieht man sich unterwegs.
Herzliche Grüße aus Würzburg
Martin
Re: Wer spricht russisch und will wie ich zum Baikalsee und
Verfasst: 2015-02-19 1:43:40
von Donnerlaster
Vielleicht holt ihr uns ja ein. Mitte Juni sind wir wohl Höhe Altai-Gebirge/Baikalsee, Uzbekistan ist für den Oktober geplant, November wollen wir im Iran sein.
Re: Wer spricht russisch und will wie ich zum Baikalsee und
Verfasst: 2015-02-19 2:06:08
von Halifax1117
Poah !
Ihr habt ja coole Pläne
Ich will im Juni auf der heiligen Nase im Baikalsee sein.
Am 11. Juli ist Nationalfeiertag in der Mongolei! Soweit ich weiß!
Dafür muss man natürlich auch einen Plan haben. Oder?
Re: Wer spricht russisch und will wie ich zum Baikalsee und
Verfasst: 2015-02-19 23:33:24
von AllradMartin
Halifax1117 hat geschrieben:Poah !
Ihr habt ja coole Pläne
Ich will im Juni auf der heiligen Nase im Baikalsee sein.
Am 11. Juli ist Nationalfeiertag in der Mongolei! Soweit ich weiß!
Dafür muss man natürlich auch einen Plan haben. Oder?
Aber selbstverständlich haben wir dafür einen Plan, es fahren ja schließlich drei Mongolen mit.
Herzliche Grüße aus Würzburg
Martin
Re: Wer spricht russisch und will wie ich zum Baikalsee und
Verfasst: 2015-02-28 10:33:35
von mangusta
...und wir dürfen auch mit!
Gruß
Rolf
Re: Wer spricht russisch und will wie ich zum Baikalsee und
Verfasst: 2015-04-03 11:16:52
von Cheldon
Hallo,
Wir starten am Ostermontag, wenn die Post nicht streikt, unsere Pässe sind gestern auf den Weg gebracht und sollen mit allen Visa am Samstag bei uns eintreffen. Unsere Route führt uns durch Weissrussland, Russland, nördlich um das kaspische Meer Kasachstan, ab Mitte Mai nach Uzbekistan, Juni nach Tadschikistan und KIRGISTAN. Im Juli soll es dann durch Kasachstan und Russland wieder gemütlich nach Hause gehen.
Viel Spaß bei eurer Tour...
Rolf
PS, wir sind mit einem Kleinwagen, 4x4 Sprinter unterwegs.
Re: Wer spricht russisch und will wie ich zum Baikalsee und
Verfasst: 2015-04-03 11:20:56
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
dann wünsche ich Euch eine wunderschöne Tour, da wäre ich jetzt mit unserem GAZ auch gerne unterwegs.
(
etwas neidische 
) Grüße
Marcus