Erste Probefahrt
Moderator: Moderatoren
- Sharky Mobil
- neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 2013-01-30 11:36:50
- Wohnort: bei München
Erste Probefahrt
Hallo Gemeinde,
heute nun war es also soweit und wir konnten unsere erste Probefahrt mit unserem neuen Gefährt durchführen. Im Moment ist der Innenausbau noch nicht ganz fertig, aber weil das Fahrzeug am Montag nun zum TÜV muss, war es an der Zeit, es auf Herz und Nieren zu testen. Wir sind nun schon seit fast 6 Monaten am bauen, denn wir haben den ganzen Koffer selbst aufgebaut. Nur die Platten haben wir von einem der üblichen Verdächtigen nach unseren Maßen vorkonfektioniert erhalten.
Was soll ich sagen: HAMMER !!!!!!!!!!
Das Ding ist ein MAN TGM 13.290 4x4 BB und hat gefühlte Kraft wie ein Bulle. Aber sonst schnurrt das Gefährt wie ein kleiner Kater. Beim Verbrauch bin ich im Moment auch ganz zufrieden, denn die Anzeige sagt 23,6l auf 100km. Gestern hatte ich schon einen leichten Schock, als ich an der Tanke mal schlappe 750 Euro abgedrückt habe. Wird wohl nicht das letzte Mal gewesen sein ?!?!?!?!?!?
So, nun heißt es also erst einmal den TÜV zu überstehen (hoffentlich tragen die mir gleich ein Wohnmobil ein, denn der Innenraum ist nur zu 50% fertig). Und dann heißt es weiterbauen bis wir nächstes Jahr nach Island zur ersten größeren Bewährungsprobe aufbrechen.
Grüße,
Sharky
heute nun war es also soweit und wir konnten unsere erste Probefahrt mit unserem neuen Gefährt durchführen. Im Moment ist der Innenausbau noch nicht ganz fertig, aber weil das Fahrzeug am Montag nun zum TÜV muss, war es an der Zeit, es auf Herz und Nieren zu testen. Wir sind nun schon seit fast 6 Monaten am bauen, denn wir haben den ganzen Koffer selbst aufgebaut. Nur die Platten haben wir von einem der üblichen Verdächtigen nach unseren Maßen vorkonfektioniert erhalten.
Was soll ich sagen: HAMMER !!!!!!!!!!
Das Ding ist ein MAN TGM 13.290 4x4 BB und hat gefühlte Kraft wie ein Bulle. Aber sonst schnurrt das Gefährt wie ein kleiner Kater. Beim Verbrauch bin ich im Moment auch ganz zufrieden, denn die Anzeige sagt 23,6l auf 100km. Gestern hatte ich schon einen leichten Schock, als ich an der Tanke mal schlappe 750 Euro abgedrückt habe. Wird wohl nicht das letzte Mal gewesen sein ?!?!?!?!?!?
So, nun heißt es also erst einmal den TÜV zu überstehen (hoffentlich tragen die mir gleich ein Wohnmobil ein, denn der Innenraum ist nur zu 50% fertig). Und dann heißt es weiterbauen bis wir nächstes Jahr nach Island zur ersten größeren Bewährungsprobe aufbrechen.
Grüße,
Sharky
Am Ende bereuen wir nicht, was wir getan haben, sondern nur das, was wir nicht getan haben.
- sharkrider
- abgefahren
- Beiträge: 1901
- Registriert: 2013-12-27 11:28:30
- Wohnort: Nußdorf am Inn
- Kontaktdaten:
Re: Erste Probefahrt
Hai,
also immer mal langsam ja, denn es kann nur einen geben!
Sharky - das bin ich
Ansonsten Glückwunsch und viel Glück beim TÜV.
Sharky
also immer mal langsam ja, denn es kann nur einen geben!
Sharky - das bin ich

Ansonsten Glückwunsch und viel Glück beim TÜV.
Sharky
Sag was de denkst ham se gesagt - dass se dann beleidigt sind ham se net gesagt.
ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit
Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/
ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit
Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Erste Probefahrt
Servus Sharky2,
der Wagen geht ja gaaaar nicht. So weiss, so sauber, so glänzend, so geschleckt - igitt! Da fehlen ja all die Kratzer, die Sandbleche, der Modder in den Ritzen, die Reisepatina.
Also echt - sieht aus wie eine Tupperdose auf Drogen
Und ausserdem fehlen noch viele Bilder von innen, vom Fahrerhaus, vom Heck, von unten, im Dreck, im Sand, am Strand, im Wald, in den Bergen. Nene, so wird der Wagen vom Forum nicht freigegeben
Viele Grüße
Jürgen
PS: zu welchem TÜV willst du denn? Hast du vorher schon mal deine Auf- und Ausbaupläne vorgestellt? Kocher und Bett (Matratze) sind drin? Ein Klappstuhl auch? Dann sollte der Womo-Eintragung nichts im Wege stehen. Viel Spass mit dem schönen Auto!
der Wagen geht ja gaaaar nicht. So weiss, so sauber, so glänzend, so geschleckt - igitt! Da fehlen ja all die Kratzer, die Sandbleche, der Modder in den Ritzen, die Reisepatina.
Also echt - sieht aus wie eine Tupperdose auf Drogen

Und ausserdem fehlen noch viele Bilder von innen, vom Fahrerhaus, vom Heck, von unten, im Dreck, im Sand, am Strand, im Wald, in den Bergen. Nene, so wird der Wagen vom Forum nicht freigegeben

Viele Grüße
Jürgen
PS: zu welchem TÜV willst du denn? Hast du vorher schon mal deine Auf- und Ausbaupläne vorgestellt? Kocher und Bett (Matratze) sind drin? Ein Klappstuhl auch? Dann sollte der Womo-Eintragung nichts im Wege stehen. Viel Spass mit dem schönen Auto!
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: Erste Probefahrt
Tolles Teil und sieht von aussen geräumig aus.
Mal eine Frage eines MAN-Laien:
Die Sonnenblende außen am oberen Rand der Windschutzscheibe: Ist die fest oder kann man die weiter nach oben oder unten bewegen ?
Viel Spaß beim weiteren Ausbau. Ich habe bei meinem Projekt bis zu dem Punkt, wo Ihr derzeit seid etwa ein Drittel der Gesamtzeit gebraucht. Der weitere Fortschritt ging viel langsamer obwohl man fast nichts davon gesehen hat.
Sepp
Mal eine Frage eines MAN-Laien:
Die Sonnenblende außen am oberen Rand der Windschutzscheibe: Ist die fest oder kann man die weiter nach oben oder unten bewegen ?
Viel Spaß beim weiteren Ausbau. Ich habe bei meinem Projekt bis zu dem Punkt, wo Ihr derzeit seid etwa ein Drittel der Gesamtzeit gebraucht. Der weitere Fortschritt ging viel langsamer obwohl man fast nichts davon gesehen hat.
Sepp
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Erste Probefahrt
Hmmm,sharkrider hat geschrieben:Hai,
also immer mal langsam ja, denn es kann nur einen geben!
Sharky - das bin ich![]()
Ansonsten Glückwunsch und viel Glück beim TÜV.
Sharky
wenn ich mir so anschaue, wann sich Sharky Mobil hier angemeldet hat und wann Du das getan hast, ist diese Aussage ganz schön frech ...
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Sharky Mobil
- neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 2013-01-30 11:36:50
- Wohnort: bei München
Re: Erste Probefahrt
Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für die Antworten. Heute war also TÜV und es ging alles glatt. Wir haben nun das große OKAY, dass wir den LKW als Wohnmobil anmelden dürfen.
Natürlich haben wir das Projekt mit dem TÜV vorab durchgesprochen und ich muss sagen, die waren ganz hilfreich. Ja, auf einigen Details haben sie rumgeritten, aber so ist das nun einmal.
Nun noch zu einigen Anmerkungen von Euch:
@Lassie: das mit der Reisepatina und den Gebrauchsspuren wird sich schneller ergeben, als uns lieb sein kann. Da bin ich ganz zuversichtlich, dass wir Deine Anforderungen an ein "richtiges" Expeditionsmobil bald erfüllen können.
Wie ihr unten sehen könnt, haben wir das Ding erst vor Kurzem so richtig im Dreck festgefahren und mussten es mit dem Unimog wieder rausziehen.
@seppr: Die Sonnenblende kommt original so von MAN und ist fest am Dach montiert. Also zumindest in der Standardversion nichts mit abklappen.
@campo: ich habe einige Deiner Beiträge in den letzten Monaten verfolgt und muss sagen, dass die Autos von Euch sehr schön sind. Unser Fahrzeug hat einen Radstand von 4.250mm und ist in Ismaning vom MAN Modification Center auf 4 Sitze umgebaut worden. Der Motor ist ein D0836LFL64 (Euro 5).
Wenn wir mit dem Innenausbau etwas weiter sind, dann stelle ich mal einige weitere Fotos ein.
erst einmal vielen Dank für die Antworten. Heute war also TÜV und es ging alles glatt. Wir haben nun das große OKAY, dass wir den LKW als Wohnmobil anmelden dürfen.

Nun noch zu einigen Anmerkungen von Euch:
@Lassie: das mit der Reisepatina und den Gebrauchsspuren wird sich schneller ergeben, als uns lieb sein kann. Da bin ich ganz zuversichtlich, dass wir Deine Anforderungen an ein "richtiges" Expeditionsmobil bald erfüllen können.

Wie ihr unten sehen könnt, haben wir das Ding erst vor Kurzem so richtig im Dreck festgefahren und mussten es mit dem Unimog wieder rausziehen.
@seppr: Die Sonnenblende kommt original so von MAN und ist fest am Dach montiert. Also zumindest in der Standardversion nichts mit abklappen.
@campo: ich habe einige Deiner Beiträge in den letzten Monaten verfolgt und muss sagen, dass die Autos von Euch sehr schön sind. Unser Fahrzeug hat einen Radstand von 4.250mm und ist in Ismaning vom MAN Modification Center auf 4 Sitze umgebaut worden. Der Motor ist ein D0836LFL64 (Euro 5).
Wenn wir mit dem Innenausbau etwas weiter sind, dann stelle ich mal einige weitere Fotos ein.
Am Ende bereuen wir nicht, was wir getan haben, sondern nur das, was wir nicht getan haben.
Re: Erste Probefahrt
Oh, da bin ich aufgewachsen. In Ismaning, nicht im CenterSharky Mobil hat geschrieben: und ist in Ismaning vom MAN Modification Center auf 4 Sitze umgebaut worden.

Und nächstes Jahr kommst zu uns aufs Hallertauer Treffen, damit wir den LKW gebührend bewundern können

Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
- sharkrider
- abgefahren
- Beiträge: 1901
- Registriert: 2013-12-27 11:28:30
- Wohnort: Nußdorf am Inn
- Kontaktdaten:
Re: Erste Probefahrt
Frech ist, dass wir beide Sharkys Burts Filmnamen verwenden.Pirx hat geschrieben:Hmmm,sharkrider hat geschrieben:Hai,
also immer mal langsam ja, denn es kann nur einen geben!
Sharky - das bin ich![]()
Ansonsten Glückwunsch und viel Glück beim TÜV.
Sharky
wenn ich mir so anschaue, wann sich Sharky Mobil hier angemeldet hat und wann Du das getan hast, ist diese Aussage ganz schön frech ...
Pirx
Sharky und ...
Was mich betrifft, so wurde mir dieser Name Ende des ausgehenden 2 Jahrtausends nach Christus gegeben und ich habe ihn demütig angenommen.
Irgendwann Anfang des dritten Jahrtausends gab es dann kurzzeitig eine Firma unter meiner Leitung, die das Logo, das Du links im Avatar siehst als Firmenlogo hatte.
Und Du kannst auch gerne in meinem Vorstellungsthread im 2ten Absatz schauen ... Da habe ich das schon erläutert

Ansonsten
Google gibt´s noch mehr von uns Sharkys - meistens leider mit Deppenapostroph

Sag was de denkst ham se gesagt - dass se dann beleidigt sind ham se net gesagt.
ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit
Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/
ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit
Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/
Re: Erste Probefahrt
Sehr schönes Fahrzeug!
Hast du mal ein paar Bilder vom Fahrerhaus bei denen man die Sitzanordnung der 4 Sitze sehen kann und was hast du für die Umrüstung bezahlt und hattes du ihn als 2 Sitzer bestellt?
Uns hat die Umrüstung bei MAN in der Niederlassung von 2 Sitzer auf einen zusätzlichen Mittelsitz etwa 1.800 Euro gekostet (inkl. Sitz) und das war recht lieblos gemacht so das ich da nochmal selbst ran musste und mit dem dortigen TÜV Mann (es war ein 25 jähriger Jüngling...) war das ein totaler Krampf obwohl alles MAN Originalteile, so das ich dann in eine andere Niederlassung mit anderem Prüfer bin wo es problemlos durchging.
Viele Grüße
Alex
Hast du mal ein paar Bilder vom Fahrerhaus bei denen man die Sitzanordnung der 4 Sitze sehen kann und was hast du für die Umrüstung bezahlt und hattes du ihn als 2 Sitzer bestellt?
Uns hat die Umrüstung bei MAN in der Niederlassung von 2 Sitzer auf einen zusätzlichen Mittelsitz etwa 1.800 Euro gekostet (inkl. Sitz) und das war recht lieblos gemacht so das ich da nochmal selbst ran musste und mit dem dortigen TÜV Mann (es war ein 25 jähriger Jüngling...) war das ein totaler Krampf obwohl alles MAN Originalteile, so das ich dann in eine andere Niederlassung mit anderem Prüfer bin wo es problemlos durchging.
Viele Grüße
Alex
- Sharky Mobil
- neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 2013-01-30 11:36:50
- Wohnort: bei München
Re: Erste Probefahrt
Hallo mobilo,
im Moment bin ich auf Reisen und kann keine Bilder einstellen. Aber Captravel hat dazu schon einmal Bildet eingestellt: http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 33&t=45169
Gekostet hat das um die 4.000 Euro. Das ist echt teuer, aber dafür hält es auch und kommt mit voller TÜV-Abnahme. Gestern haben die bei dem ersten TÜV einfach nur den Wisch kopiert und gut war es.
Grüße,
Sharky Mobil
im Moment bin ich auf Reisen und kann keine Bilder einstellen. Aber Captravel hat dazu schon einmal Bildet eingestellt: http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 33&t=45169
Gekostet hat das um die 4.000 Euro. Das ist echt teuer, aber dafür hält es auch und kommt mit voller TÜV-Abnahme. Gestern haben die bei dem ersten TÜV einfach nur den Wisch kopiert und gut war es.
Grüße,
Sharky Mobil
Am Ende bereuen wir nicht, was wir getan haben, sondern nur das, was wir nicht getan haben.
Re: Erste Probefahrt
Hallo Sharky,
super vielen Dank, genau das hatte ich gesucht.
Grüße Alex
super vielen Dank, genau das hatte ich gesucht.
Grüße Alex