Seite 1 von 1
Kroatien Tour 2014
Verfasst: 2014-08-11 13:07:40
von gHoStRiDeR
So, wir sind zurück in D und ich wollte mal ein paar Bilder unserer Urlaibsreise Online stellen.
Abfahrtbereit:
Die Mädels sind gut drauf:
Rast in Österreich:
Das Wetter in Österreich war leider nicht ganz super:
Oben am Wurzenpass befindet sich dieser alte T34-85 und ein Bunkermuseeum aus den Zeiten des Kalten Krieges (leider waren wir außerhalb der Öffnungszeiten dort):
Übernachtung in Slowenien:
Verfasst: 2014-08-11 22:43:03
von hano_ob
Sehr schön. Im September geht es auch für uns nach Kroatien. Wie hat es denn mit der Maut geklappt ?
Re: Kroatien Tour 2014
Verfasst: 2014-08-12 3:03:44
von gHoStRiDeR
Maut 2x 10€ Felberntauern.
Morgentoilette:
Fähre zur Insel Pag:
Die neuen Radgewichte
Unser Stellplatz auf dem CP:
Die Slowenischen Nachbarn hatten auch einen Oldi und jede Menge selbst gebrannten Schnaps.
Re: Kroatien Tour 2014
Verfasst: 2014-08-13 8:17:18
von sico
war offenbar ein schöne Tour durch Kroatien.
Vielleicht verrätst du uns Lesern, warum der Iveco nun so plötzlich zum Verkauf steht?
mfg
Sico
Re: Kroatien Tour 2014
Verfasst: 2014-08-13 8:25:12
von sharkrider
Vielleicht verrätst du uns Lesern, warum der Iveco nun so plötzlich zum Verkauf steht?
Das habe ich mich grad beim Betrachten der Bilder auch gefragt

Re: Kroatien Tour 2014
Verfasst: 2014-08-13 8:37:55
von Flammkuchenklaus
Das habe ich mich grad beim Betrachten der Bilder auch gefragt
Ich spekuleire mal:
Zu viel Aufwand um ihn reisetauglich zu bekommen (Ausbau)
Ladekran und Transportsicherung für das Ersatzrad.
Abgesehen davon dass ein so leichtes Fahrzeug mit 14er Reifen nicht wirklich komfortabel zu fahren ist.
Wie es der Lenkung geht mit diesen Reifen? Stark erhöhter Verschleiß,wenig bis kaum noch Federung durch die Reifen usw.
Klaus
Re: Kroatien Tour 2014
Verfasst: 2014-08-13 8:48:55
von sharkrider
Ich meinte, weil mir die Bilder so bekannt vorkamen - aus einer Verkaufsanzeige

Re: Kroatien Tour 2014
Verfasst: 2014-08-13 13:44:53
von gHoStRiDeR
Zu euren Fragen:
Finde der Komfort ist ausreichend, wenn man mit 70-90km/h unterwegs ist. Dann ist er auch nicht laut und nimmt sich nur knapp über 18 Liter.
Wenn man allerdings Topspeed (ca 120) ausreizt, hat man schon zu tun, damit man die Spur hält.
Hatte auch bergauf nir Probleme -> Autobahn 90, Pässe gehen mit 50-80, jeh nach Steigung.
War echt angenehm überrascht.
Hatte auch auf den 2400km keine Probleme. Nur die HA hat wieder gesaut, aber ich hatte Öl dabei. Verliert auch nicht extrem, aber wenns warm ist schaut es viel aus.
Den Ausbau hab ich ganz ehrlich Unterschätzt.
Die Elektrik ist nur provisorisch drin mit 2 100er Batterien und ner Kompressorkühlbox.
Ohne Schränke nur aus den Koffern leben ist länger als 2 Wochen auch kein Spaß.
Wir sind pro Tag ca. 600km gefahren. (9-10 Std.)
Um den LKW so richtig einzurichten fehlt mir das Können und das Geld.
Die laufenden Kosten sind auch nicht zu verachten.
So ist es eigentlich eine Vernunftsfrage.
Ich verkaufe ihn auch nur, wenn ich zumindest das Material ansatzweise wieder raus bekomme.
Sonst bleibt er halt noch ein Jahr stehen wieder.
Gruß
Martin
Re: Kroatien Tour 2014
Verfasst: 2014-12-02 2:11:45
von Eifelzwerg
600km am Tag mit 2 Kids ?? wann machst du Urlaub ........... gut ich Rolle 1000km am Stück .....nachts
aber mit meinem rollendem Wohnzimmer ......
Re: Kroatien Tour 2014
Verfasst: 2015-01-07 21:19:02
von gHoStRiDeR
War Anfang August unterwegs.
Für mich ist das Fahren auch schon Urlaub.
Wenn man nicht stur Autobahn fährt ist es oftmals soagr für die Kinder Interessant.
Bin mal ohne Kinder ne Tour gefahren über Holland, Belgien, Normandie, Paris, Champagne, Belgien, Nordschleife und wieder heim.
3300km an 2,5 Tagen.
Nur Landstraße und ich war entspannt.
Hab da Aber auch immer nur von ca. 03:30 bis 06:30 geschlafen.
Re: Kroatien Tour 2014
Verfasst: 2015-01-07 21:41:23
von Transalp
gHoStRiDeR hat geschrieben:
...
Die neuen Radgewichte
20140802_183035.jpg
...
Hier gewinnt der Ausdruck "eine Runde ausgeben" ein ganz neue Bedeutung.
Ernst
