Seite 1 von 1

Offroad - Navigation mit Smart Phone???

Verfasst: 2014-03-09 21:53:09
von Hydraulicus
Hallo zusammen!
In der aktuellen Allrad ist ein Artikel zu o.g. Thema. Leider zielt der mehr auf Apple-Gräte ab. Ich habe aber wie die Mehrheit ein Samsung Galaxy S. Da wird im Artikel leider nur ein Programm genannt. Kennt sich damit jemand aus. Ich wollte eben bewusst auf die Anschaffung eines Tablet-PC verzichten.
Danke für euer Tipps. Und für Downloads, die was bringen, bezahle ich auch gern was.
Grüße felix

Re: Offroad - Navigation mit Smart Phone???

Verfasst: 2014-03-09 22:11:37
von Speed5
Moin,
Schau dir mal Locus free an, habe ich mir auf dem Samsung Tap installiert,
aber hab noch es noch nicht getestet.
Macht aber einen guten Eindruck.

Gruß Michael

Re: Offroad - Navigation mit Smart Phone???

Verfasst: 2014-03-09 22:23:03
von marcus70
Hi,
auf dem iphone habe ich motionx als navigations app installiert, auf meinem android tablet habe ich oruxmaps.
beide finde ich klasse.
es besteht bei beide die möglichkeit offline karten zu speichern und diese dann ohne netzverbindung nur im gps modus zu verwenden.
ich finde die lösung super und habe sie bisher in albanien, nordgriechenland und schottland im einsatz gehabt.
oruxmaps erlaubt den download von google maps und hybrid karten sowie einigen anderen. mit vorplanung und in verbindung mit einer herkömmlichen papier karte finde ich es spitzenmäßig.
grüße
marcus

Re: Offroad - Navigation mit Smart Phone???

Verfasst: 2014-03-09 22:23:21
von rocknroll
Ich probiere derzeit ViewRanger ... ein Freund benutz das sogar für Überlandflüge mit seinem Paragleitschirm...
Ich habs seit kurzem - daher kann ich noch nix drüber sagen.

Re: Offroad - Navigation mit Smart Phone???

Verfasst: 2014-03-09 22:53:33
von Uli
... bei mir hat die App "Soviet Military Maps" sehr gut funktioniert.
In Albanien haben wir damit alles gefunden. Auch Wege die schon wieder zugewachsen waren :dry:
In der ProVersion kann man Karten Downloaden und braucht so keinen Internetempfang.
Parallel habe ich noch OruxMaps installiert.
"SMM" find ich einfacher und übersichtlicher zu bedienen. Kann man in der FreeVersion (ohne Kartendownload) hier auf jeden Fall testen.

Re: Offroad - Navigation mit Smart Phone???

Verfasst: 2014-03-09 23:02:57
von Rastlos18280
Es gibt natuerlich von CompeGPS die TwoNav software die auch auf den TwoNav Geraeten ist. Und dann ist da noch TTQV welches "im Fruehjahr 2014" fuer Androids erhaeltich sein soll. Dann waeren da noch Skobbler, navfree, Navigon/Navteq, TomTom, Navi&Maps.
Ich benutze TwoNav viel und habe den Rest gerade erst auf's Nexus7 geladen. Das ist eine bunte Mischung von verschiedenen Foren.
Gruss und viel Spass,
Matthias

AW: Offroad - Navigation mit Smart Phone???

Verfasst: 2014-03-09 23:39:36
von discotek
...ich habe OruxMap. Eine geniale Software. Benutze dss schon seit Jahren zum Wandern, Biken auf dem Handy und beim Reisen auf einem asus nexus 7. Hängt schön vorne am Armaturenbrett und zeigt uns die vorher runtergeladenen Karten an. Ist von der Bedienung her gewöhnungsbedürftig weil es wirklich sehr viele Funktionen hat. Sobald man sich eingearbeitet hat ist es jedoch kinderleicht zu bedienen. Läuft nur auf Android. Wenn man Probleme mit ext. Geräten hat, einfach ein Mail an den Entwickler. Kanns nur empfehlen...

Re: Offroad - Navigation mit Smart Phone???

Verfasst: 2014-03-10 3:20:02
von Duke775
Moin,

Die im aktuellen "Allradler" beschriebenen Apps funktionieren sehr sehr gut.
Skobbler als "on road" Navi kannte selbst im Atlas die kleinste Piste & "die Welt" kostet gerade mal 10,- €
Off Road ist das Motion X sehr geil aber mit einem Handy deutlich eingeschränkt aufgrund von
Speicherplatz und vor allem der Displaygröße. Man muss einfach zuviel scrollen und zoomen um sich zurecht zu finden.
Ich habe beides auf einem Ipad mini 32GB und empfinde das als nahezu optimal... für die große Reise ist aber mehr Speicherplatz von Vorteil.

Gruß Marcus

Re: Offroad - Navigation mit Smart Phone???

Verfasst: 2014-03-10 7:39:25
von wuestendiesel
Ich nutze TwoNav. Finde das einfach zu bedienen und läuft Top.

Re: Offroad - Navigation mit Smart Phone???

Verfasst: 2014-03-10 11:17:35
von Om Shanti
Ich benutze die Pro-Version des schon angesprochen Locus.
Es gibt ein haufen Vektorkarten zum kostenfreien runterladen.
Somit ist auch eine Offline-Navigation möglich.

Der Funktionsumfang ist riesig : http://docs.locusmap.eu/doku.php/manual:main

Ich benutze es als "immer dabei" Navi und habe es 2012 für eine Frankreich-Spanien fahrt ausschließlich benutzt. Bei meinem Motorola Defi+ ist dann allerdings das Display schon echt klein.

Offroad ziehe ich dann doch das Garmin 62s vor, weil auch besserer GPS Empfang.

Bei Fragen gerne per PN

Gruss OM

Re: Offroad - Navigation mit Smart Phone???

Verfasst: 2014-03-10 12:41:29
von KU 65
Ich nutze auf meiner schwarzbeere mireo Don't panic
Das programm ist kostenlos, allerdings greift es auf tomtom Karten zurück, die kann man für wenig Geld auf das BlackBerry laden (Europa komplett hat glaube ich 20euro gekostet). Das ganze funktioniert dann offline, hat im letzten Frankreich urlaub perfekt funktioniert, in Deutschland sowieso. Ich nutze mittlerweile nichts anderes mehr. Mann kann alles mögliche einstellen wie zb. Mautstraßen, Fähren etc. Vermeiden.
Ein Button gibt es für nicht Asphaltierte Straße vermeiden, leider nicht umgekehrt.

Edit: Hier ein Link zur Bewertung Android Version:
http://www.netzwelt.de/apps/8125-mireo- ... y-buy.html

Hier für BlackBerrys
http://www.blackberrybase.net/blackberr ... ic-112347/

Re: Offroad - Navigation mit Smart Phone???

Verfasst: 2014-03-10 13:54:58
von Pirx
Habe mich damit noch nicht intensiv beschäftigt, aber meine bisherigen Erkenntnisse sind, daß die GPS-Navigation den Smartphone-Akku ruckzuck leersaugt. Ein vergleichbares GPS-Gerät hat wesentlich längere Akkulaufzeiten.

Pirx

Re: Offroad - Navigation mit Smart Phone???

Verfasst: 2014-03-10 20:25:52
von KU 65
Da hast du voll und ganz Recht, das dauert nur ein paar Stunden, bzw. Minuten bis der Akku leer ist.
Dass sehe ich aber nicht als Problem, so lange du ein Ladekabel dafür dabei hast.
Ein "Normales" Navi hängt bei mir auch am Strom.

Re: Offroad - Navigation mit Smart Phone???

Verfasst: 2014-03-10 20:46:53
von Hydraulicus
...so danke erstmal, werde mal eure Vorschläge durchtesten, zum Glück ist noch etwas Zeit. Das Problem mit dem Akku sehe ich im LKW auch nicht, habe ja ein Ladekabel.
Wir wollen speziell nach Tunesien, gibts dafür vielleicht eine gesonderte Empfehlung..........ist ja nun nicht Europa. Aber der Tipp mit den russischen Karten hat sich gut angehört. :-)

Re: Offroad - Navigation mit Smart Phone???

Verfasst: 2014-03-10 22:38:03
von seppr
Den Tipp mit der App "Soviet Military Maps" finde ich erst mal interessant.

Aber kann der nur diese alten unleserlichen Russenkarten nutzen oder beliebige Rasterkarten.

Sollte der Software eigentlich egal sein, woher die Bild- und Referenzdatei stammen.

Sepp

Re: Offroad - Navigation mit Smart Phone???

Verfasst: 2014-03-10 22:47:04
von Uli
... bei "Soviet Military Maps" kannst Du auch verschiedene andere Karten direkt downloaden.
Das für mein Empfinden umständliche Karten scannen oder Kartendateien suchen und installieren entfällt hier komplett.
Ist aber bestimmt auch möglich. Nur ich hab das noch nie gebraucht.

Re: Offroad - Navigation mit Smart Phone???

Verfasst: 2014-03-10 23:29:10
von el_vago
Uli hat geschrieben:... bei "Soviet Military Maps" kannst Du auch verschiedene andere Karten direkt downloaden.
Das für mein Empfinden umständliche Karten scannen oder Kartendateien suchen und installieren entfällt hier komplett.
Ist aber bestimmt auch möglich. Nur ich hab das noch nie gebraucht.
Nach meiner Kenntnis ist die SmartphoneApp zu den "Soviet Military Maps" kostenpflichtig. Es gibt die Karten auch kostenfrei, siehe u.a. hier:

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 48#p514648

Man muss sich allerdings schlau machen, wie man dann die georeferenzierten Karten auf sein Endgerät überträgt und dort darstellt.

@Pirx: Neben der Akku- Laufzeit ist auch noch die Genauigkeit der GPS - Positionsbestimmung ein entscheidender Unterschied zwischen Smartphone und spezialisiertem Outdoor-Navi.

Re: Offroad - Navigation mit Smart Phone???

Verfasst: 2014-03-23 18:31:31
von osterlitz
Hi,
ich nutze Androzic, damit kann ich ozf - Karten nutzen. Die erstelle ich mit SASPlanet und dem OziMapConverter selbst aus GoogleMaps der gewünschten Detailstufe. Auf der Breslau z.B. ganz Westpolen als ein handliches File, aktuell, genau, keine Ränder..

Grüße,
Stefan

Re: Offroad - Navigation mit Smart Phone???

Verfasst: 2014-03-26 0:54:16
von Hydraulicus
Eine wichtige Frage hatte ich vergessen:
Wie macht ihr das mit der Antenne? Habt ihr per bluetooth eine zusätzliche oder reicht die im Gerät?

Danke nochmal!!!

Re: Offroad - Navigation mit Smart Phone???

Verfasst: 2014-03-29 11:27:44
von Hydraulicus
So ich habe jetzt mal zwei Sachen getestest u. bin mit beiden zufrieden, aber es gibt ganz schöne Unterschiede.
Wichtig war mir in erster Linie, dass man offline im Ausland oder auch im Inland navigieren kann.

Ich habe die russischen Karten genommen, wenig Funktionen u. dadurch sehr leicht zu handhaben u. die Karten sind prima. In der Wüste spielt es auch keine Rolle, dass sie offenbar 20-30 Jahre (oder älter?) sind.

Dann habe ich noch orux installiert und das ist wirklich super. Man braucht etwas für die Einarbeitung u. sehr lange hat davor der Weg gebraucht, bis ich verstanden habe, wie man die Karten im Programm öffnen kann, die man vorher runtergeladen hat.
Jetzt bin ich noch auf der Suche nach Tracks, die man downloaden kann, bin aber noch nicht fündig geworden. Z.B. für Tunesien.

Smartphone ist schön, aber mit einem Tablet ist es dann wohl richtig angenehm, daher werde ich wohl nochmal 200Euro investieren.