Seite 1 von 1
Am Samstag geht es los
Verfasst: 2007-09-18 11:36:13
von Monty
Hallo zusammen,
endlich ist es so weit! Am Samstag ziehe ich los. Geplant ist Fr. Normandie, Atlantik. Sp. nördlicher Teil, ein Stück Jakobsweg bei Pamplona, Bardenas Reales de Navarra, Andorra und dann am Mittelmeer wieder zurück. Das ganze in ca. 3,5 Wochen.
Ist denn jemand von euch zu dieser Zeit in der Gegend unterwegs?
Gruß
Monty

Verfasst: 2007-09-18 15:12:04
von roman-911
hey Monty,
schöne reiseroute, da hätte ich auch echt lust darauf...(hab am montag erst einen "Eric Rohmer" film gesehen)
leider müssen wir dieser zeit marokko unsicher machen,
einen tollen urlaub wünsche ich aber trotzdem.
grüsse roman
leidel - leidel - ...
Verfasst: 2007-09-18 15:47:11
von daily4x4
Hallo Monty,
sitze nach wie vor hier und bin am Schrauben, wird also nix mit Mitkommen
Wünsche Dir gute Fahrt und viel Spaß.
Verfasst: 2007-09-18 15:59:57
von mbmike
Hi Monty,
so ähnlich haben wir es vor ein paar Wochen auch gemacht!
Viel Spaß dabei!!
Bardenas Reales sind einfach geil, die Einstiege im nördlichen Teil sind allerdings schwer zu finden, achte auch auf die kleinen Wegweiser neben der Straße! Wir hatten 45 Grad, da wird der Begriff "Wüste" echt spürbar!
Verfasst: 2007-09-18 19:37:32
von Andi
Hi Monty,
kann meinem Vorredner nur zu 100% zustimmen. Wir waren vor ca. einem Monat dort.
Hier ein Vorgeschmack:
Gruß Andi
Verfasst: 2007-09-18 20:28:43
von zapfo
wo gibts denn diese coolen Formen?
@Monty: gute Reise!!
gruß
Falko
Verfasst: 2007-09-18 21:01:29
von Andi
Hi Falko,
>>>wo gibts denn diese coolen Formen<<<
Das ist eine Wüste in Spanien "Bardenas Reales de Navarra".
Ca. 50km nordwestlich von Zaragoza.
Gruß Andi
Verfasst: 2007-09-18 21:11:06
von MAN
Hi Stefan,
ich wünsche euch einen schönen und Schrauberfreien Urlaub und ich hoffe du stellst danach ein paar Bilder hier ein.
Gruß Stephan
ich werde morgen meinen für dieses Jahr wieder abmelden

Verfasst: 2007-09-18 21:55:48
von HildeEVO
Hi Monty,
auch von uns schöne Ferien! Komm gesund wieder!
Greetz Chris & Anja
Verfasst: 2007-09-18 23:44:05
von Monty
Hey,
danke für die lieben Grüße und die tollen Bilder!!!
Natürlich werde ich Bericht erstatten wenn ich wieder zurück bin.
Bis dahin wünsche ich euch allen eine gute Zeit
Gruß
Monty

Verfasst: 2007-09-19 8:37:51
von Monny
na denn, schönen Urlaub und ras' net so

Verfasst: 2007-09-19 15:14:16
von Cactus
französische Atlantikküste.....
seufz...
na denn Gute Reise und pannenfreie Fahrt und grüßt den Atlantik von mir.
Verfasst: 2007-09-19 15:43:41
von mbmike
Hier zwei Bilder zur Lage der Bardenas:
und zu unserem gefahren Weg, damit Ihr im groben wißt, wo man reinfahren kann!
Insbesondere die Bereiche westlich und östlich von "La Blanca" sind sehr schön. In der Mitte liegt ein ziemlich großes Sperrgebiet.
Auf dem Berg sieht man die Beobachtungstation. Viel Spaß dort!
Und noch eins zum Geschmackmachen:

Verfasst: 2007-09-19 23:06:05
von Andi
Und noch ein paar:

Auf der Suche nach Schatten...

Ne, der Foto ist ok. Die Farben der Erdschichten sind so!

Unser genialer Übernachtungsplatz.

Ja, es hat schon ne Weile nicht mehr geregnet...
Gruß Andi
Verfasst: 2007-09-19 23:30:11
von daily4x4
Andi hat geschrieben:Ja, es hat schon ne Weile nicht mehr geregnet...
... und doch gibt's ab und an auch in der Wüste Wasser:

Verfasst: 2007-09-20 11:36:37
von Monty
Hey,
tolle Bilder und der Kartenausschnitt ist sicher auch gut zu verwerten!
Samstag rückt immer näher, es kribbelt schon in den Fingern
Ich hoffe, dass auch ein paar schöne Bilder hier einstellen kann wen ich wieder zurück bin.
Gruß
Monty

Verfasst: 2007-09-20 12:09:42
von mbmike
Hi Monty,
nochwas - das Ganze ist ein Naturpark! Mit zwei wichtigen Folgen:
1. Straßen verlassen ist verboten
2. abends um 18 Uhr muß man raus sein, d.h. übernachten im NP ist verboten!
Ich bin der Meinung, das wir dies zu 100% respektieren sollten; nicht (nur) wegen der empfindlichen Strafen der Spanier bei Verstoß, sondern insbesondere deshalb, weil es sich um eine ziemlich einzigartige Landschaft in Europa handelt, die von uns Touris zwar genutzt aber vor allem
geschützt werden sollte!
Besonders dumm ist das mit dem Übernachtungsverbot:
1. weil der nächste Campingplatz in Olite (?) ca. 80 km entfernt ist (wenn ich nicht irre?) und
2. die Militärs (angeblich) nachts Streife fahren und die Guardia Civil informieren!
Der Straßenzustand ist ziemlich gut, d.h. Allrad ist eigentlich unnötig. Bodenfreiheit ist sinnvoll. Man kann sogar mit dem PKW dort fahren, setzt aber öfters auf! Also bitte nur mit Leihwagen!
Es handelt sich meistenteils um geschobene Pisten, tw. geschottert. Nach Niederschlägen verwandelt sich die Landschaft in ein morastiges Schlammmeer, dann ist das Verlassen der Piste sogar gefährlich! Bin dort schon zu Fuß eingesunken und hat mich einen Turnschuh gekostet. Das aber eigentlich nur in den "Canyons oder Wadis - jedenfalls den Wasserläufen". Ansonsten ist es gemeinhin recht heißt und daher recht staubig - Piste eben.
Verfasst: 2007-10-15 21:44:46
von Monty
Verfasst: 2007-10-16 7:29:50
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
geniale Bilder, gerne mehr davon...
Grüße
Marcus
Verfasst: 2007-10-16 8:51:14
von MUSKOLUS
Sehr schöne Bilder! Ich wollte eigentlich auch in diesem Jahr dort hin fahren. Hat leider nicht geklappt.
Monty hat geschrieben:
Nach drei Wochen und 4825 Km / 775 Liter Diesel, bin ich ...
Verbraucht der L60 wirklich nur 16 Liter? Oder hast du sonstigen Kraftstoff nicht aufgelistet?
Andreas
Verfasst: 2007-10-16 8:51:57
von daily4x4
Etretat ...

Zwar schon 10 Jahre her, aber:
einfach geniale Kulisse ...
MUSKOLUS hat geschrieben:Monty hat geschrieben:
Nach drei Wochen und 4825 Km / 775 Liter Diesel, bin ich ...
Verbraucht der L60 wirklich nur 16 Liter?
Ist ja unverschämt wenig, brauch ich mit meiner Kiste auch ... mit nur 4,2t zGG

Euro 2

Verfasst: 2007-10-16 19:21:10
von MAN
Hi Monty,
schön das alles gut geklappt hat und du nicht das große Schrauben anfangen musstest aber das mit dem Verbrauch kann ich ja fast nicht glauben
Gruß Stephan
Verfasst: 2007-10-17 13:05:53
von Monty
Hey,
schön wenn euch die Bilder gefallen.
Mit dem Verbrauch war ich selbst überrascht und konnte es auch kaum glauben. Die 775 Liter ist das was ich unterwegs getankt habe. Ich bin mit ca. 250-280 Liter im Bauch losgefahren und so habe ich ihn auch wieder abgestellt. Also selbst wenn es 800 Liter waren, ist das immer noch ein Schnitt von 16,5 Liter!!!
Liegt vielleicht auch ein wenig an den 14.00 Reifen, dadurch fahre ich mit etwas weniger Drehzahl. (2100 U/min. bei 90 Km/h)
Mein Reifendruck habe ich so eingestellt, dass nur das Profil in der Mitte mit der Fahrbahn Kontakt hat (vo. 6,5bar / hi. 6,0bar) so hat man etwas weniger Reibungswiderstand.
Gruß
Monty

Verfasst: 2007-10-17 13:16:41
von mbmike
Hi Monty,
bist Du wirklich ganz sicher, dass es 4825 km waren und nicht 3825 km. Die Tour, wie du sie ganz am Anfang beschreibst, ist erfahrungsgemäß eher knapp 4000 km als 5000 km lang.
Das kommt latürnich ganz individuell auf Dein Fahrverhalten und ähnliches an, Umwege, etc... Da kommen mal schnell 1000 km zusammen, aber wenn man knapp 4000 km annimmt, anstelle von knapp 5000 km, dann läge der Verbrauchswert auch bei eher wahrscheinlichen ungefähr 20L/100km.
Schöne Bilder - weckt das Fernweh!
Verfasst: 2007-10-17 14:01:28
von Monty
Hey Mike,
das passt schon. Ich bin über Lux - Belg. rund 700Km nach Berck an die Kanalküste gefahren und von da aus die ganze Normandie abgefahren incl. der Halbinsel Cotentin, dann die Atlantikküste runter mit ein paar schlenkern, nach Spanien, Andorra, über die Pyrenäen ans Mittelmeer bis in die Nähe von Montpellier und von da rund 1000Km nach hause. Außer auf der An - und Rückreise, bin ich nur auf "N" und "D" Straßen unterwegs gewesen, ich habe keine Autobahn zwischendrin benutzt.
Gruß
Monty

Verfasst: 2007-10-17 15:16:28
von mbmike
Hi Monty,
egal wie! Das ist quasi meine "Hausstrecke" und Du machst mich einfach unruhig - fingerklopf......... will auch wieder weg!
Warst Du auch in Cap la Hague? ganz oben links auf Cotentin hinter der Wiederaufbereitungsanlage? Romantisch, nicht wahr?
Fernweh tut weh!

Verfasst: 2007-11-05 21:17:01
von Flori
Ich hole den Beitrag mal wieder hoch.
Stimmt es das man nicht in den Bardenas Wild campen darf? Habe einige Internet Seiten durchgeschaut und nix darüber gefunden.....
Gibt es einen Reisführer für die Reigion? Und evtl. GPS Daten ?
Wir sind gerade am überlegen ob wir da 2008 nicht auch hinfahren.
ciao
Flori
Verfasst: 2007-11-06 0:03:14
von daily4x4
ist richtig, wie
Mike weiter oben schon schrieb, und zwar mindestens schon seit 2003.
Auszug aus meinem damaligen Tagebuch:
Donnerstag, 25.09.2003
Besuch nur in der Zeit von 08:00 bis “una hora antes del anochecer”, so sieht die Regelung heute für die Bardenas Reales aus.
Für Fahrzeuge sind nur noch bestimmte Hauptpisten zugelassen.