Seite 1 von 1

bretagne 2014

Verfasst: 2014-01-12 22:10:41
von stefan 1017
wir spielen mit dem gedanken, die ersten drei august-wochen (jawohl, in der hochsaison :( ) in die bretagne zu fahren.
mir wär´ ein anderer zeitpunkt auch lieber, aber die lieben kleinen, da schulpflichtig, lassen einen anderen termin nicht zu.

nun habe ich mal hier im forum und im großen www ein wenig gestöbert und habe festgestellt: es gibt viel zu tun - drei wochen sind knapp für die ecke.

st. michele, st. malo, etwas die küste weiter und den bogen nach unten (küste entlang) schlagen, durch´s hinterland zurück ist so unsere vorstellung.

meine frau möchte wandern, meine tochter baden, ich viel "erfahren", meinem sohn ist alles recht (oder auch nicht?), optimale voraussetzungen, alles unter einen hut zu bringen :joke:

jedenfalls: ein bischen kultur, ein bischen landschaft, ein bischen erholung als kompromiss. (was ist für euch ein "must"?)
so zwischendrin suchen wir einen strandabschnitt ganz für uns (im august...), tolle lage natürlich, einsam, aber nur kurzer fussmarsch (räder wollen wir nicht wirklich mitschleppen, oder macht das sinn?) zum nächsten verträumten ort, in dem man wunderbar am markt und sonst einkaufen kann um sich abends was nettes zum dinieren zubereiten und dies bei ein flasche wein (oder zwei) geniesen, dazu einen traumhaften sonnenuntergang beobachten.
das ganze (obwohl sandstrand) bei felsen gelegen, die zu einer erlebnisreichen wanderung einladen, welche immer wieder beeindruckende ausblicke bietet.
so eben, dass wir etwa eine woche so verbringen können :eek:

für sachdienlich hinweise bin ich äußerst dankbar - und das mir keiner mit sprüchen kommst wie: was rauchst du, wovon träumst du nachts etc. :p
vielleicht gibt´s ja tatsächlich was, was das eine oder andere annähernd bietet.

jedenfalls kennt ihr unsere vorstellung (natürlich bin ich realist genug, zu wissen, dass meine wunschvorstellung vom strand schwer zu erreichen ist und schon gar nicht im august, es wäre mir schon geholfen, wenn ich wüsste ob ich mich mehr an der nord- oder west-küste nach einem platz umsehen soll).

war schon unzählige male im süden frankreich´s, weil´s dort einfach toll ist und seit jahren wollen wir mal den norden erkunden, nun soll´s wahr werden.

gruß
stefan

Re: bretagne 2014

Verfasst: 2014-01-12 23:40:18
von sharkrider
Wir waren im Frühsommer 2013 in der Normandie bis kurz vor Cherbourgh. Ich war vor vielen Jahren in der Bretagne. Im August ist es halt überall voll Touristen, da die Franzosen im August Urlaub haben. Einsame Strände wird schwierig bis unmöglich. Die Franzosen haben so ziemlich jeden Feldweg gesperrt und meist hast Du noch die 2 m Höhenbegrenzung. Mit nem Womo - ob Weißware oder was Geländegängiges - kommst Du oft nicht mal auf nen Parkplatz. Manchmal sind sogar Straßen für Womo gesperrt.

Ich such mal unsere Plätze der Normandie, die schön waren, raus und schau mal auf die Karte, was in der Bretagne sehenswert ist. Schreib mir mal ne PM mit ner Email oder Tel Nr. dann kann ich Dir paar Infos geben.

St Malo ist auf jeden Fall sehenswert und auf dem Weg in die Bretagne der Mont St Michel. Auch wenn der Eintritt teuer ist - unbedingt reingehen. Calavados kaufen ebenfalls nicht vergessen. Das was Du in D kaufen kannst wirst Du dann nie mehr trinken. Ach ja und in der Bretagne ist fast alles was alt ist ein Musee de la guerre. Aber der Juni ist ja dann schon rum und der Trubel um den 70ten Jahrestag dürfte rum sein :angel:

Ach ja und Austern - am Besten mit einem Glas Muscat. Die Austern nur mit einem Spritzer Zitrone und in der Bretagne kannst Du sie auch in Monaten ohne R essen (mir läuft grad das Wasser im Mund zusammen) da sind sie direkt aus dem Meer.

c´est comme il faut :D

Ich glaub wir fahren im Sommer auch nach F :angel:

Re: bretagne 2014

Verfasst: 2014-01-12 23:41:36
von carasophie
Hi, Stefan,
lass uns mal bei Gelegenheit telefonieren, wir waren 14 Tage in Fouesnant über Weihnachten :)

Re: bretagne 2014

Verfasst: 2014-01-13 10:38:51
von stefan 1017
hi,

gut, ich ruf´dich dann mal an - bin aber gerade gesundheitlich etwas angschlagen und krächsze (schreibt man das so??) etwas rum. komme die tage dann mal durch.

bis dann!
stefan

Re: bretagne 2014

Verfasst: 2014-01-13 11:12:07
von rotertrecker
Bin nun schon lange nicht mehr in Frankreich gewesen, aber früher zu Studienzeiten war mein Standardziel das (der?) Medoc, also die Region nördlich von Bordaux.
Das Wasser des Atlantik ist dort doch, sagen wir mal, recht frisch. Deine Tochter sollte also schon zur etwas abgehärteteren Sorte gehören für den entspannten Badespaß.
Und aufgrund der recht amtlichen Meeresbewegung /-Strömungen die es an der Küste dort so gibt, plus Ebbe/Flut --> Immer im Auge behalten!

Ich bin einmal auf die Idee gekommen, um einen der dort bei Flut großteils überfluteten Bunker zu schwimmen. ICH habe nix bemerkt, aber auf einmal war der Strand in heller Aufregung, und als ich wieder aus dem Wasser kam standen da ~ 10 Franzosen, die mir nachhaltig die Risiken erläutert haben. Hab ich auch mit meinen drei Brocken Französich sehr gut verstanden. :eek: :blush:

Viel Spaß im Urlaub, mein Neid ist mit Dir! :)

Gruß vom Trecker (der sich vorerst keinen Urlaub erlauben kann...)

Re: bretagne 2014

Verfasst: 2014-01-13 13:47:42
von Paul_S
Hallo Stefan,

lass die Kinder über die Felsen klettern! Unsere konnten nicht genug davon bekommen:
Felsen in der Bretangne (drei Kinder sind auf dem Bild versteckt)
Felsen in der Bretangne (drei Kinder sind auf dem Bild versteckt)
Wir waren damals (2007) ende Juli da - da war es noch nicht so überfüllt (wie vielleicht im August).
Leider ist es schon etwas lange her, so dass ich mit konkreteren Tipps kaum helfen kann. Aber es war wirklich schön, und wir werden da wieder hinfahren.

Paul

P.S.: Gummistiefel und Regenjacken nicht vergessen - und für die Kinder Schlechtwetterbeschäftigung, wenns draussen zu heftig ist.

Re: bretagne 2014

Verfasst: 2014-01-13 14:51:50
von AL28
Hallo
Noirmantie Kenne ich nur nach oder vorsasion .
Aber sehr schön und viel zu sehen .
Stelle dich für die besichtigungen einfach auf einen Busparkplatz . Wen du da nicht Wurzeln schlägst und schnell wieder weg bist , sagt keiner Was . Haben wir mit den AL und 1017 so gemacht .
Bild
Wen der Parkplatz frei ist kann man sich auch normal hinstellen
Bild
Sandstrand gibt es eigentlich genug
Bild
St. michele , waren wir im Winter und unter der Woche , da ging es . Im Sommer muß es die Hölle sein .
Bild
Es gibt genug zum sehen
Bild
Bild
Wild stehen war auch nie das Problem
Bild
Die Düne ist fast schon ein muß
Bild
Bild
Bild

Als Stellplatz Empfehlung mit Wasser und Strom 2013 getestet und für Gut befunden : Den hier !
Gruß
Oli

Re: bretagne 2014

Verfasst: 2014-01-13 15:24:51
von LutzB
Moin Stefan,

unbedingt mitnehmen: 01.08. - 10.08.2014 Festival Interceltique de Lorient
http://www.festival-interceltique.com/
Und speziell für Dich noch interessant: http://www.pubgalway-lorient.com/accueil.htm Das war der schönste, der 3 oder 4 irish Pubs in Lorient. Zudem gibt's auch einen bretonischen Pub mit einem bretonischem Stout. Konnt' man gut trinken.
Für die Blagen das "kleine, gallische Dorf". Ein Asterix-und-Obelix-Dorf - Nachbau. Ich glaube, es ist in der Nähe von Carnac. Da, um Carnac herum, könnt' Ihr auch richtig gut wandern.

Lutz

Re: bretagne 2014

Verfasst: 2014-01-13 18:48:33
von stefan 1017
ja, nur weiter mit den infos!
düne ist gut - kann man die befahren? :joke: (hat ich schon geschrieben, beitrag zeigt´s aber nicht an...)

festival und pup ist guter tip! (schon lang kein guiness mehr getrunken, wird mal wieder zeit!)

gruß
stefan

Re: bretagne 2014

Verfasst: 2014-01-13 19:34:38
von rotertrecker
Is ja völlig klar, das man für´n Guinnes nach Frankreich in die Normandie / Bretagne fährt!

Ich mag dieses Forum einfach, hier sind alle mind. so irre wie ich! :D :rock: :rock:

der Trecker

Re: bretagne 2014

Verfasst: 2014-01-13 19:54:02
von FrankKrautwurst
Hy

wir wahren 2009 und 2010 in der Bretagne allerdings mit unserem alten Womo (kein Allrad)
daher immer nur auf Stellplätzen!
Kann dir den Wohnmobilführer von Jürgen Engel empfehlen sind viele interessante Sehenswürdigkeiten mit kleinen Touren drin. So als groben Anhaltspunkt.
Empfehlen kann ich dir auf jeden fall Camaret. Position des Stellplatzes N 48° 16,488` W4° 36,480`
Von dort nicht weit zum Meer oder an den Felsen entlang wandern zu Bunkeranlagen oder zu Fuß nach Camaret zum Muschel essen.
Könnte dir noch einige schöne stellen aufzählen hol dir einfach "Mit dem Wohnmobil in die Bretagne"
Lohnt sich.

Viel Spaß und mein Neid sei mit dir Frank

Re: bretagne 2014

Verfasst: 2014-01-15 18:51:52
von stefan 1017
zum thema guinness:
k-PICT0869.JPG
ist mir gerade wieder in die hände gefallen - hängt in einer straußenfarm in südafrika...
(qualität ist halt schlecht, da bereits bei Aufnahme verwackelt und später digitalisiert)
man muss also nicht in die bretagne zum guinness trinken fahren - das kann man auch in südafrika! :p

gruß
stefan

Re: bretagne 2014

Verfasst: 2014-01-15 19:18:55
von LutzB
stefan 1017 hat geschrieben:........kann man auch in südafrika! :p
.........oder hier: http://www.dubliner.is/

Lutz

Re: bretagne 2014

Verfasst: 2014-01-26 15:26:36
von phonoton
Gleiches ziel, Gleicher Zeitraum (auch wegen Kindern)

Waren vorletzten herbst in Calais und dann die Küste runter, war schon Super.
Cap blanc nez ist schon sensationell als Start.
Boulogne Sur mer und de gesamte opalküste ein Top Einstieg.

Wir gucken noch wie wir es machen.

Grüße
Thomas

Re: bretagne 2014

Verfasst: 2014-01-26 17:09:49
von Cactus
@ AL 28/Oli

Schöne Bilder (seufz Fernweh..) aber die letzten 4 sind doch Südwest Frankreich, Düne von Pilat und so oder irre ich mich?

Grüße

Re: bretagne 2014

Verfasst: 2014-01-26 19:00:12
von AL28
Hallo
Ja , das ist die Düne , ich hab da auch einen Link dazu gemacht .
Wobei ich eigentlich Nord West sagen würde .
Die sollte man gesehen haben wen man in der nähe ist .
Gruß
Oli

Re: bretagne 2014

Verfasst: 2014-01-26 19:03:21
von AL28
Hallo
Habe mir es gerade nochmal auf der KArte angesehen , doch Süd West . :unwuerdig:
Wir waren eigentlich gar nicht lange unterwegs von der Britanie aus , deswegen hab ich sie mit hin eingenommen .
Ich war gar nicht auf die Düne vorbereitet und sah sie vom Straßen Rand aus und dachte ich habe eine Fatamorgana . :p
Gruß
Oli

Re: bretagne 2014

Verfasst: 2014-01-27 0:47:48
von Fluchtwagen
Hallo Stefan,
kennst Du diesen Reisebericht von Benny4x4 aus dem Jahr 2010 schon?
Finde gerade das Fazit bedenklich, wenn man es auf Deine Reisezeit bezieht.

Gruß
Markus

Re: bretagne 2014

Verfasst: 2014-01-27 21:16:28
von Cactus
AL28 hat geschrieben:Hallo
Habe mir es gerade nochmal auf der KArte angesehen , doch Süd West . :unwuerdig:
Wir waren eigentlich gar nicht lange unterwegs von der Britanie aus , deswegen hab ich sie mit hin eingenommen .
Ich war gar nicht auf die Düne vorbereitet und sah sie vom Straßen Rand aus und dachte ich habe eine Fatamorgana . :p
Gruß
Oli
Latürnich Südwest !!!

Ich kenn doch meine Lieblingsecke von Frankreich :wub: Aquitanien ist eine Reise wert.


@ stephan 1017: Nein die Düne ist nicht befahrbar, aber begehbar und runterrutschbar..., und der Blick von der Düne aus ist einfach schön :wub:

so und jetzt habbich akutes Fernweh und es ist noch sooooo lange bis zum Urlaub.

Cactus

Re: bretagne 2014

Verfasst: 2014-01-30 15:52:33
von seismo65
Paul_S hat geschrieben:Hallo Stefan,

lass die Kinder über die Felsen klettern! Unsere konnten nicht genug davon bekommen:
Paul

P.S.: Gummistiefel und Regenjacken nicht vergessen - und für die Kinder Schlechtwetterbeschäftigung, wenns draussen zu heftig ist.
Ja das ist ein riesen Spaß für die Kids. Leider hat sich eine von unseren damals die Ferse an einer SEHR scharfen Muschel/Auster was auch immer aufgeschnitten! :wack:
Aber die französisichen Krankenhäuser sind SEHR billig und die Leute sehr nett! Narkose (Lachgas) und kleine OP hat 21,xy€ gekostet.

Bretagne ist ein Traum. Nur wetterfest sollte man sein. Ist halt nicht das Mittelmeer.

Re: bretagne 2014

Verfasst: 2014-01-30 21:00:23
von Cactus
für die Felsenstrandklettereien gibt es diese Gummisandalen. Die gibt es in jedem Badeort in alle möglichen und unmöglichen Farben.

Grüße

Re: bretagne 2014

Verfasst: 2014-02-01 18:45:42
von stefan 1017
ausrüstungsmäßig sind wir auf jegliches wetter oder untergrund vorbereitet, das ist nicht das thema.
eher, dass die albanien-fraktion mir nun ´nen flo in´s ohr gesetzt hat...
da wollt´ ich auch schon lang mal hin.
wenn man die fähre abzieht, ist`s kilometermäßig sogar näher :eek: , ich weiß, man kann sich alles schön rechnen.
wäre auch wärmer, was meiner tochter entgegen käme.
jetzt habe ich aber schon ´nen haufen karten für nordfrankreich gekauft... (aber die werden ja nicht schlecht).

schaun mer mal - bretagne wär halt schon schön, aber albanien wird eben auch jedes jahr touristischer.

gruß
stefan

Re: bretagne 2014

Verfasst: 2014-02-01 19:20:39
von phonoton
Vor mehr als zehn Jahren waren wir am Mittelmeer in sete. Da fanden wir es so öde das wir einen Tag geopfert haben um quer durch Frankreich an den Atlantik zu fahren. Da waren wir zerst in lacanau und dann in cap ferret direkt am großen Bassin der Düne.

Die Gegend war sensationell, Campingplätze in Pinienwäldern, Super Strand.

Keine Ahnung wie das jetzt ist, ärmelkanalküste war wie gesagt auch sehr fein und ist in einem Tag zu erreichen und von da die Küste runter.

Mal sehen was der Sommer bringt.

Grüße

Thomas

Pflichtlektüre vor dem Bretagne-Urlaub - oder dort ;)

Verfasst: 2014-02-01 19:27:19
von carasophie
Pflichtlektüre vor dem Besuch von der Gegend von Quimper, Fouesnant, Concarneau...

http://www.amazon.de/Bretonische-Verh%C ... h_res_rpli_

Re: bretagne 2014

Verfasst: 2014-02-02 12:25:06
von Bustreter
drei wochen sind knapp für die ecke
allerdings....aber absolut sehenswert

Re: bretagne 2014

Verfasst: 2014-02-03 22:39:15
von phonoton
Die Bilder sind vom Cap Blanc Nez bei Calais

Re: bretagne 2014

Verfasst: 2014-02-04 19:35:47
von stefan 1017
wann (monat) aufgenommen?


gruß
stefan

Re: bretagne 2014

Verfasst: 2014-02-05 0:28:36
von phonoton
Oktober 2012