Seite 1 von 1

Norwegen 2013

Verfasst: 2013-10-11 20:45:21
von wolf_gang
Hallo zusammen,

vielleicht mal als Vorgeschmack für den kommenden Urlaub. Wir waren im September in Norwegen, bis zu den Lofoten haben wir es geschafft. Manchmal ist es ein wenig eng geworden, es hat aber viel Spaß gemacht. Leider ist es nicht ganz preiswert. Die Fähren kosten einiges und der preiswerteste Sprit haben wir in Mojoen für umgerechnet 1,62€ getankt.
b1.jpg
b1.jpg (18.42 KiB) 5626 mal betrachtet
b2.jpg
b2.jpg (26.66 KiB) 5626 mal betrachtet
b4.jpg
b4.jpg (31.76 KiB) 5626 mal betrachtet
b6.jpg
b6.jpg (14.34 KiB) 5626 mal betrachtet
b7.jpg
b7.jpg (36.74 KiB) 5626 mal betrachtet
b8.jpg
b8.jpg (33.69 KiB) 5626 mal betrachtet
b9.jpg
b9.jpg (19.21 KiB) 5626 mal betrachtet
B2.jpg
B2.jpg (21.04 KiB) 5626 mal betrachtet
B3.jpg
B3.jpg (11.93 KiB) 5626 mal betrachtet
B4.jpg
B4.jpg (15.79 KiB) 5626 mal betrachtet
B5.jpg
B5.jpg (26.92 KiB) 5626 mal betrachtet
P1120754.JPG
P1120755.JPG
P1120756.JPG
Wolfgang

Re: Norwegen 2013

Verfasst: 2013-10-11 23:54:06
von Holzmann
Tolle Fotos, steht bei uns auf Liste für 2014.....was hast du so für die Fähren bezahlt ?

Re: Norwegen 2013

Verfasst: 2013-10-12 10:33:55
von Freerider
Hi Wolfgang,

...Gruß aus Aachen...von uns. Nächsten Sommer sind wir in Richtung DK...N...unterwegs. Hast uns wieder auf den Geschmack gebracht...merci.
Letzte mal war ich mit dem Rad auf den Lofoten.....yes, ist schon was her.

Gruß
Jens

Re: Norwegen 2013

Verfasst: 2013-10-12 17:06:59
von JRHeld
Moin,
über Norwegen denke ich derzeit auch für den Kommendne sommer nach.
Ich würde wieder eine "Teamlösung" anstreben, mit einer fährt hoch, und fliegt nach hause, und ein anderer machts entsprechend umgekehrt.

Aber meine Hauptfrage ist, was in Norwegen muss man denn gesehen haben?

Gruß
Jakob

Re: Norwegen 2013

Verfasst: 2013-10-12 18:50:12
von Die Nomaden
Ja , Norwegen gefällt mir auch sehr gut , schon viel drüber gehört .

Gibt es dort nicht Schwierigkeiten wenn ein o.2 Hunde mit einreisen ?? Erfahrungen , Bestimmungen ??

Gruß Dieter

Re: Norwegen 2013

Verfasst: 2013-10-12 20:43:25
von wolf_gang
Hallo zusammen,
was hast du so für die Fähren bezahlt ?
Alle Fährpreise mit 10m Fahrzeug und 2 Personen im September. Denke im Sommer wird es teurer werden:

Lauvvik - Oanes: 282 NOK
Hjemeland - Nesvik: 282 NOK
Utne - Kvanndal: 345 NOK
Fodnes - Manheller: 303 NOK
Lauvik - Svolvaer: 1150 NOK

Weitere Informationen unter http://www.177nordland.com
Aber meine Hauptfrage ist, was in Norwegen muss man denn gesehen haben?
Das ist sehr schwer zu beantworten, was interessiert dich den? Da wir keine Stadtmenschen sind zieht es uns in die Natur.

- Prekestolen
- der blaue Gletscher Buerbreen bei Odda (nur mit Führer)
- Wasserfall Langfoss
- Luster (Dale - kirche)
- Weiße Prieser bei Otta
- Namsen Laksakvarium mit der längsten Lachstreppe Europas
- Trofors Wasserfall Laksforsen
- Lofoten

Das ganze Land hat viel zu bieten und bietet eine einzigartige Natur. Es kommt nicht darauf an, was anderen gefällt oder als unbedingt sehenswert in Reiseführern steht, man findet jeden Tag etwas Neues, eben selbst erleben und erkunden. Aber das Land ist einfach zu groß für einen Besuch.
Gibt es dort nicht Schwierigkeiten wenn ein o.2 Hunde mit einreisen ?? Erfahrungen , Bestimmungen ??
Was ist ein 0.2 Hunde?

Wir sind ohne Hund gereist, denke aber die üblichen Spritzen. Einfach mal unter Einreisebestimmung googeln.

Wolfgang

Re: Norwegen 2013

Verfasst: 2013-10-13 12:11:30
von hs50
Hallo
Bei Hunden muß mann denTollwut titter nachweisen.Bestimmte Rassen sind auch nicht erlaubt.Hab einen tschech. Wolfshund (sind in Nor. verboten),hat aber niemanden interessiert.
Meine Erfahrungen haben mir gezeigt das die Skandinavier sehr entspannt mit Hunden umgehen.

mfG Hans

Re: Norwegen 2013

Verfasst: 2013-10-13 12:36:50
von ChristianNO
Das mit dem Tollwut-Titter ist aber schon seit längerem veraltet.

Aktuell gilt.
  • Es muss ein europäischer Heimtierausweis vorhanden sein
  • Es gilt die Gültigkeit der aktuellen Tollwut-Impfung, als je nach Impfstoff bis zu 3 Jahre.
  • Sollte die letzte Tollwutimpfung frisch sein, so sollte sie mindestens 21 Tage vor Einreise nach Norwegen gewesen sein.
  • Entwurmung: Es muss min. 24h bis 120h vor der Einreise eine Entwurmung stattgefunden haben, die im
    Heimtierausweis durch einen Tierarzt dokumentiert wurde.
  • Eine weitere Entwurmung in Norwegen ist nicht mehr notwendig.
Hier kann man sich durch ein kleines Schema clicken und weiss dann genau was nötig ist.

Hier die Erklärung zur Entwurmung.

Mvh

Christian

Re: Norwegen 2013

Verfasst: 2013-10-13 20:11:45
von hanomagtier
Mein Neid ist mit Dir- da treibe ich mich bei 38 Grad Kälte in Norwegen im Januar rum und kein Nordlicht gesehen und jetzt sehe ich es gibt es schon im September! :frust:

Re: Norwegen 2013

Verfasst: 2014-01-07 23:05:05
von wolf_gang
Nun gibt es auch was zum lesen.

Wolfgang

Re: Norwegen 2013

Verfasst: 2014-01-08 20:36:20
von seppr
Hallo ChristianNO

Deine Info zur Gültigkeit der Tollwutimpfung deckt sich nicht ganz mit meinen (2 Jahre alten) Erfahrungen.

Ich dachte, dass Norwegen und Schweden inzwischen die EU-Regeln übernommen haben die besagen:

Irgendwann muss durch eine Titerbestimmung nachgewiesen werden, dass die Tollwutimpfung angegangen ist. Es gibt ja wie bei uns Menschen auch sogenannte Impfversager.

Wenn ein positiver Titer vorliegt genügt es, jährlich eine Tollwut-Auffrischung im Ausweis stehen zu haben.

Aber Achtung: Wenn ein Impfabstand zwischen zwei Impfungen auch nur einen Tag größer als 365 Tage ist gilt die Auffrischung nicht mehr. (idiotisch bürokratisch aber in Calais selber erlebt).


Übrigens was sind ein o.2 Hunde ?
Ein weniger Schreibfauler würde schreiben ein oder 2 Hunde.
Diese 2 eingesparten Tastenanschläge hatten inzwischen zig sonst ünnötige Tastenanschläge zur Folge. Fürchterlich.

Sepp

Re: Norwegen 2013

Verfasst: 2014-01-08 21:45:45
von ChristianNO
@sepr

eben....deine Informationen sind halt 2 Jahre alt.

Zeiten ändern sich.....

Titer ist schon länger nicht mehr. Es wird die durchgehende normale Tollwutimpfung und auch
die Gültigkeit anerkannt.

Das mit der Entwurmung hat sich erst kürzlich geändert. Da reicht auch die einfache Entwurmung. Die zweite Entwurmung innerhalb
ein paar Tage innerhalb Norwegens ist auch entfallen.

Wichtig ist nur.....das Ganze gilt auch bei einem kurzen Grenzübertritt nach Schweden !!!
Also kurz mal über die Grenze mit dem Hund zum Einkaufen oder so fällt aktuell flach, da die 24h mit der Wurmkur vor Wiedereinreise eingehalten
werden müssen.
Die Grenze zwischen Norwegen und Schweden ist zwar recht offen, was aber nicht heisst, dass es nicht doch mal zu Kontrollen kommen kann.
Ein Bekannter von mir ist mal im Winter pløtzlich auf einem See von zwei Skidoos auf einem See in die Zange genommen worden und hatte zusätzlich
noch nen Heli übersich. Gut...die hat nicht die Wurmkur interessiert.....die waren auf der Jagd nach Alkoholschmugglern......aber manchmal kann
es halt einfach dumm laufen.

Ansonsten bin ich gerade am 03.01.14 wieder mit meinem Husky aus Deutschland kommend eingereist.

Was die Infos angeht sitze ich quasi an der Quelle, da meine Freundin bei der Norwegischen Veterinärhochschule im Labor arbeitet.

Die von mir genannten Links sind vom Mattilsynet. Dies ist die ausschlaggebende Instanz in Norwegen, was die Einreisevorschriften angeht.

Mvh

Christian

Re: Norwegen 2013

Verfasst: 2014-01-08 23:17:52
von Smile
Hallo Wolfgang,

Danke für den schönen Reisebericht! Schöne Bilder ! War bestimmt ein haufen Arbeit den so zusammen zu schreiben.

Gruß Dennis

Re: Norwegen 2013

Verfasst: 2014-01-09 0:07:32
von Lord
Jau, vielen Dank für deinen Bericht!
mfg
Lord