Seite 1 von 2

Korsika / Sardinien

Verfasst: 2007-08-25 22:02:58
von Wombi
Hallo Leutz,

Da ich seit Juni einen 14 - 16 Std. Arbeitstag habe ( 7 Tage Woche ), fällt mein Körper so langsam in einen Wachkoma-Zustand. :bored:

Unsere ganze Planung bezgl. Marokko ist bereits hinfällig......keine Zeit um sich drum zu kümmern. :wack:

Da uns beiden aber allmälich die Decke auf den Kopf fällt, hauen wir am 20. Sept. definitiv ab. :D

Notziel liegt bereits felsenfest.

Korsika - Sardinien

Zeit, 23 Tage

Wer hat noch nützliche Hinweise wegen Verschiffung......

Der Plan ist von Livorno nach Korsika.... Korsika nach Sardinien, dann da rundrum ..... wieder nach Korsika, und wieder nach Livorno zurück

Da die Homepagen der Fährgesellschaften mit mir Katz und Maus spielen, komme ich gerade nicht recht weiter.

Mal bin ich zu hoch,
Mal bin ich zu lang,
Mal gibt es im Okt. keine Rückfahrt...... :wack: :wack: :wack:

Was ist besser,

Livorno - Korsika....... oder

Genua - Korsika..... denn da gibts angeblich 50 % Rabatt wenn man die Rückfahrt gleich mitbucht. ( was wir ja sowieso machen )

oder

Livorno - Olbia, und über Korsika nach Livorno zurück... :help:

Wer hats hinter sich mit vergleichbaren Fakten?

8,35 m lang
3,50 m hoch
2,47 m breit

Wir sind für jeden Tip dankbar.

Gruß, Wombi, der den Dicken wieder auf einer Fähre sehen will.. :lol:

Verfasst: 2007-08-25 22:26:21
von palexy
hallo,
ich weiß ja nicht wie du so reist aber bei 23 tagen würde ich mir nur eine der inseln vor nehmen die haben mehr zu bieten als man glaubt.
ich war dieses jahr wieder auf sardinien für 4 wochen ich bin allein auf der insel fast 800km offroad gefahren wobei das meiste davon für ein lkw zu schmal wäre.
bei 23 tagen gehen zwei schon auf der fähre drauf und mindestens noch einer auf der an und abreise.
also 20 tage vor ort denke das ist zu wenig um sich beide inseln anzuschauen.ich persönlich würde sardinien bevorzugen.
ich würde keine fähre buchen das ist ausserhalb der hochsaison nicht nötig und spart geld da es vor günstiger ist.
ich hab dieses jahr zu den zu hause angebotenen preisen vor ort etwa 120.- weniger gezahlt.
ich würde von livorno fahren.am strand richtung norden sind einige gute campingplätze von da sinds 10 minuten zum hafen.sardinien tips hab ich auch noch ein paar die kann ich mal per pn schreiben wenn intresse besteht.
gruß palexy
achja von livorno geht die nacht fähre immer um 22.00 raus die ist dann morgends um ca.6.00 in olbia und umgekehrt man kommt also jeweils ausgeschlafen früh morgens an und hat den ganzen tag zeit.
versuchen nicht übers wochenende zu fahren dann gibts auch kabinen.
ausserdem ists auch günstiger.

Verfasst: 2007-08-25 22:48:32
von Mykines
Hallo,

bei der wenigen Zeit eigentlich nur eine Insel. Sardinien kann ich trotz gewisser Skepsis zu nördlichen Mittelmehrländern nur empfehlen. Waren 2004 3 Wo ab 22.08. mit dem Mercur da, von Genua nach Olbia mit der Nachtfähre. Dann die Ostküste runter , im Westen ein Stück rauf und schon war die Zeit um, die ganze Insel war nicht zu schaffen. Immer so zwei, drei Tage Küste, dannn das Inselinnere. Überall lassen sich schöne Schotterwege finden, manchmal heftig eng, aber es ging. Immer frei, ohne jegliche Probleme gestanden. Die Südspitze ist etwas verbaut, könnte man auslassen. Z.Z. funktioniert leider meine HP nicht, sonst könnte ich mit Bildern werben...

Gruß Brian

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: 2007-08-25 23:19:36
von hano-mac
Mykines hat geschrieben:Z.Z. funktioniert leider meine HP nicht, sonst könnte ich mit Bildern werben...
also hier funktioniert deine seite ganz normal. nur so als info...

grüße
sven

Verfasst: 2007-08-26 0:10:33
von Wombi
@ Palexy
bei 23 tagen gehen zwei schon auf der fähre drauf

Jetzt versteh ich überhaupt nix mehr !!!!

Die Fähre ist mit 4 Stunden angegeben............

Und von Genua mit 6 Stunden.

Wenn die Zeit nur für Sardinien reicht....auch Recht, deshalb mach ich mich ja ein wenig schlau.

Danke schonmal für die Hinweise....... weiter so

Gruß, Wombi

Verfasst: 2007-08-26 12:14:47
von Andi
Hi,

mal ganz grob:

Livorno - Korsika ca. 4 Stunden
Livorno - Sardinien ca. 9 Stunden

Die Fähre von Korsika nach Sardinien habe ich noch sauteuer in Erinnerung, für das, dass es eigentlich nur ein Katzensprung ist. Wir haben damals auf alle Fälle aus Kosten und Zeitgründen darauf verzichtet die Inseln zu wechseln.

Gruß Andi

Verfasst: 2007-08-26 14:28:44
von palexy
hallo,

ja naja ein tag ist übertrieben aber die fähre nach olbia fährt um 23.00 ab im hafen muß etwa 19.00 sein.
wenn man dann noch tickets kaufen will MIT kabine besser so gegen 16.00(schalter öffnen um 15.30) da sein.
also insgesamt mit ein und aus checken ist man etwa 11 stunden dabei.
wenn ticket im hafen kaufen dann noch mal 3 stunden mehr.
korsika ist auch kleiner deshalb für euch vielleicht besser mein persönlicher favorit ist sardinien.

Verfasst: 2007-08-26 18:00:16
von Wombi
Aaalso, erste Erfahrungen.....

Fähre Livorno - Olbia kostet 230,- € hin u. zurück.
Info von einem vergleichs-MAN vor 2 Wochen.

Wird aber Vor Ort gebucht, weil kein Stress aufkommen soll. :lol:

Sardinien wird 2 geteilt... wegen Größe, und kein Stress :D

Was ist Eurer Meinung nach schöner, Süd oder Nord ?

Danke für die Tip's

Gruß, Wombi

Verfasst: 2007-08-26 19:02:00
von Mykines
Hallo Wombi,

von Olbia aus ist es recht schön die Küste runter und da auch immer mal wieder in die Berge rein. Orgosolo mit Foresta di Montes und den Monte Novo San Giovani ist nett - man kann auch die Forststraße hochfahren. Die Südspitze mit Cagliari ist ziemlich verbaut. Schöner wirds dann wieder an der Ostküste so ab Carbonia und Costa Verde. Das Landesinnere ist da auch schön.
Den Norden haben wir nicht geschaft, Costa Smeralde ist aber nicht mein Ding...

Gruß Brian

Verfasst: 2007-08-26 19:57:19
von Wombi
@ Brian,

Schön, daß sich das mit meinen bisherigen Infos deckt.

Kartenmaterial 1 : 200.000 ist auch bereits vorhanden.....man, ist die Insel groß......

Was gibt's sonst noch wichtiges/schönes ?

Was kann man wirklich auslassen ?


Gruß, Wombi

Verfasst: 2007-08-26 20:34:20
von Mykines
Hallo Wombi,

wir haben uns mal im inneren Südwesten unterhalb der Costa Verde verfranst und sind auf einen "steinzeitlichen" Bauernhof gestoßen - die haben da noch nie einen LKW gesehen. Das Fahren war heftig. Grund waren schlechte Karten. Auf der Rückfahrt sind wir vor der Fähre noch durch Olbia gegangen - da war ein guter Buchladen mit sehr guter Kartenauswahl so von 1:25000 - bis 1:50000 - vielleicht für paar Gebiete vorher dort holen.

Gruß Brian

Verfasst: 2007-08-26 22:06:40
von Wombi
@ Brian,

super Tip, Danke.

Gruß, Wombi

Verfasst: 2007-08-27 9:04:56
von Rudi
Hallo Wombi,
waren Pfingsten auf Sardinien.
Wir sind Genua Porto Torres uns zurück Olbia Genua gefahren.
MAn kann so eine super RUndtour machen und muss nicht gleiche Strecken doppelt fahren.
Man spart sich bei der Anfahrt AB Gebühren, Fahrstress und vor allem Sprit!!
Die Mobyline startet 22 Uhr und ist um 7 Uhr auf der Insel. 460€ hin/rück 3 Erw. ohne Kabine. Somit auch kein U-Tag verloren.
Mach bloss kein Zwischenstopp auf Korsika. Da macht das Fahren mit unseren AUtos nicht wirklich SPass und wie vorhin schon erwähnt sind 23 Tage für S. eine gute Zeit.
Ansonsten TIP: Westküste und Landesinnere!!
Soviel für heute, ich hoffe es nutzt dir was!!
Grüße
Rudi & Familie

Verfasst: 2007-08-27 9:14:06
von Andi
Hi Wombi,

Sardinien ist insgesamt sehr schön. Ich für meinen Teil würde vielleicht die Hauptstatt Cagliari auslassen. Finde ich nicht sehr schön und sehr überlaufen (Geschmacksache). Die Costa Smeralda kann man sich antun, muß man aber nicht. Dort wohnen die Leute, die nicht mehr wissen wo sie mit ihrem Geld hin sollen.
Die Ost-Küstenstraße bei Orosei runter ist sehr schön. Insgesamt möchte ich mal behaupten, gibt es die schöneren Strände eher an der Ostküste. Dann gibt es noch jede Menge interessante Grotten
und Ausgrabungsstätten zu besichtigen (falls dich so was interessiert).

Gruß Andi

Verfasst: 2007-08-27 9:36:22
von gunther
Hallo Hans,

ich war jetzt so ca 7-8 mal auf Korsika (meine Trauminsel)mit dem Wohnmobil (ca 6 Meter Länge)

Allerdings war ich noch nicht auf Sardinien, hier solls noch besser möglich sein wild zu stehen.

Kannst auch mal auf www.pistenkuh.de schauen, die haben einen Sardinienreisebericht drinnen.

Wir fuhren schon von Livorno aber meisst von Genua.
Bei Abfahrt Genua kostet's kaum mehr und du sparst Autobahngebühren und Sprit.


Von Genua gibt es Schnellfähren mit Aufschlag, deswegen die kürzere Fährzeit.

Korsika selbst ist wunderschön(faslls du doch Korsika statt Sardinien machst, so kann ich euch ein paar Infos noch zukommen lassen. Allerdings oft supereng auf der Küstenstrasse (vor allem im Westen)


Gruss gunther

Verfasst: 2007-08-27 10:18:18
von Ulf H
Cagliari und Costa Smeralda lohnen (wie schon von anderen beschrieben) nicht.

"Camping Verboten"-Schilder werden großzügigst ignoriert, die Carabinieri schauen an einigen besondets frequentierten Stellen alle paar Tage vorbei und sogren für "Ordnung", d.h. daß dort nur geparkt, aber nicht gecampt wird. Also Stühle rein Treppe einfahren, Hubdach zu, ... , wenn die anrücken, ansonsten ist auch tagelanges Stehen kein Problem.

In der Nebensaison ist eh alle viel lässiger ... voll ist´s an schönen Stellen trotzdem.

Korsika ist enger, alles sehr viel konzentrierter und hat uns wesentlich besser gefallen (allerdings waren wir damals nur mit dem PKW als Womo unterwegs). Hanogröße geht sicher auch noch gut, mit dem Wombi word manche Gebirgsstraße wohl schon etwas eng.

Gruß Ulf

Verfasst: 2007-08-28 21:12:24
von Flori
Hallo,
da meine Schwiegermutter auf Sardinien wohnt bin ich mehrmals im Jahr dort.
Kann Dir nur zu der Jahreszeit gratulieren. September ist ideal für einen Sardinien Urlaub.
Ich finde die Nord-/Ostküste und die Nord-/Westküste eigentlich ganz toll.
Klar unten im Süden ist es auch nicht schlecht aber die Landschaft im Norden finde ich einfach besser......
Okay die alten Minendörfer und die Dünen ( fast wie in Afrika) im Süden sind auch gut.
Was soll ich sagen mich hat das Fieber der Insel gepackt.

Noch schnell 3 kleine Tipps für Posada ( ca. 50km südlich von Olbia)

1. Auf der Landstraße vor Posada geht ein Feldweg richtung Meer ab, dort kann man unter den Pinien direkt am Meer stehen

2. Am Strand von Posada gibt es einen Brunnen für Frischwasser ( Nachts recht laut da dort auch ein Restaurant mit Disco ist)

3. Von Posada aus richtung La Caletta, dann links abbiegen richtung San Giovanni. Dort kannst Du direkt am Meer bei einer kleinen Kirche stehen und auch zu Fuß ca. 600m Richtung Hafen von La Caletta zum Restaurant " Sa Torre" gehen ( beim Leuchtturm von La Caletta), dort gibt es sehr gute Meeresfrüchte.

Naja La Caletta kann man eigentlich vergessen nur das EIS in der Gelatteria soll das beste auf ganz Sardinien sein. (Ich find es auch echt lecker)

Kannst mir auch gern eine PM schreiben und ich schick Dir meine Tel.Nr. dann kann ich Dir noch mehr über Sardinien sagen.....

ciao

Flori

Verfasst: 2007-08-29 8:42:03
von king kasi
ich danke euch allen hier!!! :unwuerdig:

Gr ist nun nix mehr,und dank der flammenden Liebesbekundungen hier für die Inseln ,ist die Entscheidung für den Urlaub auf den Inseln vor Italien gefallen...Korsika war ich schon mal (klar,da muss man auf öfters als 1 mal hin),deswegen will ich mir nun mal Sardinien anschauen...mal gucken,ob ich noch bis samstag ne vernünftige grosskarte bekomme,sonst hole ich mir die auf der insel...

Gruss,Kasi...........

Verfasst: 2007-08-29 9:06:34
von Murphy
Hallo Wombie !

wir sind damals sehr günstig mit Linea del Golfi von Piombino nach Sardinien gefahren, Fährzeit relativ lange (Über Nacht), dafür war es damals die einzige Fähre wo man im Womo auf offenem Deck übernachten konnte und ausserdem die billigste Verbindung.


Marokko hat dagegen den grossen Vorteil, dass der ganze Fähren-Ticket-Besorgungsakt entfällt, wir haben das gerade Juli/August getestet, Ticket im Hafen gekauft und 1 Stunde später waren wir schon auf der anderen Seite ( Algeciras<=>Ceuta).

Gruß
Murphy

Verfasst: 2007-08-29 9:06:57
von Silberpfil
Auch ich habe zu Danken, allerdings war die Destination schon länger beschlossene Sache. Ich werde mit Freundin und Grisu das erste Mal auf eine grössere Tour gehen.

King Kasi, wir werden am Mo Abend 3. Sept auf die Genua - Olbia Fähre gehen. Die Route steht noch nicht fest, aber ich weiss ja wie Dein Geschoss ausschaut. Wäre sicher schön wenn wir uns treffen könnten unterwegs.

Gruss Dominique

Verfasst: 2007-08-29 18:56:23
von palexy
hallo,
die beste sardinien karte ist die von reise know how finde ich.
gruß palexy

Verfasst: 2007-09-01 19:17:04
von Wombi
@ Silberfil
@king kasi

Wann ist denn Euere Reisezeit, und wie lange ???

Wir fahren am 22. September hier los, und haben bis 14 Okt. Urlaub.

Vieleicht sieht man sich ... :D

Gruß, Wombi

Verfasst: 2007-09-06 10:34:11
von gunther
Also nach mehreren Anfragen Korsika stell ich am besten ein paar infos hier rein, dann findens die meissten.

Korsika:

Den besten Reiseführer den ich kenne ist der von:

Schröder/Pagenstecher vom Verlag Martin Velbiger
http://www.amazon.de/exec/obidos/search ... -google-21

--Kann mir mal einer sagen wie ich das hinterlegen kann, dass man nur noch ---klick-- sieht und nicht mehr den ganzen Rattenschwanz?

Edit : ich habs mal dringelassen, eventuell hilfts auch noch anderen. Danke Markus--in Zukunft werd ichs richtig machen.
Also hier noch ein paar infos (allerdings war meine letzte Korsikareise vor ca 4 jahre.

Wenn man von Bastia aus Richtung Porto Veccio fährt :

Prunete---hier kann man am Meer stehen/übernachten--Wasserhahn direkt am Strand(kleiner Platz)

bei Almeria----Cascades des Anglais---Badegumben

Bavella unbedingt hochfahren--schöne badebumben--gute abkühlung nach nem Strandtag-hier findet man auch überall Übernachtungsplätze.


Pinarellu--eventuell übernachten -am ende des kleinen Ortes Parkplatz

Südlich Pinarellu---Camping California--klein -übersichtlich- eukalyptusbäume- schöne Bucht mit Sandstrand--am Strand FKK möglich(die meissten machens)

Mit nem Schlauchboot ca 8Ps kann man die super Buchten abfahren.

Südlich Portoveccio gibts die Camping FKK Anlage -La Chiappa__ uns hat die überhaupt nicht gefallen, allerdings waren wir mit dem Schlauchboot in der nachfolgenden Bucht. Hier Strand wie in der Bacadiwerbung.

Südlich von Portoveccio bis fast nach Bonifatio kommen die Superstrände Korsikas-einfach mal nach der Reihe anfahren.

Bonifatio: super schön mit Naturhafen. Die Altstadt liegt (glaub) 70 Meter höher. Wir hatten links oben auf den Klippen zwischen den 2 Leuchttürmen übernachtet. Es ging dort direkt senkrecht 70 Meter zum Meer runter. Von hier aus kann man sehr schön das Lichtermeer von Bonifatio ´sehen-superschöner Platz.-vor Bonifation links in hoch fahren.

Im innern bei Caldane gibts einen open air pool.
warme quelle ca 8 x 2 Meter Steinbecken mit nen paar Umkleidekabinen und nem kleinen Restaurant
liegt sehr schön gelegen.ich glaub das war so zwischen Porto Veccio und Sartene.

jetzt gehts links hoch Richtung Calvi:

Sagone---rechts ab D70 bis kurz vor Murzo--super Badegumben

Porto---Die letzten ca 15km vor Porto ist die Calanche- diese Strecke solltet Ihr gegen abend fahren, dann bricht sich das Licht am schönsten in den Felsen-superschön-

Porto--rechts ab Richtun Elisa--Spelunka Schlucht--dort liegen die
Schweine am Wegesrand--Achtung die stellen sich auf und schauen die Fahretüre bei nem normal hohen womo rein.
Es gibt vor Elisa schöne Badegumben.

Golf de Galeria----D351 rechts Richtung Taratelli--schöne Badegumben

Calvi--eventuell am Strand übernachten
Calvi ist sehr schön-Citadelle-abends auf der Mauer sitzen und über Calvi schauen-super.

Nach Calvi kann man rechts reinfahren und hat hier nen Einstieg zum GR 20 Wanderweg. Ein Guter steiler Tagesmasch auf über 2000 Meter-super

Auch Fahrrad eine Superstrecke-teilweise anstrengend für nichtsportler. Ca 40km Gesamt, nach Calvi D451 Richtung Cateri----Lavataggio---Lumo und dann wieder zurück.
wenn ichs noch richtig hab, dann war in Lumio ein Restaurant mit Superblich Über die Berge zum Meer.
Fahrrad kann auch an der Hauptstrasse von Calvi gemietet werde.


Ajagiola hier auch wieder Campingplätze direkt am Sandstrand.
Mit dem Zügl kann man nach Calvi fahren.

Ille Rousse nach St. Florent schöne Strecke-einfach mal anhalten und Kaffemachen--einsame Stille.

St Florent sollte nicht fehlen.-kleiner Campingplätze (am Meer ist schlecht wild zu stehen) Abends im Ort Boulespielen und Pastis-schön beleuchteter Platz. Fischrestaurant. Hafen sehr schön.


Wenn man von St Florent aus Richtung Bastia über Oletta fährt, so fahrt hier nach Oletta rein. Hier kann man an der Kirche (wird nicht mehr benutzt ) übernachten und hat abends einen Superblick auf die am Hang liegenden leuchtenden Dörfer.


Also 3-4 Woche sind hier nicht zuviel.
eventuell ab und zu ins Hinterland - Corte etc.
Das Cap Corse würd ich sagen kann man sich erst mal sparen.

Die Strassen sind vor allem an der Westküste schon sehr eng, aber es fahren auch Reisebuss somit auch für uns befahrbar, allerdings sollte man schon gut ückwärts fahren können, denn ab und zu kommt einem ein altes Rentnerehepaar mit VW-Bus entgegen das nicht rückwärts in die nächste Einbuchtung kommt--- somit Rückwärtsgang rein und schon mal einige Meter rückwärts in die Nachste ausbuchtung

Ich hoffe das sind ein paar Anregungen

Verzeiiiiht mir evennntuellle Schreibfehhhler.

Gruss gunther

Verfasst: 2007-09-07 18:30:47
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
kann mir jemand sagen...
Gerne, ich hatte vorhin schonmal eine Antwort versucht, dann aber den Rechner zum Einfangen eines geklauten Fahrrades etwas hektisch verlassen, falls Doppeleintrag Sorry

Schröder/Pagenstecher vom Verlag Martin Velbiger


Schröder/Pagenstecher vom Verlag Martin Velbiger

Klappt so:

Code: Alles auswählen

[url=http://www.amazon.de/undsoweiter]angezeigter Text[/url]
Hoffentlich nicht gedoppelte Grüße

Marcus

Verfasst: 2008-08-17 20:08:13
von gunther
Hallo,

wir wollen dieses Jahr September/Oktober nach Sardinien.

Habt Ihr auch für uns Infos

Was muss man gesehen haben?

Wo kann man gut stehen?

guter Reiseführer?


Also, alle Infos die Ihr loswerden wollt mal zu uns ..... wir danken euch schonmal

Gruss Gunther & Jutta

Verfasst: 2008-08-17 22:38:49
von Silberpfil
Hallo Gunther,

Wir waren letztes Jahr im September in Sardinien und dieses Jahr im Juni. Einfach perfekt.

Ich habe fast all unsere Erlebnisse niedergeschrieben. Siehe auf unserer Homepage: Grisu on Tour
In der Galerie gibt es viele Bilder, allerdings noch nicht ganz vollständig.

Bei Fragen kannst Du auch anrufen, ich geb Dir dann die Nummer durch

Ein Hinweis noch zu Korsika: Wir haben mehrere Wohnmobilisten getroffen die von Korsika kamen. Wildcampieren unter Drohungen untersagt von den Einheimischen.

Herzliche Grüsse,

Dominique und Evelyne

Verfasst: 2008-08-26 0:35:54
von gunther
Danke für die Infos, auch der PN...

falls jemand noch Sardienieninfos hat , wäre super

gruss gunther

Sardinien

Verfasst: 2008-08-26 8:38:31
von reise-deutz
Hallo Gunther

Sardinien eignet sich meiner Meinung sehr gut für eine Rundreise.
War vor 3 Jahren da:
- Fähre
Linea dei Golfi (Camping on Board) Livorno-Olbia Hinweg etwas ruppig, Heimweg wie auf Schienen, alles in allem komfortabel.
- Strecke
Bin dann vom Olbia gegen Süden gefahren und habe die Insel im Uhrzeigersinn umrundet. (einige Abstecher in Landes-Innere)
- Übernachten
in der Nebensaison findet man gut sehr schöne Stellplätze. Oftmals Pinienwald und wenn der sich teilt steht man am Kilometer langen Menschen leeren Sandstrand (So gegen 16 Uhr sah ich jeweils gaanz weit weg ein paar Sarden die noch zum Sonnenbad kamen)
- Himmelsrichtungen
Ostküste schöne Strände, zum Teil Menschleer
Süd-Östlicher Zipfel (Villasimius) ist ein wunderbares Naturschutzgebiet mit einem (um diese Zeit leeren) Camping. Sehr empfehlenswert, hat mir am besten gefallen!
Südküste sehr schön (Hauptstadt habe ich ausgelassen)
Westküste etwas rauher, da oft Felsen - aber nicht weniger schön.
Nordküste (bitte verzeiht mir) etwas SchickiMicki (Ferraris, Yachten und teure Käffer), einige bekannte Surf-Spots.
Landesinnere: kenn ich net so gut
-Reiseführer
hatte einige Reiseführer, war aber allein unterwegs und wollte lieber fahren und gucken (entdecken) als lesen und suchen :lol:
Hatte ein kleines Segelboot dabei und bin ab und an über die Buchten geflitzt
Das Dünenhotel sollte aber besucht werden (laut Beschreibung das grösst intakte Dünensystem Europas) Liegt an der Westküste etwa mittig (Zufahrt mit Lkw testen, führt durch einen Torbogen in einer verlassenen MienenStadt)
- Strassen:
Die Küstenstrasse hat bestimmt 934 Mio Kurven, und nach jeder Kurve kanns zum Geissen- oder Eselsalat kommen (vor allem für waghalsige Motorradfahrer gefährlich - sah in 2 Wochen 5 derartige Unfälle)

Also mein Tipp: Hinfahren gucken und geniessen :D :D

Gruess Ben

P.S. Eine Regel, die ich Sardinien kreiert habe und an die ich mich immer halte: Wenn mir ein Übernachtungsplatz nich gefällt (oder unheimlich ist) einfach weiter fahren - dann kommt immer was sehr schönes ...

Re: Sardinien

Verfasst: 2008-08-26 9:48:43
von Ulf H
reise-deutz hat geschrieben:...Landesinnere: kenn ich net so gut...
Dann hast du etliches verpasst !!!

Gruß Ulf

Verfasst: 2008-08-26 15:46:37
von Wombi
Hallo Gunther,

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen...

Erklärungen sind unnütz, ALLES ist sehr schön.
Besagter Rundbogen ging mit Wombi gerade so....8,5x2,5x3,5 m .
Blöd ist, man muß um die Kurve rein....geht aber gerade so...wenn etwas kürzer, dann umso leichter.

Sperrschilder sind nicht immer richtig !!!!! also erst mal weiterfahren und schauen.


Gruß, Wombi