rumnänische Karpaten

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
möp
abgefahren
Beiträge: 1877
Registriert: 2009-12-10 16:17:13
Wohnort: Rosenheim

rumnänische Karpaten

#1 Beitrag von möp » 2013-08-29 10:38:59

Hallo zusammen

in knapp zwei wochen gehts mit der enduro und nem lada niva in die rumänischen karpaten

hat hier wer tipps zu schönen strecken? darf ruhig etwas ansprichsvoller sein

gps tracks oder allgemeine empfehlungen zu irgendwelchen gebieten wärn super!

flo

Wüstling

Re: rumnänische Karpaten

#2 Beitrag von Wüstling » 2013-08-29 11:45:40

guckst Du hier:

http://www.karpatenwilli.com/

viele Tipps, aber hauptsächlich für Wanderer.
Ich habe mir damals noch ein Buch gekauft das da heißt "Die rumänischen Waldkarpaten".
Ist aber mittlerweile vergriffen.

Gruß

Ralf

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4592
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

Re: rumnänische Karpaten

#3 Beitrag von Veit M » 2013-08-29 16:23:44

Suche mal nach Wassertalbahn oder Prislop-Paß, lohnt sich. :)

Ciao

Veit

Benutzeravatar
seppr
abgefahren
Beiträge: 1237
Registriert: 2008-04-06 12:42:44
Wohnort: Südbayern

Re: rumnänische Karpaten

#4 Beitrag von seppr » 2013-08-29 21:01:08

ja touristisch sind Wassertalbahn und Prislop schon sehr schön.

Aber die wollten doch mit Enduro und Lada was anspruchsvolles. Ich würde aus einer Karte, z.B. ReiseKnowHow von der Strecke her passende Nebenstraßen, also die dünnste Kategorie auswählen. Aber das wisst ihr auch.

Dann gibt es doch noch das hier:
http://www.amazon.de/Off-Roadbook-S%C3% ... Cdkarpaten

Ich habe mir das gekauft und bisher nicht benutzt bzw, getestet. Aber die Kritikpunkte bei Amazon sind schon richtig. Viel Geld für die lausige Aufmachung.

Wenn Du mir Dein Forums-Ehrenwort gibts, dass Du es mir wieder zurückschickst stecke ich das Büchlein in einen Briefumschlag. Deine Adresse über PN

Sepp

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4647
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: rumnänische Karpaten

#5 Beitrag von franz_appa » 2013-08-29 21:25:10

Hi
Versucht den Bernhard & Freytag Rumänien Atlas (heute leider nur noch 1:300000 ) zu bekommen - alle kleinen Strassen (weiß, grau oder nur noch Strich...) sind "off-road"...
und in totaler Pampa - die Herausforderung wird sein den richtigen Abzweig zu finden... :D
Rumänien bzw Karpaten sind genial - könnte direkt wieder losfahren.

Viel Spaß

natte
on stage:
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach
31.07. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Hachenburg Stadtfest
15.08. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Rheinbach Himmeroder Hof

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4592
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

Re: rumnänische Karpaten

#6 Beitrag von Veit M » 2013-08-29 21:43:04

Rund um den Prislop gibt es einige schöne alte Militärstraßen. Muß man nur aufpassen nicht unbeabsichtigt in die Ukraine zu fahren.
Ich bin da mal eine gefahren, hatte ganz brauchbare Serpentinen und hätte auch mit dem Moped viel Spaß gemacht.

Ciao

Veit

Benutzeravatar
möp
abgefahren
Beiträge: 1877
Registriert: 2009-12-10 16:17:13
Wohnort: Rosenheim

Re: rumnänische Karpaten

#7 Beitrag von möp » 2013-08-29 21:43:54

zum navigieren benutz ich auf moped oruxmaps für android
hab n halter für mein motorola defy am lenker
topteil ähnlich wie ttqv nur umsonst (aufm tablet auch super fürn lkw)

hab damit google-hybrid satelietenkarten bis zoomstufe 16 runtergeladen
sprich damit lassen sich bestimmt paar schöne routen finden



@seppr
danke für das nette angebot
bei deinem wohnort kännt ichs wahrscheinlich sogar direkt abholen ;)
ich glaub bei den bewertungen die ich gelesen habe rentiert sich das aber nicht...


freu mich schon
ein kleines problem gibts aber vl, verdacht auf handwurzelbruch... am montag weiß ich mehr

speedtriple
neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 2013-05-23 16:00:26
Wohnort: GL

Re: rumnänische Karpaten

#8 Beitrag von speedtriple » 2013-08-30 13:51:15

Ich war im letzten Jahr mit dem Motorrad eine Woche in der Region Oradea, Sibiu bis zur Ukrainischen Grenze unterwegs.
Da findest Du super viele kurvige und schöne Strecken. Teilweise sehr schöne Städte und Dörfer. So z.B. Oradea oder Satu Mare und dann aber auch wieder extreeeeeem hässlliche Städte ( Zalau).
Ich empfand den Unterschied Stadt/Land dort extrem krass. In der Stadt ist ein Audi Q7 durchaus ein normales Auto. ich habe selten so viele Q7 auf einem Fleck gesehen ... und kaum hast Du die Stadt verlassen begegnest Du wieder Pferdegespannen.

Benutzeravatar
xjpeter
neues Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 2011-02-25 17:39:34
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: rumnänische Karpaten

#9 Beitrag von xjpeter » 2013-08-30 20:38:54

.. war gerade in Viseu de Sus bei der Wassertalbahn. Es gibt dort noch ein schweizer Ehepaar, welche aus Zeiten der aktiven schweizer Förderung des Vereins dort geblieben sind. Er kann gute Tourenvorschläge bringen. Die 40km Wald bis zur ukrainischen Grenze sind praktisch ohne Straßen und Wege- nur über provisorische Forststraßen erschlossen. Habe es mir aber mit dem Ural verkniffen, da er einfach zu groß dafür war. Ansonsten traumhaft schöne Landschaft mit gastfreundlichen Menschen. Wanderkarte mit ( z.T. ) befahrbaren Wegen gibt es im Bahnhofsgebäude am Fahrkartenschalter. Grenzübertritt nach Ukraine unbedingt vermeiden- gibt massiven Ärger.
Dateianhänge
back info .pdf.jpg

Benutzeravatar
Freddy
abgefahren
Beiträge: 1717
Registriert: 2008-06-18 20:54:30
Wohnort: Hamburg

Re: rumnänische Karpaten

#10 Beitrag von Freddy » 2013-08-30 21:29:02

Moin moin,

beeindruckend schöne Basaltsäulen findest du hier:

https://maps.google.de/maps?ll=46.27721 ... 5&t=h&z=17

Die Anfahrt von westen ist kurz aber "knackig" oder vom Dorf aus etwas entspannter.

Gruß

Freddy

Benutzeravatar
möp
abgefahren
Beiträge: 1877
Registriert: 2009-12-10 16:17:13
Wohnort: Rosenheim

Re: rumnänische Karpaten

#11 Beitrag von möp » 2013-09-04 16:35:26

super, danke für die tipps

mit der hand is auch alles in ordnung, nur ne kapsel verletzt
freitag in ner woche gehts los :rock:

Antworten