Seite 1 von 1
Mit T3 Wildcamping an Stränden od am Straßenrand in Portogal
Verfasst: 2013-05-22 9:41:16
von Scheini
Hallo zusammen
ich wollte fragen ob irgendwer erfahrung mit Wildcamping in Portogal hat...
gibt es dort leicht probleme mit der Polizei od muss man angst haben überfallen zu werden?
lg Scheini
Re: Mit T3 Wildcamping an Stränden od am Straßenrand in Port
Verfasst: 2013-05-22 10:41:06
von 911710
Hallo,
waren 2012 in Portugal bis ganz in den Süden unterwegs allerdings nur am Atlantik, waren nicht auf einem CP
und hatten gar keine Probleme.
Gruß
Ingo
Re: Mit T3 Wildcamping an Stränden od am Straßenrand in Port
Verfasst: 2013-05-22 10:47:31
von Chris01
Re: Mit T3 Wildcamping an Stränden od am Straßenrand in Port
Verfasst: 2013-05-22 12:00:13
von Stern
Ich hatte nur gute Erfahrungen in Portugal....alles sehr entspannt.
Re: Mit T3 Wildcamping an Stränden od am Straßenrand in Port
Verfasst: 2013-05-22 13:23:57
von Stern
hier nochmal mein Senf (das war 2009, der Sommer, in dem ich diese Art von Reisen für mich entdeckt habe, mit einem geliehenen T4):
Re: Mit T3 Wildcamping an Stränden od am Straßenrand in Port
Verfasst: 2013-05-22 21:20:12
von cirrus75
@Chris01
leider ist mein Portugisisch nicht vorhanden. Und die Sprache umstellen hab ich auch keinen Button gefunden.
ABER trotzdem herzlichen Dank für den Link.
Wie hiess das? Furgoperfecto oder so... das ist ja echt hammer.
Da findet man ja nicht nur für Portugal die Plätze?
MIT Foto!
THX
lg
Cirrus
korr:24.5.13 : Ups, ist scheinbar spanisch, aber das kann ich auch nicht...
Re: Mit T3 Wildcamping an Stränden od am Straßenrand in Port
Verfasst: 2013-05-22 21:50:19
von Wüstling
Hallo Scheini,
wie schon früher verweise ich auf die Reiseführer vom WoMo Verlag:
Mit dem Wohnmobil nach XXX
wobei für XXX alle möglichen (zivilisierten) Länder eingesetzt werden kann.
In Portugal ist freies stehen kein Problem gewesen in 2008.
Gruß
Ralf
Re: Mit T3 Wildcamping an Stränden od am Straßenrand in Port
Verfasst: 2013-05-22 23:34:15
von achatius
hallo ich war 2006 in Spanien u Portogal alles kein Problem
keine wollte was

Re: Mit T3 Wildcamping an Stränden od am Straßenrand in Port
Verfasst: 2013-05-23 2:40:02
von Knuddelbaerchen
Das hat doch Aussagekraft !
Ja die Zeiten ändern sich, aus friedlichen Menschen werden andere, wütende Bürger.
Die Portugiesen leiden auch zunehmend unter den EU-Reformen und der enormen Arbeitslosigkeit.
Und wo die Armut und Verzweiflung steigt da sucht ein Verzweifelter auch nach anderen Geldeinnahmequellen.
Die verlinkte Karte zeigt es recht deutlich. Seit 2008/ 2009 ist in der EU vieles anders geworden.
Am Straßenrand wo ich sofort als ungeschützter Touri zu erkennen bin würde ich nicht übernachten,
lieber einen versteckten Platz suchen fernab von jeglicher Zivilisation, soweit noch möglich.
Re: Mit T3 Wildcamping an Stränden od am Straßenrand in Port
Verfasst: 2013-05-23 7:08:41
von wayko
Wüstling hat geschrieben:Hallo Scheini,
wie schon früher verweise ich auf die Reiseführer vom WoMo Verlag:
Mit dem Wohnmobil nach XXX
wobei für XXX alle möglichen (zivilisierten) Länder eingesetzt werden kann.
In Portugal ist freies stehen kein Problem gewesen in 2008.
Gruß
Ralf
Dem schließe ich mich indirekt an, vor dem Verlag kann man tatsächlich nur warnen. Wer die WoMo-Fahrer weiter in Verruf bringen will, nutzt am besten diesen Reiseführer.
Viele Grüße
Clemens
Re: Mit T3 Wildcamping an Stränden od am Straßenrand in Port
Verfasst: 2013-05-23 8:38:03
von Wilmaaa
Knuddelbaerchen hat geschrieben:
Ja die Zeiten ändern sich, aus friedlichen Menschen werden andere, wütende Bürger.
(...)
Muss denn aus jedem Reisethread eine politische Diskussion rausgezogen werden?

Re: Mit T3 Wildcamping an Stränden od am Straßenrand in Port
Verfasst: 2013-05-23 8:49:24
von 911710
Hallo,
es gibt sie noch die einsamen Standplätze dort haben wir 2 X 5 Tage gestanden hinter den ersten Dünen wir haben dort einen Angler und ein paar Endurofahrer gesehen........

allerdings sind die guten Plätze nur mit Allrad zu erreichen.Das Sonnenschirmchen ist von uns.
Gruß
Ingo
diese Womo Bücher kann man getrost vergessen !!
Re: Mit T3 Wildcamping an Stränden od am Straßenrand in Port
Verfasst: 2013-05-23 9:01:41
von Lassie
diese Womo Bücher kann man getrost vergessen !!
Nanana,
ganz so schlimm find ich die WoMo-Führer nun doch nicht. Da weiss man wenigstens schon im Vorfeld, wo man nicht mehr hinfahren muss ...
Viele Grüsse
Jürgen
Re: Mit T3 Wildcamping an Stränden od am Straßenrand in Port
Verfasst: 2013-05-23 9:08:18
von TobiasXY
Re: Mit T3 Wildcamping an Stränden od am Straßenrand in Port
Verfasst: 2013-05-23 10:35:13
von Ulf H
... die WoMo-Bücher sind von sehr unterscheidlicher Qualität ... einige beschreiben Plätze gut und korrekt, andere verweisen auf Plätze, am denen schon seit Jahren (deutlich am eingewachsenen Schild zu erkennen) Camping verboten ist ... um auf der Anreise ohne lange Suche einen Platz zu finden meist o.k. ... für einen ruhigen Platz für mehrere Tage meistens nicht, dazu sind die Bücher und deren Nutzer einfach zu zahlreich ...
Gruss Ulf
Re: Mit T3 Wildcamping an Stränden od am Straßenrand in Port
Verfasst: 2013-05-23 19:53:05
von Wüstling
Dem schließe ich mich indirekt an, vor dem Verlag kann man tatsächlich nur warnen. Wer die WoMo-Fahrer weiter in Verruf bringen will, nutzt am besten diesen Reiseführer.
Kann Deine Aussage nicht nachvollziehen???
Ich kaufe seit Jahren die WoMo Stellplatzführer und die meisten Plätze sind ganz gut.
Einige hätte ich ohne den WoMo Führer gar nicht gefunden!
Und in der Nebensaison war ich oft alleine an den beschriebenen Plätzen.
Wenn man nur eine Nacht die Campingplatzgebühr spart hat man die Anschaffungskosten schon wieder raus.
Außerdem werden ja nicht nur Stellplätze (nun auch mit GPS Koordinaten) genannt, sondern auch Sehenswürdigkeiten und Wasserstellen oder Entsorgungsstellen.
In meinen Augen eine sinnvolle Anschaffung für die Reise, ich nutze sie seit 10 Jahren.
Gruß
Ralf
Re: Mit T3 Wildcamping an Stränden od am Straßenrand in Port
Verfasst: 2013-05-25 12:18:07
von SvenS
Dem schließe ich mich indirekt an, vor dem Verlag kann man tatsächlich nur warnen. Wer die WoMo-Fahrer weiter in Verruf bringen will, nutzt am besten diesen Reiseführer.
Ich kann mich der Aussage voll und ganz anschließen. Alleine wenn ich sehe was das Buch aus diesem Verlag in Island angerichtet hat. Die in den Büchern veröffentlichten Stellplätze werden aufgrund der Publikation verstärkt, in der Hauptsaison teilweise sogar täglich von mehreren Fahrzeugen angefahren. Dieses sorgt natürlich bei Anliegern und Behörden schnell für Verstimmung und die Folge sind meist Verbotsschilder, oft auch in der Umgebung.
Re: Mit T3 Wildcamping an Stränden od am Straßenrand in Port
Verfasst: 2013-05-25 19:16:05
von n0by
Scheini hat geschrieben:Hallo zusammen
ich wollte fragen ob irgendwer erfahrung mit Wildcamping in Portogal hat...
gibt es dort leicht probleme mit der Polizei od muss man angst haben überfallen zu werden?
lg Scheini
Meine Winterreise 2013 kreuz und quer in Portugal kannst Du im Blog-Bericht verfolgen:
http://www.n0by.de/2/rst/mima/2013.html
Mir wurde erst in Granada aus der Weste der Geldbeutel unbemerkt entwendet.
In Lissabon war mir der CP sein Geld wert. Reisende berichteten, dass beim
freien Stehen von etwa 20 Mobilen in Lissabon am Morgen mehrere Fahrzeuge
aufgebrochen und ausgeplündert waren, ohne dass die Insassen den Angriff
bemerkt hätten. Selbst WiFi wird vor kleinen Cafés bereitwilligt frei gegeben,
was mir immer sehr. wichtig ist. Denn meine Blog-Berichte entstehen vor Ort.
Gute Reise
und viele Grüße
n0by, Erhard

- An diesem Platz in Bordeira hat auch ein T3 noch Raum :-)