Seite 1 von 1

Navi ukraine-russland

Verfasst: 2013-05-05 12:31:05
von sigiwitt
welches navi ist fuer den osten am besten geeignet? bin bis jetzt immer gut mit karten ausgekommen, aber bei ortsdurchfahrten in russland ist ein navi sicher hilfreich. vielen dank fuer eure antworten und bitte kein fachkinesisch!

Re: Navi ukraine-russland

Verfasst: 2013-05-05 14:39:12
von karakum
Garmin City Navigator Russia
läuft bestens mit deutscher Ansage
man sollte kyrillisch tippen können für die Zieleingabe

Re: Navi ukraine-russland

Verfasst: 2013-05-05 19:59:04
von AllradMartin
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den OpenStreetmap-Karten gemacht. Diese kann man z.B. auf die meisten Garmin-Navis laden und sie sind kostenlos.

Herzliche Grüße aus Würzburg

Martin

Re: Navi ukraine-russland

Verfasst: 2013-05-05 20:40:37
von Bastos
Hallo Sigiwitt,

wir waren letztes Jahr in Russland und hatten ein Navi von Becker dabei. Dies funktionierte recht gut. Jedoch muß man aufpassen. In vielen Städten ist das Zentrum gesperrt für LKW. Das zählt schon ab 3,5 Tonnen. Letzlich fanden wir eine normale Landkarte als hilfreicher. Das Navi lief dann sozusagen im Hintergrund mit.

Gruß

Bastos

Re: Navi ukraine-russland

Verfasst: 2013-05-06 11:22:16
von joern
Ich habe ein Garmin 2595, Europa inkl Türkei, dazu Garminkarten oder OSM (sehr zu empfehlen) und bin inzwischen bis Vietnam damit gekommen. Stadtdurchfahrten durch Megacities verlieren (etwas) von ihrem Schrecken, bin begeistert und weiss gar nicht, wie ich früher ohne Navi überlebt habe.
Routing klappt zu 90%, wer sich ein Laptop mit Navigationssoftware dazu gönnt, kann auch dort die OSM Karten nutzen.

Re: Navi ukraine-russland

Verfasst: 2013-05-06 18:08:24
von Joerg
Hallo

Wenn Du noch ein altes Notebook, ein älteres Windows Mobile oder Android Smartphone hast, empfiehlt sich der Einsatz des Mapfactor Navigators in der Freeware Version

http://navigatorfree.mapfactor.com/de/

Er nutzt in der freien Version die kostenlosen Open Street Map Karten statt der proprietären Karten von Mapfactor, unterscheidet sich in Bedienung und Installation aber nicht von dem kommerziellen Produkt. Selbst das Update der Karten läuft automatisch und ist "Nur-Anwender" geeignet. Kein Gefummel mit der Auswahl und Erstellung von OSM Karten, T@Ho etc.

Er beherrscht das LKW Routing von Hause aus und kann explizit auf dein Fahrzeug konfiguriert werden: Länge, Höhe, Breite, zGG., Achslast, Zahl der Achsen, Gefahrgut... etc.

Ich habe zwar keine Vergliche mit "echten" LKW Navis, aber für "Umme" habe ich noch nichts Besseres gefunden...

Gruß Jörg