Türkei-Georgien-Armenien

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Frühauf
neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 2006-10-07 17:19:57

Türkei-Georgien-Armenien

#1 Beitrag von Frühauf » 2013-03-11 15:45:00

Hallo zusammen !
Wer hat von euch in letzter Zeit von der Türkei aus Georgien und Armenien besucht (oder auch in umgekehrter Richtung) ?
Waren die Grenzübergänge problematisch ? Wie waren überhaupt die Erfahrungen in und mit diesen Grenzregionen ?
Ich freue mich auf jeden Erfahrungsbericht !
Grüße von Peter Frühauf

Benutzeravatar
connyandtommy
süchtig
Beiträge: 802
Registriert: 2009-06-24 20:53:21
Wohnort: Bad Tölz/Ellbach
Kontaktdaten:

Re: Türkei-Georgien-Armenien

#2 Beitrag von connyandtommy » 2013-03-11 17:53:34

Hallo Peter,

schau doch mal auf unserer Homepage www.mantoco.com, da findest Du jede Menge Infos von unseren letztjährigen Besuchen dieser Länder im Rahmen unserer Weltreise. Einfach auf "reiseberichte" und dann auf "jetzt auf weltreise" und auch auf "tagebuch".

Viel Spaß beim schmökern. Und wenn Du Detailfragen hast, bitte einfach melden.

Viele Grüße

Conny & Tommy
www.mantoco.com
Das Leben ist eine Reise, Reisen ist unser Leben...

Benutzeravatar
Gordie
Schlammschipper
Beiträge: 491
Registriert: 2009-05-05 21:03:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Türkei-Georgien-Armenien

#3 Beitrag von Gordie » 2013-03-11 19:26:11

Hallo !
Wir waren im Sommer 12 auf einer hundertundeinetage Tour durch den Kaukasus.

Georgien: Grenzübergang freundlich (Übergang bei Batumi auf der türkischen Seite manchmal nicht so gut besser bei Akhaltsike) Georgien wünscht einen Willkommen. Keinerlei Probleme mit Polizei ebenfalls freundlich. Menschen Gastfreundlich. Tourismus sehr dünn. Gerne von Polen besucht. Oftmals mit dem Fahrrad. Deutsche zu der Zeit dort: Mantoco (die wir aber nicht getroffen haben da sie so lange in der Türkei verweilt hatten - so nur mailkontakt aus der DAF Werkstatt in Tiflis gehabt) eine Pensionärin alleine im PKW unterwegs (Hut ab!) Ei Pärchen mit Syncro und ein Pärchen auf Hochzeitreise mit 2 50 Jahre alten Heinkel Roller sowie eine Gruppe junge Wanderer die sich querfeldein über einen Berg geschlagen haben. Das war alles an deutschen Tourismus.

Armenien: Kaum zu glauben aber es gibt noch eine Steigerung der Gastfreunschaft gegenüber Georgien. Absolut begeistert sind wir von dem Land. Einzige Manko: Grenzformalitäten! An der Grenze wird zügig ein Visa ausgestellt für 3000 Dram (6Euro) Dazu zur Bank laufen an der Grenze Geld tauschen Visa fertig. Nun bis zum Schlagbaum vorfahren links daneben parken. In einem kleinen Häuschen sitzen hinter einen verglasten Schalter 2 Grenzbeamte. Dort werfen sämtliche Daten - Fahrzeugdaten in den PC mühevoll eingegeben. Dauert pro Antrag mindestens 30 Minuten. Dann wieder zur Bank mit dem Papier vom Zoll Geld tauschen 10000 Dram Straßengebühr plus 7500 Dram Economy Tax und 3500 Dram Service für die Zollabfertigung. Dann mit den Papieren zu einer anderen Stelle diese abstempeln lassen. Nach der umständlichen Prozedur hat man dann
1. Im Pass einen Visaaufkleber für 21 Tage
2. Im Pass einen weiteren wichtigen kleinen Zettel
3. Einen Zettel über Straßenbenutzungsgebühr
4. Computerausdruck mit 2 Stempel
5 Computerausdruck für Zollabfertigung
6 Zettel für keinen Ahnung

Alles in armenischer Schrift kostet zusammen 23000 Dram ca 40 Euro Dann vorfahren wieder Zettel ausfüllen Geld tauschen für Landesversicherung.

aber Achtung das Fahrzeug darf nur 19 Tage bleiben. Wenn überfällig die ganze Prozedur bei der Ausreise noch einmal mit der gesammten Gebühr. Sonst bei ausreise nur die 3500 Dram für die Arbeit des Zoll bezahlen (Customs Service)
Läuft alles sehr freundlich ab.

Das Land und die Menschen sind einfach toll. (Sprengt jetzt den Rahmen)
Tourismus: Eigentlich nix.


Berg Karabach: Noch freundlicher. Tourismus: Noch weniger als Nix. Die Menschen freuen sich über jeden Touristen. Mann wird hupend und winkend überholt und alle sind Gastfreundlich. Highlight dort ist eine blubbernde heiße Quelle über einen abenteuerlichen Weg zu erreichen. Visa bekommt man 40 km nach dem Grenzübergang Armenien Berg Karabach in Karabachs Haupstadt Stepanmindza. Grenzübergang freundlich und zügig.


Soviel bis hierhin erstmal in groben Zügen

Ach und zuletzt wäre da noch Aserbaidschan: Wir waren froh als wir nach 3 Tagen wieder raus waren. Zoll Polizei suchen bei Touristen nach zusätzlichen Einkommen. Menschen sind ..Na wie soll ich es vorsichtig sagen: Die Vorstellung von Nähe und Distance weichen stark von unseren ab


Gruß von denen, die restlos Begeistert sind von dem Kaukasus den Land und seine Menschen!

vanguard
infiziert
Beiträge: 65
Registriert: 2012-06-12 18:46:51
Wohnort: im Garten vor Moskau

Re: Türkei-Georgien-Armenien

#4 Beitrag von vanguard » 2013-03-11 21:12:29

HAllo Gordie !

Das klingt ja sehr Interessant !

HAst du ein paar Bilder von Deiner Reise oder einen Bericht ???????????

Vielleicht einen Link ??

Armenien / BergKarabach würde mich schon sehr interessieren .

Gruß Volker :spiel:

Benutzeravatar
seppr
abgefahren
Beiträge: 1237
Registriert: 2008-04-06 12:42:44
Wohnort: Südbayern

Re: Türkei-Georgien-Armenien

#5 Beitrag von seppr » 2013-03-11 22:09:15

Stepantsminda ist doch die Grenzstadt in Georgien Richtung Russland, georgische Armeestrasse. Da will ich in einigen Jahren mal hin. Die Hauptstadt von Berg Karabach heist doch anders, Stepanakert laut Tante Google.

Aber ich bin noch völlig ortsunkundig dort und lasse mich gerne belehren.

In Stepantsminda warst Du aber sicher auch, schließe ich aus dieser Verwechslung. Dort dürfte schon ein klein wenig Tourismus sein, sogar eine Gastronomie, glaube ich ?
Schreib doch ein paar Worte dazu.

Sepp

Bernhard_h
Kampfschrauber
Beiträge: 522
Registriert: 2007-03-12 23:57:43

Re: Türkei-Georgien-Armenien

#6 Beitrag von Bernhard_h » 2013-03-11 22:32:14

Hi Gordie,

danke, klasse Informationen. Ich schließe mich dem Wunsch von Vanguard an vielleicht etwas mehr über eure Tour zu erfahren. Wir fahren im Juni auch los Richtung Kaukasus.

danke, Bernhard

Benutzeravatar
Gordie
Schlammschipper
Beiträge: 491
Registriert: 2009-05-05 21:03:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Türkei-Georgien-Armenien

#7 Beitrag von Gordie » 2013-03-11 22:42:23

Sorry!

Ja natürlich habe ich verwechselt . Stepannakerl ist natürlich die Hauptstadt von Berg Karabach. Diese ist erstaunlich modern, und wir haben uns dort gleich wohl gefühlt.

Stepantmindza hieß früher Kazbegi. . Ja dort ist wesentlich mehr Touristik. Aber trotzdem nur sehr wenig los dort. Ist auch keine wirkliche Stadt. Einkaufsmöglichkeiten sind begrenzt. Die Fahrt dorthin über den Kreuzpass der im oberen Bereich immer noch keinen Straßenbelag hat und die Sattelzüge mit 10 km/h entlang humpeln ist schon eine Erlebnis fahrt. Nach der Passhöhe kommt auf der linken Seite eine eisenhaltige Quelle mit Sinterablagerungen.
Weiter unten an einer neuen gläsernen Polizeiwache geht eine Fahrspur nach links nach Ketresi ab. Wir sind leider dort nicht weiter gekommen da ein spontaner Erdrutsch uns beinahe verschüttet hatte.
Kurz vor Stepantmindza geht rechts eine zunächst Asphaltstraße in das Snow Tal. Der Asphalt verschwindet und es geht einspurig berghoch bis Juta. Dort war allerdings dann ende für uns, denn der Pfad zur Straße nach Schatili war für uns nicht zu machen.

Schatili und das unbewohnte Mutso haben wir dann über die Hauptpiste erreicht - Ist großartig



schön das ihr Interesse an der Region habt! Schicke euch noch eine pm

Benutzeravatar
seppr
abgefahren
Beiträge: 1237
Registriert: 2008-04-06 12:42:44
Wohnort: Südbayern

Re: Türkei-Georgien-Armenien

#8 Beitrag von seppr » 2013-03-12 20:07:23

Hallo Gordie

Noch eine Frage zu Stepantsminda (richtige Schreibweise ???).

In Google-Earth sieht man ja schön, dass der über 5000 m hohe Kasbek nur 5 km Luftlinie von dem Ort entfernt ist. Und kein anderer Vorberg blockiert die Sicht. Muss ja ein tolles Bild sein. Speziell von der gegenüberliegenden Hangseite aus stelle ich mir das super vor.

Gibt es da irgend eine Art von Wegenetz. Klar darf man kein Wanderwegenetz wie in den Alpen erwarten. Aber kann man dort einigermaßen in die Pampa wandern ?

Sepp

Benutzeravatar
seppr
abgefahren
Beiträge: 1237
Registriert: 2008-04-06 12:42:44
Wohnort: Südbayern

Re: Türkei-Georgien-Armenien

#9 Beitrag von seppr » 2013-03-13 10:32:52

Und noch eine Frage dazu, speziell an Conny & Tommy (oder auch Gordie):

Ihr seid doch den Absatz zu der Kirche hoch gegangen, auf dem Weg zum Kasbeck. Dieser Weg ist in Google Earth sehr deutlich zu sehen. Es dürfte sich also eher um eine Straße oder Piste handeln.

Kann man da mit dem 4x4 hochfahren ? Wäre doch eine geniale Rast- oder Übernachtungsstelle.

Sepp

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3622
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Türkei-Georgien-Armenien

#10 Beitrag von joern » 2013-03-13 10:41:18

Hallo Peter,
bin mit Kostya im letzten Oktober dort unterwegs gewesen, auf seiner Homepage findest Du Bilder und etwas Info.
Gruesse aus Chiang Mai
Joern
Overlandtours.de

Benutzeravatar
seppr
abgefahren
Beiträge: 1237
Registriert: 2008-04-06 12:42:44
Wohnort: Südbayern

Re: Türkei-Georgien-Armenien

#11 Beitrag von seppr » 2013-03-13 14:50:51

Meine letzte Frage kann ich inzwischen selber beantworten. Aus einem Reisebericht eines Birdwatchers:

Local Taxis
In Stepantsminda a car isn’t required unless you need or
want to go birding in the mountains near Sameba Church.

The owners of the guesthouse can book a taxi for you. A
return journey to Sameba church from Stepantsminda
costs between 80-120 Lari. Basically the taxi drops you off
and picks you up again at a specified time. It’s only 6km
but takes 30 minutes and is a journey of a lifetime!

Na super.

Sepp

Benutzeravatar
seppr
abgefahren
Beiträge: 1237
Registriert: 2008-04-06 12:42:44
Wohnort: Südbayern

Re: Türkei-Georgien-Armenien

#12 Beitrag von seppr » 2013-03-16 13:19:01

Da habe ich noch eine interessante Information über Georgien gefunden.

Ich muss dazu erwähnen, dass ich selber auch ein passionierter Vogelbeobachter bin und mich deshalb für die Gegend um Stepantsminda interessiere. Das sei den Berichten nach der Hotspot in Georgien, wo man alle 3 endemischen Vogelspezialitäten des Kaukasus an einem Fleck beobachten kann - wenn man Glück hat.

Dieses Glück hatte Jochen Tamm mit seinen beiden jungen Begleitern im Juli 2000 nicht. Es war eher eine Reise von Pannen, Pech und Pleiten und seine Schilderung der Ursachen im Schlusskapitel seines Berichtes ist äußerst lesenswert. Es vermittelt einem einige Aspekte der Georgischen Lebensart.

Man muss aber bedenken, dass die Reise vor 13 Jahren stattfand und heute in Georgien durchaus professionell geführte Reisen machbar sind. Gerne würde ich Kommentare dazu von Leuten hören, die in den letzten Jahren in dem Land waren.

Der Link: http://www.birdnet-cms.de/html/pdf/Georgien_2000.pdf

Sepp

Benutzeravatar
Gordie
Schlammschipper
Beiträge: 491
Registriert: 2009-05-05 21:03:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Türkei-Georgien-Armenien

#13 Beitrag von Gordie » 2013-03-16 21:16:45

Wanderung sind natürlich möglich.Oftmals fällt die Orientierung sehr schwer da es keine Weg Markierung wie rote Punkte oder so etwas ähnliches gibt. Viele Wanderer sind bei Ushuguli und in Mestia (Wird gerade neu aufgebaut zur Förderung des Wandertourismus)

Vogelbeobachtung scheint mir am besten vor Kazbegi zu sein. Wir haben viele große Greifvögel auf dem Kreuzpass und den Bärenkreuzpasss beobachtet und gefilmt

Antworten