"auswärtiges Amt" von anderen Ländern

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Filly

"auswärtiges Amt" von anderen Ländern

#1 Beitrag von Filly » 2013-01-29 0:09:53

Hallo,

ich nehme an, andere Länder haben auch sowas wie unser "auswärtiges Amt". Wo kann man deren Reise- und Sicherheitshinweise einsehen?
So könnte man die Lage in einem bestimmten Land noch aus einer anderen Perspektive betrachten. Oder man hat etwas zum Schmunzeln wenn man die Hinweise für Deutschland durchliest.

Habt ihr Links zu entsprechenden Seiten z.B. aus Frankreich, USA usw...

Christoph

Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
infiziert
Beiträge: 35
Registriert: 2006-10-22 19:24:05
Wohnort: Erlangen

Re: "auswärtiges Amt" von anderen Ländern

#2 Beitrag von -Martin.Glaeser- » 2013-01-29 0:21:23

====Unimog================
UCG2427
====Make=your=own=road======

Benutzeravatar
ingolf
abgefahren
Beiträge: 3214
Registriert: 2006-11-24 21:07:51
Wohnort: Berlin

Re: "auswärtiges Amt" von anderen Ländern

#3 Beitrag von ingolf » 2013-01-29 8:37:41

Hallo Chritoph,
suche lieber nach Leuten, die möglichst dort unterwegs sind oder vor kurzem waren.
Die staatlichen Informationen werden von politischen Überlegungen mitbestimmt. Da kann es zu "Unschärfen" aller Art kommen....

Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4664
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

Re: "auswärtiges Amt" von anderen Ländern

#4 Beitrag von Lassie » 2013-01-29 9:25:31

Servus Christoph,

ich hab vor wenigen Wochen per Zufall die beiden Herren getroffen, die für das AA in Delhi die Berichte und Empfehlungen für den indischen Subkontinent (Indien, Nepal, Bhutan, Bangladesch) schreiben. Befragt, wo sie ihre Informationen herbeziehen kam heraus, dass die massgeblichen Botschaften über die Sicherheitsdienste und Militärattachés sich entsprechend abstimmen. So wird es für USA / D / Frankreich / GB / Schweiz / Italien / Österreich / Spanien / Portugal sowie Skandinavien kaum grosse Abweichungen geben. Die Herren tauschen sich aus, haben untereinander Arbeitsgruppen und Alert-Hotlines und Eskalationsketten, werden vom lokalen und internationalen Geheimdienst gefüttert und bekommen mit als Erste mit, ob, wenn, wann und wo etwas brodelt. Die Beiden lesen Tageszeitungen jeder Coleur, besuchen alle 'spannenden' Gebiete und versuchen sich so gut wie möglich persönlich sachkundig zu machen und sich von den Umständen persönlich ein Bild zu machen bzw von der Sicherheitslage zu überzeugen.

Ich hab da auch ein paar provokante Fragen bzgl Glaubwürdigkeit, etc gestellt und mir wurde gesagt: nach dem Prinzip '... better safe than sorry!' werden die Infos eher übervorsichtig dargestellt, sind aber meistens fundiert und haben einen realistischen oder aktuellen Hintergrund. Wenn nichts ist, wird auch nichts geschrieben.

Viele Grüsse aus Dhaka
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

Re: "auswärtiges Amt" von anderen Ländern

#5 Beitrag von laforcetranquille » 2013-01-29 10:30:14

Benutzt die Infos vom französischen AA. Die sind am besten informiert, zumindest für Afrika und recht Objektiv mit ihren Beurteilung.
Nicht ganz so Hasenfüssig wie das deutsche AA. Wenn die ne Reisewarnung oder eine Aufforderung zum Verlassen einer Region aussprechen ist man besser Beraten die Beine unter die Arme zu nehmen. Der Auslandsgeheimdienst funzt zudem, anders als bei den deutschen Schlapphüten.

Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Benutzeravatar
unimag
abgefahren
Beiträge: 1343
Registriert: 2008-01-10 20:47:37

Re: "auswärtiges Amt" von anderen Ländern

#6 Beitrag von unimag » 2013-01-29 11:52:53

@ Wim: Hast du dafür einen Beleg oder ist das lediglich eine Annahme von dir?
@ Jürgen: Da würde ich dir völlig zustimmen. Das Prinzip "better save than sorry" scheint mir auch o. k., nur wird man oft mehr verunsichert, als dass es hilft. Die reale Gefährdung ist meist kaum abzuschätzen. Honduras, Nicaragua und vor allem Guatemala haben wir mit einem mulmigen Gefühl im Magen , auch wegen der extremen Gefährdungssituation nach Aussagen des AA durchquert. Wenn dann die Hauptstraßen tagsüber von schwerbewaffnetem Militär gesichert sind, das bei Einbruch der Dunkelheit verschwindet, um nicht selbst zum Opfer zu werden, wenn man liest, dass Guatemala die höchst Mordrate weltweit hat, wenn Kamerateams diese Länder nur mit Polizeieskorte durchqueren oder gleich überfliegen ( ich beziehe mich auf einen Panamericana-Bericht, gesendet Anfang Juni 2012 kurz nach unserer Rückkehr), erschien uns höchste Vorsicht geboten. Aber im Gegensatz zu Wim konnte ich objektiv nicht erkennen, ob für uns eine realistische Gefahr bestand, aber das merkt man ja sowieso wohl erst hinterher. Daher meine Frage.
Gruß Gerd
Loose your dreams and you will loose your mind (Rolling Stones)

Benutzeravatar
Archer
Schrauber
Beiträge: 327
Registriert: 2011-11-01 12:03:52
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:

Re: "auswärtiges Amt" von anderen Ländern

#7 Beitrag von Archer » 2013-01-29 12:30:33

Hallo Gerd,
kann Wim nur zustimmen: Habe 1982 während dem Krieg Iran-Irak in Baghdad gearbeitet.
Als die ersten iranischen Fliegerangriffe auf Baghdad losgingen wollten wir zur deutschen Botschaft um uns zu erkundigen, was zu tun ist.
Das Gebäude der deutsche Botschaft war -bis auf ein paar irakische Wachleute - schon verlassen!!!
Die Franzosen waren da, wußten was los und was zu tun ist und haben letztendlich die ganzen Leute rausgeholt.

Gruß
Armin
"When too perfect, lieber Gott böse."
Nam June Paik

Atmen alleine bedeutet noch nicht, daß man lebt, es zeigt nur, wer beerdigt werden darf und wer nicht...
Marlo Morgan "Traumfänger"

Benutzeravatar
ingolf
abgefahren
Beiträge: 3214
Registriert: 2006-11-24 21:07:51
Wohnort: Berlin

Re: "auswärtiges Amt" von anderen Ländern

#8 Beitrag von ingolf » 2013-01-29 12:34:21

ok, dann mal konkret:
als 1993 die Reisenden bei Illizi in Algerien entführt worden waren, war noch 2 Wochen auf der entsprechenden Seite des AA nur etwas von Problemen im Norden zu lesen ohne eine Reisewarnung,
die ihnen (den Opfern) später vorgehalten wurde.
als 96 in Kenia mehrmals Touris überfallen wurden und zwar Reisegruppen und dabei sogar Fahrer erschossen wurden (BBC World berichtete auf englisch), war die Auskunft "alles ok"

Heute ist natürlich alles anders.

Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !

Filly

Re: "auswärtiges Amt" von anderen Ländern

#9 Beitrag von Filly » 2013-01-29 13:33:48

Ich wolte hier keine Diskussion vom Zaun brechen welche Information verlässlicher ist und ob das nicht alles total übertrieben ist. Ich war auch schon in Ländern, die das AA beschrieb mit "hier muß mit Minen gerechnet werden" und "die Hemmschwelle zum Schußwaffeneinsatz ist vergleichsweise niedrig" und habs überlebt.

Trotzdem gehört zur Reisevorbereitung sich ein Bild zu machen, und dazu gehören auch (aber nicht nur) die AA der verschiedenen Länder.

@Wim: Link zum französischen AA?

Linkliste:
USA: https://www.cia.gov/library/publication ... d-factbook
UK: http://www.fco.gov.uk/en/travel-and-liv ... by-country


Gruß
Christoph

Benutzeravatar
manheizer
LKW-Fotografierer
Beiträge: 104
Registriert: 2006-10-03 14:32:49
Wohnort: CH- Guntalingen

Re: "auswärtiges Amt" von anderen Ländern

#10 Beitrag von manheizer » 2013-01-29 13:43:33

AlpenMAN und BassMAN

Benutzeravatar
Gwenn
Schlammschipper
Beiträge: 495
Registriert: 2009-02-12 16:22:55
Wohnort: Bürmoos

Re: "auswärtiges Amt" von anderen Ländern

#11 Beitrag von Gwenn » 2013-01-29 15:34:08

ingolf hat geschrieben:ok, dann mal konkret:
als 1993 die Reisenden bei Illizi in Algerien entführt worden waren, ...
Du meinst wohl 2003?

Damals hat die BRD in der Tat extrem langsam reagiert, eigentlich gar nicht. Von offizieller Seite wurde den Reisenden immer noch unterstellt, sich auf der Gräberpiste verirrt zu haben, während die Behörden Österreichs und der Schweiz schon längst von Enführung sprachen und entsprechende Reisewarnungen veröffentlichten.

Daraus scheint man aber gelernt zu haben, indem man halt sehr vorsichtig geworden ist.

Marcus

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

Re: "auswärtiges Amt" von anderen Ländern

#12 Beitrag von laforcetranquille » 2013-01-29 18:31:35

Ähmmm.. ich weiss nicht wie man verlinkt . Schäm.... :mad:
Schaut mal unter www.diplomatie.gouv.fr und schaut unter conseils aux Voyageurs.

Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20060
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: "auswärtiges Amt" von anderen Ländern

#13 Beitrag von Wilmaaa » 2013-01-29 18:32:44

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
ingolf
abgefahren
Beiträge: 3214
Registriert: 2006-11-24 21:07:51
Wohnort: Berlin

Re: "auswärtiges Amt" von anderen Ländern

#14 Beitrag von ingolf » 2013-01-29 22:12:54

Gwenn hat geschrieben:
ingolf hat geschrieben:ok, dann mal konkret:
als 1993 die Reisenden bei Illizi in Algerien entführt worden waren, ...
Du meinst wohl 2003?

Damals hat die BRD in der Tat extrem langsam reagiert, eigentlich gar nicht. Von offizieller Seite wurde den Reisenden immer noch unterstellt, sich auf der Gräberpiste verirrt zu haben, während die Behörden Österreichs und der Schweiz schon längst von Enführung sprachen und entsprechende Reisewarnungen veröffentlichten.

Daraus scheint man aber gelernt zu haben, indem man halt sehr vorsichtig geworden ist.

Marcus
stimmt. 2003 war es. :blush:

Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

Re: "auswärtiges Amt" von anderen Ländern

#15 Beitrag von laforcetranquille » 2013-01-30 7:24:04

Danke Wilmaaa, !
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Antworten