Seite 1 von 1
im Sommer nach Archangelsk?
Verfasst: 2013-01-26 22:06:28
von micha der kontrabass
Bin bißchen am Planen, wie und wo wir den Sommer verbringen wollen, da wir sehr wahrscheinlich wieder 10 Wochen Urlaub machen können...
dabei bin ich auf Nordrussland/Ostkarelien gestossen und habe festgestellt, das Archangelsk gerade mal knapp 2000km von uns weg ist, ist auch nicht weiter als meine Eltern in D-land.
Hat jemand Lust, mitzukommen?
Ist alles noch in der Überlegungs und Ideensammelphase, aber bißchen Zeit ist ja noch...
Also, Familie mit 2 Kindern...
Kein Kilometerschrubben...
Zeitraum Mitte Juni bis Mitte/Ende August
kyrillisch lesen kann ich noch, russisch sprechen weniger als rudimentär, war damals leider nicht wirklich populär
bin gespannt...
Gruß
Micha d.k.
Re: im Sommer nach Archangelsk?
Verfasst: 2013-01-26 22:24:43
von Mister Catdriver
Hallo Micha,
Nordrussland/Karelien trifft genau meinen Geschmack!
Dieses Jahr können wir aber keine große Tour planen da wir seit 3 Wochen einen neuen "Copiloten" haben! Aber vielleicht trifft man sich ja mal in Schweden (da waren wir die letzten 2 Jahre).
Wüsch euch auf alle Fälle viel Spaß und eine klasse Tour!
VG Jörg
Re: im Sommer nach Archangelsk?
Verfasst: 2013-01-27 23:08:03
von guenni
Hi Micha,
ich interssier mich auch schon länger für diese gegend.
Im vorletzten Allradler stand ein Artikel genau für ne Tour rund um Archangelsk.
Falls du ihn noch nicht kennst,
kann ich dir ne pdf dazu zuschicken,
schreib mich dann einfach über PN an.
Lieben Gruss
Günther
www.guenthersleben.de
Re: im Sommer nach Archangelsk?
Verfasst: 2013-01-29 17:25:40
von micha der kontrabass
@Günther
oh ja mach das mal, leider kann ich die zeitung hier nicht einfach kaufen.
Bin jetzt bißchen am Route basteln,
z.B.
Welche Grenzübergänge gibt es zwischen Finnland und Russland?
Gibt es eine Strasse von Belomorsk am weißen Meer entlang über Onega nach Archangelsk, parallel (im weiteren Sinne) zur Eisenbahn?
Dazu hab ich bisher nichts aktuelles gefunden.
Aber wie gesagt, noch ist überhaupt nichts fest, und ich bin immer noch an Mitreisenden intressiert, gerne auch mit Kindern, dann ist es für unsere auch lustiger (4 und 9).
Und es müssen auch nicht 10 Wochen sein, können aber von uns aus...
Viele Grüsse
Micha d.k.
Re: im Sommer nach Archangelsk?
Verfasst: 2013-01-29 22:30:27
von uta+micha
micha der kontrabass hat geschrieben:
Welche Grenzübergänge gibt es zwischen Finnland und Russland?
Viele Grüsse
Micha d.k.
http://www.finn-land.net/finnland-g/gre ... gaenge.htm
Gruss, Uta
Re: im Sommer nach Archangelsk?
Verfasst: 2013-01-30 0:45:27
von Gordie
Das Ziel unserer 6 Wochen Sommer Reise bzw oint of Returne mit dem Magirus soll Murmansk sein.
Also auch Archangelsk ist gut möglich
Re: im Sommer nach Archangelsk?
Verfasst: 2013-01-30 12:53:27
von ivano
micha der kontrabass hat geschrieben:@Günther
Gibt es eine Strasse von Belomorsk am weißen Meer entlang über Onega nach Archangelsk, parallel (im weiteren Sinne) zur Eisenbahn?
Dazu hab ich bisher nichts aktuelles gefunden.
Viele Grüsse
Micha d.k.
Nein, dort ist keine Strasse in Sommer, nur Winterstrasse. Du muss sehr lange Umweg machen. Ich war in Archangelsk Gebiet in 2011, sehr interesante Reise, hier ist ein Reisebericht:
http://www.ivano.sk/2011/11/russia-2011 ... h-version/
Re: im Sommer nach Archangelsk?
Verfasst: 2013-01-30 15:26:45
von Wombi
Woodbridge hat geschrieben: Übergang von Kirkenes.
Wir wollten damals kurzentschlossen ein Visum für ein paar Tage Russland an der Grenze kaufen, ging nicht, Visum muss zu Hause beantragt werden.
Also 2004 gabs in Kirkenes noch ein Visum ..... sogar ein Expressvisum binnen weniger Stunden.
Gruß, Wombi
Re: im Sommer nach Archangelsk?
Verfasst: 2013-01-30 16:05:38
von Schnafdolin
guggsde ma hier:
http://www.raja.fi/rvl/home.nsf/pages/6 ... endocument
und hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/Finnish%E2 ... ian_border
Gruß aus'm Tal
Martin
...ich hör' noch die Oma sagen: "Junge, denk an die Mücken"

Re: im Sommer nach Archangelsk?
Verfasst: 2013-02-06 19:13:49
von micha der kontrabass
@Ivano,
schöne Reise, schöne Bilder!
@Martin aus´m Tal, danke, das waren die entscheidenden links, und die Grenztruppenseite gibts auch auf schwedisch! was mir sehr entgegenkommt.
@all
allerdings gibts da noch ein Problem mehr:
ich muss mir erst noch einen Pass beantragen, dafuer muss ich auf die Botschaft nach Stockholm, und das schaffe ich fruehestens in der Woche nach Ostern, dann dauerts nochmal 6 Wochen, das wird knapp mit Visum etc.
Das Verfahren fuer die schwedische Staatsbuergerschaft dauert "nur" 10 Monate, ist aber billiger als der deutsche Pass
Deshalb arbeite ich noch parallel am Alternativplan, schwedische und norwegische Waldwege, immer der Sonne und der Laune nach, Ritsem ist nur 560km weg, davon aber 120km Schotter...
Aber ich habe die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, und wenn nicht dann zielen wir auf nächstes Jahr.
Gruss
Micha d.k.
Re: im Sommer nach Archangelsk?
Verfasst: 2013-02-06 21:24:11
von Schnafdolin
9x Sverige, Suomi och Norge... Du machst mich neidisch! Wir sind mal in einem Urlaub 'zig hunderte Kilometer Pisten entlang der norwegischen Grenze in Schweden gefahren. Danach konnte ich den Unterbodenschutz neu machen, der Boden war teilweise metallisch blank. Seither weiß ich, warum die Schweden unter ihren Autos mitten drin einen quer verlaufenden Spritzlappen haben. Wir hatten den nicht- und alles, was ab der Mitte des Autos war, war blank

Zu empfehlen ist auch die finnische Küste, Karelien auf finnischer Seite oder, mein Faforit: ganz weit oben die Strecke von Rovaniemi über Kittilä, Sirkka nach Inari. Die Strecke führt entlang des Lemmenjoki- NP und bietet immer wieder spektakuläre Aussichten und verwunschene Seen für die Nacht. Mit dem Poltoöljy ist's ja leider schon lange vorbei, aber damals konnte man noch so richtig billig tanken
Gruß aus dem Elbtal
Martin
Re: im Sommer nach Archangelsk?
Verfasst: 2013-06-12 22:17:19
von Gordie
Hat es geklappt mit dem Pass? und dem Visa?
Bei uns geht die Reise bald los. Visa mit zweimaliger Einreise haben wir. Fähre nach Klaipeda ist gebucht. Von dort nur noch so 800 km bis zur Grenze nach Russland und dann sind wir auch schon in russisch Karelien
Re: im Sommer nach Archangelsk?
Verfasst: 2013-06-12 22:53:35
von Buclarisa
Hallo
Schnafdolin hat geschrieben: mein Faforit: ganz weit oben die Strecke von Rovaniemi über Kittilä, Sirkka nach Inari. Die Strecke führt entlang des Lemmenjoki- NP und bietet immer wieder spektakuläre Aussichten und verwunschene Seen für die Nacht. aber damals konnte man noch so richtig billig tanken

Martin
Genau so ist es.
Jederzeit sehr gern wieder.
im Sommer nach Archangelsk?
Verfasst: 2013-06-12 22:59:25
von Mogros
@Ivano
Hast du weitere Informationen zu der von dir erwähnten Winterstrasse nach Archangelsk? Ich werde nächsten Dezember/Januar in dieser Gegend sein... und Winterstrasse tönt ganz nach meinem Geschmack
Gruss
Chrigu
Re: im Sommer nach Archangelsk?
Verfasst: 2013-06-13 11:14:47
von egn
micha der kontrabass hat geschrieben:
Welche Grenzübergänge gibt es zwischen Finnland und Russland?
Wir sind in 2007 bei Salla über die Grenze gefahren. Das war sehr entspannt, da der Übergang damals nur gering frequentiert war.
Gibt es eine Strasse von Belomorsk am weißen Meer entlang über Onega nach Archangelsk, parallel (im weiteren Sinne) zur Eisenbahn?
Dazu hab ich bisher nichts aktuelles gefunden.
Ich kenne da keine Straße. Wir sind vom Norden in den Süden über die M18 gefahren - eine eher langweilige Strecke.
Re: im Sommer nach Archangelsk?
Verfasst: 2013-06-29 15:43:24
von Gordie
Einen Gruß vom Lagodasee!
Der Grenzübergang von Estland nach Russland war mit 3 Stunden überwunden.
Russland ist kalt. Was wollt ihr denn da? hieß es oft
Macht nichts wir haben genügend warme Sachen eingepackt!
und jetzt sitzen wir hier an einem Sandstand mit 30 Grad Treibhauswärme !
Diesel kostet überall 75 Cent ansonsten sind die Preise eigentlich wie in Deutschland.
So das sollte nur schnell mal ein Gruß von uns an euch sein .
Bis später mal
Re: im Sommer nach Archangelsk?
Verfasst: 2013-06-29 16:35:17
von ivano
Mogros hat geschrieben:@Ivano
Hast du weitere Informationen zu der von dir erwähnten Winterstrasse nach Archangelsk? Ich werde nächsten Dezember/Januar in dieser Gegend sein... und Winterstrasse tönt ganz nach meinem Geschmack
Gruss
Chrigu
Ich denke, dass ist keine andere Winterstrasse direkt nach Archangelsk. Nur gibt es Winterstrasse umrunde Onezskiy Halbinsel, aber das ist sehr Anspruchsvoll und schwer befahrbar auch in Winter.
Aber im Archangelsk Gebiet sind mehrere Winterstrasse in Flusstal Mezen, Dorf Pinega, Karpogory, Usogorsk , Leshukonskoe und etc. So wie so muss man eiheimische Leute zu fragen, ein Jahr gibt es, zweite Jahr nicht.
ivano