Seite 1 von 1

Marokko Zoll u. Fahrzeugfrage

Verfasst: 2012-11-10 20:18:04
von Die Nomaden
Hallo zusammen , in gut 2 Wochen fahren wir wieder nach Marokko . Neben ca. 500 Kleidungsstücken , Kinderwaagen , Spielzeug und , und , und , haben wir auch ein altes Mofa mit dabei . Da wir schon mehrmals von einem bekannten Fischen auf ein solches Teil angesprochen wurden , habe ich eins gekauft , und will es nach unserem Uraub dort lassen . Hat jemand von euch Erfahrungen ob bei der Einreise ( Zoll ) das Mofa ( 25 k/mh ) auch wie andere Fahrzeuge in den Papieren eingetragen wird ???

Oder sollen wir lieber versuchen das Teil zu versecken oder ( und ) zerlegen ??? keine Ahnuing .

Gruß Dieter

Re: Marokko Zoll u. Fahrzeugfrage

Verfasst: 2012-11-10 21:50:37
von Benny4x4
Wird dort wirklich etwas eingetragen, ich kann mich nicht mehr errinern das die an der Grenze irgendetwas der gleichen bei mir gemacht hatten.

Passt das Teil nicht in den Innenraum wenn du die Räder abmachst, wäre ja nur für die Grenze und danach schmeißte das Teil wieder hinten auf dein (GEILES ICH WILL AUCH EINS) Quad.

Gruss Benny

Re: Marokko Zoll u. Fahrzeugfrage

Verfasst: 2012-11-10 23:15:00
von Thomas W.
Hi Benny,

das Fahrzeug wird in den Paß eingetragen und wenn es nicht wieder mit ausreist kommt man in Erklärungsnöte....

@Dieter: Ich würde das Ding soweit zerlegen das du es im Innenraum unterbringen kannst, das spart einfach grundsätzlich jedes mögliche Tamtam. Bei der Einreise schauen die Jungs ja nicht so genau hin, und bei euch wahrscheinlich eh nicht, sie mögen ja keine Hunde... :joke: :ninja:

Gute Reise und vielleicht bis bald.

Thomas

Re: Marokko Zoll u. Fahrzeugfrage

Verfasst: 2012-11-11 8:51:24
von laforcetranquille
Hallo Dieter
wir sind gestern über Ceuta rein. Kontrolliert wird eigentlich garnichts mehr. Na ja , vielleicht lag es auch an Dolpho das keiner ins Auto wollte. Alles war in 15 Minuten gebacken.
Sicherheitshalber würde ich aber auch das Mofa zerlegen und verteilen. Vielleicht kannst du denen bei einer Kontrolle ja aufschwatzen das sind Ersatzteile für deinen Quad. Deine beiden Fahrzeuge ( auch der Quad wenn er Zugelassen ist) werden wie üblich eingetragen und du bekommst einen Fiche. Wenn du länger bleiben willst achte drauf das man dir nicht nur 3 Monate einträgt ! Generell wohl jetzt drei Monate , auf Anfrage aber länger.
Wie es ausschaut wenn du das Mofa ofiziell einführen und verzollen willst weiss ich leider nicht. Ich würde dann aber darauf achten mindestens irgendwelche Kfz-Papiere dabei zu haben und es als Geschenk deklarieren.

Gruss Wim

Re: Marokko Zoll u. Fahrzeugfrage

Verfasst: 2012-11-11 12:30:44
von yoeddy2
Hallo Dieter,

Wo willst Du da in Deiner Karre noch Platz finden ein Mofa in Einzelteilen zu Verstecken .... :eek:
Gute Fahrt und Good Luck bei allem ...Freu mich schon auf Berichte und Bilder von Euch wieder .....

LG Ralf

Re: Marokko Zoll u. Fahrzeugfrage

Verfasst: 2012-11-11 16:29:08
von Die Nomaden
Hallo zusammen . Also das Quad bleibt diesmal Zuhause , der Heckträger ist voll mit Dreirad , Kinderwaagen u.s.w. Der Innenraum ist voll mit Kartons (Kinderkleidung und Spielsachen) sitzen kann ich erst wieder wenn wir einiges verschenkt haben . Ich werde es darauf ankommen lassen , das Mofa kommt ohne Räder u. Sattel mit auf den Heckträger . Da wir diesesmal an der Algerische Seite nach Figuig fahren und von hier dann westwärts zum Meer , sind die Sachen schnell weg . Wir haben die Erfahrung gemacht das gerade die Leute in den Bergen Kleidung und anderes am nötigsten haben , da hier nur wenige Touristen hinkommen . Die Leute am Meer sind da schon etwas besser drann . Drückt uns mal die Daumen das wir das Teil so rein bekommen . Letzts Jahr haben sie garnicht ins Auto schauen wollen , aber der Heckträger mit dem Quad war sehr Interessant . Danke für eure mithilfe .

Gruß Dieter

Re: Marokko Zoll u. Fahrzeugfrage

Verfasst: 2012-11-11 20:19:39
von apath0
Hallo, wir sind auch vor einigen Tagen über Ceuta eingereist und bei der Einreise wollte niemand in den Koffer schauen.

Grüsse aus Figuig, vom absolut leeren CP am Hotel bei 9° Aussentemperatur und Regensturm =/

Gute Fahrt,

Sebi

Re: Marokko Zoll u. Fahrzeugfrage

Verfasst: 2012-11-11 21:20:58
von frizzz
du musst den gleichen wisch wie fürs auto ausfüllen-
die unterwegskosntrollen konnen sonst ein ärgerniss wewrden
gruss aus dem mittelwarmen und orkanigen dakhla

Re: Marokko Zoll u. Fahrzeugfrage

Verfasst: 2012-11-11 22:03:33
von Matze am See
Also Fahrzeug wurde bei mir am Samstag auch eingetragen ! ( bzw.... die im Paß eingestempelte Nummer auf die grünen Papiere fürs Auto :dry: )

Matze

Re: Marokko Zoll u. Fahrzeugfrage

Verfasst: 2012-11-11 23:37:27
von Thomas L.
Hallo Dieter,

es gibt sicherlich unterschiedliche Erfahrungen an der Grenze. Ich hab es auch schon mit dem Kinder-Crosser gemacht. Einfach auseinandergebaut und verstaut. Wenn das in die Hose geht, mußt du das Mofa eben wieder ausführen, wobei die letzten Ausreisen über Tangermed nicht mehr kontrolliert wurden.

Grüße von der Ostsee

Thomas

Re: Marokko Zoll u. Fahrzeugfrage

Verfasst: 2012-11-12 11:21:07
von frizzz
Matze am See hat geschrieben:Also Fahrzeug wurde bei mir am Samstag auch eingetragen ! ( bzw.... die im Paß eingestempelte Nummer auf die grünen Papiere fürs Auto :dry: )

Matze
nix verwechseln:
1. die nummer im pass ist deine PERSONENregistrierung-
diese nummer hast du ein leben lang- ausser du bekommst nen neuen pass und verschweigst deine alte nummer. mit der nummer hast du ein 3 monatsvisum, das evtl. verlängert werdcen kann- am leichtesten in agadir. ABER die verlängerung gilt nicht gleichzeitig fürs fahrzeug!

2. die grün-weiss-gelben zollpapiere sind die fahrzeugverzollung. dort werden alle fahrzeuge mit eigenem kennzeichen (auch hänger) eingetragen. evtl. bekommst du aber für jedes einen solchen wisch.
in ceuta sind sie sehr grosszügig, und geben oft 6 mionate! normal nur max 3. ich bekam mal nur 14 tage und habs übersehen.....nach 3 wochen kontrolle und big problems- also genau schauien!
abhängig von der fahrzeugart und den sitzplätzen.
dass der zöllner deine nummer eintträgt ist normal, und sollte eoigentlich von DIR erledigt werden.
damit wird die zugehörigkeit auto- person hergestellt.
diese cin nummer wird auch bei jeder kontrolle abgefragt.

Re: Marokko Zoll u. Fahrzeugfrage

Verfasst: 2012-11-12 19:21:04
von Die Nomaden
Info Zoll ( Fahrzeugpapier )

Wir haben bis jetzt immer 6 Monate Fahrzeug"viesa" bekommen wenn wir von der EU in Tanger med. eingereist sind .

Von Mauretanien nach Marokko gab es immer nur 3 Monate fürs Auto .

:cold: Das Wetter hört sich ja voll schei.... an .

Gruß Dieter

Re: Marokko Zoll u. Fahrzeugfrage

Verfasst: 2012-11-13 19:57:06
von winni
Hallo Dieter,
du kannst dir die Einreise erleichtern, indem du die Zollpapiere für deine Fahrzeuge bereits zuhause ausfüllst (Anleitung dazu findest du im Forum von der Kohlbach).

Hund ist normalerweise auch kein Problem, Tollwutimpfung, Papiere und vor allen Dingen Chip sind Voraussetzung (insbes. bei der Wiedereinreise nach Europa). Leishmaniose: Sobald die Temparaturen unter 15 Grad fallen (und das tun sie jede Nacht) gibts keine Mücken als Überträger (Auskunft unseres Tierarztes von heute)

Kinderklamotten: lass die nicht unbedingt in "konzentrierter" Form im Fahrzeug stehen. Normalerweise wird ja nicht kontrolliert, falls aber doch, kanns Probleme mit dem Zoll geben (abhängig von der Menge) Solltest du Einfuhrzoll zahlen müssen, bleibt dir nur der Weg, die Klamotten einem Waisenhaus oder einem Kindergarten gegen Quittung zu spenden, dann kannst du den Einfuhrzoll zurück bekommen.

Viele Grüße und viel Spaß in Marokko
Winni (starte am 15.12.12 nach M`hamid)

Re: Marokko Zoll u. Fahrzeugfrage

Verfasst: 2012-11-16 19:47:28
von Die Nomaden
Hi Winni , Zollkempel ist schon fertig . 2 m3 Kinderkleidung und Spielsachen lassen sich nur in " konzentrierter" Form mitnehmen . Wird schon schief gehen . Übrigens , in den Mofa Papieren steht " Fahrrad mit Hilfsmotor " " Bicyclett a`moteur auxiliaire " mal sehen ob sich die Jungs drauf einlassen .

Viel spass auf dem Weg nach M `hamid

Gruß Dieter

Re: Marokko Zoll u. Fahrzeugfrage

Verfasst: 2012-11-16 20:05:06
von laforcetranquille
Zu der Fahrzeugeinfuhr.
Bei uns gabs diemal nicht die bunten Einfuhrzettel fürs Auto sondern die haben einfach die von Carlos vorgefertigt ausgedruckten Kopien abgestempelt.
Mal sehn wie das bei der Ausreise wird.

Gruss Wim

Re: Marokko Zoll u. Fahrzeugfrage

Verfasst: 2012-11-20 21:08:11
von Die Nomaden
Hier ist der Link zu den Zollpapieren http://www.douane.gov.ma/web/16/45#http ... tation.jsf und dann Formulare anklicken .
Gruß Ute

Re: Marokko Zoll u. Fahrzeugfrage

Verfasst: 2012-12-10 1:46:29
von paule007
Hi,
2011 im Nov. wurde mein Fahrzeug eingetragen, das Quad auch' aber der Anhänger nicht. Habe genau nachgefragt und die Antwort war: Autos und Quad wird eingetragen,aber Anhänger und Motos nicht. Das war übrigens Ceuta.
Rückreise wurde nix kontrolliert. Man kann nur ein Fahrzeug eintragen, d.h. wer alleine unterwegs ist kann auch nur ein Fahrzeug mitnehmen.
Gruss
Umwege fördern die Ortskenntnise.

Re: Marokko Zoll u. Fahrzeugfrage

Verfasst: 2012-12-10 1:58:26
von paule007
Hi,
2011 im Nov. wurde mein Fahrzeug eingetragen, das Quad auch' aber der Anhänger nicht. Habe genau nachgefragt und die Antwort war: Autos und Quad wird eingetragen,aber Anhänger und Motos nicht. Das war übrigens Ceuta.
Rückreise wurde nix kontrolliert. Man kann nur ein Fahrzeug eintragen, d.h. wer alleine unterwegs ist kann auch nur ein Fahrzeug mitnehmen.
Gruss
Umwege fördern die Ortskenntnise.

Re: Marokko Zoll u. Fahrzeugfrage

Verfasst: 2012-12-10 9:37:14
von laforcetranquille
Das ist definitiv falsch. Bei uns wurden schon zweimal Womo und Motorrad in den selben Pass eingetragen.
Gruss Wim

Re: Marokko Zoll u. Fahrzeugfrage

Verfasst: 2012-12-10 10:47:42
von frizzz
laforcetranquille hat geschrieben:Das ist definitiv falsch. Bei uns wurden schon zweimal Womo und Motorrad in den selben Pass eingetragen.b
Gruss Wim
seit 30 jahren marokko, wurde noch nie ein fahrzeug in den PASS eingetragen.
keine ahnung, was du da bekommen hast.
es ist nach wie vor so dass man entweder die 3 fachen zollpapiere bekommt, oder evtl. vorgefertigte dokus abgestempelt werden...b

Re: Marokko Zoll u. Fahrzeugfrage

Verfasst: 2012-12-10 11:12:57
von Die Nomaden
:D Möf ist drin , Kontrolle an der Grenze gleich Null , wir wurden nur gefragt ob wir Waffen bei haben . Antwort nein , gute Fahrt , das wars .

Gruß Dieter

Re: Marokko Zoll u. Fahrzeugfrage

Verfasst: 2012-12-10 12:18:16
von laforcetranquille
Tschuldigung, ich meine natürlich nicht in den Pass eingetragen, sondern mit der Registriernummer des Eingangsstempels des Passes auf die selbe Person eingetragen. Das ist im Prinzip dasselbe wie in den Pass eingetragen. Jedenfalls kannst du ohne deine Fahrzeuge das Land nicht so ohne weiteres verlassen.

Gruss Wim

Re: Marokko Zoll u. Fahrzeugfrage

Verfasst: 2012-12-10 19:04:55
von Die Nomaden
Stimmt Wim , alle Fahrzeuge werdenmit deiner lebenslänglichen Marokkanischen Polizeinummer die im Pass eingetragen ist von den Zöllnern imPC eingegeben und somit ist das Fahrzeug sogut wie im Pass eingetragen .

Wir haben die Polizei kontrolle ( Pass) und den Zoll für unser Fahrzeug schon an Bord gemacht , bekamen aber leider für unser Auto nur ein Visa für 2 1/2 Monate . An der Kontrollstelle an Land sprach ich den Chef der Zöllner an oberermir die Fahrzeugpapier nicht auf die üblichen 6Monate verlängern könne . Nach einer Erklärung von ihm das ich schon zu oft und lange in den letzten Jahren hier war ,ginge das erst später wieder ?!?! Aber dann rief er mich zurück ging mit den grün-gelb-weißen Zettel zum nächten Rechner und nun steht dort bis Juni in den Papieren . Suuuper . Ich habe mich herzlichst bedankt und alles ist gut .


Gruß Dieter

Re: Marokko Zoll u. Fahrzeugfrage

Verfasst: 2012-12-10 21:11:18
von frizzz
man KANN die regnummer ändern, WENN man einen neuen (zb grünen ) pass vorzeigt und die alte nummer verschweigt. .....will heissen sich dumm stellt und das erste mal nach marokko reinfährt

Re: Marokko Zoll u. Fahrzeugfrage

Verfasst: 2012-12-11 11:01:53
von paule007
Hi
Das eine Registriernr. im Pass eingetragen wird ist doch bei scharfem Nachdenken schnell klar, Gispabdruecke dauern zu lange ;)
Im uebrigen ist es ein Land mit 1001 Naecht, und wenns draufankommt auch mal 1002.
Es hat also jeder andere Erfahrungen gemacht...
Wer es genau wissen will muss ofiziell beim Zoll nachfragen - hoffenlich tun es die Zoellner auch ;)

Paule007
Umwege foerdern die Ortskenntnis