Seite 1 von 1

Ancona-Patras über 7,5 to

Verfasst: 2012-09-30 8:57:58
von lp520
Guten Morgen,

hat von Euch schon mal jemand oben genannte Fähre benutzt und
könnte seine Erfahrungen hier schildern.

Gruss und danke. Ralf

Re: Ancona-Patras über 7,5 to

Verfasst: 2012-09-30 9:30:09
von jonson
No Problem... Mit Womo hinfahren. Ticket zahlen , drauffahren..

Re: Ancona-Patras über 7,5 to

Verfasst: 2012-09-30 10:25:19
von lp520
Hallo Jonson,

danke für die schnelle Rückmeldung. Kann man nicht
erheblich sparen wenn man früh bucht???
ich wollte das wegen der Kinder nächstes Jahr in den Herbstferien
angehen. Und wegen Ferienzeit halt auch fest buchen um nicht
das Risiko einzugehen keinen Platz auf der Fähre zu bekommen.

Gruss aus der Saarpfalz. Ralf

Re: Ancona-Patras über 7,5 to

Verfasst: 2012-09-30 21:19:22
von hhermann
Hallo Ralf,

wir sind letzte Woche erst Ancona-Patras gefahren, sind jetzt hier auf Kreta.

Mit WoMo absolut problemlos, bei Anek / Superfast in der Sommersaison Camping on board möglich, bei Minoan ist Cob nicht wirklich Cob, man vermittelt für WoMofahrer zum selben Preis eine Kabine. Ohne Viecher geht das, wir reisen jedoch mit unseren zwei Hunden, da geht das nicht.

Bisher sind wir immer ohne Vorbuchung nach Ancona gefahren, war problemlos. Allerdings haben sie nun seit diesem Herbst die Anzahl der täglichen Schiffe so ausgedünnt, daß wir einen Tag stehen mussten, weil kein Platz frei war. War zwar nicht besonders schlimm, haben ja Zeit, aber wenns wer eilig hat ....

Vorbuchen bringt keine Verbilligung.
Anek gibt 25 % Rabatt auf das Fahrzeugticket für ADAC-Mitglieder.
Sparen kann man wirklich, wenn man Hin- und Rückfahrt gleichzeitig bucht (Rückfahrt minus 30 %), wobei man für die Rückfahrt offenes Datum buchen kann. Für innergriechische Anschlußfähren bei der selben Gesellschaft kann man noch mal 10 % Nachlaß kassieren, wenn man diese ebenfalls im Gesamtpaket ordert.

Die Fährpassage Ancona-Patras und zurück mit 7 Meter-MAN-WoMo Camping-on-board (6-8 Meter ist eine Klasse) und 2 Personen liegt bei etwa 750 Euro, in Kombination mit Piräus-Kreta und zurück, zusammen etwa 1100 Euro.

Schönen Gruß hhermann

PS: Hier noch alle Fährverbindungen in schöner Übersicht: www.ferries.gr

Re: Ancona-Patras über 7,5 to

Verfasst: 2012-09-30 21:32:44
von egn
Mannnn - haben die Preise angezogen. :ohmy:

In 2005 und 2006 haben wir bei Superfast nach Igouminitsa hin und zurück für ein 9 m Womo und 3 Personen Kabine noch 299 und 399 Euro in der Hauptsaison Juli/August bezahlt. Superfast hatte dazu immer Sondertarife für Camper ab Weihnachten bis etwa April. Vielleicht lohnt es sich doch mit der Buchung bis Anfang 2013 zu warten.

Re: Ancona-Patras über 7,5 to

Verfasst: 2012-10-01 7:30:08
von lp520
Hallo hherman und Emil,

das waren super informative Angaben. Danke dafür.

Gruss aus der Saarpfalz. Ralf

Re: Ancona-Patras über 7,5 to

Verfasst: 2012-10-01 14:57:13
von Bad Metall
Hallo Ralf

Die Zeit der günstigen Preise wie bei Emil ist vorbei.
Minoan wurde von Grimaldi geschluckt und Superfast ist mit Anek in einem Verbund.

Ich fahr ja jetzt seit 9 Jahren nach GR und die Preise haben sich haben sich mehr als verdoppelt

Aktuell hab ich dieses Jahr ca 700 Euro bezahlt ( Haupt - Nebensaison)

Über 7,5 to kein Problem ;)

Viel Spaß

Bernd
20120724_164137.jpg
20120724_164137.jpg (38.42 KiB) 4724 mal betrachtet

Re: Ancona-Patras über 7,5 to

Verfasst: 2012-10-01 17:24:48
von lp520
Hallo zusammen,

nach hhermanns Erfahrungen kann man mit Anek und Superfast ja Camping on board
machen.
Geht das immer( auch wenn ausgebucht)??
Ich find das ja super aber kanns kaum glauben.

Gruss Ralf

Re: Ancona-Patras über 7,5 to

Verfasst: 2012-10-01 20:48:08
von mb1017a
Und hier einige Infos fur die anreise in Ancona Hafen;

Ferry to Greece from Italy (englisch)

Parken in Ancona geht am Ferry terminal - es gibt dort internet am parkplatz.

Re: Ancona-Patras über 7,5 to

Verfasst: 2012-10-02 13:20:46
von hhermann
Hallo Ralf,

naja, ausgebucht ist ausgebucht ! Da geht auch kein Cob mehr !

Grundsätzlich geht Camping on board auf der Italien-Gr. Route aus versicherungstechnischen Gründen nur im Sommerhalbjahr, das ist meist von 1. April bis 31. Oktober.

Dann geht dies nur auf bestimmten, dafür zugelassenen Fährschiffen und in einem stark begrenzten Segment.

Hier mal zum Überblick alle Angebote ab Venedig und Ancona: (Bari und Brindisi lass ich mal weg, da gibts kein Cob und ist auch tierisch weit unten in Italien)

Ab Venedig bietet dies ANEK zwar an, aber nur mit der Kriti II, die dort allerdings nicht eingesetzt ist ! - Also Quatsch ! - fällt flach !
Minoan Lines bietet dies ab Venedig an, fährt aber nicht täglich, daher unbedingt vorbestellen, sonst kanns dauern !

Ab Ancona bietet Minoan Lines ein "unechtes" Camping on board an. Sie haben nicht die Schiffe dafür, wollen sich aber die Kundschaft nicht entgehen lassen und bieten daher für den Cob-Preis eine Kabine an. Das kann, wie schon gesagt, eigentlich egal sein, wenn der Preis stimmt ! Allerdings, wenn man mit Hunden (und Katzen, die fährt nämlich bei uns auch mit) reist, geht das nicht wirklich !
ANEK und Superfast sind ja nun zusammen und fahren daher ab Ancona abwechselnd täglich 13.30 und bieten echtes Camping on board, allerdings nur für 25 Stellplätze. Da wird es in der Saison schon richtig eng, wenn man nicht vorbestellt hat.

Wie ich schon sagte, mussten wir diesmal zum allerersten mal in Ancona (seit 1998 mehr als 35 Überfahrten) auf den nächsten Tag warten, weil kein Cob-Platz frei war. (Stimmt nicht ganz, einmal standen wir vor Jahren auch am griech. Karfreitag. Waren wir aber selber Schuld, wer wählt schon so einen Tag für die Überfahrt aus, wo doch alle Griechen zu Ostern zu Hause sein wollen !)

Schönen Gruß hhermann

Re: Ancona-Patras über 7,5 to

Verfasst: 2012-10-02 16:25:54
von lp520
Hallo hhermann,

danke für die ausführliche Info. Wir werden das Cob nächstes Jahr in den Herbst-
ferien ausprobieren falls unsere Baustelle bis dahin fertig ist. Ich werde auch das
Risiko eingehen nicht vorzubuchen. Schau mer mal.

Gruss aus der Saarpfalz und nochmals DANKE. Ralf

Re: Ancona-Patras über 7,5 to

Verfasst: 2012-10-02 16:39:29
von Heideblitz
Hallo,
leider hat Minoan die Route Venedig - Igoumenitsa - Patras seit Juni 2012 eingestellt.
Anek fährt sie m.W. noch.
Gruß Detlef

Re: Ancona-Patras über 7,5 to

Verfasst: 2012-10-02 18:55:26
von laforcetranquille
Bei d e n Preisen wird einem ja Schwindelig . Bei der letzten Überfahrt mit dem Nachtboot Igoumenitsa - Bari 2008 haben wir noch 180 Euro bezahlt. Da überlegt man es sich schon fast wieder den Autoput zu fahren.

Re: Ancona-Patras über 7,5 to

Verfasst: 2012-10-04 10:47:10
von hhermann
Oh, ja, das tun Viele bereits !
Deswegen werden wohl auch die Fahrpläne immer weiter ausgedünnt.

Natürlich ist man auch in diesem Bereich der griechischen Philosophie verfallen, die da heißt:
"Halben Umsatz macht man durch doppelt hohe Preise wieder wett !"

Damit haben sie sich schon in vielen anderen Branchen selbst das Wasser abgegraben und tun das derzeit auch im Fährverkehr.
Anstatt mit Topangeboten viele LKWs auf den Schiffen zu halten, werden die Spediteure mit hohen Preisen vergrault und die Fahrer gezwungen, über den längeren, aber im Endeffekt immer noch günstigeren Autoput zu fahren.
Lediglich das "Zollproblem" bei der Serbien-Durchfahrt (als nicht EU-Land), bzw. andersrum gesagt, die mangelhafte Straßenanbindung durch Rumänien und Bulgarien (EU-Länder ohne Zollprobleme) bewahren die Fährlinien derzeit noch vor dem endgültigen Kollaps.

@detlef / heideblitz
Ja, stimmt wohl, daß Minoan die Venedig-Route nun gar nicht mehr bedient.
Ich hatte nur gelesen, daß die letzte Fähre am 14.09.2012 fährt und auf Nachfrage die Antwort erhalten, daß ab 15.09.2012 bereits dann der Winterfahrplan in Kraft treten soll.
Winterfahrplan ist aber auf der Minoan-HP keiner für Venedig eingestellt.

Schönen Gruß und Gute Fahrt hhermann

Re: Ancona-Patras über 7,5 to

Verfasst: 2012-10-14 11:42:28
von lp520
Guten Morgen zusammen,

hab gerade mal über die ANEK Seite eine Testbuchung versucht.
Dabei hab ich festgestellt, dass FZ über 8,00m Länge und 3,00m Höhe
nicht "eingebbar" waren.

@hhermann: hast du grössere WOMOs gesehen?

Aufgrund der Entfernung versuche ich ne Buchung wenn der neue
Fährkalender da ist von Venedig aus. Das sind von mir zuhause aus
200km weniger.

Gruss aus der Saarpfalz. Ralf

Re: Ancona-Patras über 7,5 to

Verfasst: 2012-10-14 14:44:10
von zimbo
Hallo Ralf,

denke man kann jetzt noch nicht für die Herbstferien buchen, ging für das kommende Jahr sonst erst
frühestens anfang Dezember.Wohnmobil 8m ist kein Problem ,Fähre nimmt ja auch auf dem Camping Deck
Sattelzüge mit, die haben ja 18m und 4m Höhe.

Viele Grüsse aus dem Westerwald in den Westerwald
Volker

Re: Ancona-Patras über 7,5 to

Verfasst: 2012-10-14 15:39:56
von lp520
O.k. das bestätigt meine Vermutung, bin aber froh dass das
nochmal bestätigt wurde.

Danke Volker

Danke und Gruss. Ralf

Re: Ancona-Patras über 7,5 to

Verfasst: 2012-10-15 18:17:27
von hhermann
Hallo Ralf,

wie Volker schon schreibt, auf dem Open-Deck steht im Prinzip alles, was irgendwie Räder hat, und in die Norm passt.
Das geht schon.

Gruß hhermann