Seite 1 von 1
Portugal: Gasflasche und/oder Füllung
Verfasst: 2012-09-24 9:16:57
von keine-eile
Hallo!
In Portugal soll aus an den "Tankstellen mit dem blauen Elefanten" möglich sein deutsche graue Propangasflaschen zu befüllen. Ist diese Info noch aktuell?
Bekommt man in Portugal problemlos auch eine portugiesische Gasflasche?
bunteGrüße
steffi
Re: Portugal: Gasflasche und/oder Füllung
Verfasst: 2012-09-27 19:29:20
von mb1017a
Bekommt man ohne Probleme von Repsol
Hier die Infos und Unterschiede (englisch)
http://www.nomadic-one.com/reflect/span ... tle-system
Re: Portugal: Gasflasche und/oder Füllung
Verfasst: 2012-09-29 13:50:24
von winni
Hallo
der blaue Elefant ist bereits überholt. Eine Verzeichnis der Gastankstellen u.a. auch in Portugal findest du hier:
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=menu
Kauf dir einen Fülladapter für deine normale Gasflasche,
z.B. hier:
http://www.brc.de/shop/csc_articles.php ... 5&saSearch oder auch im Ebay sind aktuell ein paar Anbieter
dann kannst du an diesen Tankstellen deine Gasflasche einfach füllen (beachte aber, nie mehr als 22l, wenn die 11 kg Flasche wirklich leer ist). Ich habe mir noch von Whynengas einen Hochdruckfilter davorgeschraubt, damit ich evtl. Vernunreinigungen im Gas nicht in das System bekomme (lt. einem Servicemitarbeiter v. Dometic kann es zur Rußbildung und damit Beeinträchtigung der Flamme kommen).
Wenn du das nicht willst, kannst du dir z.B. in SPanien einen Regulator (10-12 Euro) kaufen (in jeder Ferreteria), der passt auf Repsolflaschen, die du z.Teil auch in Portugal bekommst (du kannst also mit diesem Regulator in Spanien und Portugal Flaschen tauschen). Du musst die Flasche natürlich erst mal kaufen, deshalb ist die billigere und einfachere Lösung der Fülldadapter für deine wahrscheinlich schon vorhandene, deutsche Flasche.
Viele Grüße aus dem Allgäu
Winni
Re: Portugal: Gasflasche und/oder Füllung
Verfasst: 2012-10-04 14:49:02
von keine-eile
Hallo und vielen Dank für die Infos
bunteGrüße
steffi
Re: Portugal: Gasflasche und/oder Füllung
Verfasst: 2012-10-06 17:12:08
von keine-eile
Hallo!
Habe ich das richtig verstande, dass wir unsere spanische Repsolflasche in Portugal gegen eine volle tauschen können und die Anschlüsse identisch sind?
bunteGrüße
steffi
Re: Portugal: Gasflasche und/oder Füllung
Verfasst: 2012-10-07 16:58:39
von winni
Hallo,
man kann an einigen port. Tankstellen die spanische Flasche tauschen. Ich habe aber mein altes Tankstellenverzeichnis nicht mehr zur Verfügung. Suche aber noch danach, falls ich ihm wieder habhaft werde, bekommst du es.
Viele Grüße
Winni
Re: Portugal: Gasflasche und/oder Füllung
Verfasst: 2012-10-09 8:19:11
von keine-eile
Re: Portugal: Gasflasche und/oder Füllung
Verfasst: 2013-02-05 21:09:49
von keine-eile
Also, eine Möglichkeit unsere spanische Repsolgasflasche in Portugal zu tauschen, haben wir bisher nicht gefunden.
In Boliqueime gibt es aber eine GPL-Tankstelle, die einen Adapter hat und dt. Gasflaschen wieder auffüllt (mit GPL). Der Vorteil ist, das die GPL-Füllung um einiges billiger ist, als eine "normale" Gasflaschenfüllung. Unsere Alternative wäre gewesen, uns auch noch eine portugisiesche Gasflasche zuzulegen, die man hier ohne Probleme kaufen kann. Aber diese Lösung finden wir angenehmer.
Ein eigener GPL-Adapter wäre auch toll, aber wir waren schon unterwegs. An der GPL-Tankstelle kann man für 38 Euro einen kaufen.
bunteGrüße
eureSteffi