Chemische Luftabwehr ... gibts was, das gegen "Schnaken" hil
Moderator: Moderatoren
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Chemische Luftabwehr ... gibts was, das gegen "Schnaken" hil
... in letzter Zeit werden die Viechers / Stechmücken echt lästig ... die Karre mittels Netzen abdichten ist recht aufwändig, und Luft kommt dann erst keine rein ... also lieber doch ein paar von den Plagegeistern in Kaufgeniommen, als ganz zerflossen ... wenns jetzt noch was gäbe um abends einfach die erreichbaren Viechers zuverlässig und ohne, dass mensch noch tagelang vom Geruch umkommt, beseitigen könnte wäre das echt fein ...
... Autan, Zedan und Zitronella sind nach meiner Erfahrung ziemlich wirkungslos ... eine italienische ich meine es war DEET-verbreitende Spirale räuchert eher die Leutz als die Flugungetiere aus ...
Gruss Ulf
... Autan, Zedan und Zitronella sind nach meiner Erfahrung ziemlich wirkungslos ... eine italienische ich meine es war DEET-verbreitende Spirale räuchert eher die Leutz als die Flugungetiere aus ...
Gruss Ulf
Zuletzt geändert von Ulf H am 2012-09-09 14:06:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Chemische Luftabwehr ... gibts was, das gegen "Schnacken
Einige schöne, große Kreuzspinnen sorgen mit Ihren Netzen für eine perfekte Raumüberwachung und Ruhe in der Hütte.
Lutz
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Chemische Luftabwehr ... gibts was, das gegen "Schnacken
... Spinnen (zwar noch keine Kreuzspinnee, aber immerhin) drinne und Flattermäuse (leider noch recht wenige, trotz meiner Meinung nach ausreichendem Nahrungs- und Nistplatzangebot) draussen konnten das Problem leider nicht hinreichend unter Kontrolle bringen ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Chemische Luftabwehr ... gibts was, das gegen "Schnacken
Bei uns wohnen Mauersegler, die sind auch recht zuverlässig 
Was für Viecher hast Du denn da bei Dir, dass Autan & Co. nicht hilft?

Was für Viecher hast Du denn da bei Dir, dass Autan & Co. nicht hilft?
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Zentralgestirn
- abgefahren
- Beiträge: 1213
- Registriert: 2011-12-13 22:18:12
- Wohnort: Bremen
Re: Chemische Luftabwehr ... gibts was, das gegen "Schnacken
Hallo,
ich habe in CA sehr gute Erfahrungen mit Mosquito Coil gemacht. Wir hatten die grünen, nicht wie bei Wiki braun. Davon haben wir nur einen kleinen Teil, so 3-4cm verbrannt und kurze Zeit später war alles Flieg und Stechzeug im Bus tot und blieb auch erstmal gut fern. Manchmal hatten wir auch noch mal was angezündet, je nach dem wie lange wir im Dunkeln Licht im Bus an hatten und Fenster auf. Wenn das räuchert sind wir raus Zähne putzen etc und manchmal blieben wir auch drinne. War aber nicht so schön, solange das ding noch räuchert. Unser Bus hatte mal 54 Sitzplätze, war also recht lang und wir haben es vorne beim Schaltknüppel an gemacht und hinten geschlafen. Die Durchdringung im Fz war ausrechend gut. Wenn es erstmal asu war dauerte es nicht lange und der Geruch war auch weg. Die Fliegebiester haben es aber noch deutlich länger gerochen
http://en.wikipedia.org/wiki/Mosquito_coil
http://www.amazon.com/Coghlans-8686-Mos ... B001AO1QXK
Ob es genau der Hersteller war weiß ich nicht.
Grüße Sebastian
ich habe in CA sehr gute Erfahrungen mit Mosquito Coil gemacht. Wir hatten die grünen, nicht wie bei Wiki braun. Davon haben wir nur einen kleinen Teil, so 3-4cm verbrannt und kurze Zeit später war alles Flieg und Stechzeug im Bus tot und blieb auch erstmal gut fern. Manchmal hatten wir auch noch mal was angezündet, je nach dem wie lange wir im Dunkeln Licht im Bus an hatten und Fenster auf. Wenn das räuchert sind wir raus Zähne putzen etc und manchmal blieben wir auch drinne. War aber nicht so schön, solange das ding noch räuchert. Unser Bus hatte mal 54 Sitzplätze, war also recht lang und wir haben es vorne beim Schaltknüppel an gemacht und hinten geschlafen. Die Durchdringung im Fz war ausrechend gut. Wenn es erstmal asu war dauerte es nicht lange und der Geruch war auch weg. Die Fliegebiester haben es aber noch deutlich länger gerochen

http://en.wikipedia.org/wiki/Mosquito_coil
http://www.amazon.com/Coghlans-8686-Mos ... B001AO1QXK
Ob es genau der Hersteller war weiß ich nicht.
Grüße Sebastian
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Chemische Luftabwehr ... gibts was, das gegen "Schnacken
... so ähnliche Spiralen eben aus einem Italienurlaub hatte ich auch mal in Betrieb ... die stinken so, dass ich es nicht in der Kiste aushalte ... und der sardischen Stubenfliegenplage wurden wir damit auch nicht Herr ...
... gibts analog zu den Klebefliegenfängern, die aber glaube ich hauptsächlich auf Stubenfliegen abgestimmt sind, auch was für Stechmückenzeugs ? ...
Gruss Ulf
... gibts analog zu den Klebefliegenfängern, die aber glaube ich hauptsächlich auf Stubenfliegen abgestimmt sind, auch was für Stechmückenzeugs ? ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Chemische Luftabwehr ... gibts was, das gegen "Schnacken
Hallo.Zentralgestirn hat geschrieben:Hallo,
ich habe in CA sehr gute Erfahrungen mit Mosquito Coil gemacht. Wir hatten die grünen, nicht wie bei Wiki braun. Davon haben wir nur einen kleinen Teil, so 3-4cm verbrannt und kurze Zeit später war alles Flieg und Stechzeug im Bus tot und blieb auch erstmal gut fern. Manchmal hatten wir auch noch mal was angezündet, je nach dem wie lange wir im Dunkeln Licht im Bus an hatten und Fenster auf. Wenn das räuchert sind wir raus Zähne putzen etc und manchmal blieben wir auch drinne. War aber nicht so schön, solange das ding noch räuchert. Unser Bus hatte mal 54 Sitzplätze, war also recht lang und wir haben es vorne beim Schaltknüppel an gemacht und hinten geschlafen. Die Durchdringung im Fz war ausrechend gut. Wenn es erstmal asu war dauerte es nicht lange und der Geruch war auch weg. Die Fliegebiester haben es aber noch deutlich länger gerochen
Grüße Sebastian
Mosquito Coil, sind im dunkeln sehr wirkungsvoll. Leider aber nicht nur gegen Stechmücken. Einer der Hauptwirkstoffe:
Pyrethrum ist giftig die LD50 beträgt bei der Ratte oral 584 bis 900 mg/kg, bzw. bei dermaler Aufnahme (durch die Haut) 1500 mg/kg.
Von der Anwendung in geschlossenen Räumen würde ich immer absehen, vermutlich ist auf der Verpackung auch ein Warnhinweis.
Ufl,
wenn Deiner Erfahrungen ´mit Autan schon einige Jahr her sind, wiederhole den Versuch die derzeitigen Produkte sind bis zu 8 Stunden gut wirksam.
Gruß
Bernd
Unsere Kopf ist rund, damit wir beim denken die Richtung wechseln können. Francis Picabia
carpe Diem
carpe Diem
- Zentralgestirn
- abgefahren
- Beiträge: 1213
- Registriert: 2011-12-13 22:18:12
- Wohnort: Bremen
Re: Chemische Luftabwehr ... gibts was, das gegen "Schnacken
Hallo Bernd,
das ist richtig. Einen Hinweis darauf haben wir auf der Verpackung gefunden und nicht ganz ignoriert. Deshalb ja auch nur ein kleines Stück und solange wie es gebrannt hat sind wir idr raus und Fenster waren ja auch noch auf.
Manchmal musste man wirklich danach fegen, weil wirklich überall tote Fliegebiester in nicht unerheblichen Mengen lagen...
Ich für mich würde es wieder so machen. Denn ich leide enorm unter Mückenstichen und habe im schnitt von einem Mückenstich gut und gerne eine Woche vollen Spaß damit.
Eintagsfliegen etc stören mich nur auf dem Essen. Da mache ich nichts gegen.
Grüße Sebastian
das ist richtig. Einen Hinweis darauf haben wir auf der Verpackung gefunden und nicht ganz ignoriert. Deshalb ja auch nur ein kleines Stück und solange wie es gebrannt hat sind wir idr raus und Fenster waren ja auch noch auf.
Manchmal musste man wirklich danach fegen, weil wirklich überall tote Fliegebiester in nicht unerheblichen Mengen lagen...
Ich für mich würde es wieder so machen. Denn ich leide enorm unter Mückenstichen und habe im schnitt von einem Mückenstich gut und gerne eine Woche vollen Spaß damit.

Eintagsfliegen etc stören mich nur auf dem Essen. Da mache ich nichts gegen.
Grüße Sebastian
Re: Chemische Luftabwehr ... gibts was, das gegen "Schnacken
Moin!
Ich bin da ziemlich verwöhnt und werde von den Viechern nur selten angeflogen. Im Gegensatz zu Frau, Kindern oder Tunesien-Reisepartnern.
Wenn mich also mal was sticht, ist's was Heftiges. Und genau da habe ich mit dem hier gute Erfahrung gemacht: Anti Brumm Forte (30% DEET)
Uli
Ich bin da ziemlich verwöhnt und werde von den Viechern nur selten angeflogen. Im Gegensatz zu Frau, Kindern oder Tunesien-Reisepartnern.
Wenn mich also mal was sticht, ist's was Heftiges. Und genau da habe ich mit dem hier gute Erfahrung gemacht: Anti Brumm Forte (30% DEET)
Uli
Hotelbett? Nein danke!
- Zentralgestirn
- abgefahren
- Beiträge: 1213
- Registriert: 2011-12-13 22:18:12
- Wohnort: Bremen
Re: Chemische Luftabwehr ... gibts was, das gegen "Schnacken
Das blöde an Autan, anti Brumm etc ist, es greift Kunststoffe und Kleidung an. Auf der Haut klebt es unangenehm, ähnlich wie Sonnencreme und reibt man sich das in die Augen brennt es. Das Zeug ist auch nicht ungefährlich. Zudem hat man die Fliegebiester dann dennoch im Fz, wenn auch deutlich weniger Stiche.
Irgendwer hat mir mal was von einem elektrischen verdampfer, Zerstäuber oä. erzählt, der irgend etwas wie Sand..., Kiesel.. oder so ähnlich verdampft, was für Menschen nicht schädlich und auch nicht riechbar ist. Insekten aber arg platt macht. Mehr weiß ich auch nicht mehr.
Grüße Sebastian
Irgendwer hat mir mal was von einem elektrischen verdampfer, Zerstäuber oä. erzählt, der irgend etwas wie Sand..., Kiesel.. oder so ähnlich verdampft, was für Menschen nicht schädlich und auch nicht riechbar ist. Insekten aber arg platt macht. Mehr weiß ich auch nicht mehr.
Grüße Sebastian
-
- süchtig
- Beiträge: 699
- Registriert: 2008-05-09 7:58:57
Re: Chemische Luftabwehr ... gibts was, das gegen "Schnacken
Geschätzte Wilmaa!
von Anfang Mai bis Ende Juli aktiv sind.
Für den Rest des Jahres empfehle ich heimische Singvöglein und Fledermäuse.
Grüße aus der mückenfreien Sommerfrische
Stationsvorsteher
Schade nur, daß diese nützlichen Flugkünstler in hiesigen Breiten nurWilmaaa hat geschrieben:Bei uns wohnen Mauersegler, die sind auch recht zuverlässig
von Anfang Mai bis Ende Juli aktiv sind.
Für den Rest des Jahres empfehle ich heimische Singvöglein und Fledermäuse.
Grüße aus der mückenfreien Sommerfrische
Stationsvorsteher
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Chemische Luftabwehr ... gibts was, das gegen "Schnacken
Die übernehmen die NachtschichtStationsvorsteher hat geschrieben:Fledermäuse.

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-
- süchtig
- Beiträge: 613
- Registriert: 2006-10-03 17:24:51
Re: Chemische Luftabwehr ... gibts was, das gegen "Schnacken
..-oder ne liebe süsse freundin fürn sommer..dass die mücken
beschäftigt sind..
Das andere..tomatenpflanzen..nun ja, bissl spät dafür..haben aber sehr geholfen, auch
neben der terrassentür zb, links und rechts eine und nix mehr kam rein..
beschäftigt sind..
Das andere..tomatenpflanzen..nun ja, bissl spät dafür..haben aber sehr geholfen, auch
neben der terrassentür zb, links und rechts eine und nix mehr kam rein..
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: Chemische Luftabwehr ... gibts was, das gegen "Schnacken
Mit Citronella einreiben oder/und mit Stäbchen einräuchern. Hilft gegen fast alle summenden Plagegeister.
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: Chemische Luftabwehr ... gibts was, das gegen "Schnacken
Was immer gut geholfen hat is Teebaumöl. Und wurde man doch mal gestochen dann hilft Teebaumöl auch gegen den Juckreiz.
Ansonsten ist bei uns im Womo alles mit Fliegengitter versehen. Die wenigen die durchkommen werden mechanisch entsorgt.
Wie haben auch eine UV Fliegenfalle mit Hochspannung, haben sie aber noch nie benutzt.
Ansonsten ist bei uns im Womo alles mit Fliegengitter versehen. Die wenigen die durchkommen werden mechanisch entsorgt.
Wie haben auch eine UV Fliegenfalle mit Hochspannung, haben sie aber noch nie benutzt.
Gruß Emil
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Chemische Luftabwehr ... gibts was, das gegen "Schnacken
Wie machstn das ??? ...... häää ???Die wenigen die durchkommen werden mechanisch entsorgt.


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: Chemische Luftabwehr ... gibts was, das gegen "Schnacken
Es gibt da die netten Lüla Dinger die ,ich glaube, in deutschen Kuhställen ja verboten sind ( französische Kühe haben es da wohl besser)
Anflug , Zisch und weggebruzzelt ist der Plagegeist.
Anflug , Zisch und weggebruzzelt ist der Plagegeist.
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
- rainerausbochum
- süchtig
- Beiträge: 975
- Registriert: 2006-10-03 19:14:03
- Wohnort: Rhede/Ems
Re: Chemische Luftabwehr ... gibts was, das gegen "Schnacken
Bei uns haben eigentlich immer diese Steckergeräte von Bayer geholfen,selbst in Sumpfgebieten,eingesteckt und schon bleiben
die Viecher wie(vielleicht waren sie das ja auch)betäubt an der Wand hängen!Man kann sie einfach abklatschen,oder anders entsorgen!!
Über die gesundheidlichen Risiken weiß ich nichts!!
Gruß,Rainer
die Viecher wie(vielleicht waren sie das ja auch)betäubt an der Wand hängen!Man kann sie einfach abklatschen,oder anders entsorgen!!
Über die gesundheidlichen Risiken weiß ich nichts!!
Gruß,Rainer
Signatur find ich blöd!
- Hatzlibutzli
- abgefahren
- Beiträge: 1747
- Registriert: 2006-10-03 21:48:28
- Wohnort: Raubling
- Kontaktdaten:
Re: Chemische Luftabwehr ... gibts was, das gegen "Schnacken
Die Wissenschaft hat das für Anopheles ganz gut untersucht. Und bei den derzeitigen Temperaturen stellen die hier auch einen nicht unwesentlichen Teil der Mückenschar:
1. DEET (z.B. als Antibrumm, NoBite oder als Tabard im Südlichen Afrika) mindestens 15 % oder Icaridin (der Wirkstoff von Autan Protection plus, ehemals active plus) helfen, alles andere wie Citronella, Teebaumöl, Menthol etc. stört Anopheles nicht oder nur ganz kurz.
2. Pyretroide wirken gut. Es gibt sie als Mosquito coils, als Lauge oder Spray (Nobite Kleidungsspray) für die Klamotten und vor allem zum Imprägnieren des Moskitonetzes. Das Zeug nicht auf die Haut. Coils nur im Freien.
3. Die Kombination von beidem übertrifft die rein addierte Wirksamkeit, sprich es gibt einen unklaren, aber deutlichen synergistischen Effekt.
4. Goldstandard ist und bleibt das Netz, dessen Wirksamkeit man mit einer Pyrethrumimprägnation man noch potenzieren kann.
Ulf hol Dir doch ein Netz für über die Heija und imprägniere es. Ich schlaf auch unter einem solchen. Oder mach wirklich die Zugänge zum Koffer mit Netz dicht und imprägniere das verwendete Netz.
Grüsse ... Simon
PS: DEET macht bei manchen empfindlichen Naturen Hautreaktionen und sollte nicht bei Kleinkindern verwendet werden, da die es über die Haut aufnehmen. gegenüber Kunststoffen verhält es sich als Weichmacher/Lösungsmittel. Beim Erwachsenen ist das Mittel Langzeiterprobt (eine Entwicklung vor dem Koreakrieg) gut wirksam.
1. DEET (z.B. als Antibrumm, NoBite oder als Tabard im Südlichen Afrika) mindestens 15 % oder Icaridin (der Wirkstoff von Autan Protection plus, ehemals active plus) helfen, alles andere wie Citronella, Teebaumöl, Menthol etc. stört Anopheles nicht oder nur ganz kurz.
2. Pyretroide wirken gut. Es gibt sie als Mosquito coils, als Lauge oder Spray (Nobite Kleidungsspray) für die Klamotten und vor allem zum Imprägnieren des Moskitonetzes. Das Zeug nicht auf die Haut. Coils nur im Freien.
3. Die Kombination von beidem übertrifft die rein addierte Wirksamkeit, sprich es gibt einen unklaren, aber deutlichen synergistischen Effekt.
4. Goldstandard ist und bleibt das Netz, dessen Wirksamkeit man mit einer Pyrethrumimprägnation man noch potenzieren kann.
Ulf hol Dir doch ein Netz für über die Heija und imprägniere es. Ich schlaf auch unter einem solchen. Oder mach wirklich die Zugänge zum Koffer mit Netz dicht und imprägniere das verwendete Netz.
Grüsse ... Simon
PS: DEET macht bei manchen empfindlichen Naturen Hautreaktionen und sollte nicht bei Kleinkindern verwendet werden, da die es über die Haut aufnehmen. gegenüber Kunststoffen verhält es sich als Weichmacher/Lösungsmittel. Beim Erwachsenen ist das Mittel Langzeiterprobt (eine Entwicklung vor dem Koreakrieg) gut wirksam.
Re: Chemische Luftabwehr ... gibts was, das gegen "Schnacken
Wir benutzen von Avon "Skin so soft". Das gibt es auch bei Amazon, hat meistens noch SPF 30, ist relativ Wasserfest, stinkt nicht und hilft hervorragend gegen Mücken. Auch gegen diese schottischen Midgets! Außerdem: was die britische Armee benutzt kann nicht verkehrt sein.
Nur schöner macht es nicht!
Nur schöner macht es nicht!

Freunde sind wie Sterne in der Nacht. Auch wenn sie manchmal nicht zu sehen sind, weist Du trotzdem, daß sie da sind.
- hanomagtier
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 124
- Registriert: 2010-10-25 7:32:43
- Kontaktdaten:
Re: Chemische Luftabwehr ... gibts was, das gegen "Schnacken
Ich verwende eine kleine Gaslampe.
Die wirkt ähnlich wie die blauen Leuchten wer drankommt verbrennt.
Die wirkt ähnlich wie die blauen Leuchten wer drankommt verbrennt.
Gruß aus dem Hunsrück
Albrecht, das Hanomagtier
Albrecht, das Hanomagtier
Re: Chemische Luftabwehr ... gibts was, das gegen "Schnacken
ihr habt die frage falsch gelesen..
er schrieb SCHNACKEN....
gegen schnaCKen hilft mund zubinden....
gegen schnaKen hilft oben genanntes...
er schrieb SCHNACKEN....
gegen schnaCKen hilft mund zubinden....
gegen schnaKen hilft oben genanntes...

Re: Chemische Luftabwehr ... gibts was, das gegen "Schnaken"
Hallo,
da bemüht man sich, wenn man unterwgs ist, die Fahrt unbeschadet
zu überstehen, und soll dann, während der Ruhe, mit Chemie, wie Autan und Co.
um die Ecke gebracht werden ??
Nee danke. Diese ganzen Sachen, Räucherspiralen, Sprühzeug gegen insekten usw.
sind sowas von gesundheitsschädlich, dass wir da gerne drauf verzichten.
Vor alle Löcher ein Moskitonetz, und Ruhe ist. Und die paar Viecher die es trotzdem
durch irgendwelche Schlupflöcher schaffen, dafür gibt's ne Fliegenklatsche.
Für den Schutz draußen hat man uns in Schottland auch " Skin so soft " empfohlen.
Ist ursprünglich ein Hautpflegemittel, hilt gut, und schadet vor Allem nicht der Gesundheit.
Und wenn es gar zu schlimm wird, wie letzten Urlaub in Finnland, dann stülpt man sich
einen Hut mit angenähtem Moskitonetz über.
Rolf
da bemüht man sich, wenn man unterwgs ist, die Fahrt unbeschadet
zu überstehen, und soll dann, während der Ruhe, mit Chemie, wie Autan und Co.
um die Ecke gebracht werden ??
Nee danke. Diese ganzen Sachen, Räucherspiralen, Sprühzeug gegen insekten usw.
sind sowas von gesundheitsschädlich, dass wir da gerne drauf verzichten.
Vor alle Löcher ein Moskitonetz, und Ruhe ist. Und die paar Viecher die es trotzdem
durch irgendwelche Schlupflöcher schaffen, dafür gibt's ne Fliegenklatsche.
Für den Schutz draußen hat man uns in Schottland auch " Skin so soft " empfohlen.
Ist ursprünglich ein Hautpflegemittel, hilt gut, und schadet vor Allem nicht der Gesundheit.
Und wenn es gar zu schlimm wird, wie letzten Urlaub in Finnland, dann stülpt man sich
einen Hut mit angenähtem Moskitonetz über.
Rolf
- Schnafdolin
- Überholer
- Beiträge: 299
- Registriert: 2009-03-12 14:29:46
- Wohnort: Dresden Umland
Re: Chemische Luftabwehr ... gibts was, das gegen "Schnaken"
Gaze, wie sie allerorten verkauft wird, hilft nur gegen Mücken und andere Großflieger, die in diesem Format umhersummen. Gegen Kriebelmücken z.Bsp. hilft sie nicht, die kleinen Mistviecher kommen dort noch durch die Maschen. Deswegen haben wir Unterrockgaze als Meterware gekauft. Die wird mit der Nähmaschine mit Flauschband versehen, in den unteren Saum (bei Schiebetür- und ähnlichen Öffnungen, durch die man hindurch muss), kommt Bleischnur aus dem Gardinenzubehör. Etwa 5cm kürzer nähen, die Gaze längt sich durch die Bleischnur! Ringsherum an die Türöffnung wird das Klettband geklebt (2-Seit- Kleber- Pattex o.ä.) Es werden zwei Stück für diese Öffnungen benötigt, die in der Mitte ca. 50cm überlappen. Durch diese Überlappung kann man hindurch, dahinter schließt sich die Abwehr sofort wieder. An die Fenster und Luken kommt ebenfalls Unterrockgaze, die per Klettband KOMPLETT ringsherum befestigt wird. Im Shelter, den wir früher hatten, haben wir den Schlafbereich komplett abgedichtet gehabt, alles andere war für die Summsummfraktion frei zugäng- ähhmm.. "flieglich".
Was immer hilft: Saubere Stellplätze ohne Müll (in der Türkei, Bulgarien....echt schwer), Wind, der die Biester abweht (zugige Bergkuppen, Meer, Seen). Notfalls Autan oder Ballistol, wobei das Ballistol angenehmer ist, aber nicht so lange wirkt. Räucherspiralen bringen unserer Erfahrung nach nur dem Verkäufer etwas. Sitzen wir abends im Freien, brennt oben am Bus ein LED- Strahler. Der ist dann der Treffpunkt der örtlichen Stecher und wir haben (meist) unsere Ruhe.
Vor 4 Jahren in der Ukraine hatten wir mal eine Stelle auf einer Lichtung, die von Mücken derart wimmelte, dass wir (wir waren nach 6 Stunden in der Grenze am dehydrieren und wirklich groggy) UNTER dem Campingtisch ein stark qualmendes Feuerchen nährten, das die Plagegeister fernhielt. Ob durch den stinkenden Rauch oder durch unser lautes husten, sei dahingestellt
Gruß aus'm Tal
Martin
Was immer hilft: Saubere Stellplätze ohne Müll (in der Türkei, Bulgarien....echt schwer), Wind, der die Biester abweht (zugige Bergkuppen, Meer, Seen). Notfalls Autan oder Ballistol, wobei das Ballistol angenehmer ist, aber nicht so lange wirkt. Räucherspiralen bringen unserer Erfahrung nach nur dem Verkäufer etwas. Sitzen wir abends im Freien, brennt oben am Bus ein LED- Strahler. Der ist dann der Treffpunkt der örtlichen Stecher und wir haben (meist) unsere Ruhe.
Vor 4 Jahren in der Ukraine hatten wir mal eine Stelle auf einer Lichtung, die von Mücken derart wimmelte, dass wir (wir waren nach 6 Stunden in der Grenze am dehydrieren und wirklich groggy) UNTER dem Campingtisch ein stark qualmendes Feuerchen nährten, das die Plagegeister fernhielt. Ob durch den stinkenden Rauch oder durch unser lautes husten, sei dahingestellt

Gruß aus'm Tal
Martin
6m² Wohnfläche und einen Kontinent vor der Tür.... was will ich mehr?
Re: Chemische Luftabwehr ... gibts was, das gegen "Schnaken"
Hi Ulf,
google mal nach Lampe Berger, dafür gibt es ein Anti-Moustique (oder so ähnlich) das wirkt ohne Dich zu vergiften. Im Zweifel, kannst Du es Dir auf dem Herbsttreffen auf der Alb anschauen. Ein Kollege von mir hat einen Wowa am Bodensee und hält damit sein Vorzelt Schnakenfrei.
Viele Grüße
Armin
google mal nach Lampe Berger, dafür gibt es ein Anti-Moustique (oder so ähnlich) das wirkt ohne Dich zu vergiften. Im Zweifel, kannst Du es Dir auf dem Herbsttreffen auf der Alb anschauen. Ein Kollege von mir hat einen Wowa am Bodensee und hält damit sein Vorzelt Schnakenfrei.
Viele Grüße
Armin
Re: Chemische Luftabwehr ... gibts was, das gegen "Schnaken"
Stechmücken werden meist erst kurz vor dem Morgengrauen aktiv und verstecken sich, sobald es hell wird. Hat sich eine Mücke in mein Fahrzeug verirrt, dann schalte ich eine LED-Nachtischlampe an. Bei Licht schlafe ich wohl sehr schlecht, aber immer noch besser als mit einer Stechmücke.
Im Fahrzeug sorge ich für übersichtliche, glatte Flächen, welche bewußt hell lackiert sind. Dort sind Stechmücken leichter erkennbar. Habe ich eine Mücke erwischt, reiße ich ihr alle Beine aus und sperre sie in ein Glas. Es ist wirklich köstlich zu beobachten, wie das Vieh bei jeder Landung einen filmreifen Überschlag aufs Parkett legt. Das ist die Entschädigung für die vorausgegangene Missetat der Mücke.
Ich hab's auch schon mal gefilmt und amüsiere mich immer wieder über die Bilder, möchte sie aber nicht veröffentlichen - vielleicht kommt sonst noch ein irregeleiteter Tierschützer....
Im Fahrzeug sorge ich für übersichtliche, glatte Flächen, welche bewußt hell lackiert sind. Dort sind Stechmücken leichter erkennbar. Habe ich eine Mücke erwischt, reiße ich ihr alle Beine aus und sperre sie in ein Glas. Es ist wirklich köstlich zu beobachten, wie das Vieh bei jeder Landung einen filmreifen Überschlag aufs Parkett legt. Das ist die Entschädigung für die vorausgegangene Missetat der Mücke.
Ich hab's auch schon mal gefilmt und amüsiere mich immer wieder über die Bilder, möchte sie aber nicht veröffentlichen - vielleicht kommt sonst noch ein irregeleiteter Tierschützer....
- Fluchtwagen
- Schrauber
- Beiträge: 387
- Registriert: 2011-03-29 15:31:25
- Wohnort: Garmisch-Partenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Chemische Luftabwehr ... gibts was, das gegen "Schnaken"
Sorry,
Mücken sind lästig, nervig und teilweise nicht ganz ungefährlich. Aber unsere Kultur sollte es uns gebieten, ihnen einen quallosen, schnellen Tod zu ermöglichen.
Irgendwelche sadistischen, alttestamentarischen Dinge sollten unter unserer Würde sein.
Gute Besserung,
Markus
Mücken sind lästig, nervig und teilweise nicht ganz ungefährlich. Aber unsere Kultur sollte es uns gebieten, ihnen einen quallosen, schnellen Tod zu ermöglichen.
Irgendwelche sadistischen, alttestamentarischen Dinge sollten unter unserer Würde sein.
Gute Besserung,
Markus
kaufst a Glump, hast a Glump!
- imodra
- Schrauber
- Beiträge: 378
- Registriert: 2008-09-21 8:06:02
- Wohnort: Horburg-Maßlau
- Kontaktdaten:
Re: Chemische Luftabwehr ... gibts was, das gegen "Schnaken"
...meinst du etwas diese hier???815er hat geschrieben:Hi Ulf,
google mal nach Lampe Berger, dafür gibt es ein Anti-Moustique (oder so ähnlich) das wirkt ohne Dich zu vergiften. Im Zweifel, kannst Du es Dir auf dem Herbsttreffen auf der Alb anschauen. Ein Kollege von mir hat einen Wowa am Bodensee und hält damit sein Vorzelt Schnakenfrei.
Viele Grüße
Armin
Was da zu den Ausdünstungen gehört ist wohl nicht wirklich gesundheitsfördernd.

@crutchy siehe hier
LG Thomas

Klar ist das völlig sinnfrei, aber es macht einen Heidenspaß.
Re: Chemische Luftabwehr ... gibts was, das gegen "Schnaken"
Mörder!Aber unsere Kultur sollte es uns gebieten, ihnen einen quallosen, schnellen Tod zu ermöglichen.
Re: Chemische Luftabwehr ... gibts was, das gegen "Schnaken"
kann gerne ein paar malariamücken mitbringen...
mal schaun, wer eher draufgeht
vor allem- antibiotikaverbot---denn die töten äusserst brutal
mal schaun, wer eher draufgeht
vor allem- antibiotikaverbot---denn die töten äusserst brutal