Seite 1 von 1

Campingplatz Empfehlung Kroatien gesucht

Verfasst: 2012-08-23 12:06:00
von Wüstling
Hallo,

ich bin noch etwas unentschlossen bez. unseres Urlaubs im September.
Eventuell Kroatien.
Da man da ja nicht frei stehen kann wollte ich hier mal nach Empfehlungen fragen für einen Campingplatz am Meer.
Sollte tauglich sein für Laster, Kinderfreundlich sein, am Meer liegen, und Bademöglichkeit für einen 5 jährigen haben; also keine Steilküste .
Wenn er dann noch günstig ist und saubere Sanitäreinrichtungen hat umso besser!

Danke und Gruß

Ralf

Re: Campingplatz Empfehlung Kroatien gesucht

Verfasst: 2012-08-23 16:13:43
von Andy
Moins,

unsere Fahrt nach Kroatien ist nen bissel her - 2009 halt.

Plätze am Meer:

Insel Mali Losinj ziemlich weit unten: Campink Cikat

Steinstrand und platz genug.

Insel Raab: Camping San Marino

Sandstrand, sehr langsame tiefen, ähnlich Blattensee, schöne Ebbe und Flut. Ideal für Kinder.
Da werden wir irgendwann nochmal hinfahren, kann man auch zu einer Insel Schwimmen.

Sanitäre Anlagen?? naja nicht ganz deutscher standart, aber in Ordnung.

mfg

Andy

mfg
Andy

Re: Campingplatz Empfehlung Kroatien gesucht

Verfasst: 2012-08-23 17:21:48
von seismo65
Andy hat geschrieben:Moins,

unsere Fahrt nach Kroatien ist nen bissel her - 2009 halt.

Plätze am Meer:

Insel Mali Losinj ziemlich weit unten: Camping Cikat

Steinstrand und platz genug.

mfg
Andy
Mali Losinj Cikat kann ich bestätigen, wobei es nur wenige Plätze in der ersten Reihe am Wasser gibt. Der Platz ist wie ein Kuchenstück geschnitten und die Spitze zeigt zum Wasser! Ist aber sehr schön dort.

Re: Campingplatz Empfehlung Kroatien gesucht

Verfasst: 2012-08-24 9:09:16
von mbmike
Yepp, da war ich auch schon - schön dort, aber der Platz ist auch schon höhere Preiskategorie.

Ich hab mir im Laufe der Jahre ein paar Grundregeln für Croatia zurecht gelegt:

Das Schild "Autokamp" führt immer zu einem Campingplatz - je weniger professionell es gestaltet ist, desto kleiner, familiärer ist der Platz. Der Zustand des Schildes spiegelt nie den Zustand und die Atmosphäre des Platzes wieder!

Große Plätze sind doof - weil sie i.d.R. vollausgestattet sind - anonym, Betrieb, WLan-Internet, Laden, Bar und Pool - teuer.

Kleine Plätze bieten den Vorteil, dass man oft direkten Familienanschluss bekommt.

Je weiter nach Süden, desto schöner wird Kroatien - für mich selbst erst richtig akzeptabel südlich von Dubrovnik (das ist aber Geschmacksache), weil dort der Toruismus deutlich weniger Spuren hinterlässt.

Große "Auto-Kamps", wo viele Fahrzeugen mit BZH-Kennzeichnung stehen, sind regelhaft recht billig (in jeder Beziehung).

Ich find Istrien scheußlich, verglichen mit Oberitalien ist es aber schöner und preiswerter. Rovinj ist sehr nett. Von da aus am besten schnellstmöglich auf die Inseln.

Die Inseln sind ein guter Kompromiss. (Von Mali-Losinj gibt es eine Fähre nach Zadar - schöne 8h-Schiffstour, die nur durch die Auspuffgase vom Schiff geschmälert wird - buchbar im Citybüro der Jadrolinja-Line)

Von Süd-Kroatien ist es nur eine Tagestour nach Nord-Albanien!

Nimm Schnorchel-Zeux mit!!!

Inland: Minenwarnungen 1000% Ernst nehmen!!!!! :spassbremse:

Hoffe, ein wenig geholfen zu haben mit der Kurzzusammenfassung.

Viel Spaß!

Re: Campingplatz Empfehlung Kroatien gesucht

Verfasst: 2012-08-24 17:24:55
von Andy
Minen ?????? :eek:

echt??? :angel:

warum sagt mir das vorher keiner.

das/die schild/er hatten wir erst nach :wack: unserem "Ausflug" geshen.

War ne schöne Tour, ca. 4h Offroad, weil auf einmal die Straße weg war :huh: , da sind wir dann nach Kompass gefahren, da unser Navi ausgestiegen ist und wir damals kein GPS Gerät hatten.-- Sollte ne Abkürzung werden.

Die Leute haben uns angeschaut, als ob der Krieg wieder losginge :D

mfg
ANdy

Re: Campingplatz Empfehlung Kroatien gesucht

Verfasst: 2012-08-25 15:37:14
von Wüstling
Danke für die Empfehlungen!
Da diese CP auf Inseln liegen, welche Fähre nimmt man am besten?
Gibt es auch Empfehlungen für CP auf dem Festland?
Das sind jetzt 2 Empfehlungen, es gibt doch bestimmt noch mehr CP die gut sind!

Wartende Grüße

Ralf

Re: Campingplatz Empfehlung Kroatien gesucht

Verfasst: 2012-08-26 12:59:41
von magictom69
Servus Ralf,

wir waren gerade 3 Wochen in Slowenien und Kroatien mit den Inseln Cres, Krk und Rab unterwegs.
Am Festland hast Du nicht wirklich ein Problem wenn Du frei stehen willst.
Wir sind halt ein bischen abseits der Strasse in die Felder und dann triffst wenn überhaupt nur noch Schafe... Top Sache!!!

Campingplätze am Meer, hmm.
In Istrien Umag, waren wir vor 2 Jahren mit unseren Kindern (4 Stück...). Super Campingplatz, direkt am Meer, für die Kids perfekt.

http://www.istracamping.com/de/campingp ... rte-preise

Da waren wir als Zwischenstopp diesmal auch 3 Tage.
Mehr kann ich zu Istrien nicht sagen.

Tipps für die Inseln. Fähre ist echt günstig. Meine Kiste ca. 40€.

Cres: Beli, kleiner cooler Campingplatz direkt am Meer für 75 Kuna/Pers. inkl. Strom. Hammer Strand!!! Keine Parzellen, freie Suche!
Valun, nur mit Zelt möglich, aber als Tagesausflug zum Baden, der Oberhammer.
Punta Krza, schöner Campingplatz unter Pinien direkt am Meer. 1/2 FKK, 1/2 normal. Sehr schön. Keine Parzellen, freie Suche!

Krk: Glavotok, wunderschön am Meer. Wollte aber unsere Kiste nicht auf seinem Platz haben....
Stara Baska, cool am Meer, feiner Kieselstrand. Keine Parzellen, freie Suche!

Rab: Da sind wir wieder nur frei gestanden. Fahre nach Suha Punta. Ist eine große Hotelanlage. Ca. 2 km Vorher gehts rechts in den Wald in Richtung Gozinka Beach (Schinkenbucht). Such Dir einen schönen Platz im Wald und gehe zu Fuß ein paar hundert Meter in die verschiedenen Buchten mit SANDSTRAND!!! Wahnsinn, superschön!!

Von Rab sind wir dann von Misnjak - Jablanac ans Festland.
Wieder frei stehen und genießen.

Unser nächster Stop waren die Plitvicka Seen. UNESCO Weltkulturerbe! Hammer! Wunderschön!
Autocamp familiär geführt, nur 25 Stellplätze.

Mein Tip für Dich/Euch, fahrt nach Istrien und geht erst mal ans Meer und relaxt ein paar Tage.
Von Umag an die Fähre nach Cres sind es nur ca. 80 km. Hüpft auf die Inseln und genießt dort Euren Urlaub.
die Fähren sind so schnell und günstig, das fährst Du nicht selbst.
Das Meer wird immer schöner dort.

Wenn Du noch mehr wissen willst, dann schreib einfach ein PN.

Ach ja, wenn Du unterwegs bist, dann Fahre in den Triglav Nationalpark in Slowenien. (Kommt natürlich auf Deine Route an)
Wir sind alles ohne Autobahn und Maut gefahren.
Fahre durch Bled durch bis zu dem See Bohinjsko Jezera, schöner Platz direkt an einem super See.
Top zum baden und als Zwischenstopp für die Weiterfahrt.

Von da dann weiter runter nach Divaca und gebt Euch die Tropfsteinhöhle (Skojanske Jame) dort. Oberhammer!!! NICHT Postojna!!

Lg

Tom

Re: Campingplatz Empfehlung Kroatien gesucht

Verfasst: 2012-09-03 11:21:32
von mbmike
magictom69 hat geschrieben: Campingplätze am Meer, hmm.
In Istrien Umag, waren wir vor 2 Jahren mit unseren Kindern (4 Stück...). Super Campingplatz, direkt am Meer, für die Kids perfekt.

http://www.istracamping.com/de/campingp ... rte-preise

Da waren wir als Zwischenstopp diesmal auch 3 Tage.
Mehr kann ich zu Istrien nicht sagen.
Hallo Ralf, hallo Tom,

den Platz kenn ich auch ganz gut, habe 2009 auf Parzelle 1618 gestanden - das ist genau die Art vonCP, die ich total scheußlich finde! Aber das ist eben genau Geschmacksache und abhängig von der individuellen Situation (wie Tom schreibt: für Kids perfekt). Ich hab da meine Kids besucht und bin nach zwei Tagen frustriert abgefahren....

Re: Campingplatz Empfehlung Kroatien gesucht

Verfasst: 2012-09-03 12:00:35
von franz_appa
Hallo Hallo
Ich will nochmal die Minen-Sache erwähnen:
Wir waren das erste mal in Kroatien ohne auch nur an Minen zu denken - die werden nämlich in den Reiseführern gerne totgeschwiegen, weil sonst die Touris vielleicht Angst kriegen - große Schweinerei das...

Gerade wir mit unseren offroad-fähigen Autos sind da schnell mal reingefahren - ECHT!!
(Siehe Andy - ging uns ähnlich, da wird einem im Nachhinein noch anders...)
Die Warnschilder werden gerne mal geklaut, bei Verlust nicht ersetzt, wuchern zu, usw

Im Internet gibt es eine englischsprachige Seite (und kroatisch, aber das nützt nicht gar so viel - mir zumindest :D ):
http://www.hcr.hr/hr/index.asp
auf der sind diverse Karten als jpegs wo die meisten verminten Gebiete - sofern bekannt, nicht alles ist dokumentiert in einem Krieg...) eingezeichnet sind.
Wird auch immer wieder aktualisiert.

UNBEDINGT runterladen, ausdrucken und checken ob man da hinwill, oder gerade ist... !!
Wir sind damals im unteren Velebit im Landesinneren durch so ein Gebiet gefahren ohne es zu wissen. (Südlich von Gospic ...)
Zum Teil fangen diese Gebiete direkt hinter Campingplätzen in Fußnähe an - so bei Pakostane - unlustigerweise werden diese Gebiete öfters mal zum Naturschutzgebiet erklärt, da denkt man sich doch: nett zum wandern :wack:

Ganz nett auch googeln nach Winnetou, Sterbewiese, oder so:
Der Pass über den Mali Alan ist ne geile Strecke aber rechts und links überall diese netten Schilder...

Will jetzt keine Angst machen aber die Karten sollte man sich echt besorgen.
Und: trotzdem viel Spaß da unten (Velebit ist genial... - seufz)

Greets
natte

Re: Campingplatz Empfehlung Kroatien gesucht

Verfasst: 2012-09-03 13:53:47
von Buclarisa
Hallo

1995 standen in Bosnien und Kroatien sehr viele von den Schildern. Damals hies es in diesen Gebieten, nur nicht den Bitumen verlassen.

Re: Campingplatz Empfehlung Kroatien gesucht

Verfasst: 2012-09-03 20:34:30
von Bluekat
...mehr per PN.

Gruß,
Rainer

Re: Campingplatz Empfehlung Kroatien gesucht

Verfasst: 2012-09-04 0:04:17
von J.L.
Hallo
In der Vor-und Nachsaison ist der Campingplatz San Polo in Bale Valle zwischen Pula und Rovinje recht schön,
Er liegt in einer Herrlichen Bucht neben einem schönen Naturschutzgebiet.
http://www.camping.hr/de/campingplatze/san-polo
Vor mehreren Jahren war er wohl ein richtiger Naturcampingplatz ist inzwischen aber sehr zivilisiert worden.
Es gibt dort einen schönen Kiesstrand und am Rand Felsen zum Schnorcheln für die Kinder.
Wenn man einen kurzen Spaziergang macht, kommt man in einsame Buchten.
Schönen Urlaub
Johannes

Re: Campingplatz Empfehlung Kroatien gesucht

Verfasst: 2012-09-16 15:27:59
von Promedic
Hallo,
wahrscheinlich seids scho unterwegs, dennoch:
wir haben Novigad (nein nicht Istrien) im Süden Höhe Zadar sehr genossen,
http://www.adriasol.com/
M6 und M7 sind super Plätze, kommt aber auf Eure Fz Größe an,
wir waren mit HZJ75 und Dachzelt unterwegs.

schönen Urlaub

sebedt

Re: Campingplatz Empfehlung Kroatien gesucht

Verfasst: 2012-09-18 21:49:59
von Wüstling
Hallo,

nein wir fahren wahrscheinlich erst Donnerstag.
Unser Sohn war übers WE im Krankenhaus wegen Bauchschmerzen und erbrechen. Hat letzte Woche tagelang kein Essen bei sich behalten.
Jetzt geht es ihm wieder besser.
Danke nochmal an alle für die Tips, oder schreibt man heute Tipps? Ach, egal!
Scheiß Rechtschreibreform!!!

Gruß

Ralf

Re: Campingplatz Empfehlung Kroatien gesucht

Verfasst: 2012-09-18 22:27:46
von Wombi
Schönen Urlaub Ralf ......


Gruß, Wombi

Re: Campingplatz Empfehlung Kroatien gesucht

Verfasst: 2012-09-18 22:50:58
von Wüstling
Danke Wombi!
Ist unser erster Urlaub seit 2009.

Gruß

Ralf

Re: Campingplatz Empfehlung Kroatien gesucht

Verfasst: 2012-10-03 22:02:24
von Wüstling
So, wir sind seit ein paar Tagen wieder zurück.
Kurze Info zu unserer Reise:
Wir sind von Niederbayern über Kitzbühel und Felbertauern (10 Euro Gebühr) nach Lienz gefahren.
In Lienz gegenüber dem Bahnhof ist eine gute Pizza mit Parkmöglichkeit, abends jedenfalls auch für Dickschiffe ohne Gebühr geeignet.
Übernachtet haben wir am Flughafen von Lienz auf dem Parkplatz.
Am nächsten Morgen über den Plöckenpaß nach Tolmezzo und weiter nach Udine.
Von Udine nach Triest auf Autobahn (3,80 Euro Gebühr).
Probleme gab es am kroatischen Grenzübergang mit der Polizei.
Grund war die selbstgebaute Kindersitzhalterung für's Isofix System im Fahrerhaus.
Diese (meine) Konstruktion wäre nicht in der Zulassung eingetragen.
Hat bisher noch nie jemanden bei der Hauptuntersuchung interessiert und ist seit Jahren von Portugal, Sardinien bis Osttürkei im Einsatz.
Nach kurzer Diskussion und Begutachtung meiner Konstruktion ließ man mich dann doch fahren.
Man kann übrigens von Jordani bis hinter Triest kostenlos auf der Autobahn fahren, ebenso auf dem Rückweg.
Achtung, es wird nicht vorher gekennzeichnet ab wann es Maut kostet. Deshalb auf dem Rückweg die Ausfahrt Jordani nehmen weil danach die Mautstelle kommt. Nur so als Info für Gebührenhasser.
Wir sind dann Küstenstreße bis Jablanac und von dort mit der Fähre nach Rab. Gebühr war 244 Kuna (1 Euro ca. 7,02 Kuna) für WoMo <7m mit 2 Erwachsenen und Kind.
Auf Rab sind wir dann nach Lopar auf den CP San Marino.
In der Nebensaison ca. 17 Euro/Nacht bzw. Tag.

Was wir gut fanden am CP San Marino:
Strand ist wirklich feinster Sand und ideal für Kleinkinder
Wasser war glasklar, auch weiter weg bei größeren Tiefen mit Blick bis auf den Meeresboden
Saubere Sanitäranlagen
Warmes Duschen ohne Zusatzkosten
WLAN im Auto ist möglich

Was wir schlecht fanden am CP San Marino:
Stellplätze für autarke Wohnmobile ohne externen Strombedarf sind nicht am Meer.
Da wir keinen Strom brauchen war ich nicht bereit für Parzellen mit Strom über 6 Euro/Tag mehr zu bezahlen.
Obwohl der CP nur zu ca. 20% gefüllt war durften wir nicht auf einem Parzellenplatz ohne Strombenutzung stehen.
Da hätte man etwas kulanter sein können.
Teure Internetnutzung 13,5 Euro/Tag, kürzere Zeiten möglich

Noch ein paar Tipps:
Beim nahe gelegenen Minigolfplatz ist kostenloses WLAN.
Das Restaurant Sveti Marin in Lopar ist meiner Meinung nach nicht empfehlenswert.
In Rab gibt es den CP Padova III der zur gleichen Gesellschaft gehört; ich konnte dort mit dem Laster kostenlos parken um Rab zu besichtigen.
Einfach an der Rezeption fragen und sagen, daß man Kunde im CP San Marino ist.
Der CP Padova III hat keinen so schönen Sandstrand, stellenweise mit Kies, das Wasser war verschmutzt mit Schaum und Plastik.

Leider hat das Wetter nicht so mitgespielt so daß wir nur eine Woche geblieben sind.
Rückfahrt von Lopar über Insel Krk (Valbiska) für 499 Kuna.

Gruß

Ralf

Re: Campingplatz Empfehlung Kroatien gesucht

Verfasst: 2012-10-09 8:32:53
von nekaab
Haha, dann haben wir uns ja knapp verpasst. Wir waren auch auf dem CP Padova III, allerdings nur kurz, hat uns wirklich nicht gefallen (richtig voll in der NS, am Meer war schon alles belegt). Die Athmosphäre war irgendwie auch komisch, dann haben wir uns nur schnell Rab angesehen und sind wieder abgedüst. Uns wurde allerdings auch gesagt, das alle anderen Campingplätze zu haben :bored:

Wir haben aber einen sehr schönen CP auf Krk gefunden, da sind wir dann geblieben, mit Meerblick und Schwimmen direkt vor der Nase.

Re: Campingplatz Empfehlung Kroatien gesucht

Verfasst: 2012-10-09 23:34:50
von Wüstling
Wir haben aber einen sehr schönen CP auf Krk gefunden,
Kannst Du da mehr Infos (Name, Adresse oder GPS Koordinaten, Ausstattung, Lage, Strandqualität) drüber geben?
Ist vielleicht auch für andere interessant.
Danke und Gruß

Ralf

Re: Campingplatz Empfehlung Kroatien gesucht

Verfasst: 2012-10-10 8:13:35
von nekaab
Gerne per PN :)

Ist aber für große Fahrzeuge nicht geeignet. Ein paar Busse habe ich gesehen, aber nichts größeres. Ist jetzt auch kein riesen Geheimtipp, aber sehr groß ist er halt auch nicht.

Re: Campingplatz Empfehlung Kroatien gesucht

Verfasst: 2012-10-10 13:01:02
von urologe
ich hab die Minenkarte auf der erwähnten Seite lange gesucht ,
deshalb hier noch mal ein direkter link dazu :

https://misportal.hcr.hr/HCRweb/faces/simple/Map.jspx

LG
Ralf

Re: Campingplatz Empfehlung Kroatien gesucht

Verfasst: 2012-10-22 13:41:58
von blisswarrior
Teure Internetnutzung 13,5 Euro/Tag, kürzere Zeiten möglich :eek:


Hallo,
die Internetnutzung in Kroatien ist am günstigsten und einfachsten wenn man sich bei VIP http://www.vipnet.hr/mobilni-internet/promotivna-ponuda einen USB Stick kauft. Vor 3 Jahren ca. 25,-- € .
Dann gibt es Prepaid-Guthaben in verschiedenen Staffelungen. Bei tägl. Zugang für die Post und News brauche ich ca. 1,-- € pro Tag.

Wichtig, das Restguthaben verfällt nach 12 Monaten .