Seite 1 von 1

Visitenkarten drucken für Touren - eure Meinungen

Verfasst: 2012-06-11 8:48:39
von Lenti
Moin moin. Brauche eure Meinung:
wenn wir mit unserem LKW unterwegs sind begegnen wir immer vielen interessanten Leuten.
Komischerweise waren die wenigsten von denen mit iphone oder sowas ausgerüstet.
Und das Geschreibsel auf Zetteln fing an zu nerven.
Dann kam mir die Idee Visitenkarten zu drucken.
Ich meine da gäbe es so Software und damit könne man wohl ganz leicht zu haus Visitenkarten drucken.
So, nun die Frage: lasst ihr auch mal Visitenkarten drucken für eure Touren?
Kann man das guten Gewissens noch verteilen, oder ist man damit total out?

Was meint ihr?

:positiv: Lenti + bessere Hälfte

Re: Visitenkarten drucken für Touren - eure Meinungen

Verfasst: 2012-06-11 9:13:41
von dare2go
Also wir hatten welche, ganz einfache mit unseren Namen, Emailanschriften, und Webseitenadresse... Und die Leute haben sich oft gefreut!

Selbst wenn wir eine gehabt hätten, so hätte ich wohl nicht die Heimatanschrift so einfach rausgerückt; wer die will kann emailen oder Adressbuch/Handy rausholen, dann geb ich die je nach Situation weiter. Ich hatte mal einen Marokkaner, der hat monatelang Briefe geschrieben mit Angeboten, meine damalige Freundin (die lange blonde Haare hatte) zu kaufen, und die waren ernst gemeint, aber lästig.

Das Layout war ziemlich einfach, das habe ich mal in einer Stunde im Grafikprogramm gemacht.

Zuhause ausdrucken: fester Karton ist recht teuer (da brauchste mindestens 130-Gramm-Karton, besser 170g +), dann brauchste einen Drucker der das verarbeitet, Tintenstrahl ist nicht das beste da nicht wasserfest, also Laser, und dann brauchste auch noch eine kleine Schneidemaschine (kann manuel sein) = alles in allem zu aufwändig.

Ich will jetzt nicht unbedingt Reklame machen, für eine Firma oder so würde ich die auch nie benutzen, aber Online-Dienste wie Vista sind da unschlagbar mit 5€ für 500 Karten (such nach den Angeboten: Presse, Online, Bannerwerbung, usw., die US-Angebote mit $5 sind sogar noch billiger!).

Re: Visitenkarten drucken für Touren - eure Meinungen

Verfasst: 2012-06-11 9:17:41
von wayko
Lenti hat geschrieben: Komischerweise waren die wenigsten von denen mit iphone oder sowas ausgerüstet.
Und das Geschreibsel auf Zetteln fing an zu nerven.
Oh, dann bin ich wohl auch ein komischer Mensch :joke:

Ich weiß ja nicht, wieviele Leute Du mit Deiner Adresse beglücken willst, daß Du gleich den Druck von Visitenkarten erwägst. Ich jedenfalls gebe meine Adresse nicht gleich an Gott und die Welt heraus, daher komme ich mit Papier und Stift derzeit noch gut zurecht. Ist in meinen Augen auch viel persönlicher als so eine Karte...

Viele Grüße
Clemens

Re: Visitenkarten drucken für Touren - eure Meinungen

Verfasst: 2012-06-11 10:29:41
von Lassie
Hallo,

wir haben immer Business-Karten dabei. Meine Frau braucht sie beruflich oft, ich hab selber auch ein kleines Geschäft. Und für uns privat haben wir unsere private website, jeweils von uns allen Email & Mobilnummern sowie unsere Heimatadresse drauf gedruckt. Diese Karten sind sehr geschickt - Kofferanhänger, Einchecken im Hotel, Bekanntschaften, schnelles Austauschen von Kontaktdaten, etc. Wichtig ist, dass die Rückseite (unserer privaten Karte) weiss ist - sehr gut für kurze Notizen.

Gerade hier in Asien bist du ohne eigene Karten schlicht ein 'Nichts' :p

Viele Grüsse
Jürgen

Re: Visitenkarten drucken für Touren - eure Meinungen

Verfasst: 2012-06-11 12:38:18
von Wüstling
meine damalige Freundin (die lange blonde Haare hatte) zu kaufen, und die waren ernst gemeint, aber lästig.
mir wollte man damals (1982) in Marokko auch meine Freundin gegen 50 Kamele tauschen.
Hätt ich's bloß getan!!! :wack:
Die Freundin gibt's nicht mehr, aber die Kamele hätten sich sicher vermehrt. :joke:

Ach so, Adresse rücke ich auch nicht so gerne raus.
Telefon und E Mail reicht meistens.

Gruß

Ralf

Re: Visitenkarten drucken für Touren - eure Meinungen

Verfasst: 2012-06-11 12:56:54
von dare2go
Wüstling hat geschrieben:
meine damalige Freundin (die lange blonde Haare hatte) zu kaufen, und die waren ernst gemeint, aber lästig.
mir wollte man damals (1982) in Marokko auch meine Freundin gegen 50 Kamele tauschen.
Hätt ich's bloß getan!!! :wack:
Die Freundin gibt's nicht mehr, aber die Kamele hätten sich sicher vermehrt. :joke:
Wir haben's bei 20 Kamelen und einem (alten) Mercedes abgebrochen, die Ex ist aber jetzt zumindest immernoch 'ne gute Freundin in Berlin, auch wenn ich sie nicht so oft sehe...

Vergiss nicht: 50 Kamele + deren Nachwuchs futtern mehr als eine Freundin!
:joke:

Re: Visitenkarten drucken für Touren - eure Meinungen

Verfasst: 2012-06-11 14:15:31
von Spicy
Wer sich mit 4-Farb-Daten und Grafikprogrammen schwer tut, kann Designassistenten nutzen, z.B. hier unter dem Tab FreeDesign www.print24.de. Gratis-Visitenkarten tragen auf der Rückseite Werbung der Druckerei - finde ich ok für private Zwecke. Oder man investiert halt die paar Euros für werbefreie Kärtchen, z.B. 15,- für 250 St.

Re: Visitenkarten drucken für Touren - eure Meinungen

Verfasst: 2012-06-11 22:16:38
von Pinzlinger
Hallo,

das mit den Karten ist schon mal eine gute Idee, aber auch die vielen Karten sind irgendwann mal weg wenn man es verabsaeumt sie zu archivieren. Das Zuordnen ist das Problem mit der Zeit....

Ich fuehrte damals bei meiner grossen Skandinavientour ein Reisetagebuch, das habe ich taeglich 10-20min gefuettert und alle netten Leute die ich traf bat ich um einen kleinen EIntrag mit Kontaktdaten. Das finde ich bis heute noch zuverlaessig. Ausserdem stehen viele Meinungen und Widmungen drin, ein fuer mich sehr wertvolles Buch welches die aktuellen Situationen gut darstellt.

Man vergisst soviel, die Zeit rinnt schnell, es ist schwer das wesentliche zu filtern welches man dann behalten kann...

Gruesse

Stefan

Re: Visitenkarten drucken für Touren - eure Meinungen

Verfasst: 2012-06-11 22:35:05
von Fugge
Hei!

Ich hab auch schon Visitenkarten drucken lassen, einfach kostenlos und gut.
Ich hab fürs Visitenkarten drucken auch keine überzogenen Portokosten bezahlt wie so oft üblich, kann ich nur empfehlen.
Es ist immer gut so ein paar Kärtchen dabei zu haben finde ich und kostenlose Visitenkarten drucken ist ja kein Act und es ist kein Verlust wenn man sie abservieren muss wegen Umzug oder so!

Schönen Abend noch
Fugge

Re: Visitenkarten drucken für Touren - eure Meinungen

Verfasst: 2012-06-12 2:13:52
von Marko
Eine simple Karte mit nem Bild von Auto und Leuten habe ich schon mal gerne angenomen. Das Bild hilft, denn der Name ist nach einiger Zeit ohne Bedeutung.

Andere Laender andrere Sitten wie oben schon gesagt. Eine ganz professionelle Karte ist immer gut wenn es um legale Dinge geht.

Ein Stempel ist auch spassig, aber weniger praktisch.

Ausserdem, Karten haben und ausgeben sind zweierlei. Ich selber habe derweil keine. Wenn es wichtig genug ist im allgemeinen habe ich auch schon mal eine Vogelfeder geschnitzt, schwarze Farbe gefunden und nen Zigarettenschachtel-Schnipsel beschrieben :-)

Re: Visitenkarten drucken für Touren - eure Meinungen

Verfasst: 2012-06-13 21:53:37
von lp520
Guten abend zusammen,

meine Einstellung ist die:
Wem wirklich was wichtig ist der schreibt sichs auf.
Wenn man ohne Karten ein Nichts ist kommt mir das
schon sehr komisch vor.
Hierzu noch mein Leitsatz:
"Visitenkarten austeilen ist was für Fratzenmacher,
wenn du gut bist merkt man sich Deinen Namen
sowieso".

Gruss aus der Saarpfalz. Ralf

Re: Visitenkarten drucken für Touren - eure Meinungen

Verfasst: 2012-06-13 21:55:13
von danimilkasahne
..einfach bei Print 24 eine schöne Postkarte (habe ich dort schon mehrfach mit dem Online Tool gemacht)
machen und diese bei Bedarf beschriften :-)

Ahoi D.

Re: Visitenkarten drucken für Touren - eure Meinungen

Verfasst: 2012-06-14 2:11:15
von Nummer 4
Gut, bin ich eben ein bekennender Fratzenmacher, :unwuerdig:

jedenfalls nehme ich unterwegs gern mal Kärtchen an und verteile auch welche (nur mit einem Bild von uns und unserem MANni und der Mail - Adresse). Hat uns schon so manchen netten Kontakt beschert und auch Hilfe bei einem Defekt. Der Erinnerungseffekt ist damit einfach größer als bei Papier und Bleistift. Was das aber jetzt damit zu tun hat, ob ich gut bin oder nicht, und ob sich jemand meinen Namen merken kann oder will?
WIr haben die Karten übrigens mit Powerpoint selbst gemacht und auch gedruckt. Einfacher Farbtintenstrahler auf Karton. SInd ja eben keine "Busyness cards", da reicht die Quali. m. E. aus.

Viele Grüße, derzeit aus Utah

Lothar

(www.crossamerika.wordpress.com)

Re: Visitenkarten drucken für Touren - eure Meinungen

Verfasst: 2012-06-14 4:44:24
von Lassie
"Visitenkarten austeilen ist was für Fratzenmacher, wenn du gut bist merkt man sich Deinen Namen sowieso".
.... in Zeiten von Smartphones und anderen omnipräsenten multifunktionalen Gadgets sind die altmodischen Papierkärtchen eigentlich anachronistisch und nur noch tauglich für Internettechnische Randgebiete, minderbemittelte Befehlsempfänger sowie Marketing-Heinis, die mit wilden Farben, unleserlichen Fonts und Sonderformaten auf ihre kreative Kapazität aufmerksam zu machen versuchen.

Der aktive Lifestyle-und-moderne-Biz-Travel-Nomade zückt bei Kontakt-Merk-Notwendigkeit sein Retina-Touchscreen-Super-Duper-Dingens-mit-allem-Schnulli-Phone aus der Gürteltasche, schiesst kurz ein Bild der Person von Interesse, raunt ein kurzes Sprachmemo, lässt dieses via App als Text konvertieren (... Achtung, wird ab morgens 2 Uhr in einer lauten Bar etwas schwierig ...), importiert das in seine Kontakt-Favoriten, haut zur Bestätigung eine SMS raus, lässt kurz klingeln, verknüpft mit ein paar schnellen Gesten die Telefonnummer mit dem vorher geschossene Bild und weist dieser eine Erkennungsmelodie als speziellen Klingelton zu, schiebt den neuen Kontakt in seinen Wolken-Datenraum und hat innerhalb von Sekunden im heimischen Kaffeeautomat und der Heizungssteuerung sofort alle Daten aktualisiert. FERDISCH!

Die ganze Sauerei mit auslaufenden Stiften, in Hosentaschen vergessenen Biz-Karten (... na, auch schon mal nach dem Waschen die Papierkrümel aus dem Taschenbeutel gepopelt?!) und unleserlichen Notizen ist doch TOTAL OUT :joke:

Viele Grüsse aus Shanghai
Jürgen

Re: Visitenkarten drucken für Touren - eure Meinungen

Verfasst: 2012-06-14 11:29:02
von Vario 815 DA
Lassie hat geschrieben:
.... in Zeiten von Smartphones und anderen omnipräsenten multifunktionalen Gadgets sind die altmodischen Papierkärtchen eigentlich anachronistisch und nur noch tauglich für Internettechnische Randgebiete, minderbemittelte Befehlsempfänger sowie Marketing-Heinis, die mit wilden Farben, unleserlichen Fonts und Sonderformaten auf ihre kreative Kapazität aufmerksam zu machen versuchen.

gefällt mir garnicht, wie Du mich hier runterbutterst

:joke:

Re: Visitenkarten drucken für Touren - eure Meinungen

Verfasst: 2012-06-16 14:08:54
von Archer
Hier meine persönliche Meinung zu Visitenkarten:
Visitenkarten find ich im geschäftlichen Bereich nicht schlecht. Unterwegs wäre ich aber gaaaanz gaaanz vorsichtig, wem ich die Adresse meiner - während einer Urlaubsreise - leerstehenden Wohnung mitteile. In südlichen Fährhäfen (Genua, Ceuta u.s.w.) lernt man sehr schnell nette Leute kennen, die auch sehr schnell nach der Adresse fragen. Es soll dann schon mal vorgekommen sein, dass bei der Rückkehr der komplette Hausrat alleine "unbekannt verzogen" war
Grüße
Armin

Re: Visitenkarten drucken für Touren - eure Meinungen

Verfasst: 2012-06-17 0:04:23
von dare2go
Archer hat geschrieben:Unterwegs wäre ich aber gaaaanz gaaanz vorsichtig, wem ich die Adresse meiner - während einer Urlaubsreise - leerstehenden Wohnung mitteile.
Ich war der erste der geantwortet hat, und ich hab schon klar gemacht: Wohnungsadresse gehört da nicht d'rauf, Stadt und LAND eventuell, sonst nur Namen und Kontaktdetails (in unserem Fall 2 Emailanschriften und Webseite), und soweit erforderlich/angebracht schreiben wir die Nummer der landesspezifischen Handy-SIM auf die Rückseite (soweit wir in dem Land überhaupt eine SIM gekauft haben; das haben wir nur in grossen Ländern gemacht... z.B. in Paraguay und Uruguay sind wir ohne ausgekommen.).

Re: Visitenkarten drucken für Touren - eure Meinungen

Verfasst: 2012-06-17 12:27:56
von Pirx
dare2go hat geschrieben:Wohnungsadresse gehört da nicht d'rauf,
...
Webseite
Ich kann mich täuschen, aber es ist doch eine Sache von 5 Sekunden, über die Recherche nach dem Betreiber einer Webseite dessen Adresse herauszufinden, oder?

Oder muß es nur in Deutschland ein vollständiges Impressum einer Homepage geben?

Pirx

Re: Visitenkarten drucken für Touren - eure Meinungen

Verfasst: 2012-06-17 13:21:32
von dare2go
Pirx hat geschrieben:
dare2go hat geschrieben:Wohnungsadresse gehört da nicht d'rauf,
...
Webseite
Ich kann mich täuschen, aber es ist doch eine Sache von 5 Sekunden, über die Recherche nach dem Betreiber einer Webseite dessen Adresse herauszufinden, oder?

Oder muß es nur in Deutschland ein vollständiges Impressum einer Homepage geben?

Pirx
International braucht man KEIN Impressum, das ist eine sehr "deutsche" Geschichte.
Ich habe mal einen Shopping-Cart für eine englische Firma übersetzt, die habe auch einen in Dänemark und einen in Norwegen - in keinem dieser drei europäischen Ländern brauchten die ein Impressum — die waren total verwundert, als ich sie darauf hinwies.

Domain-Registratur ist eventuell noch ein anderer Ansatzpunkt, aber in den USA gibt's auch Dienste wie "Domains by Proxy", wo eine Firma ihre Anschrift für die Registration vorschaltet, also deine nicht öffentlich eingetragen ist. Wie's mit der Anforderung nach einem Impressum aussieht, wenn man als Deutscher eine internationale dot-com oder dot-net anmeldet, da hab ich keine Ahnung. Ich hatte lange eine Postfach-Anschrift für meine Domains = da darf dann gerne mal jemand probieren einzubrechen...

Re: Visitenkarten drucken für Touren - eure Meinungen

Verfasst: 2012-06-19 13:30:26
von connyandtommy
Also wir haben uns Visitenkarten drucken lassen, im Netz bestellen, kein Problem, 2000 Stk. ca. € 23,00.

Auf der Karte stehen unsere Namen, unsere Homepage und unsere email-Adresse, mehr nicht.

Die Karte wird sehr gerne genommen, von anderen Reisenden oder auch von Menschen vor Ort, die sich für das, was wir tun, interessieren. Gestern wurden wir z.B. von einer Albanierin direkt gefragt, ob wir eine Karte haben...

Wenn man reist, ist man ja auch für andere Menschen interessant...

Viele Grüße

Conny & Tommy

Re: Visitenkarten drucken für Touren - eure Meinungen

Verfasst: 2012-06-27 13:31:04
von RuffRaider
ernt man sehr schnell nette Leute kennen, die auch sehr schnell nach der Adresse fragen. Es soll dann schon mal vorgekommen sein, dass bei der Rückkehr der komplette Hausrat alleine "unbekannt verzogen" war
Davon habe ich auch schon gehört! Letztes Jahr war ich auf einer Tour durch China. Im "Reich der Mitte" gilt eine Vistenkarte als "Must-Have" . . . Bei 123cards kann man relativ günstig Visitenkarten bestellen. In China ist der Druck aber erheblich billiger :)

Re: Visitenkarten drucken für Touren - eure Meinungen

Verfasst: 2012-07-09 13:46:08
von reiber
Lenti hat geschrieben:Moin moin. Brauche eure Meinung:
wenn wir mit unserem LKW unterwegs sind begegnen wir immer vielen interessanten Leuten.
Komischerweise waren die wenigsten von denen mit iphone oder sowas ausgerüstet.
Und das Geschreibsel auf Zetteln fing an zu nerven.
Dann kam mir die Idee Visitenkarten zu drucken.
Ich meine da gäbe es so Software und damit könne man wohl ganz leicht zu haus Visitenkarten drucken.
So, nun die Frage: lasst ihr auch mal Visitenkarten drucken für eure Touren?
Kann man das guten Gewissens noch verteilen, oder ist man damit total out?

Was meint ihr?

:positiv: Lenti + bessere Hälfte

Hi nach so einer Software wie du meintest suche ich auch. Beziehungsweise nach etwas womit man auch als wenig begabter Designer solche Karten erstellen kann. Drucken lassen würde ich sie um ehrlich zu sein von einer Druckerei. So unheimlich teuer ist das nun nicht. Insgesamt finde ich Visitenkarten für Touren schon etwas praktisches. Nur wie gesagt, ich möchte mich da auch nicht mit besonders schlecht gestalteten Exemplaren blamieren, auf der anderen Seite aber auch nicht gleich einen Design-Profi beauftragen.

Re: Visitenkarten drucken für Touren - eure Meinungen

Verfasst: 2012-07-09 23:39:55
von dare2go
reiber hat geschrieben:Hi nach so einer Software wie du meintest suche ich auch. Beziehungsweise nach etwas womit man auch als wenig begabter Designer solche Karten erstellen kann. Drucken lassen würde ich sie um ehrlich zu sein von einer Druckerei. So unheimlich teuer ist das nun nicht. Insgesamt finde ich Visitenkarten für Touren schon etwas praktisches. Nur wie gesagt, ich möchte mich da auch nicht mit besonders schlecht gestalteten Exemplaren blamieren, auf der anderen Seite aber auch nicht gleich einen Design-Profi beauftragen.
Da kannste wirklich fast jede Software für benutzen — was Du gerade hast. Wichtig ist vorher beim Drucker zu fragen, welche Masse die benötigen, Anschnitt, usw. Und was Du beachten musst falls Du ein volldeckendes Motiv oder Foto benutzen willst (immer etwas teurer im Druck). Online-Druckereien haben das meist irgendwo auf ihrer Webseite!

Professionelle benutzen meist Adobe Illustrator oder InDesign für Druckvorlagen, Photoshop (selbst die Lite Version) würde es auch tun. Bei älteren Digitalkameras war oft ein Fotoeditor im Bündel (und für Visitenkarten reicht eine alte überholte Version alle mal). Bei teureren Version von MS-Office ist meist Publisher im Paket, das wäre eine andere vernünftige Option, aber selbst mit Word wirst Du eine gute Visitenkarte gestalten können... Bei beiden (Publisher + Word) sei vorsichtig, dass Du nicht in die Falle gerätst, deren "Wordart"-Texteffekte zu benutzen = die sehen wirklich unprofessionell aus! Ich hatte unsere Visitenkarte mit einer uralt Version von Paintshop Pro 7 gemacht (immernoch mein Lieblingsprogramm um mal schnell Fotos zu editieren; da muss ich nicht ewig warten wie bei Photoshop).

Für so'n kleinen Job würde ich eher was benutzen, was ich schon etwas kenne, als eine komplett neue Software zu lernen!

Gute Fonts und Grafiken kann man mit etwas Suchen im Internet finden (umsonst + legal!). Wenn jemand Tipps diesbezüglich möchte bitte mal fragen :D

Eine Sache, wo man bei Visitenkarten oft drauf achten muss, ist das Schriftbild, besonders Kerning von einzelnen Buchstaben (z.B. der Abstand zwischen Te oder ft). Ich habe schon oft Fonts wieder gelöscht, nur weil deren Schriftbild Mist war; in guter Software kann man sowas aber auch manuell korrigieren. Letztendlich ist fast alles auf Deiner Visitenkarte Schrift...

Letztendlich wollen die meisten Druckereien einen PDF-File in 300 DPI Auflösung; da musste dann mal gucken, wie Deine Software sowas abspeichert. Alle oben genannten Programme können das aber.