Seite 1 von 1
Stellplatz Leipzig
Verfasst: 2012-06-06 12:16:23
von TobiasXY
Wir "planen" zur Zeit einen Umzug nach Leipzig, doch würde ich mir gern vorher noch einmal die Stadt für ein paar Tage anschauen.
Deshalb suche ich einen schönen Stellplatz mit etwas Ruhe in Leipzig (möglichst die Ecke Plagwitz, Schleußig, Connewitz oder Südvorstadt) für 2-4 Tage..
Kennt da jemand einen geeigneten Ort? (Notfalls kann ich mich auch einfach irgendwo hinstellen, aber ein ruhiges Plätschen wäre uns da schon lieber

)
Über Tips wäre ich sehr erfreut
Grüße
Tobias
Re: Stellplatz Leipzig
Verfasst: 2012-06-06 16:09:01
von tyllmho
Wie wäre es denn mit dem Wagenplatz in der Fockestrasse?
51.312847,12.364583 (Google Maps Koordinaten)
In Kleinzschocher in der Nähe vom Cospudener ist noch so ein Wagenplatz.
51.29052,12.331879
Hier im Forum treiben sich übrigens auch ein, zwei Bewohner rum...

Re: Stellplatz Leipzig
Verfasst: 2012-06-06 16:44:49
von TobiasXY
Kann man in einer Wagenburg / Wagendorf / Wagenplatz einfach mal so paar Tage stehen oder wie ist das?
Gern auch per PM
Würde mich wirklich mal interessieren..
Na ihr Anonymen Wagenburgler lust auf 2x erw und 1x 8Mon Baby

?
Sind ruhige Gesellen, außer eine bestimmte Person aus unserer Familie

Wobei im großen und ganzen ist diese, jene, welche Person eigentlich eine sehr liebe Grinsebacke
Grüße
Tobias
Re: Stellplatz Leipzig
Verfasst: 2012-06-06 17:19:20
von TobiasXY
Da steht ja sogar ein Kurzhauber rum...ah..die Technik die ängstigt und begeistert zugleich

Re: Stellplatz Leipzig
Verfasst: 2012-06-06 19:19:35
von tyllmho
So ne Wagenburg hat doch immer Besuch von Durchreisenden gewisser Coleur mit Hang zum Nomadentum.
Aber keine Ahnung, wie die Dich aufnehmen mit so nem schnieken Kurzhauber.
Probier´s einfach und/oder schreibe mir ein paar Tage vorher ne PM, dann melde ich Dir bei ner Freundin dort an. (Die allerdings erst in 3 Wochen wieder "Zuhause" ist.)

Re: Stellplatz Leipzig
Verfasst: 2012-06-06 20:42:54
von TobiasXY
Ich schaue nächste Woche Donnerstag einfach mal vorbei und wenn die Guten keinen Platz mehr haben, fahr ich einfach nach Schleußig oder sonstwo in Connewitz ran...
Mal eine Frage: Kontrolliert in Leipzig überhaupt jemand die Plaketten? Bin jetzt schon 3x in Leipzig gewesen und irgendwie interessiert sich keiner für die Plakette (habe kein H-Kennzeichen, aber auch kein Problem mit Feinstaub, eher mit Grobstaub

)
Das eine Mal hat mich sogar die Polizei gegrüßt
Stimmt die Annahme oder war das bloß Zufall?
Grüße
Tobias
P.s. DANKE für die ganzen Tips, finde ich Super
Re: Stellplatz Leipzig
Verfasst: 2012-06-06 20:48:00
von Buclarisa
Hallo
Bring die Karre mit Klarlack auf Hochglanz dann die passenden Schriftzüge dran und keiner will was von Dir.
Re: Stellplatz Leipzig
Verfasst: 2012-06-06 22:16:01
von TobiasXY
Buclarisa hat geschrieben:Hallo
Bring die Karre mit Klarlack auf Hochglanz dann die passenden Schriftzüge dran und keiner will was von Dir.
Seit gestern habe ich wieder Kampfspuren dran, aber mein Blech ist ja dicker als ein blöder Busch
Muss da nochmal mit der Rolle drüber und schwupps sind die Kratzer weg
Bei besseren Wetter hätte ich schon längst fertig gestrichen und wäre bei meinem Prüfer vorgefahren, dann wäre das mit dem H hoffentlich auch kein Thema mehr...
Aber das Wetter macht mir da bekanntlich ein Strich durch die Rechnung...
kam die PN nicht an?
Grüße
Tobias
P.s. Hochglanz? Was das? Maximal Brantho Korrux 3 in 1

Bisher ist ja nur Nitrofest drauf

Re: Stellplatz Leipzig
Verfasst: 2012-06-07 9:05:15
von Ulf H
... na denn mal viel Erfolg bei den Wagenburglern ... die in Freiburg wollten mich nicht haben ... stand dann auf einem wunderbar gelegenen Waldprkplatz und erst noch näher an meinem Ziel ...
Gruss Ulf
Re: Stellplatz Leipzig
Verfasst: 2012-06-08 13:05:34
von Dieselsurfer
hi, Mist, wir fahren am So alle zum arbeiten... wenn's Plagwitz sein soll: die kLinge (Klingenstrasse 16) ist im Westen (also in PLagwitz, nähe Schleußig). Focke ist z. Zt. sehr voll. Ist Connewitz/Südvorstadt. Das sind die zwei großen UND zentralen Plätze in Leipzsch. Wir stehen weiter im Westen, sind aber wie gesagt eh nicht da. (und mein 710 auch nich, schade.) PLaketten werden grade eher selten kontrolliert, nach der strengen Anfangsphase vor nem Jahr. Aber mit nem alten Laster biste eh eher auf der Bonusseite. Leipzig is ansonsten schick zum wohnen.
so long, sewan
Re: Stellplatz Leipzig
Verfasst: 2012-06-08 19:07:39
von TobiasXY
Danke Sewan,
wissen noch nicht so recht wann wir nach Leipzig machen. Wollten eigentlich kommenden Donnerstag, aber da habe ich noch ein Tüv-Termin wg. H-Zulassung so das ich Legal durch Leipzig donnern kann
Wir fahren Dienstag mal nach Leipzsch aber da geht es nur um Bürokratie rund um die Uni, entsprechend fahren wir fix mit unserem Corsa hin und Abends wieder zurück.
Aber wollen wie gesagt gern nochmal wiederkommen, ein paar Tage mit der Zora bleiben und uns die Stadt anschauen.
Übrigens falls ihr Leipziger jemand kennt der eine ruhige 3-Raumwohnung mit Balkon und Badewanne abzugeben hat, dann gerne her damit
Sind ja schließlich noch auf der Suche. Die Parks müssen in der Nähe sein, wir lieben das Grün
Wird wohl eher erst um 18. rum werden usw..wie das eben so ist
Grüße
Tobias
Re: Stellplatz Leipzig
Verfasst: 2012-06-08 20:33:26
von Hatzlibutzli
Hallo Tobias,
mein Deutz stand jahrelang unbehelligt vor dem Zentralstadion in der Friedrich-Ebertstrasse (über den Waldplatz hinaus nach Norden verlängert) auf Höhe der Friedrich-Ebert-Strasse. Ich denke, da kann man auch mal ein paar Tage stehen.
Ist recht Zentrumsnah. Welche Fakultät beehrst Du denn?
Wohnung in Leipzig sollte kein größeres Problem sein, von einer kurzen Panik am Semesterbeginn abgesehen. Als ich dort 1996 anfing zu studieren gab es erst 2 Kneipen in der Stadt und ein Platz im Plattenbauwohnheim heiss begehrt.
Grüsse ... Simon
Re: Stellplatz Leipzig
Verfasst: 2012-06-08 20:48:48
von TobiasXY
Kann ich dir nicht wirklich sagen aber ich glaub es handelt sich um das Institut für Ethnologie (Ist nicht für mich)
Bin ja in der Elternzeit
Ich glaube gute, billige, ruhige 3-Raum-Wohnung mit Balkon, Badewanne, und Parkett sind rar, dazu noch unsere Lagewünsche
Dann noch Altba. Erdgeschoss sowie Dachgeschossen fallen widerrum aus..Siehst das summiert sich und schon findet man gar nicht mehr so leicht eine passende Wohnung

Re: Stellplatz Leipzig
Verfasst: 2012-06-21 20:13:20
von Rocky
Hatzlibutzli hat geschrieben: in Leipzig ...gab es erst 2 Kneipen...
@ Simon,
Da Du in Deiner Freizeit in L immer in der Knippinghalle mit anderen Verrückten an 4x4s geschraubt hast (ich kann`s bezeugen), hast Du wohl nicht mehr Kneipen in L kennengelernt?
@Tobias
Es gibt in L mehr als 2 Kneipen...
Wenn Du in L nicht in einer Straße einfach parken willst und auch nicht auf einen Campingplatz willst, fallen mir nur noch Wohnmobilstellplätze ein.
Solltest Du später in L einen Dauerstellplatz für Dein Womo suchen, dann die Knippinghalle.
Plakette oder H-Kennzeichen werden in L benötigt, bzw eine teure Ausnahmegnehmigung max bis 2013.
Gruß
Rocky
Re: Stellplatz Leipzig
Verfasst: 2012-06-21 20:17:55
von TobiasXY
Uns treibt es mal wieder raus...wir werden spätestens Dienstag wieder auf kleine Tour gehen d.h. auch mal eine Nacht in Leipzip verbringen..
Frühstens Sonntag

Spätestens Dienstag
Somit melde ich mich mal an...

sogar mit Hkennzeichen
Re: Stellplatz Leipzig
Verfasst: 2012-06-21 22:17:41
von Hatzlibutzli
Hallo Gerald,
schön, dass es Dich auch hierher verschlagen hat. Bin schon etwas länger hier, das 2. Auto von links oben im Banner hier kennst Du ja ;-)))
Als ich 1996 nach Leipzig gekommen bin, gab es wirklich nur 2 Kneipen in der Innenstadt, nämlich das Magapon und die MB. Im Spizz war ich zur Einweihungsparty, ebenso im Beyerhaus und KiliWilli .... Also Rocky hat Recht, es gibt inzwischen ein paar mehr Kneipen und ich war nicht nur schrauben in der Knippinghalle.
Grüsse vom abgeschossenen Hilfstransporter ..... Simon
Re: Stellplatz Leipzig
Verfasst: 2012-06-26 15:48:04
von TobiasXY
Hab mich im Endeffekt einfach in Schleußig hingestellt..unglaublich wie viele alte Laster in Leipzig rumkurven 407d 508d 608d usw. und sofort...geniale Stadt auch wenn wir nicht vom Wetter verwöhnt wurde...danke für die ganzen Tips..aber mir hats in Schleußig so gut gefallen, das wir einfach stehen geblieben sind ohne weiter zu schauen
Daweil hatte wir uns soviel vorgenommen..nunja..das war def. nicht der letzte Tag in Leipzig
