Seite 1 von 1
Erfahrungen mit Spiegelreflexkamera Nikon D5100
Verfasst: 2012-06-04 22:59:44
von holgi4474
Hallo,
meine Tochter möchte für mindestens ein Jahr als Aupair in die USA und sucht eine vernünftige Spiegelreflexkamera.
Hat jemand die D5100 von Nikon und kann eine Bewertung abgeben. Oder gibt es andere Empfehlungen anderer Hersteller in der Preisklasse. Und zuletzt was würdet ihr für ein Objektiv empfehlen.
Meine Tochter hatte bis jetzt noch keine Spiegelreflex sondern nur die Miniformate.
Hoffe auf eure Hilfe, da ich keine Ahnung habe.....
Preis solte nicht über 800-900€ mit Objektiv liegen für den Einstieg.
Gruß Holger
Re: Erfahrungen mit Spiegelreflexkamera Nikon D5100
Verfasst: 2012-06-05 0:38:28
von Geishardt
Hallo Holger,
was will deine Tochter fotografieren.
a.Reiseerinnerungen für den privaten Gebrauch. Optimal Minicamera, vertretbar Bridge Cam
b.Hobbyaufnahmen die einen qualitativen hohen Anspruch haben mit einem weitgesteckten Rahmen der Nachbearbeitung - RAW-Format-, dann ist eine Spiegelreflexkamera in Ordnung.
Gruß
Bernd
Re: Erfahrungen mit Spiegelreflexkamera Nikon D5100
Verfasst: 2012-06-05 0:56:40
von AlfredG
Hallo,
ich habe die
Nikon LS 120
in gebrauch. Sie ist leicht, kostet nicht viel und mach geniale aufnahmen.
Ich habe Jahre lang Spiegelreflexkameras mit mir herumgeschleppt und es war noch nie so einfach und leicht.
Versuch es mal und wenn die abhanden kommen sollte aus welchen gründen auch immer,
da brauchste nur der Speicherkarte nachweinen.
Gruß Alfred
Re: Erfahrungen mit Spiegelreflexkamera Nikon D5100
Verfasst: 2012-06-05 1:44:25
von dare2go
Ich schliesse mich da meinen "Vorschreibern" an: eine Spiegelreflex-Kamera ist nicht unbedingt das Non-Plus-Ultra! Zuerst würde ich mal auswerten, wofür die Kamera benutzt werden soll.
Klar macht die bessere Aufnahmen — wenn richtig bedient! Aber die besten Photos sind immer von den Fotografen, die einen Blick für den Moment und das Motiv haben, und die wissen wie sie optimale Fotos mit ihrer Kamera hinbekommen (Stichworte "Manueller Focus" und "unscharfer Hintergrund" wenn das das Fotoobjekt im Vordergrund wichtig ist).
Mein Gründe, mich bislang meist für technisch gute und kleine Kameras zu entscheiden:
+ die habe ich fast immer griffbereit dabei (in einer kleinen Gürteltasche)
- die Spiegelreflex ist oft im Auto/Unterkunft geblieben, da sie mir zu schwer war, oder auf Wanderungen mit Klettern im Tagesrucksack, da sie sonst um den Hals/Schulter baumelt und schlaggefährdet ist = dann ist es immer Gewuschtel ein einzelnes Foto zu machen
+ mit einer kleinen Kamera am Körper trage ich nichts offen mit mir rum, was zum Raub/Diebstahl verlockt = ich muss weniger aufpassen
+ ich kann manchmal besser unbeachtet fotografieren (z.Zt. habe ich eine alte Nikon mit schwenkbarem Objektiv, da kann ich sogar über meine Schulter fotografieren)
+ einige meiner besten Fotos sind oft im Moment entstanden, da die Kamera schnell zur Hand war; eine grosse Spiegelreflex habe ich dann entweder komplett ungeschützt dabei, oder es dauert zu lange sie herauszubekommen (bereits oben erwähnt, aber dies ist wirklich mein wichtigster Grund für "klein"!)
= es ist nicht die Kamera, die das gute Foto macht, sondern die Person dahinter!
Zum Abschluss: ich habe keine Absicht mit Fotos Geld zu verdienen; das wäre mein einziger Grund eine teure Spiegelreflex mit Wechselobjektiven zu kaufen.
Re: Erfahrungen mit Spiegelreflexkamera Nikon D5100
Verfasst: 2012-06-05 2:18:32
von Lassie
Servus Holger,
ich bin auch Hobby-Photograph und habe eine Nikon DSRL samt einigen Objektiven und eine Canon Taschenknipse.
Aus den oben genannten Gründen photographiere ich mittlerweile meistens mit der kleinen Taschenknipse. Dem Bild sieht man hinterher kaum an, mit was für einer Kamera sie gemacht wurde.
OK, wenn deine Tochter zb Tiefenunschärfe (=schnelle prime-lenses) oder extreme Weitwinkel oder laaaange Zooms braucht, geht nichts über eine DSLR samt passendem Objektiv. Aber für den 'normalen' Reiseeinsatz würde ich mittlerweile auch eher zur Taschenknipse (super handlich und erstaunliche Bildqulitäten möglich - ich hab eine Canon S90, der aktuelle Nachfolger ist eine Canon S100) oder evtl zu einer Bridge-Kamera greifen.
Wenn DSRL und nur ein Reiseobjektiv, dann zb Nikon D5100 + Nikkor 18-200 (oder vergleichbare Objektive von Tamron etc). Wenn es auch ein kleineres (=günstigeres) Objektiv sein darf, dann einfach das Kit-Objektiv 18-55 mm nehmen. Nach einer groben Auswertung meiner eigenen Bilder stelle ich fest, dass ich über 90 % meiner Bilder in eben diesem Zoombereich gemacht habe. Der Weitwinkelbereich von 10-20 mm (=teures Objektiv) nutze ich im Reisealltag nur wenig. Auch der Zoombereich von 50 - 200 mm nutze ich nur sporadisch.
Eine Zeitlang habe ich zB nur mit dem 35mm/1.8 Objektiv photographiert - das schult das Sehen ungemein.
Hier eine Übersicht über Kamera-Empfehlungen (auf englisch, von Ken Rockwell - muss man nicht mögen, ist aber recht interessant zu lesen...):
http://www.kenrockwell.com/tech/recommended-cameras.htm
Viele Grüsse
Jürgen
Re: Erfahrungen mit Spiegelreflexkamera Nikon D5100
Verfasst: 2012-06-05 8:39:15
von CAR53
Hallo,
ich habe eine Panasonic Lumix DMC-TZ 10 (Leica Objektiv, 16-fach Zoom inkl. 24mm Weitwinkel)
Ist für mich eine typische Reisekamera weil sie klein und leicht ist und viele Möglichkeiten bietet.
Meine Spiegelreflexkamera (Leica) bleibt meistens zu Hause- die wird nur benutzt, wenn ich mit Stativ arbeite
und/oder viel Zeit für die Aufnahme habe.
Gruß
Christof
Re: Erfahrungen mit Spiegelreflexkamera Nikon D5100
Verfasst: 2012-06-05 8:51:52
von wayko
Lassie hat geschrieben:
Wenn DSRL und nur ein Reiseobjektiv, dann zb Nikon D5100 + Nikkor 18-200 (oder vergleichbare Objektive von Tamron etc). Wenn es auch ein kleineres (=günstigeres) Objektiv sein darf, dann einfach das Kit-Objektiv 18-55 mm nehmen.
Ich stimme Jürgen grundsätzlich zu, nur bei der Objektivauswahl würde ich das Kit-Objektiv mit 18-105 mm nehmen. Das sollte soweit alles Abdecken und ist zusammen mit der Kamera für rd. 670.- zu bekommen (sofern es wirklich eine DSRL werden soll).
Viele Grüße
Clemens
Re: Erfahrungen mit Spiegelreflexkamera Nikon D5100
Verfasst: 2012-06-05 9:13:55
von mbmike
Hallo Holger, meine Tochter (jetzt 16J) war in 2011 ein halbes Jahr auf Schüleraustausch in Canada.
Natürlich hat sie auch eine Camera dabeigehabt und wir hatten dieselben Überlegungen im Vorfeld wie Ihr - Einmaligkeit der Veranstaltung, man muß nicht an der "falschen" Stelle sparen, usw..
Am Ende hab ich ihr meine "alte" Lumix TZ7 mitgegeben; wichtig war, dass sie den Laptop (samt kleiner Reisefestplatte) dabei hatte (zum Sichern und Abspeicher) und genügend Karten für die Pics, sie hat in der Zeit ca. 5.000 Bilder gemacht. Die Camera war vorher mit mir schon in Afrika und hat hier auch Einiges auf die Ohren (Staub, Hitze, Regen) bekommen, derzeit ca. 12.000 Bilder geschossen, das Objetiv ist mittlerweile verkratzt (Konstruktionsfehler=derSchließmechanismaus ist zu nahe an der Linse), so dass immer wieder störende Spiegelungen entstehen - die Kamera war trotzdem für den Einsatzzwecke genau richtig!
Die Kids haben keine Lust erst großartig irgendwelche technischen Spielereien auswendig zu lernen, Betriebsanleitungen zu lesen oder sich sonstwie mit der Technik zu befassen - das Ding muß immer funktionieren, schöne Bilder machen und darf nicht stören beim Reisen.
Einige Ihrer ebenfalls anwesenden Mit-Austauschschüler (vor allem die Jungs) hatten die große Spiegelreflexausrüstung dabei - die haben selbst bei den Ausflügen zum Whalewatching, NPs, Skifahren usw. am Ende weniger und auch nicht bessere Bilder gemacht. Die Bildqualität der kleinen Kameras steht denen der großen heute kaum noch nach.
Eine gute kleine Camera, die allzeit einsatzbereit ist (2.ter Akku und Allzweckladegerät) ist genau das Richtige; viele kleine Speicherkarten, falls mal was kaputt geht, dann sind nicht soviel Bilde auf einmal im Nirwana.
Viel Spaß an den auswandernden Nachwuchs!
Re: Erfahrungen mit Spiegelreflexkamera Nikon D5100
Verfasst: 2012-06-05 21:17:32
von Michaele532
Hi,
du hast nach Erfahrung mit Nikon D5100 gefragt:
Ich kann die uneingeschränkt empfehlen! Die Kamera hat mich vom digitalen Fotografieren überzeugt, obwohl ich bislang überzeugter Analog Fotografierer war (Olympus OM4 Ti + OM2).
Wenn Du näheres wissen willst, kannst mich direkt anschreiben!
Gruss
Micha
Re: Erfahrungen mit Spiegelreflexkamera Nikon D5100
Verfasst: 2012-06-05 22:32:58
von holgi4474
Hallo an alle die schon ein wenig weiter helfen konnten.
Hatte vergessen das meine Tochter schon eine Auswahl an kleinen handlichen Taschenknipsen besitzt. Und da Sie ihre Liebe zur Fotografie ein wenig weiter ausbauen möchte (evtl. nach dem Auslandsaufenthalt ein Studium Design/Fotografie). Deswegen hatte ich explizit nach Erfahrungen mit der Nikon gefragt und welches Objektiv ihr für den Anfang empfehlen würdet.
Für mich ist ein billiges Gehäuse und ein hochwertiges Objektiv die bessere Wahl als ein gutes Gehäuse und ein schlechtes Objektiv. Meine Erfahrungen stammen aber noch aus alten Zeiten (Nikon F3). Mit Digitalfotografie habe ich mich noch nicht beschäftigt, und da die Auswahl an Kameramodellen auch nicht gerade weniger geworden ist hoffe ich auf eure Mithilfe.
Zur Diskusion steht also nur Spiegelreflex und Erfahrungen mit der Nikon oder was Vergleichbares in der Preisklasse.
Also wer kann in der Preisklasse etwas empfehlen und mit welchem Objektiv.
PS: meine Tochter hatte sich die Nikon ausgesucht als ihr Favorit in der Preisklasse.....
Gruß Holger
Re: Erfahrungen mit Spiegelreflexkamera Nikon D5100
Verfasst: 2012-06-05 22:33:34
von holgi4474
Michaele532 hat geschrieben:Hi,
du hast nach Erfahrung mit Nikon D5100 gefragt:
Ich kann die uneingeschränkt empfehlen! Die Kamera hat mich vom digitalen Fotografieren überzeugt, obwohl ich bislang überzeugter Analog Fotografierer war (Olympus OM4 Ti + OM2).
Wenn Du näheres wissen willst, kannst mich direkt anschreiben!
Gruss
Micha
Du hast PN
Re: Erfahrungen mit Spiegelreflexkamera Nikon D5100
Verfasst: 2012-06-05 23:52:02
von Michael*
Hi Holgi,
ich beschäftige mich nun schon ne ganze Weile mal intensiver, mal weniger intensiv mit Fotografie. Ich habe selbst keine D5100, habe mir aber jedes mal, wenn ich mir ne digitale Spiegelreflex von Nikon zugelegt habe, den Markt sehr gründlich angesehen.
Meine Empfehlung: Wenn sie wirklich IMMER dabei sein soll, nimm so ein Taschendings (aber das hat Deine Tochter ja schon) ansonsten geht nichts über eine digitale Spiegelreflex. Die Chips sind größer, als in den Point-and-Shoot-Kameras, die Einstellmöglichkeinten sind Legion, und den Vorzug eines Wechlesobjektivs erkennt man auch erst, wenn man ihn hat.
Gib ihr ein bisschen was zu lesen, um die Zusammenhänge zwischen Blende, Belichtugnszeit und ISO-Empfidlichkeit zu verstehen, und die Stärken und Schwächen der unterschiedlichen Automatiken, und sie wird sehr lange sehr glücklich sein mit der D5100 (oder mit jeder anderen DSLR in der Preisklasse von jedem anderen nahmhaften Hersteller).
Das Kit-Objektiv deckt einen ordentlichen Brennweitenbereich ab, ohne zu stark zu übertreiben was die Bildfeldwölbund in grenzen hält. Es ist jetzt nicht der Lichtriese, was es aber z.T. durch die Bildstabilisierung wett machen kann.
Der Preis des Kit liegt in Deinem Budget.
Gute Wahl
Gruß
Michael*
Re: Erfahrungen mit Spiegelreflexkamera Nikon D5100
Verfasst: 2012-06-06 7:18:19
von wayko
holgi4474 hat geschrieben:
Hatte vergessen das meine Tochter schon eine Auswahl an kleinen handlichen Taschenknipsen besitzt. Und da Sie ihre Liebe zur Fotografie ein wenig weiter ausbauen möchte (evtl. nach dem Auslandsaufenthalt ein Studium Design/Fotografie). Deswegen hatte ich explizit nach Erfahrungen mit der Nikon gefragt und welches Objektiv ihr für den Anfang empfehlen würdet.
Hallo Holger,
unter dem Gesichtspunkt würde ich tatsächlich die D5100 mit dem Kit-Objektiv 18 - 105mm empfehlen. Ich selbst habe sie nicht, aber ein Freund von mir, ich habe sie mir ab und an ausgeliehen. Handhabung und Bildqualität waren einwandfrei, die Testberichte im Internet haben sich in meinen Augen voll bestätigt.
Mein Freund (einfacher Hobbyfotograf mit Geld, aber leider keinem Blick fürs Motiv) hatte zunächst nur das 18 - 55 Objektiv (er wollte nicht auf mich hören

), hat aber dann schon 6 Wochen später ein Tele dazugekauft (ich glaube, irgendwas bis 200mm). Mit dieser Kombination ist er nicht sehr glücklich, da er grundsätzlich immer das falsche Objektiv drauf hat. Zudem sagt er, daß er das 200er Objektiv eigentlich so garnicht braucht, da ihm beim vollen Zoomen die Sache sowieso zu wackelig wird und er ein Stativ bräuchte. Dafür hat er dann aber wiederum keine Geduld...
Daher meine Empfehlung für das 18 - 105mm Kit-Objektiv. Keine Objektivwechselei, und wenn wirklich ein Objekt doch noch ein bißchen zu weit weg ist, kann man nachher im Bildbearbeitungsprogramm eine Ausschnittvergrößerung machen, da die Bildqualität dies i.d.R. hergibt.
Viele Grüße
Clemens
Re: Erfahrungen mit Spiegelreflexkamera Nikon D5100
Verfasst: 2012-06-06 8:10:19
von cupid
Hi Holgi,
ich habe die D90 mit dem Nikkor 18-200 (als Reisekombination) und bin höchst zufrieden. Die D5100 unterscheidet sich doch nur in dem schwenkbaren Display (braucht man das wirklich?) und dem fehlenden Autofokus, den ich auf Reisen wichtig finde. Das Objektiv ist zwar nicht ganz so lichtstark, aber durch die RAW-Bearbeitung kann man auch hier jede Menge rausholen. Wer mehr als nur hobbymäßig fotografieren will, ist auch mit der D5100 sicherlich ganz gut beraten. Mir würde der fehlende AF aufstoßen.
Gruß
Sabine
Re: Erfahrungen mit Spiegelreflexkamera Nikon D5100
Verfasst: 2012-06-06 8:19:05
von Michaele532
cupid hat geschrieben:Hi Holgi,
... Die D5100 unterscheidet sich doch nur in dem schwenkbaren Display (braucht man das wirklich?) und dem fehlenden Autofokus, ...
Wie kommst Du auf die Idee, dass die D5100 keinen Autofokus hat?
Und das schwenkbare Display ist sicherlich kein KO Kriterium, aber lassen sich damit recht interessante Spielereien machen. Wenn man im Liveview Modus fotografiert und so die Kamera in vielen Positionen benutzen kann, wenn es schwierig ist durch den Sucher schauen zu können.
Micha
Re: Erfahrungen mit Spiegelreflexkamera Nikon D5100
Verfasst: 2012-06-06 8:29:12
von Lassie
.. nochmal nachsenf, sorry
Ich habe auch das Nikkor 18-200 mm als Immer-Drauf-Reiseobjektiv. Sicher gibt es für Spezialfälle bessere Objektive (extreme Weitwinkel, Tele, Portrait, Makro), aber das Objektiv ersetzt bei mir zu 98% den Rest der Phototasche. Meist habe ich die D200 samt 18-200 Objektiv im Unimog neben mir liegen oder auf Spaziergängen einfach mit einer Handschlaufe in der Hand. Ein Ersatz-Akku in der Hosentasche und fertig. Der Rest der Ausrüstung bleibt in der Tasche oder gar zu Hause. Oder ich nehme (vor allem mit Motorrad / Fahrrad / lange Wanderungen / beschränktes Gepäck) nur meine Canon S90 mit.
Bei der Kamera soll die Nikon D5100 wohl recht gut sein, aber wenn Geld eine Rolle spielt würde ich zB eine gebrauchte D300 oä in Betracht ziehen. Nach dem alten Grundsatz von vielen Profi-Photographen sollte man mehr Geld in gute Objektive als in Gehäuse stecken. Meine eigene D200 hat nach 6 Jahren und rund 50 tsd Auslösungen auch schon deutliche Gebrauchsspuren, geht aber immer noch ganz hervorragend und wird sicher noch die eine oder andere Reise mitmachen. Von daher würde ich bei eurem 'begrenzten' Budget evtl auch eine gebrauchte Kamera in Betracht ziehen.
Auch zu bedenken: einfache Prime-Lenses wie zB das 35mm F1,8 kosten auch neu nur schmales Geld und bieten eine tolle Optik und Lichtstärke! Und zoomen kann man ja auch mit den Füssen
Aber wichtiger als die ganze Ausrüstung ist das Training des Auges - das SEHEN. Das kann man mit einer billigen Knipse genauso üben, dazu braucht es keine sauteure Profi-Ausrüstung. Aber die Knipse muss man halt mitnehmen und benutzen und üben, üben, üben....
Viele Grüsse
Jürgen
Re: Erfahrungen mit Spiegelreflexkamera Nikon D5100
Verfasst: 2012-06-06 12:58:58
von Veit M
Hallo, ich geb auch noch meinen Senf dazu.
Ich selbe rnutze eine Pentax K5 (hatte erst eine K10) und bin sehr zufrieden damit.
Vor allem die Abdichtung ist was feines, da kann die Kamera auch bei starkem Regen mit raus, das passende Objektiv vorausgesetzt.
Auch Schmutz mal schnell abspülen ist kein Problem und was gegen Wasser hilft sollte auch Staub abhalten.
Ein schönes immer-drauf-Zoom dazu und man ist für die meisten Sachen gerüstet.
Ich denke mal auch bei Nikon gibt es mittlerweile dichte Gehäuse und passende Optiken, kenne mich da aber nicht so aus.
Hier gibt es aber sicher Infos:
www.digitalkamera.de
http://www.dpreview.com/
Na ja, manchmal vermisse ich schon meine Ricoh, mit der konnte man super Nahaufnahmen machen, leider ist da aber die Objekttivmechanik den Weg alles irdischen gegangen.
Ciao
Veit
Re: Erfahrungen mit Spiegelreflexkamera Nikon D5100
Verfasst: 2012-06-10 9:21:31
von holgi4474
Es wird jetzt eine Nikon D5100 mit Objektiv 18-105 werden. Danke an alle die mit Infos geholfen haben.
Gruß Holger
Re: Erfahrungen mit Spiegelreflexkamera Nikon D5100
Verfasst: 2012-06-11 12:22:33
von goetz
Hallo Holger
nur so zum Schluss, du hast ja bestimmt noch Objektive aus deiner analogen Nikon Zeit. Die Objektive kann deine Tochter auch mit ihrer neuen D5100 noch nutzen, das ist der Vorteil gegenüber den alten Canonobjektiven.
Gruss Götz
Re: Erfahrungen mit Spiegelreflexkamera Nikon D5100
Verfasst: 2012-06-11 12:28:49
von tauchteddy
Gibt es eigentlich außer Spiegelreflex noch Kameras mit Sucher? Ich hasse diese Displaydinger, kann damit nicht knipsen.
Re: Erfahrungen mit Spiegelreflexkamera Nikon D5100
Verfasst: 2012-06-11 12:50:51
von Pirx
tauchteddy hat geschrieben:Gibt es eigentlich außer Spiegelreflex noch Kameras mit Sucher? Ich hasse diese Displaydinger, kann damit nicht knipsen.
Klar gibt es das!
Gute digitale Kompaktkameras für gehobene Ansprüche haben zusätzlich zum Display einen richtigen Sucher. Z.B. Canon G12, Nikon P7000 usw.
Pirx
Re: Erfahrungen mit Spiegelreflexkamera Nikon D5100
Verfasst: 2012-06-11 15:13:30
von egn
goetz hat geschrieben: nur so zum Schluss, du hast ja bestimmt noch Objektive aus deiner analogen Nikon Zeit. Die Objektive kann deine Tochter auch mit ihrer neuen D5100 noch nutzen, das ist der Vorteil gegenüber den alten Canonobjektiven.
Der Autofokus geht aber nur mit AF-S Objektiven.
Wer eine wirklich kompakte Spiegelreflex will der sollte sich die Nikon J1/V1 ansehen. Die Bildqualität ist trotz des kleinen Sensors erstaunlich gut ,und weil kompakt kann man sie auch leichter mitnehmen. Allerdings ist der Preis schon höher als bei den Einsteigerkameras.
Wir haben die V1 als Zweitkamera hauptsächlich für meine Frau gekauft. Die kann jetzt auch gute Fotos ohne viele Einstellungen machen.
Und für meine langen Nikon Objektive ist sie ein super Teleconverter zum fotografieren von Vögeln und anderem scheuem Kleingetier.
"Makro" von einem Eisvogel in 7 m Entfernung
Serienaufnahme beim Skifahren.
Die Kleine kann was - beim richtigen Fotografen.
Wir werden dann im Sommerurlaub sehen wie sich die V1 schlägt.
Re: Erfahrungen mit Spiegelreflexkamera Nikon D5100
Verfasst: 2012-06-12 0:59:56
von dare2go
Lassie hat geschrieben:Auch zu bedenken: einfache Prime-Lenses wie zB das 35mm F1,8 kosten auch neu nur schmales Geld und bieten eine tolle Optik und Lichtstärke! Und zoomen kann man ja auch mit den Füssen

Jürgen

"
Und zoomen kann man ja auch mit den Füssen."
Da kann ich mich aber an hunderte von Situationen erinnern, wo das nicht ging:
• Grizzly-Bären in Kanada (ich will doch noch da fertige Bild angucken können)
• ein Kirchturm in El Salvador, der mit Suppentellern statt Dachziegeln gedeckt war
• scheuer Quetzal im Regenwald von Costa Rica, der saß auf den obersten Ästen
und, und, und...
Re: Erfahrungen mit Spiegelreflexkamera Nikon D5100
Verfasst: 2012-06-12 1:03:16
von Robert-K
upps

nicht mit Nikon verbandelt.....
sry