Seite 1 von 2

Wer ist dieses Jahr auf Island?

Verfasst: 2007-06-07 11:10:19
von SvenS
Wer aus diesem Forum fährt dieses Jahr nach Island?

Vielleicht sieht man sich ja.
Bin meist mit dem LT unterwegs, teilweise auch mit dem Bus.

Bisher schon einige Allrad-Womos gesehen

Verfasst: 2007-07-27 18:44:38
von SvenS
In den letzten 2 Monaten habe ich schon einige Allradwomos gesehen, gestern in den Nachrichten in einem Bericht über die Norröna einen IFA, außerdem stand auf dem CP in Reykjavík gestern ein Unimog. Auch einige Kurzhauber, einen orangen Maggi-Hauber und einen orangen MB habe ich schon gesehen.
Aber anscheinend ist sonst niemand aus diesem Forum dieses Jahr in Island :( .
Achja, bisher war der Sommer sehr gut, im Juni hatten wir eine absolute Dürre und derzeit scheint die Sonne aufs Dach.

Verfasst: 2007-07-28 11:52:26
von Wilmaaa
Der IFA könnte theoretisch der von Anne und Marvin gewesen sein; die wollten dieses Jahr hin.

Uns ist mal wieder etwas dazwischen gekommen. :ohmy:

Wilmaaa :cool:

Verfasst: 2007-07-28 12:25:51
von landwerk
Ich war schon, dieses Jahr :D

Und 2009 ?

Verfasst: 2009-06-09 10:28:04
von ingolf
Hallo Forum,
wer fährt denn diesen Sommer nach Island?

Wir werden am 28.7. in Hanstholm starten und freuen uns schon sehr auf die Premiere.

Grüße, Ingolf

Verfasst: 2009-06-09 11:15:29
von Dieter
Hallo Ingolf,
wir starten am 27.6. für 5 Wochen. Wenn du ankommst, sind wir leider auf dem Rückweg!
Grüße Dieter

Verfasst: 2009-06-09 19:21:15
von Bernd
wir starten am 04.07.09
aber leider nur 3 Wochen :mellow:
gruß
Bernd

Verfasst: 2009-06-09 19:37:08
von LutzB
:( :( :(

Lutz

Verfasst: 2009-06-10 11:41:21
von SvenS
Mein LT wird gerade Saisonfein gemacht und ab der letzten Juniwoche bin ich wieder auf Islands Straßen und Pisten unterwegs.

Verfasst: 2009-06-11 12:14:58
von Volvo73
Bin den ganzen August mit dem Volvo in Island.

Viele Grüße,

Ingo

Verfasst: 2009-06-11 14:23:16
von scania mike
Hallo werde auch den ganzen Juli in Iceland sein. Fähre ab Hanstholm 4 July
Gruss aus Uri Mike

Verfasst: 2009-06-11 18:39:41
von soenke
SvenS hat geschrieben:Mein LT wird gerade Saisonfein gemacht und ab der letzten Juniwoche bin ich wieder auf Islands Straßen und Pisten unterwegs.
Hallo Sven, welche Räder sind es geworden? Hast Du Bilder?

Wir fahren dieses Jahr leider auch nicht.. :(

Verfasst: 2009-06-11 19:08:42
von SvenS
Hallo Soenke,

Reifengröße ist 285/75R16, wobei ich derzeit verzweifelt versuche 4 Hankook AT-A zu bekommen, leider liefert Hankook die wohl immer nur ab und an. Derzeit sind nur MT mit LI 126 zu bekommen, aber MT müssen es wirklich nicht sein.

Bild:Bild

Schade das ihr dieses Jahr nicht nach Island kommt.

Verfasst: 2009-06-12 4:10:11
von soenke
wieso nur 4 Reifen? Kein Ersatzrad?

Sind das die orginalen Felgen?, sieht prima aus, ich mag diese Einpresstiefen... Wobei das Rad immer noch recht klein aussieht... :angel:

MT wären doch gut, die Cooper oder Toyo fahren auch auf der Straße sehr angenehm....

Verfasst: 2009-06-12 12:53:52
von SvenS
4 Reifen weil ich einen schon habe :D , die Felgen sind nicht original, original sind 17,5er, bei den alten waren es schmale 16" Sprengringfelgen.
MT sind aber bei Nässe und vor allem bei Schnee und Eis eine Katastrophe. Und ich will ja wahrscheinlich wieder bis Ende September oben bleiben.

Verfasst: 2009-06-25 8:44:09
von SvenS
Hat sich alles zum Guten gewendet, ich habe den nagelneuen Goodyear Wrangler Duratrac bekommen, der zum Glück zwei Wochen früher als angekündigt erhältlich war.
Inzwischen ist der LT bereits verladen und schippert gen Island.

Würde mich freuen den ein oder anderen hier aus dem Forum in Island zu treffen.



Bild

Verfasst: 2009-06-25 11:32:44
von Schnafdolin
chic! :positiv:

...sag mal den Preis für die komplette Umbereifung an, also Reifen UND Felgen. Wahrscheinlich werd ich dann :wack: machen :D

Grüße aus dem Tal

Martin

Verfasst: 2009-06-25 11:36:28
von SvenS
Die Felgen haben 98,-€ das Stück gekostet, die Reifen beim örtlichen Reifenhändler inklusive Montage und Wuchten 200,-€ das Stück, wobei der Duratrac ein hochpreisiger Reifen ist, für den Hankook hatte ich 120,- € bezahlt.

Wir kommen auch!

Verfasst: 2009-07-23 17:03:58
von Jürgen
Hallo Sven!

Erst mal vielen Dank für Deie Hilfe bei der Zollfrage. Mittlerweile hat der von mir direkt auch angemaite Zoll selbst geantwortet und bestätigt, was Du bereits ausgeführt hattest: Es ist zwar vorgeschrieben, interessiert aber in der Praxis keinen A...

Wir kommen dieses Jahr auch nach Island. Die Fähre legt in Hanstholm am 22. August ab. Sechs Wochen später geht es wieder zurück, wobei die zuerst Einreisenden bereits eine Woche vorher wieder zurückfliegen müssen.

Viele Grüße!

Jürgen

Verfasst: 2009-08-12 15:36:22
von Volvo73
Aktuell noch da:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Viele Grüße,

Ingo

Verfasst: 2009-08-12 15:43:29
von Wilmaaa
Schöne Bilder. :)

Verfasst: 2009-08-12 15:46:52
von LutzB
Sehnsucht! :angel:

Lutz

Verfasst: 2009-08-13 9:44:56
von Dieter
Sind wieder zurück !
Bild
Bild
Grüße Dieter

Verfasst: 2009-08-13 20:47:56
von Bernd
@ Dieter
Ich hoffe, Ihr hattet weiterhin eine angenehme Fahrt. Schön Euch dort getroffen zu haben.
Gruß
Bernd

Verfasst: 2009-08-13 22:19:40
von Dieter
Hallo Bernd,
danke der Nachfrage. Wir haben noch die Westfjorde abgefahren und hatten noch eine schöne Zeit. Die Gasleitung hat auch gehalten !!
Ich hoffe du hast deine Gruppe gut durchgebracht und es hat uns auch gefreut jemanden aus dem Forum zu treffen!
Wir sehen uns bestimmt irgendwann, irgendwo wieder.
Liebe Grüße aus Bayern
Dieter

Verfasst: 2009-08-14 20:01:28
von Bernd
Alles super geklappt - alle Mega-zufrieden; aber was will man anderes von Island erwarten :D
Bild
Bild

Dieses Jahr AMR-Treffen, nächstes Jahr Bad Kissingen und wieder Island!!!
Beste Grüße aus Norddeutschland
Bernd

Verfasst: 2009-08-19 1:13:41
von Volvo73
Das erste Video ist hochgeladen:

http://www.youtube.com/watch?v=skaPrLCMy94

Der Weg soll der schönste track im Hochland sein. Bin aber froh gewesen den hinter mir zu haben. 70 km in 7 Stunden. Teilweise 1-2 Stunden im ersten Gang mit Untersetzung.

Viele Grüße,

Ingo

Verfasst: 2009-08-19 7:03:43
von LutzB
Volvo73 hat geschrieben:Der Weg soll der schönste track im Hochland sein. Bin aber froh gewesen den hinter mir zu haben. 70 km in 7 Stunden. Teilweise 1-2 Stunden im ersten Gang mit Untersetzung
Da war ich auch froh, endlich die Sander erreicht zu haben. Der Rest Richtung Askja war dann richtige Erholung. Von der "schönen Landschaft" der Gaesavatnaleid habe ich nicht so viel mitbekommen. Es war nass, saukalt und stürmisch. Durch das permanente Konzentrieren auf 5m vor'm Auto, kam ich auch gar nicht dazu, die Strecke zu genießen.

Lutz

Verfasst: 2009-08-19 10:17:11
von Volvo73
Zu Fuss bei gutem Wetter ist es bestimmt klasse. Aber mit Dämpfungstechnik der 70er beschränkte sich die Tour wirklich auf ein paar Meter vor dem Auto um den schlimmsten Felsbrocken auszuweichen. Bist du die Strecke mit dem Hanomag gefahren? Respekt

Viele Grüße,

Ingo

Verfasst: 2009-08-19 11:01:31
von Wombi
Hallo Ihr Islandfahrer,

mal ne Frage zum Video...

Ist die gesammte Strecke in vergleichbarem Zustand wie gesehen, oder war das der schlechtere/bessere Abschnitt ?

Ist die Piste fester Boden, oder auch teilweise schlammig ?

Blöde Frage.... sind die Wasserläufe Süß, oder Salzwasser ?

Daß das auf Dauer anstrengend ist, brauchen wir nicht erläutern.

Solche Abschnitte hatten wir in der Mongolei und Kasachstan endloslange... 1. Gang, untersetzt, und dann jegliche Unebenheit mit Material und Körper ausgleichen... :wack:

Wie ist die Gefahr des Einbrechens bezgl. Gewicht einzustufen ? ich habe da schon üble Bilder gesehen...
Tagelanges freischaufeln hatten wir schon... muß ich nicht öfters haben....

Ich frage deßwegen, denn 2010 steht Island ganz oben auf unserer Wunschliste.

Und nochwas,
Wo in Island ist diese Passage ?

Gruß, Wombi