Seite 1 von 1
teure Überfahrt nach Sardinien
Verfasst: 2011-12-02 11:47:53
von Markus+Claudia
Hallo,
wir wollen an Pfingsten nach Sardinien. (LKW 7,5x2,3x3,2m, 2Erwachsene + 3Kinder +1Hund)
Nach einer Anfrage bei Mobylines und dem ADAC bin ich schockiert vom Gesamtpreis von knapp über 1000Euro

.
Würde eben gern die Hinfahrt von Genua nach Olbia und die Rückfahrt von Porto Torres nach Genua machen.
GNV bietet das ganze zwar für etwa 700 Euro an, die Termine liegen aber nicht so gut.
Leider werden da 2 meiner über 12-jährigen Kinder als Erwachsene gezählt, aber im Vergleich zu den Überfahrten nach Griechenland und Tunesien ist das bei der 10Stündigen Fahrt echt überteuert.
Was meint Ihr?
Gruß Markus
Re: teure Überfahrt nach Sardinien
Verfasst: 2011-12-02 13:16:42
von Reisender
Hallo
Nicht fahren ist günstig.
Was erwartest Du von einen Forum.
Ihr fahrt mit 4 Erwachsenen und einem Kind, zumindest nach dem Alter nach.
Ps:
für die 40 minütige Überfahrt Algerciras-Ceuta bezahlten wir die letzten Jahre zwischen 160 und 220 Euro.
Dieses Mal waren es 180 Euro! (Fahrzeug mit 2 Personen)
Gruß aus Agadir
Reisender
Re: teure Überfahrt nach Sardinien
Verfasst: 2011-12-02 14:29:19
von Wombi
Hallo Markus,
kannes sein, daß sich jetzt die LKW Zulassung rächt ???
MAN Wohnmobil 8,30X2,50X3,50 kostet zus. 207 € hin und zurück. ( 2009 ) 2 Erw.
Von Livorno rüber dauert die Fähre ca. 4,5 Std. ..... da brauchts auch keine Kabine ......
Abnicken kann man auch auf den super weichen und bequemen Bänken in der Cafeteria...... machen 100derte so.
Bei uns, Abfahrt 23:30 Uhr ..... Ankunft ca. 6:00 Uhr ..... davon aber ca. 1,5 Std drüben vor dem Hafen beim anlegen warten müssen.
Gruß, Wombi
Re: teure Überfahrt nach Sardinien
Verfasst: 2011-12-02 15:06:22
von Garfield
Ich hab Eure Daten bei Fährgesellschaft Moby eingegeben 2 Erw , 2 Kinder 12J , 1 Kind 10J + Hund + Womo im Mai hin ,Juni zurück, 722€ für hin und zurück Livorno - Olbia mit Pullmannsitzen
http://www.faehren.info/
Garfield
Re: teure Überfahrt nach Sardinien
Verfasst: 2011-12-02 17:10:35
von Wombi
Pullmannsitze kann man auch weglassen ......
Gruß, Wombi
Re: teure Überfahrt nach Sardinien
Verfasst: 2011-12-02 17:53:48
von Garfield
Wombi hat geschrieben:Pullmannsitze kann man auch weglassen ......
Gruß, Wombi
Klar nur war das bei diesem Buchungsportal nicht möglich
Garfield
Re: teure Überfahrt nach Sardinien
Verfasst: 2011-12-02 18:18:04
von Sirius
Wombi hat geschrieben:Pullmannsitze kann man auch weglassen ......
Mit Hund durfte man sich zumindest 2009 eh nicht im Schiff aufhalten. Sofern man seinen besten Freund nicht in den verseuchten Zwingern einschließen möchte, muss sich also zumindest einer auf Deck aufhalten. Kann natürlich sein,dass sich da mittlerweile etwas geändert hat...
Gruß Sirius
Re: teure Überfahrt nach Sardinien
Verfasst: 2011-12-02 18:27:43
von Wombi
2007 war sowas noch an der Tagesordnung ..... 2009 hab ich nicht aufgepaßt.
Gruß, Wombi
Re: teure Überfahrt nach Sardinien
Verfasst: 2011-12-02 19:04:00
von tomzwilling
Hallo Markus,
wir fahren auch an Pfingsten mit 2 Erwachsenen und Hund, allerdings von Livorno (2h längere Anfahrt, 4h kürzere Überfahrt) aus mit der schnellen 6h-Fähre. Der Hund bleibt solange im Fahrzeug, das ist für alle Beteiligten am unstressigsten und hat sich beim letzten Mal bewährt, somit ist der Hund tickettechnisch belanglos. Unser Gesamtpreis mit Camper 6m/2m/3,4m beläuft sich auf 313 Euro.
Gruß
Tom
Re: teure Überfahrt nach Sardinien
Verfasst: 2011-12-02 23:39:54
von palexy
da würde ich spontan mal corsica ferries vorschlagen.die sind oft billiger und dann von livorno rüber.
bei corsica ferries darf der hund mit in die kabine bei mobby macht es einfach jeder.
billiger wird es den hund gar nicht erst anzugeben.
und bei höhe und länge schummeln auch alle das machts auch etwas billiger.
jaja böse tipps.der pöse pursche sleudert sich dafür selbst zu poden.
haben mir aber bisher immer das ticket billiger gestaltet und den hund in der kabine zu lassen machts bierchen an der bar entspannter.
die hinweis schilder den hund NICHT im wagen zu lassen sind ernst zu nehmen.
die temperaturen da unten können im sommer locker 50° überschreiten und es wäre nicht der erste fiffi der dabei hops geht.
Re: teure Überfahrt nach Sardinien
Verfasst: 2011-12-02 23:46:38
von Wüstling
Wir haben 2009 von Piombino nach Olbia im September ca. 150 Euro bezahlt für LKW WoMo, 2 Erw.+Kleinkind.
War COB , Abfahrt war so gegen 22:00, Ankunft 5:00.
Rückfahrt gleiche Strecke ohne COB (keine Sitzplätze gebucht) für ca. 110 Euro.
Gruß
Ralf
Re: teure Überfahrt nach Sardinien
Verfasst: 2011-12-04 10:24:41
von Markus+Claudia
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten.
Hier steht ein Bericht (Nachrichten.Sardinien.com) über die enormen Preisanstiege seit 2011. Das erklärt vielleicht die noch in 2009 günstigeren Preise.
http://nachrichten.sardinien.com/2011/0 ... 1-der.html
Ich versuche es mal bei der ehemaligen Fährgeseellschaft Tirrenia.
Wenn ich es mir recht überlege, hat noch nie jemand die Fahrzeuglänge gemessen, eventuell werd ich die Überlänge des Heckträgers weglassen.
Viele Grüße Markus
Re: teure Überfahrt nach Sardinien
Verfasst: 2011-12-04 19:35:01
von palexy
im grunde nix ungewöhnliches.da ich da unten gute freunde habe und so mindestens einmal im jahr runter düse wunderte ich schon wie lange die solche kampfpreise halten wollen.ich hab teils grad mal 5 .- fürs auto 28.- pro person und 59.- für die kabine bezahlt bei nich mal halb vollen fähren ausserhalb der hochsaison war das nich lange haltbar.
nun ist der preis halt wieder auf normalem niveau.
Re: teure Überfahrt nach Sardinien
Verfasst: 2011-12-14 16:32:32
von Markus+Claudia
Hallo,
eine Buchung der gewünschten Überfahrt (die Daten sind Euch bekannt) kostet aktuell (Tagespreise steigen mit der Nachfrage!) bei Tirrenia 760Euro!
Beste Grüße
Markus
Re: teure Überfahrt nach Sardinien
Verfasst: 2011-12-14 16:58:06
von RandyHandy
Hi,
habe mal gerade unter corsica-ferries .de Eure Daten eingegeben:
Als Camper über 5 Meter:
Hinfahrt 25.5.12, 8 Uhr Livorno/G.Aranci
Rückfahrt 29.5.12, 21 Uhr G.Aranci/Livorno
542,66 Euro

Re: teure Überfahrt nach Sardinien
Verfasst: 2011-12-14 17:18:18
von Markus+Claudia
Bitte seid Euch bewußt, daß man als Familie die A....L...Karte gezogen hat, wenn man nur an Pfingsten oder in der Hauptsaison fahren (möchte) bzw. kann.
Die Abfahrt von Genua (anstatt vo Livorno) spart mir 400km Autobahn und zusätzlichen Streß.
Drei Kinder (davon 2 in der gleichen Schule) schwänzen zu lassen kann richtig Ärger bereiten, es gibt also so gut wie keine Kompromisse für die Überfahrt-Termine innerhalb der 2 Wochen. Der 25. geht also schon mal nicht, denn bis Freitag abend bin ich nicht dort unten. Eine Woche später kann ein Rentnerehepaar mit Urgroßoma und Opa wieder für die Hälfte fahren.
So schauts aus!
Ich hätte die Reise nach Island sonst schon längst unternommen.
Also was kann man machen: z.B.: Eventuell 1 Jahr vorher Ryanair-Flugtickets nach Andalusien buchen und Familie dort mir LKW abholen.
Dafür wars jetzt aber zu spät.

Die Tickets nach Malaga kosten momentan etwa 1000Euro gegenüber 650Euro vor vier Wochen.
Wieder mal zu spät aufgestanden.
Viele Grüße und natürlich danke für die gutgemeinten Ratschläge
Markus
Re: teure Überfahrt nach Sardinien
Verfasst: 2012-02-11 10:21:22
von gunterle
Für die Osterferien (31.03 - 14.04) Livorno <--> Olbia mit moby; WoMo 650cm*320cm, 2 ERwachsene + 1 Kind 10 Jahre kostet 342,-€;
Wir haben gerade gebucht

Re: teure Überfahrt nach Sardinien
Verfasst: 2012-02-11 10:45:32
von Lassie
Servus Markus,
ich hab ja auch 2 Kinder im schulpflichtigen Alter. Da ist man nun mal an die Schulferien aka Hochpreis-Saison für Fähren, Flüge, Mietwagen, Hotel, Campingplätze, Eintritte, etc etc gebunden. Ist nun mal so und aufregen bringt erst mal gar nichts. Die ganzen Firmen und Gesellschaften wissen das, die Nachfrage regelt den Preis und wer zahlt der fährt - oder eben halt nicht.
Von daher gibt es mE nur eines: Augen zu, Geldbeutel auf und durch. Auch wenn es verdammt ärgerlich ist, dass man 5 Tage vorher und 2 Wochen später nur noch die Hälfte zahlen würde.
Du hast halt nur dieses Zeitfenster und dann ist es schlicht die Frage: ist es dir und deiner Familie wert bzw hast du die Kohle?! Wenn nein, dann musst du dir günstigere Alternativen suchen. Wenn ja, dann musst du halt zahlen - das hat uns die letzten 15 Jahre auch immer getroffen, hat unsere Eltern davor getroffen und wird wohl - solange man reisen kann - alle Generationen nach uns treffen. Und trotzdem haben wir schon einige schöne Urlaube gehabt. Ich weine dem Geld nicht nach, was soll es - müssen wir halt wieder arbeiten und sparen, damit die nächste Reise kommen kann.
Und ich freue mich schon auf die Zeit, wenn wir mal nicht mehr an die Hauptsaisons und Schulferien gebunden sind. Ansonsten ist es eine triviale Tatsache: reisen kostet Geld, mit einem Laster reisen kostet sogar noch viel mehr Geld und wer keines hat, muss sich leider kostengünstigere Freizeitbeschäftigungen suchen.
Nach meiner Erfahrung fährt man einigermassen günstig, wenn man Fähren & Flüge längere Zeit vorher bucht - ich mag das zwar auch nicht, da ich gerne flexbiler und spontaner wäre, aber leider kann ich das Geld auch nicht morgens in unserem Garten zusammenfegen
Viele gutgemeinte Grüsse,
Jürgen
PS: wenn das Geld nur so leicht verdient wie ausgegeben wäre
