Seite 1 von 1
tino weiss jetzt....
Verfasst: 2011-09-01 20:46:59
von hanomakker
wie schwer sein auto is...
es begab sich am samstag früh, als ich mit margot unterwegs nach amstetten zum 5. lauf des europa-truck-trial war. so paar km vor linz wurde alles ab 2,5 tonnen auf die rechte spur und schliesslich seitenstreifen gelotst.
was kommt war klar: die waage!!! ok ganz ruhig, ich hab bestimmt keinen 1,5 tonnen material im auto. (aber sicher wissen tat ichs net) nach ner halbe stunde im stau vor der waage kam ich dran.
3800kg.... puhhh. dürfen tät ich 4800kg.
papiere bekommen und "gute weiterfahrt"
auf der rückfahrt das selbe. nur da hatt ich glück, dass ich durchgewunken wurde, weil se grad an tschechischen LKW auf der waage hatten, da fehlte es wohl weiter.
nur mal so am rande erwähnt, weil ja doch einige hier 7,5t fahren und doch mehr haben mal drüber nachzudenken ob das so toll ist...
viele grüsse
tino

Re: tino weiss jetzt....
Verfasst: 2011-09-01 21:12:17
von seppr
Das stimmt schon, dass es nicht so toll ist, mit Übergewicht erwischt zu werden. Das ist ein eindeutiger Verstoß gegen das 11. Gebot.
Noch toller wäre es, auch um das 11.Gebot zu befolgen, wenn man wüsste, an welchen Stellen die Ösi diese stationären Waagen eingerichtet haben.
Sepp R
PS: Falls konservative Gläubige nur die 10 Gebote kennen:
[b]11.Gebot[/b]: Du sollst Dich nicht erwischen lassen.
Re: tino weiss jetzt....
Verfasst: 2011-09-02 8:15:13
von seebaer
ich hänge mit mit dem Gewicht auch meist am Limet.
Daher fahre ich ab und an mal zum Schrotti auf die Waage.
Die 2 Euronen ist es mir wert.
Grüße aus dem Chiemgau
Werner
Re: tino weiss jetzt....
Verfasst: 2011-09-02 8:24:50
von geotrac
Hallo bezüglich dem 11. Gebot.
stationäre Waagen und Kontrollplätze:
1. in Kuchl (Salzburg)
zwischen 5400 Hallein und Kuchl auf der Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach (Hallein liegt ca. 20-25km südlich von Salzburg)
2. in Wörgl (Tirol) (soweit mir bekannt in beiden Fahrtrichtungen)
Grüße
GEO
Re: tino weiss jetzt....
Verfasst: 2011-09-02 9:19:34
von Gwenn
hanomakker hat geschrieben:... wurde alles ab 2,5 tonnen auf die rechte spur und schliesslich seitenstreifen gelotst.
Bist Du sicher, dass es 2,5 Tonnen waren? Üblicherweise werden nämlich nur die über 3,5 Tonnen rausgefiltert, denn sonst hätten die ja praktisch jeden Geländewagen, einschließlich Audi Q7 etc. auch mit rausholen müssen. Es sei denn, dass gleichzeitig das Zeichen mit dem LKW angegeben war, dann hätte es nur für den gewerblichen Güterverkehr gegolten, und Wohnmobile könnten weiter fahren.
Marcus
Re: tino weiss jetzt....
Verfasst: 2011-09-02 9:45:37
von akkuflex
Hi,
also ich war da im PKW dahinter auch dabei- Ich glaub es waren zwar 2,8tonnen aber definitiv deutlich unter 3,5t.
MfG
Martin
Re: tino weiss jetzt....
Verfasst: 2011-09-03 9:31:25
von hanomakker
hi
also auf der hinfahrt waren definitiv 2,5t, weil ich mich noch gewundert hab. ob ein LKW schild dabei war, weiss ich jetzt nicht. bin halt mal raus, bevors ärger gibt. die gendarmerie ist da ja net zimperlich.
auf der heimfahrt waren es 3,5t...
war die A8??? richtung wien, ungefähr höhe linz.
viele grüsse
tino

Re: tino weiss jetzt....
Verfasst: 2011-09-03 22:20:18
von Gwenn
Ihr habt schon recht: Gestern war auch die Wiegestelle auf der A 10 (Tauernautobahn) bei Kuchl in Betrieb, und auch hier stand da: 2,8 Tonnen - allerdings zusammen mit dem LKW-Zeichen, das nur für den gewerblichen Güterverkehr gilt. Große Wohnmobile sind unangefochten vorbei gefahren.
Ich gehe davon aus, dass es sich um eine Aktion scharf gegen die "Sprinter-Klasse" handelt. Beim Allrad-Truck-Treffen am Erzeberg erzählte mir einer der Teilnehmer, der auch mit einem silbernen Sprinter angereist war, er sei auch gewogen worden, und habe 200 Kilo zuviel gehabt. Nach einiger Diskussion durfte er ohne Strafe weiterfahren. Der total überladene und (uneingetragen) aufgerödelte Landcruiser, der ihn begleitet hatte, blieb vollkommen unbeachtet.
Marcus
Re: tino weiss jetzt....
Verfasst: 2011-09-03 22:30:07
von Garfield
Heute im TV (Kabel Deutschland Automagazin ) war ein Bericht über eine neue Wiegestelle auf dem Brenner .Höhe und Gewicht der Fahrzeuge wird automatisch in der Vorbeifahrt ermittelt .Ich vermute aber es betrifft nur den Güterverkehr.
Garfield
Re: tino weiss jetzt....
Verfasst: 2011-09-04 1:58:41
von Feron
Auf Autobahnen festintallierte (also permanent im Betrieb stehende) WIM (Weight In Motion) Anlagen sind nichts spezielles, da wird u.a. mit Lichwellenleitern gemessen (an der Oberfläche des Belages angebracht). Allerdings sind soviel ich weiss nicht für Gewichtsmessungen eichfähig, werden für Statistiken eingesezt. Überschreitungen könnten auch Alarme triggern. Radstände, Geschwindigkeiten usw. können gleichzeitig ermittelt werden. Gemessen wird alles bei normaler (voller) Durchfahrtsgeschwindigkeit.
Die LWLs sind mehr oder weniger gut sichtbar an der Oberfäche angebracht, quer zur Fahrrichtung.
Nicht zu verwechseln mit den CH LSVA Kontrolleinrichtungen auf den CH Autobahnen, dort werden u.a. Kennzeichen für die LSVA (LKW Maut) Kontrolle eingelesen (Infrarot-Kameras). Geschwindigkeiten werden dabei nicht gemessen aber unmittelbar in der Nähe gewissen solchen Anlagen befinden sich fixe Radars (oder andere Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen wie Infrarot Drehspiegelscanner usw.).
Anlangen zur automatischen Messung der Höhe sowie Temperatur (Infrarot-Messung) bei Durfahrt sind bei der Einfahrt von gewissen Strassen- und Eisenbahntunnels installiert. Technisch nichts kompliziertes aber doch ziemlich teuer.
Re: tino weiss jetzt....
Verfasst: 2011-09-04 7:14:48
von Flammkuchenklaus
Heute im TV (Kabel Deutschland Automagazin ) war ein Bericht über eine neue Wiegestelle auf dem Brenner .Höhe und Gewicht der Fahrzeuge wird automatisch in der Vorbeifahrt ermittelt .Ich vermute aber es betrifft nur den Güterverkehr.
Leider "kümmern" sich die Grauen seit dem Neubau auch um die weißen und werden meist fündig,kein Wunder denn weiße Ware zu Überladen ist ja keine Kunst
bei Nutzlaste von teilweise weniger als 250 Kg

Re: tino weiss jetzt....
Verfasst: 2011-09-04 7:14:57
von Flammkuchenklaus
Heute im TV (Kabel Deutschland Automagazin ) war ein Bericht über eine neue Wiegestelle auf dem Brenner .Höhe und Gewicht der Fahrzeuge wird automatisch in der Vorbeifahrt ermittelt .Ich vermute aber es betrifft nur den Güterverkehr.
Leider "kümmern" sich die Grauen seit dem Neubau auch um die weißen und werden meist fündig,kein Wunder denn weiße Ware zu Überladen ist ja keine Kunst
bei Nutzlaste von teilweise weniger als 250 Kg
