Neue Umweltzonen-Plakette in Dänemark
Verfasst: 2011-08-26 16:49:04
Ich könnte mir vorstellen das es noch nciht allen bekannt ist ?
26.08.2011
Demnächst müssen auch ausländische LKWs und Busse eine Umweltzonen-Plakette an der Windschutzscheibe haben, wenn sie in den Umweltzonen der Städte Kopenhagen, Aarhus, Aalborg und Odense unterwegs sind. Fahrzeuge ohne Umweltzonen-Plakette können mit Ordnungsstrafen von bis zu 20.000 DKK (ca. € 2.600) belegt werden. Ab 2008 müssen alle dieselbetriebenen Kraftfahrzeuge über 3,5 Tonnen entweder die Euro-4-Norm erfüllen oder mit einem zugelassenen Feinstaubfilter nachgerüstet sein, bevor sie in den Städten Kopenhagen, Aarhus, Aalborg und Odense in die Umweltzonen einfahren dürfen.
Neu ist, dass alle ausländischen Busse und LKWs ab dem 1. November 2011 eine dänische Umweltzonen-Plakette haben müssen, die an der Windschutzscheibe des Führerhauses sichtbar zu platzieren ist. Die Ordnungsstrafe für das Befahren einer dänischen Umweltzone ohne eine solche Umweltzonen-Plakette kann sich für Fahrer und Spediteur je nach Anzahl der übertretenen Regeln auf bis zu 20.000 DKK belaufen. Das Fahrzeug kann bis zur Zahlung einer etwaigen Ordnungsstrafe zurückgehalten werden.
So wird die Umweltzonen-Plakette bestellt
Die Umweltzonen-Plakette kann bereits jetzt online unter www.ecosticker.applus.dk bestellt werden. Die Registrierung von schweren Fahrzeugen nimmt das dänische Prüf- und Überwachungsunternehmen Applus im Namen des dänischen Umweltamtes wahr. Die Plakette kostet je Fahrzeug 89 DKK (ca. 12 €). Es ist möglich, Plaketten für mehrere Fahrzeuge gleichzeitig zu bestellen.
Wer nach dem 31. Oktober 2011 ohne gültige Umweltzonen-Plakette an eine dänische Umweltzone gelangt, darf in diese nicht einfahren. Sie haben die Möglichkeit, sich an eine nächstgelegene dänische technische Prüfstelle zu wenden, wo die Plakette gegen eine Gebühr, deren Höhe vom jeweiligen Prüf- und Überwachungsunternehmen festgelegt wird, angebracht werden kann.
Alle schweren Fahrzeuge benötigen eine Umweltzonen-Plakette Bisher galt die Forderung nach einer Umweltzonen-Plakette nur für dänische Lastkraftwagen und Busse. Ab dem 1. November 2011 gilt die Forderung nach einer Umweltzonen-Plakette für alle Kraftfahrzeuge, unabhängig von ihrer Herkunft. Dabei spielt es keine Rolle, zu welcher Euro-Norm das Fahrzeug gehört.
Die Umweltzonenregeln verlangen, dass Euro-3-Fahrzeuge und ältere Fahrzeuge mit einem Feinstaubfilter nachgerüstet sein müssen, um freien Zugang zu den dänischen Umweltzonen zu bekommen. Es werden keine Nachrüstungsanforderungen an Euro 4, 5 und 6 gestellt.
Bestellung und weitere Infos
Bestellen Sie die Umweltzonen-Plakette auf www.ecosticker.applus.dk. Weitere Infos über die Regeln in den dänischen Umweltzonen finden Sie auf der Website des dänischen Umweltamtes: www.mst.dk/lez.
Grüße, Stefan
26.08.2011
Demnächst müssen auch ausländische LKWs und Busse eine Umweltzonen-Plakette an der Windschutzscheibe haben, wenn sie in den Umweltzonen der Städte Kopenhagen, Aarhus, Aalborg und Odense unterwegs sind. Fahrzeuge ohne Umweltzonen-Plakette können mit Ordnungsstrafen von bis zu 20.000 DKK (ca. € 2.600) belegt werden. Ab 2008 müssen alle dieselbetriebenen Kraftfahrzeuge über 3,5 Tonnen entweder die Euro-4-Norm erfüllen oder mit einem zugelassenen Feinstaubfilter nachgerüstet sein, bevor sie in den Städten Kopenhagen, Aarhus, Aalborg und Odense in die Umweltzonen einfahren dürfen.
Neu ist, dass alle ausländischen Busse und LKWs ab dem 1. November 2011 eine dänische Umweltzonen-Plakette haben müssen, die an der Windschutzscheibe des Führerhauses sichtbar zu platzieren ist. Die Ordnungsstrafe für das Befahren einer dänischen Umweltzone ohne eine solche Umweltzonen-Plakette kann sich für Fahrer und Spediteur je nach Anzahl der übertretenen Regeln auf bis zu 20.000 DKK belaufen. Das Fahrzeug kann bis zur Zahlung einer etwaigen Ordnungsstrafe zurückgehalten werden.
So wird die Umweltzonen-Plakette bestellt
Die Umweltzonen-Plakette kann bereits jetzt online unter www.ecosticker.applus.dk bestellt werden. Die Registrierung von schweren Fahrzeugen nimmt das dänische Prüf- und Überwachungsunternehmen Applus im Namen des dänischen Umweltamtes wahr. Die Plakette kostet je Fahrzeug 89 DKK (ca. 12 €). Es ist möglich, Plaketten für mehrere Fahrzeuge gleichzeitig zu bestellen.
Wer nach dem 31. Oktober 2011 ohne gültige Umweltzonen-Plakette an eine dänische Umweltzone gelangt, darf in diese nicht einfahren. Sie haben die Möglichkeit, sich an eine nächstgelegene dänische technische Prüfstelle zu wenden, wo die Plakette gegen eine Gebühr, deren Höhe vom jeweiligen Prüf- und Überwachungsunternehmen festgelegt wird, angebracht werden kann.
Alle schweren Fahrzeuge benötigen eine Umweltzonen-Plakette Bisher galt die Forderung nach einer Umweltzonen-Plakette nur für dänische Lastkraftwagen und Busse. Ab dem 1. November 2011 gilt die Forderung nach einer Umweltzonen-Plakette für alle Kraftfahrzeuge, unabhängig von ihrer Herkunft. Dabei spielt es keine Rolle, zu welcher Euro-Norm das Fahrzeug gehört.
Die Umweltzonenregeln verlangen, dass Euro-3-Fahrzeuge und ältere Fahrzeuge mit einem Feinstaubfilter nachgerüstet sein müssen, um freien Zugang zu den dänischen Umweltzonen zu bekommen. Es werden keine Nachrüstungsanforderungen an Euro 4, 5 und 6 gestellt.
Bestellung und weitere Infos
Bestellen Sie die Umweltzonen-Plakette auf www.ecosticker.applus.dk. Weitere Infos über die Regeln in den dänischen Umweltzonen finden Sie auf der Website des dänischen Umweltamtes: www.mst.dk/lez.
Grüße, Stefan