Seite 1 von 1
Die Angsthasentour
Verfasst: 2011-07-01 1:36:04
von Michael*
Hi Allradler,
ja, ich gebe es zu. für eine echte Tour sind wir noch immer ein wenig zu feige - oder zu bequem.
Deshalb führen uns unsere Weltreisen noch immer an die Ostsee. Ich bin wieder erstaunt, dass der Motor keine Mucken macht und mir nicht die Räder abfallen.
Ok ok, gsnz so schlimm ist es nicht :-)
Der TÜV hatte mir ja zu drei neuen Reifen und einem Auspuffendstück geraten. Dane´ben kamen als Errungenschaften noch ein paar Tropfen Farbe, ein Wenig Putzlappenkosmetik und diese wunderbare sauschwere Originalleiter für den Koffer dazu.
Vorher noch schnell den PKW wieder aus der Werkstatt geholt - entgegen den Absprachen konnte er dann doch nicht die zwei Wochen dort stehen bleiben wg Bauarbeiten. Also Auto packen, PKW in Potsdam abholen, in Spandau abstellen, dann weiter auf den östlichen Berliner Ring.
Da schon die erste Sichtung eines Allradlers. Recht neuer Mercedes mit Zeppelin-Shelter. Ich dachte noch: Gibts die denn schon bei der VEBEG? Hatte aber ein Y im Kennzeichen. Er stand am Rand in Begleitung von Bergungsgerät. Er hatte ein ordentliches Stück Leitplange ratzeputz regelrecht gefressen. Auto sah aber, soweit ich das sehen konnte noch ganz propper aus. Denke, der Fahrer ist min einem Schrecken (und vermutlich einem Anschiss) davongekommen.
Dan nahe der eingetragenen Höchstgeschwindigkkeit mit sagenhaften 70 km/h richtung 'Ostsee. Bei dem Tempo ist es schon ernüchternd von einer BRATWURST überholt zu werden. Ich spinne nicht - eine überdimensionale Bratwurst auf Rädern rauschte an uns vorbei.
Auf dem Darß angekommen, waren wir zwar noch früh genug, um die Schranke zu passieren, aber nicht mer rechtzeitig für den Checkin - naja, wir lernen halt noch.
Das Wetter ist sehr durchwachsen, was er mir ermöglicht, viel Zeit im Laster zu verbringen - Oh, und das Auto im strömenden Regen von aussen etws zu reinigen :-) Er stand ja leider ein paar Tage unter Linden.
Ein paar Stellplätze weiter steht übrigens ein hübscher Robur. Sieht aus, wie neu.
Wir waren noch im Kino (Kings Speach) und das Wetter erlaubte es, zu grillen.
Jetzt noch einen Cocktail und morgen früh wieder einen Cappu - die Kanne steht schon auf dem Herd.
Bestimmt nicht das große Abenteuer, aber die Stimmung ist gut.
Gruß
Michael*
@Uwe: Das Titan-Profil sieht schick aus. Hab noch an ein zwei stellen etwas schwarzes Hammerit auf die Felgen gesprüht, und habe jetzt vorne richtige Angeber-Räder :-)
Verfasst: 2011-07-01 7:10:44
von Garfield
Es können auch die kleinen "Fluchten" schöner als die großen sein.Ich wünsche Euch weiter viel Spaß und besseres Wetter . Keine Angst vor Pannen , ein Magirus bringt Euch immer heim .Wir sind auch mit einigen Problemen noch von der Westsahara bis nach Italien gefahren .
Gruß Garfield
Re: Die Angsthasentour
Verfasst: 2011-07-01 7:18:50
von lakto
Dan nahe der eingetragenen Höchstgeschwindigkkeit mit sagenhaften 70 km/h richtung 'Ostsee. Bei dem Tempo ist es schon ernüchternd von einer BRATWURST überholt zu werden. Ich spinne nicht - eine überdimensionale Bratwurst auf Rädern rauschte an uns vorbei.
Bestimmt nicht das große Abenteuer, aber die Stimmung ist gut.
Hi,halb so wild mit der Bratwurst. Ich wurde mal von einer Hummel überholt. Das guckst du!
Wohin du fährst ist egal,hauptsache die Karre vergammelt nicht hinterm Haus.Auch kleine Reisen sind Reisen.
Gruss
lakto
Verfasst: 2011-07-01 8:28:17
von AL28
Hallo
Ich wurde an einen steilen Berg erst von einer Ente Überholt .
( 2CV)
Aber der Berg wurde noch Steiler und der AL brüllte im ersten Gang den Berg hinauf .
Wie ich aus den Seitenfenster die Landschaft vorbei rauschen sehe

, Überholt mich eine Wespe

.
Eine gemeine Wespe , gut man hat gesehen das sie alles gibt , aber sie ist locker an meinen AL28 vorbei gezogen .
Das war hart , und hätte ich einen Mercedes gehabt , hätte ich nun ein vermögen für einen Turboumbau ausgeben müssen .
Aber so weis ich , es gibt immer einen der noch schneller ist .
Achja die Fahrzeuge die hinter mir den Berg hoch sind , sind trotz höherer Leistung auch von der Wespe überholt worden .
Sie hatten aber mich als ausrede .
Gruß
Oli
Verfasst: 2011-07-01 9:39:51
von Prickel
Deshalb führen uns unsere Weltreisen noch immer an die Ostsee
Da seid ihr gar nicht so allein, wir fahren Montag oder Dienstag zum Edersee, anschließend Nordhessen zum Herzberg Festival.
Und die Tour geht quer durch`s Hochsauerland auf Mopped Hausstrecke über kleine Straßen mit entsprechenden Bergen.
6,5-7 Tonnen wiegt das Gespann. In der Ebene (doch besser zur Ostsee?) schafft der Motor den 6ten Gang mit viel Anlauf.
Leicht bergauf dann noch so eben mit 50-60km/h.
Der fünfte geht bis knapp 50, vom dritten und vierten sag ich besser nix. Da wird dann auch jeder Schmetterling schneller sein.
Erster, Zweiter Gang? hihi, da könnte ich pflügen und werde dann von Käfern überholt.
Kriechgänge könnte ich easy nachrüsten, hab ja das Getriebe vom 411er drin. Regenwürmer???
Tja, auch keine Weltreise und noch nichtmal Ostsee.
Aber die Stimmung wird vom allerfeinsten sein!
Ach ja, hab es schon immer genossen mit (damals) 38 Tonnen und wenig Motorleistung die Berge hochzukrabbeln.
Nun wollen die Kollegen immer viel Power im Lastzug.
Heutzutage geht`s bergauf so fix wie runter...
Die wissen gar nicht was sie verpassen.
zB überholende Wespen. Schade, denn das gehörte irgendwie dazu.
Gute Reise
Tom
Verfasst: 2011-07-01 9:49:31
von tauchteddy
Meine Liebste fährt demnächst für eine Woche an die Ostsee, mit der Bahn. Ich werde die Zeit für eine Spazierfahrt nutzen, bei der mich die Wespen nicht einfach nur überholen, sondern Kreise um mich ziehen. Auch kleine Vögel, die sich während der Fahrt auf dem Kabinendach niederlassen, sind nichts ungewöhnliches auf meiner Reise über Brandenburger Kanäle. Mit 8-9 km/h

Verfasst: 2011-07-01 10:19:52
von Veit M
Ostsee kann richtig Spaß machen. Da oben gibt es nette kleine Städte (z.B. Wismar, Stralsund) die sich zu besuchen lohnt oder auch andere Sehenswürdigkeiten. In Prora kann man eines der längsten (oder ist es sogar das längste) Gebäude der Welt besuchen (na ja, schön ist anders aber schöner Strand) und auch das schöne Museum dort (ich sach nur Autos, Laster, Lokomotiven).
Küste langwandern kann auch bei mäßigem Wetter Spaß machen (Donnerkeile, Hühnergötter und Bernstein sammeln).
Usedom hat mit Penemünde auch ein Museum was recht interessant ist. Im Sperrgebiet kann man auch die Reste der ersten Raketenstartrampen besuchen (Mückenschutz nicht vergessen).
Also laßt es Euch gut gehen und macht Euch keine Sorgen wegen geringer Geschwindigkeit, so sehrt Ihr mehr als im Tiefflug.
Ciao
Veit
Re: Die Angsthasentour
Verfasst: 2011-07-01 13:01:22
von Anton
Michael* hat geschrieben:Bestimmt nicht das große Abenteuer, aber die Stimmung ist gut.
Hallo
leider klappts nicht bei jedem mit der wirklich großen Tour. Bei uns auch nicht. Selbständigkeit und wenig Freizeit am Stück machens einfach nicht möglich.
Da gehts uns wie Prickel, Edersee ist schon ne tolle Reise!
Macht aber nix, ab und zu ein paar Tage freigeschaufelt, die Karre schnurt, die Stimmung is gut und schön ist es fast überall!
Und die Leutz die nur auf der Autobahn durch Deutschland bretten um in fernen Ländern anzukommen, wissen gar nicht was sie verpassen.
Viele Grüße
Anton
Verfasst: 2011-07-01 13:22:16
von biglärry
Reisen ist eine Sache der inneren Einstellung und definiert sich nicht durch gefahrene Kilometer. Es zählt einzig und allein die gute Zeit die man hat, der Spass und der Erholungswert. Mir begegnen unterwegs Menschen die seit Jahren mit Womo nur durch Deutschland reisen und glücklich und zufrieden sind genauso wie uns die "Verwegenen" begegnen die gerade die halbe Welt befahren haben und genauso glücklich sind. Das Glück scheint also nichts mit der Entfernung zu tun zu haben.
Verfasst: 2011-07-01 13:22:46
von Michael*
Danke für die vielen Zoogeschichten :-)
Bei mir hat mal ein Rotkehlchen vor der Einspritzpumpe genistet. Ich hoffe noch heute, dass es nicht während der Fahrt damit angefangen hat.
Oh, und auf der Fahrt hier her muss ich für eien Moment schneller gwesen sein, als einé Hornisse - sie klemmte im Kühlergrill (der eigentlich ein Lüftergrill ist). Und bitte jetzt keine Komentare, dass ich nicht schneller war als sie, und sie den Tod gersucht hat, oder nur vom Luftstrom angesaugt wurde :-) Ich hab sie noch da, sie hat es nicht gewollt. :-)
So. ich muss jetzt schwimmen gehen - die Sonne scheint auch wieder.
Gruß
Michael*
Verfasst: 2011-07-01 14:05:18
von Die Nomaden
Hi Michael , viel Spaß an der Ostsee . Vieleicht sieht MAN sich in ein paar Tagen . Wir müssen uns auch noch ne kleine Auszeit gönnen , und werden wieder auf der Insel Poel ein paar hoffentlich sonnige Tage verbringen .
Gruß Dieter & Ute
Verfasst: 2011-07-01 14:23:35
von dd99sg
Hallo,
wir wohnen einfach 50km näher an Genua als an Kiel. Dann noch schnell auf die Fähre und schon klingt der Urlaub in Tunesien viel abenteuerlicher als "Ostsee".
Man muss sich im Urlaub doch einfach nur wohlfühlen können, egal wo man ist. Und die Ostsee lässt sich doch auch wunderbar umrunden.
Und es stimmt schon, wenn man ewig nur auf der Autobahn langhetzt verpasst man viele sehr schöne Fleckchen.
So, jetzt hab ich schon wieder fernweh!
Liebe Grüße
Christine
Verfasst: 2011-07-01 15:32:59
von Anton
Michael* hat geschrieben:Oh, und auf der Fahrt hier her muss ich für eien Moment schneller gwesen sein, als einé Hornisse - sie klemmte im Kühlergrill (der eigentlich ein Lüftergrill ist).
Hallo
es gibt ja auch Menschen die sich hinter den Zug werfen................
VG Anton
Verfasst: 2011-07-01 22:03:16
von Michael*
@Varioaner: Hi Dieter, wir sind auf dem Darß - keine Ahnung wie weit das sit, bis Poel - ist das nicht die Insel, die sich der eine oder andere auch gern mal in den Tank tut?
@Anton: Dachtest Du an einen Hornissensuizid oder an eine Magirus-Selbstentleibung? :-)
Verfasst: 2011-07-01 22:31:51
von Die Nomaden
Hi Michael Poel liegt nördlich von Wismar , ca. 100 östlich von Draß . Kann MAN auf/in Draß frei stehen ??
Gruß Dieter
Verfasst: 2011-07-01 23:16:48
von Michael*
Irgendwo bestimmt - ich kann mich mal umhören
Verfasst: 2011-07-02 4:55:53
von karakum
Veit M hat geschrieben:.....In Prora kann man eines der längsten (oder ist es sogar das längste) Gebäude der Welt besuchen...
... unterschätze nicht das Flughafengebäude in Bln- Tempelhof
Verfasst: 2011-07-02 8:08:01
von Variofahrer
hier ein
luftbild. tempelhof kommt da doch nicht ganz mit.

Verfasst: 2011-07-02 11:49:11
von karakum
... Google Maps, Sat Ansicht, beide Ziele auf gleichen Masstab gezoomt, gibt einen interessanten Vergleich. Das KdF- Gebäude könnte fast die gleiche Länge haben wie das halbrunde Gebäude von THF. Weiss nur nicht, ob ein Bild beider hier aus Urheberrechtsgründen hochgeladen werden darf.
Egal. Die nichtsprengbaren Bunkeranlagen in Prora sind auch ganz nett zu sehen.
Verfasst: 2011-07-02 14:29:32
von pete
Der Varioaner hat geschrieben:Hi Michael Poel liegt nördlich von Wismar , ca. 100 östlich von Draß . Kann MAN auf/in Draß frei stehen ??
Gruß Dieter
Insel Poel:
WESTLICH vom Darß ! Und NORDÖSTLICH von Wismar!
Von Wismar RI Rerik oder Kühlungsborn.
Der Darß liegt zwischen Ahrenshoop und Zingst.
Etwas Nordwestlich von RDG- Ribnitz- Damgarten.
Peter
Verfasst: 2011-07-03 7:28:16
von Baloo
Prora inclusive heutiger Ruinen ist ca. 4,5 Km lang.
Berlin Tempelhof ist entlang der Rundung 1,2 Km.
SIehe auch Wikipedia.
Grüße, Peter
Verfasst: 2011-07-03 15:13:32
von karakum
... so kann die Luftaufnahme täuschen, jeweils herangezoomt auf 100 m
Quelle: beides Bildausschnitte aus Google Maps Satellit
Danke für die Aufklärung!
Verfasst: 2011-07-04 10:58:31
von Udo
karakum hat geschrieben:... so kann die Luftaufnahme täuschen, jeweils herangezoomt auf 100 m
Quelle: beides Bildausschnitte aus Google Maps Satellit
Danke für die Aufklärung!
Es gab eine Zeit, wo man auf diesem Vorfeld vor dem halbrunden Gebäude mit Privatflugzeugen landen konnte

Verfasst: 2011-07-04 12:18:21
von Anton
Udo hat geschrieben:
..... vor dem halbrunden Gebäude
Sorry Leute, aber so geht das nicht! Das ist so keine Basis! So könne wir nicht weiter diskutieren.
Das abgebildete Gebäude rechts im Bild ist bestenfalls 1/3 rund. Keinesfalls halbrund.
VG
Anton