Seite 1 von 1
Ganz traurig...
Verfasst: 2011-06-04 11:24:31
von sniper.300
Servus Leute,
gestern Abend war ich noch zu einem Auftrag unterwegs und musste etwas fotografieren. Da habe ich bei einer alten Ziegelhütte einen Magirus stehen sehen:
Ich hab ihn dann noch von der anderen Seite fotografiert, aber das machte ihn auch nicht schöner.
Schweinerei
Der hätte bei jemand anders bestimmt noch ein schönes Leben gehabt! (Ob man ihn restaurieren könnte? Also einigen Forenmitgliedern traue ich so ein Kunststück jederzeit zu

)
Viele Grüße vom
Wolfgang
Verfasst: 2011-06-04 13:01:59
von danimilkasahne
die Ansage verstehe ich nicht - er hat seine Funktion erfüllt und 10-tausenden seiner Geschwister sind als Schiffe oder Messer auf der Welt unterwegs...
Ahoi D.
P.S. anbei zur freude mal ein Bild von heute...

Verfasst: 2011-06-04 14:08:51
von Prickel
Moin,
schaut mal hier,
allein Eckhauber der ersten Generation sind schon 66 Seiten:
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/ ... adid=11575
71 Seiten MB Rundhauber:
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/ ... r=0&page=1
Saurer, alle Baujahre, 358 Seiten:
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/ ... r=0&page=1
Viel Spass beim Stöbern, über 300000 Bilder insgesamt

Tom
Verfasst: 2011-06-07 11:08:35
von alexem
natürlich ist es pronzipiell schade, aber es gibt ja noch "genug".
aber kompliment das foto ist klasse!
in sw wäre es noch besser!
gerne mehr davon!
Verfasst: 2011-06-07 11:21:07
von wayko
alexem hat geschrieben:
in sw wäre es noch besser!
So? (Ich hoffe, Du hast nichts dagegen, Wolfgang)

Verfasst: 2011-06-07 11:32:35
von biglärry
Ich würde den auf meine Wiese stellen und hinten und vorn Blumen reinpflanzen. Das sähe doch echt idyllisch aus. Auch ein Magirus hat das Recht auf einen würdevollen Tod.
Verfasst: 2011-06-07 21:03:34
von roman-911
erst mal starten ...
dann weiterschauen...
grüsse roman
Verfasst: 2011-06-08 10:55:56
von makabrios
Hallo,
ich denke auch, daß, wenn dem alten Maggirussen die Spinnweben aus dem Kühlgerippe geblasen, Öle gepimpt werden und er dann nen Defibrilator an die Batterie gelegt bekommt, er dann springt, wie Dornröschen nach nem Zungenkuss
Gruß
MAK
Verfasst: 2011-06-08 11:57:20
von Ulf H
Mir sind die alten Kisten lieber als die ebenso unbeweglichen Museeumsstücke ...
Gruss Ulf
Verfasst: 2011-06-08 12:42:28
von Bahnhofs-Emma
Na ja, der hat schon eine Menge Patina...
Grüße
Marcus
Verfasst: 2011-06-11 18:51:13
von sniper.300
So wie der aussah, müsste man da gewiss einiges an Stunden reinstecken- aber ich glaube, dass einige hier im Forum genug Ausdauer, Werkzeug und know-how haben, um sogar so eine Ruine wieder zum Rennen zu bekommen.
Sieht gut aus in S/W Wayko :-)
Also wegen Fotos- ich weiss noch ein Privatmuseum, wo haufenweise Büssings, Magiren etc. sich die Reifen plattstehen.
Ich glaub mein "Wühli"

ist schon ganz froh, dass er bei mir brummeln kann und es schön trocken hat.
Ich suche übrigens noch ein neues Lenkrad, nachdem ich mein altes (ahem) nicht ganz "zerstörungsfrei" von der Lenksäule gekriegt habe.
Viele Grüße vom
Wolfgang
Verfasst: 2011-06-12 22:16:07
von makabrios
Hallo,
zum Rennen ist der relativ schnell zu bekommen, durch den TÜV aber nicht

Da wird der Geldbeutel zügig ruiniert.
Gruß
MAK