Patagonien
Moderator: Moderatoren
Patagonien
Moin,
ich überlege ob ich vielleicht mit Grimaldi Lines nach Zarate oder Buenos Aires segeln soll, um dann nach Patagonien zu fahren (in der Hoffnung dass die heile da unten ankommen : http://www.shipspotting.com/modules/mya ... lid=372112 )
War jemand schon mal da und hat vielleicht Tipps?
Gruß
Volker
ich überlege ob ich vielleicht mit Grimaldi Lines nach Zarate oder Buenos Aires segeln soll, um dann nach Patagonien zu fahren (in der Hoffnung dass die heile da unten ankommen : http://www.shipspotting.com/modules/mya ... lid=372112 )
War jemand schon mal da und hat vielleicht Tipps?
Gruß
Volker
Der Weg ist immer besser als die schönste Herberge.
(Miguel de Cervantes-Saavedra, (1574 - 1616), spanischer Schriftsteller und Staatsdiener, zeitweilig algerischer Sklave)
(Miguel de Cervantes-Saavedra, (1574 - 1616), spanischer Schriftsteller und Staatsdiener, zeitweilig algerischer Sklave)
- magirusbulli
- infiziert
- Beiträge: 46
- Registriert: 2006-10-09 13:30:03
Hallo Volker und Wolfgang,
ich kann euch nur sagen - wenn ihr die Moeglichkeit habt -
dann macht euch auf den Weg.
Suedamerika ist wirklich wunderbar und das Leben da unten (noch) bezahlbar.
Wir sind vor 6 Monaten von unserer Reise ( 1 Jahr) zurueck und fuehlen uns wie auf "Entzug".
Wenn ihr Fragen habt - gerne....ist noch relativ frisch....
Gruesse Madarajo
ich kann euch nur sagen - wenn ihr die Moeglichkeit habt -
dann macht euch auf den Weg.
Suedamerika ist wirklich wunderbar und das Leben da unten (noch) bezahlbar.
Wir sind vor 6 Monaten von unserer Reise ( 1 Jahr) zurueck und fuehlen uns wie auf "Entzug".
Wenn ihr Fragen habt - gerne....ist noch relativ frisch....
Gruesse Madarajo
- rahi
- neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: 2006-10-26 9:19:46
- Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck
- Kontaktdaten:
Südamerikareise
Hallo,
plane ebenfalls eine Südamerikareise, Zeitpunkt 2008 noch nicht ganz sicher. Wollen 1 Jahr unterwegs sein, eventuell dann nach Mittelamerika übersetzen. Habe zur Vorbereitung einige Reisebericht-Links gesammelt:
http://mitglied.lycos.de/leiros/
http://mypage.bluewin.ch/buesslireisen/
http://www.eifelbaer.de.vu/
http://www.hgfahren.de/Index2.htm
http://www.katonworldtour.lkw-allrad.de/
http://www.outdoor-production.com/index.html
http://www.panamericana-tour.com/start.html
http://www.suedamerikareise.de/
http://www.ug2003-chillout.de/index.html
http://www.suedamerikareise.de/
usw.
Gruss, rahi
plane ebenfalls eine Südamerikareise, Zeitpunkt 2008 noch nicht ganz sicher. Wollen 1 Jahr unterwegs sein, eventuell dann nach Mittelamerika übersetzen. Habe zur Vorbereitung einige Reisebericht-Links gesammelt:
http://mitglied.lycos.de/leiros/
http://mypage.bluewin.ch/buesslireisen/
http://www.eifelbaer.de.vu/
http://www.hgfahren.de/Index2.htm
http://www.katonworldtour.lkw-allrad.de/
http://www.outdoor-production.com/index.html
http://www.panamericana-tour.com/start.html
http://www.suedamerikareise.de/
http://www.ug2003-chillout.de/index.html
http://www.suedamerikareise.de/
usw.
Gruss, rahi
- magirusbulli
- infiziert
- Beiträge: 46
- Registriert: 2006-10-09 13:30:03
Südamerika
Hallo zusammen
weiß jemand ob man für Argentinien ein Carnet de passage braucht?
ob man sein Auto in Argentinien 6 Monate stehen lassen kann?
wieviel die Fähre für ein 7meter LKW nach Argentinien ca. kostet?
freue mich auf Antworten
grüsse
Wolfgang
weiß jemand ob man für Argentinien ein Carnet de passage braucht?
ob man sein Auto in Argentinien 6 Monate stehen lassen kann?
wieviel die Fähre für ein 7meter LKW nach Argentinien ca. kostet?
freue mich auf Antworten
grüsse
Wolfgang
Moin,
danke für die ganzen Infos, 2008 klingt gut.
Ich werde mich mal durch die Links arbeiten.
Einen Fährpreis und einen Preis für ein Flat auf einem Containerschiff habe ich angefragt, sowie ich was höre melde ich mich
Gruß
Volker
danke für die ganzen Infos, 2008 klingt gut.
Ich werde mich mal durch die Links arbeiten.
Einen Fährpreis und einen Preis für ein Flat auf einem Containerschiff habe ich angefragt, sowie ich was höre melde ich mich
Gruß
Volker
Der Weg ist immer besser als die schönste Herberge.
(Miguel de Cervantes-Saavedra, (1574 - 1616), spanischer Schriftsteller und Staatsdiener, zeitweilig algerischer Sklave)
(Miguel de Cervantes-Saavedra, (1574 - 1616), spanischer Schriftsteller und Staatsdiener, zeitweilig algerischer Sklave)
Hallo Wolfgang,
habe Preise von Grimaldi (bzw. Orient Spedition, da Grimaldi nur mit gewerblichen zusammenarbeitet) , ab HH nehmen die 550 US $ je laufendem Meter, speditionelle Leistungen (Papierkram etc) mit drin.
Für eine Strecke
Reisezeit sind 31 Tage.
Gruß
Volker
habe Preise von Grimaldi (bzw. Orient Spedition, da Grimaldi nur mit gewerblichen zusammenarbeitet) , ab HH nehmen die 550 US $ je laufendem Meter, speditionelle Leistungen (Papierkram etc) mit drin.
Für eine Strecke

Reisezeit sind 31 Tage.
Gruß
Volker
Der Weg ist immer besser als die schönste Herberge.
(Miguel de Cervantes-Saavedra, (1574 - 1616), spanischer Schriftsteller und Staatsdiener, zeitweilig algerischer Sklave)
(Miguel de Cervantes-Saavedra, (1574 - 1616), spanischer Schriftsteller und Staatsdiener, zeitweilig algerischer Sklave)
Schaut mal auf Seite 46 von http://www.seabridge-tours.de/katalog2007.pdf . Dort kostet der Meter nur $380.
Und wenn das Fahrzeug nur maximal 8,00 m Länge, 2,40 m Breite und 3,30 m Höhe hat dann kostet es pauschal 1.300 €.
Und wenn das Fahrzeug nur maximal 8,00 m Länge, 2,40 m Breite und 3,30 m Höhe hat dann kostet es pauschal 1.300 €.
Moin,
"Und wenn das Fahrzeug nur maximal 8,00 m Länge, 2,40 m Breite und 3,30 m Höhe hat dann kostet es pauschal 1.300 €." - das sind auch Nepper, Schlepper und Bauernfänger, denn die 1300,-- gelten nur wenn man selber mitreist, und das geht ab 1200,--€ pro Person - und dauert 32 Tage.
Aber 380 zu 550 ist ja schon mal was, vielen Dank für den Tip.
Gruß
Volker
"Und wenn das Fahrzeug nur maximal 8,00 m Länge, 2,40 m Breite und 3,30 m Höhe hat dann kostet es pauschal 1.300 €." - das sind auch Nepper, Schlepper und Bauernfänger, denn die 1300,-- gelten nur wenn man selber mitreist, und das geht ab 1200,--€ pro Person - und dauert 32 Tage.
Aber 380 zu 550 ist ja schon mal was, vielen Dank für den Tip.
Gruß
Volker
Der Weg ist immer besser als die schönste Herberge.
(Miguel de Cervantes-Saavedra, (1574 - 1616), spanischer Schriftsteller und Staatsdiener, zeitweilig algerischer Sklave)
(Miguel de Cervantes-Saavedra, (1574 - 1616), spanischer Schriftsteller und Staatsdiener, zeitweilig algerischer Sklave)
Du wolltest doch mitsegeln deshalb habe ich es erwähnt. Übrigens dürfte es auch Grimaldi sein.Volker911 hat geschrieben: "Und wenn das Fahrzeug nur maximal 8,00 m Länge, 2,40 m Breite und 3,30 m Höhe hat dann kostet es pauschal 1.300 €." - das sind auch Nepper, Schlepper und Bauernfänger, denn die 1300,-- gelten nur wenn man selber mitreist, und das geht ab 1200,--€ pro Person - und dauert 32 Tage.